Schlagwort-Archive: Wilhelm II.

Offener Festvortrag von Prof. Dr. Gerd Krumeich und Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld: Nicky – Willy, Juli 1914: Zwei Kaiser streiten über die Schuld am Weltkrieg

Bundesarchiv, Bild 183-R43302 / CC-BY-SADie erste Etappe der „Eurovision“ schloss am 19.2.2015 um 20 Uhr mit einem öffentlichen Streitgespräch der beiden Historiker Gerd Krumeich und Gerhard Hirschfeld – alias „Nicky“ und „Willy“. In der Rolle der beiden verfeindeten Cousins stritt man im Kesselhaus des LVR-Industriemuseums über die Ursachen des Ersten Weltkriegs und griff damit die sich im Rahmen des Gedenkjahres 2014 scheinbar revitalisierende Kriegsschuldfrage auf. Neben Seitenhieben auf körperliche Defizite und Witzen über “misslungene” Reden, wurde zurecht auf den komplexen Gesamtzusammenhang der Geschehnisse der Julikrise hingewiesen. Eins erschien bei näherer Betrachtung jedoch offensichtlich: Trotz der engagierten und authentischen Verkörperung der beiden historischen Persönlichkeiten, hatte zumindest inhaltlich ein weiterer Gast an der Diskussion teilgenommen: Der an diesem Tage oftmals zitierte Christopher Clark.

— Ein Videomitschnitt des Festvortrages folgt in Kürze —

Nicky – Willy, Juli 1914: Zwei Kaiser streiten über die Schuld am Weltkrieg

Eurovision_1914_Web_Teaser_Content_2_Spalten_final_textbild_grossFestvortrag am 19. Februar im LVR-Industriemuseum zum Ausklang des LVR-Verbundprojektes „1914 – Mitten in Europa“

Wer hat den Ersten Weltkrieg ausgelöst? Russland, dessen Armeen zuerst mobil machten? Oder Deutschland, das seinen Gegnern den Krieg erklärte? Schon vor dem Ausbruch des sogenannten „Großen Krieges“, in der Juli-Krise von 1914, entbrannte dieser Streit. Er beherrschte die Kontroverse um die Kriegsschuld bis in die 1960er Jahre – und wurde im Gedenken anlässlich des 100. Jahrestages des Ersten Weltkrieges erneut lebendig.

Dieser Frage gehen auch Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld und Prof. Dr. Gerd Krumeich am Donnerstag, 19. Februar 2015, um 20 Uhr im LVR-Industriemuseum (Hansastraße 20, 46049 Oberhausen) nach. Die beiden international renommierten Historiker versetzen sich dafür in die Rollen der verfeindeten kaiserlichen Cousins: Zar Nikolaus von Russland und Kaiser Wilhelm II., die sich untereinander als „Nicky“ und „Willy“ anredeten und noch bis kurz vor Kriegsausbruch miteinander korrespondierten. In einem fiktiven Streitgespräch sollen die Argumente beider Seiten transparent werden. Weiterlesen

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 24.9., 12.45 Uhr

Frage aus dem Plenum an Kohlrausch: Warum wurde das Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld nach dem Kaiser benannt? Kohlrausch kann die Frage nicht beantworten, verweist aber darauf, dass durch angestrebte Omnipräsenz des Kaisers viele Gebäude seinen Namen trugen. Van de Kerkhof dazu: Ist dies trotz der ambivalenten Sicht der Krefelder auf den Kaiser wahrscheinlich? Anmerkung aus dem Plenum: Kaiser Wilhelm II. war in die Überlegungen zur Namensgebung des Museums involviert.

Eine weitere Anmerkung aus dem Plenum zu Kohlrauschs Vortrag betrifft die Hohenzollernbrücke in Köln. Es wird dazu angemerkt, dass die Dombrücke schon vor der Regentschaft Wilhelms II. stand und dort auch schon, in Form von zwei Reiterstatuen, Hohenzollern verewigt waren. Während der Vergrößerung der Brücke seien aus Symmetriegründen lediglich zwei weitere Regenten hinzugefügt worden, unter denen sich auch Wilhelm II. befand.

Frage von Veltzke: Wie wurden die Kirchenbauten Wilhelms II. von der Bevölkerung aufgenommen? Kohlrausch: Die Rezeption war an sich gut, wobei die Bauten im Laufe der Zeit nicht mehr mit der wilhelminischen Ära, sondern mit lokalen Identitäten gleichgesetzt wurden.

Frage aus dem Plenum an Cohen: Der französische Sozialist und Friedensaktivist Jean Jaurès versuchte vor seiner Ermordung, mit der SPD in Berlin in Verbindung zu treten, um die Friedensbewegung voran zu treiben. Warum scheiterten diese Bemühungen? Cohen kann darauf leider keine Antwort geben, da die französische Geschichte ihr Forschungsfeld übersteigt. Kruke sagt, dass es Jaurès zwar gelang, den Kontakt herzustellen, diesen allerdings nicht halten konnte – vermutlich aufgrund alltäglicher Belange, wie dem Sommerurlaub der Beteiligten.

Frage von Veltzke an Cohen: Inwieweit beeinflussten Wagners späte Schriften, in denen er über Pazifismus und Abrüstung schrieb, die Wagner-Enthusiasten Quidde und Eberlein bei ihren Aktivitäten für die Friedensbewegung? Cohen kann dazu nichts sagen, da sie sich mit Wagner im Zuge ihrer Forschung nicht auseinandergesetzt hat. Aus dem Plenum kommt die Anmerkung, dass es Wagners Musik gewesen ist, die den Enthusiasmus der beiden Männer hervor gerufen hat, nicht seine Schriften. Die Diskussionspartner können sich an dieser Stelle nicht einigen.

Frage aus dem Plenum an Kaufmann: Inwiefern wurde die Architektursprache der wilhelminischen Ära in dem Bau der alten Synagoge Essen reflektiert? Kaufmann: Die alte Synagoge Essen ist von der Synagoge in Jerusalem inspiriert. Sie war eigentlich noch höher geplant, doch der Gemeindevorstand sprach sich dagegen aus.

Anschließen wird der Fokus der Diskussion auf den Vortrag von Veltzke gelegt: Wie kann man sich die Kontaktaufnahme und die Bündnisse zwischen Wilhelm II. und dem in Zurückgezogenheit lebendem Sultan Abudlamid II vorstellen? Veltzke führt aus, dass das Verhältnis der beiden Herrscher durch eine relativ große Schnittmenge im Herrschaftsverständnis begründet ist und deswegen auf gewissen Sympathien basiert. Beide wollten außerdem einen panislamischen Machtanspruch fördern. Kaiser Wilhelm II. hatte vor allem Interesse an der Destabilisierung der Ententemächte in ihren Kolonien, während der Sultan  insbesondere auf wirtschaftliche Entwicklungshilfe im großen Stil hoffte. Es würde sich also um ein Interessenbündnis handeln.

Vortrag von Prof. Dr. Martin Kohlrausch: “Kaisertum und Moderne. Wilhelm II. und das Rheinland”, 24.9., 11.45 Uhr

Kohlrausch beginnt seinen Vortrag mit den Beziehungen, die Wilhelm II. und seine Söhne zum Rheinland hatten. Alle studierten an der Universität Bonn und waren Mitglied im Corps Borussia. Auch erwäht Kohlrauch die Hohenzollernbrücke, die eine wichtige Verbindung mit dem Rheinland darstellte. Gerade das Rheinland bot ein gutes Beispiel für die Bemühungen des Kaiserreichs, einerseits Tradition und andererseits Moderne zu verbinden. Dabei stellte das Rheinland, das sich mit seiner religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Ausprägung von den Ostteilen des Reiches unterschied, für Kaiser Wilhelm II. einen Testfall dar, in dem er eine Chance sah, das Kaiserreich integrativ voranzubringen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Im Rheinland veranlasste der Kaiser ein intensiviertes Programm zur „dynastischen Selbstversicherung“, das aus Kaiserbesuchen, das Aufhängen von Kaiserportraits und den Bau der „Erlöserkirche“ bestand. Vor allem Köln und Essen werden hierbei als Beispiele genannt.

In Köln wurden die Statuen von Kaiser Wilhelm I. und seinem Sohn an der Hohenzollernbrücke von der Bevölkerung als Spiegelung des Willens Kaiser Wilhelms II. betrachtet und dementsprechend negativ aufgenommen. In Essen pflegte der Kaiser, so der Referent, die Beziehungen zur Familie Krupp, deren Arbeiterschaft der Kaiser nach Krupps Tod vergeblich auf seine Seite zu ziehen versuchte. Auch seinen letzten Auftritt als Kaiser in Deutschland hatte Wilhelm II. 1918 vor der Arbeiterschaft in Essen. Doch seine Bemühungen, die Arbeiterfrage und die Konfessionsfrage, die im Rheinland eine besondere Bedeutung hatten, zu lösen, scheiterten kläglich. Nach Meinung des Referenten war dieses Scheitern nicht zwangsläufig und auch nicht vollkommen, da der wilhelminische Monarchie genügend Möglichkeiten dazu geboten wurden, gerade wenn es um die wirtschaftlichen Interessen im Rheinland ging, die Tradition des Kaiserreichs und die Moderne der Wirtschaft zu verbinden. Dennoch konnte und wollte Wilhelm II. eine echte Gleichberechtigung sowohl dem Bürgertum, als auch der Arbeiterschaft nicht zugestehen.

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Wilhelm: „Zwischen Kaiserreich und Europa. Politische und gesellschaftliche Dimensionen des Rheinlands“, 23.9., 11.45 Uhr

Wilhelm konstatiert, dass die Rheinländer sich ja üblicherweise für fortschrittlich
halten, wenn sie nicht gerade beklagen, von und aus Berlin unterdrückt zu
werden. Das Rheinland hat durch die “Franzosenzeit” stark profitiert, sich nach 1871
aber dem allgemeinen Nationalverständnis untergeordnet. Durch den Kulturkampf
und die Sozialistengesetze entwickelte sich zwar eine Solidarisierung gegen
Berlin, dennoch war man stolz, Teil des Reiches zu sein, blieb von Ausnahmen
abgesehen „untertänig und treu“ und hielt lieber mit den Siegern. Wilhelm II. strebte
den Brückenschlag mit den Westprovinzen an, für den der vollendete Kölner Dom
symbolisch stand. Im Zuge des „1. Wirtschaftswunders“ stieg der Einfluss des
Rheinlands und das Wirtschaftsbürgertum wurde zunehmend selbstbewusst und
einflussreich. Vor allem aber auf kulturellem Gebiet öffnete sich das
Rheinland, anders als Preußen, ausländischen Strömungen, vor allem durch
jüdische Intellektuelle.