Teilnehmer: Prof. Dr. Jan Rydel, Dr. Thomas Weber, Dr. Nicolas Offenstadt, Dr. Annika Mombauer, Dr. Fritz Behrens. Moderation: Dr. Michael Köhler.
Köhler eröffnet die Podiumsdiskussion mit der Frage: Haben die Deutschen den Ersten Weltkrieg vergessen? Offenstadt: Hier besteht ein Unterschied zwischen Frankreich und Deutschland. In Frankreich ist die Erinnerung sehr lebendig. Es gibt zum Beispiel viele Vereine und Museen, die sich damit beschäftigen. Es ist jedoch sehr schwer, eine gemeinsame Erinnerung zu finden. Mombauer: In Großbritannien ist es sehr ähnlich wie in Frankreich – der Gegensatz könnte nicht größer sein.
Frage von Köhler: Ist die nationale Erinnerungspolitik auch ein Stück Geschichtspolitik? Rydel: In Polen wird der Erste Weltkrieg nicht als Urkatastrophe betrachtet, da Polen nach dessen Ende nach mehr als 100 Jahren wieder die Unabhängigkeit erlangte. Das ist der Hauptpunkt, den man dort sieht. Der Große Krieg, bei dem die Teilungsmächte sich gegenüberstehen, ist automatisch auch die Chance auf Unabhängigkeit, und dieser Mechanismus hat sich im Verlauf des Krieges bestätigt. Dadurch erinnern sich die Polen jedoch nur selektiv an den Krieg, das heißt nur an Handlungen, die zur Unabhängigkeit führten. In Galizien ist dies anders. Dort wurde der Krieg wirklich als „unser Krieg“ verinnerlicht, was man unter anderem an den dortigen (Kriegs-)Friedhöfen sieht, die in sehr gutem Zustand sind. Nur hier können wir ähnliche Erinnerungsformen finden wie in Frankreich und Großbritannien.
Frage von Köhler: Gibt es die Möglichkeit einer zukünftigen gemeinsamen Erinnerung? Behrens: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge pflegt die Kriegsgräber der gefallenen Soldaten seit 1871 bis heute und ist deshalb ein wichtiger Teil der deutschen Erinnerungskultur, vor allem, weil wir einen völlig anderen Umgang mit dem Ersten Weltkrieg haben als Frankreich und Großbritannien. Bei uns war er fast vergessen. Köhler: Heute kann keiner mehr die Denkmäler lesen. Behrens: Der Volksbund pflegt Kriegsgräber. Dabei ist das Grab des einzelnen Soldaten der Nachweis eines persönlichen Schicksals und somit auch ein Lernort für Geschichte. Eigentlich sollte jeder Deutsche, gerade auch junge Menschen, einmal an einem Kriegsgrab gestanden haben. Eine solche Erfahrung, ein solches persönliches Erleben ist wichtig, um zu sensibilisieren und weitere Kriege zu vermeiden. Eine Aufgabe der Zukunft muss es deshalb sein, zumindest in Teilen zu einer gemeinsamen Erinnerung zu kommen. Aus der Pflege von Kriegsgräbern sind bereits in der Vergangenheit private Freundschaften und sogar Städtepartnerschaften entstanden. Auf kleiner Ebene gibt es also bereits, was auf der staatlichen Ebene noch fehlt.
Frage von Köhler an Weber: Was steht einer gemeinsamen Erinnerungskultur in Europa im Weg? Weber: Dieses Europa einer gemeinsamen Erinnerungskultur sehe ich nicht. Wenn wir beispielsweise zu Kriegsfriedhöfen an die Westfront fahren, sind die Parkplätze der kanadischen und britischen voll. Bei den Deutschen gibt es oft schon Probleme, sie zu finden. Das Problem liegt dabei bei uns – weil wir Deutschen nichts mit dem Ersten Weltkrieg anfangen können. In Deutschland ist er der Vorkrieg des Zweiten Weltkriegs, darüber hinaus können viele Deutsche nichts mit diesem Krieg anfangen.
Frage von Köhler an Negt: Was können wir aus dem Ersten Weltkrieg für heute lernen? Dass wir stabile Bündnisse brauchen? Negt: Wir können aus dem Ersten Weltkrieg und den Vorbereitungen lernen, dass sich untergründig in der Gesellschaft etwas bewegt, dass so nicht wahrgenommen wird. Eine unterschlagene Wirklichkeit, man tue so, als ob alles in Ordnung sei. Die Konzentration auf die Währungsebene frustriert die Menschen immer weiter, weil ihre Probleme zum Beispiel auf familiärer Ebene oder in der Arbeitsgesellschaft, also Probleme die darunter liegen, nicht in einem Europadiskurs berücksichtigt werden.
Frage von Köhler an Negt: Was sind diese unterschlagenen Entwicklungen? Negt: Der kollektive Sozialstaat ist ein Lernprozess nach 1945 und nicht nur für Bedürftige geschaffen worden. Weber: Der Sozialstaat ist eben keine Errungenschaft der Zeit nach 1945, sondern der Wilhelminischen Ära. Er wurde vor allem nach dem Ersten Weltkrieg stark unterstützt, auch von den Nationalsozialisten. Deshalb verstehe ich nicht ganz die Argumentation, dass der Sozialstaat nach 1945 entstand. Negt: Der Sozialstaat nach 1945 ist ein anderer Sozialstaat als zuvor. Er ist nun verfassungsmäßiger Bestandteil des Staats – wer den Sozialstaat plündert, höhlt die Demokratie aus. Nur über Angstfreiheit versöhnen sich die Menschen mit der Demokratie.
Frage von Köhler: Bündnisse alleine reichen also ebenso wenig aus wie die Demokratie? Weber: Die Menschen sehen heute ein ganz anderes Deutschland als vor dem Weltkrieg. Sie sehen heute ein Deutschland, das für andere einsteht. Auch das ist Lernen aus dem Krieg. Mombauer: Stellt man sich beide Weltkriege als 30-jährigen Krieg vor, hat dieser für uns Europäer die Legitimation eines Krieges eliminiert. Der Fortschritt ist doch, dass keiner mehr denkt, dass wir uns in Europa bekriegen, oder wir gegen einen anderen in den Krieg ziehen. Das war 1914 anders. Behrens: Ich teile die Meinung von Negt, dass ein soziales Europa eine Voraussetzung für den Erhalt des Friedens ist. Wenn man aber über Lehren aus der Geschichte spreche, muss man auch andere Dinge ansprechen. Denn verschieden Beispiele zeigen, dass die Menschen weitgehendere und zugleich sehr konkrete Lehren aus den Kriegen gezogen haben, zum Beispiel die Gründung des Roten Kreuzes oder aber die Gründung der Vereinten Nationen. Bei jedem regionalen Konflikt muss die potenzielle Bedeutung und Ausweitung betrachtet werden. Das sind Daueraufgaben der Politik. Man kann nicht ausschließen, dass kleine Ursachen große Wirkung entfalten.
Frage von Köhler: Man muss also Verträge und Institutionen stärken? Behrens: Ja.
Frage von Köhler: Was können wir daraus lernen? Welche Bedingungen können wir stiften, etwa eine gemeinsame europäische Erinnerung? Oder ist dies das Problem? Jan Rydel: Eine gemeinsame europäische Erinnerung ist wünschenswert, aber ob sie realisierbar ist, ist fraglich. Eine europäische Geschichte im Sinne einer Narration, die für alle gültig ist, ist nicht machbar. Man müsste eher Dialogmechanismen entwickeln, die einen Dialog über Geschichte ermöglichen, ohne einzelne Perspektiven zu verlieren und die keine neuen Ängste entstehen lassen. Und man darf Geschichte nicht mehr für die Tagespolitik instrumentalisieren.
Frage von Köhler: Wie muss dies organisiert sein? Offenstadt: Brauchen wir zusammen eine europäische Erinnerungskultur? Ich bin nicht sicher, da das Risiko besteht, neue Meistererzählung zu erschaffen. Wir in Europa müssen alle zustimmen, das ist gefährlich. Wir können sicher auch nicht direkt aus der Geschichte lernen. Die Zusammenhänge sind immer anders, sind oft zu kompliziert, um diese immer zu erklären. Man muss Geschichte als einen Ort der Diskussion nutzen. Die Aufgabe der Historiker ist es zu sagen: Wir haben eine Idee über die Vergangenheit und darüber müssen wir diskutieren. Mombauer: Ein gemeinsames europäisches Erinnern verwischt die Unterschiede in den einzelnen Ländern. Das fängt bereits mit der Frage des Kriegsbeginns an. Die nationalen Unterschiede müssen bewahrt bleiben. Weber: Es geht nicht um nationale Narrative, sondern darum, sich aufeinander einzulassen. Man muss sich in Deutschland ansehen, wie andere Länder mit dem Ersten Weltkrieg umgehen, die Bedeutung, die sie ihm zumessen. Wir müssen Empathie für verschiedene Erinnerungskulturen entwickeln, für die Unterschiede in der Gesellschaft vor der Ersten Weltkrieg. Das steht uns im Wege, um Lehren aus diesem Weltkrieg zu ziehen. Negt: Europa wird ein Europa der Regionen bleiben. Es ist eine fehlerhafte Politik, nur die Vergleichbarkeit herstellen zu wollen. Man muss auch das geschichtliche Erbe der Nationalstaaten stärken.
Frage von Köhler: Muss Geschichte also zum Anfassen sein? Behrens: Geschichte sollte zum Anfassen sein. Der Volksbund gibt sich große Mühe, jungen Menschen zu zeigen, was ein Kriegsgrab bedeutet.
Frage von Köhler: Halten Sie diese Form von Kongressen für sinnvoll, also auch unterschlagene Aspekte mit einzubeziehen? Weber: Auf jeden Fall. Gerade die Ausstellung oben macht es zum Beispiel möglich, Geschichte in Farbe erlebbar zu machen. Mombauer: Der Zugang ist wichtig, weil uns so die Generation von 1900/1914 viel lebendiger wird.
Frage aus dem Plenum: Ich habe das Gefühl, beide Weltkriege werden immer in einen Topf geworfen. Was genau verbinden Sie mit dem Ersten Weltkrieg? Warum sollen wir uns mit ihm beschäftigen? Mombauer: Man darf nicht die beiden Weltkriege in einen Topf werfen. Der Erste Weltkrieg war die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Deshalb muss man sich daran erinnern. Der Erste Weltkrieg ist ein politisch brisantes Thema, das darf auch nicht übersehen werden. Er wird immer auf die Schlafwandler-These reduziert, worauf er sich aber nicht reduzieren lässt. Weber: Die europäische Erinnerung muss über beide Kriege sprechen, weil sie ineinander spielen. Offenstadt: Wir können anhand des Ersten Weltkriegs sehr wichtige Fragen mit Jugend und Öffentlichkeit diskutieren, beispielsweise die Bedeutung von Gehorsam und Ungehorsam? Was bedeutet Pflicht gegenüber der Gesellschaft?