1914 – Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg

Blog zum LVR-Verbundprojekt

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über das Blog
  • Kongress “Aggression und Avantgarde”
    • Programm
    • Kurzbiografien
    • Veranstaltungsort
  • Impressum
1914 – Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg

Schlagwort-Archive: Video

Video zum Vortrag von Prof. Dr. Gerd Krumeich und Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld

Schreibe eine Antwort

Als Nachklapp zum Vortrag von Prof. Dr. Gerd Krumeich und Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld hier noch ein Videomitschnitt von Dr. Nicolas Offenstadt (Paris).

Troesser,LVR

Dieser Beitrag wurde am Oktober 29, 2013 von Dr. Helmut Rönz in Artikel veröffentlicht. Schlagworte: Friedrich von Bernhardi, Johann von Bloch, Video.
cropped-1914_Logo_RGB
Dieses Blog begleitet das große Verbundprojekt, mit dem der Landschaftsverband Rheinland (LVR) an den Beginn des Ersten Weltkrieges erinnert. Insgesamt zwölf Ausstellungen beleuchten von September 2013 bis Frühjahr 2015 verschiedene Aspekte des Themas “Das Rheinland und der Erste Weltkrieg”. Auftaktveranstaltung war der Kongress “Aggression und Avantgarde” vom 23. bis 25. September 2013 im LVR-LandesMuseum Bonn. Das Blog richtet sich an Expertinnen und Experten, Vermittler und Geschichtsinteressierte.

Kategorien

  • Artikel (84)
  • Kongress "Aggression und Avantgarde", Bonn, 23.-25.9.2013 (112)
    • Abstracts (49)
    • Forumsberichte (61)
      • Forum 1 (24)
      • Forum 2 (20)
      • Forum 3 (4)
      • Plenum (13)
  • Tagung "Der Erste Weltkrieg im Geschichtsunterricht", Oberhausen, 24./25.1.2014 (12)
    • Eröffnungsvortrag (1)
    • Sektion 1: Krieg an der Grenze (4)
    • Sektion 2: Grenzüberschreitungen und Grenzverschiebungen (3)
    • Sektion 3: Medialisierung von Grenzen (3)
  • Tagung "Eurovision 1914 – Eine Zwischenbilanz", Oberhausen, 19./20.2.2015 (20)
    • 1. Tag (14)
      • Eröffnung "Haus der europäischen Erinnerung" (1)
      • Festvortrag (2)
      • Wissenschaftliche Konferenz (10)
        • "1914" und die europäische Geschichtsschreibung (5)
        • Erinnerung an "1914" als mediales Großereignis (5)
    • 2. Tag (6)
      • Schülerkonvent (1)
      • Wissenschaftliche Konferenz (5)
        • Herausforderungen für die historische Bildung (1)
        • Visionen und Virtualität (4)
  • Veranstaltungen (61)

Schlagwörter

  • 1914
  • Aachen
  • Arbeiterbewegung
  • Archive
  • Archäologie
  • Ausstellung
  • Avantgarde
  • Belgien
  • Berlin
  • Bonn
  • Düsseldorf
  • Erinnerungskultur
  • Erster Weltkrieg
  • Essen
  • Europa
  • Eurovision 1914
  • Expressionismus
  • Feldpost
  • Film
  • Fotografie
  • Frankreich
  • Heimatfront
  • Johann von Bloch
  • Kultur
  • Kunst
  • Köln
  • Literatur
  • LVR
  • LVR-Amt für Bodendenkmalpflege
  • LVR-Industriemuseum
  • LVR-LandesMuseum
  • Milieu
  • Moderne
  • Museen
  • Nationalismus
  • Pazifismus
  • Preußen
  • Propaganda
  • Qualität
  • Rheinland
  • Schule
  • Tagebücher
  • Tagung
  • Unterricht
  • Verbundprojekt

Archive

  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (26)
  • Januar 2015 (7)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (10)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (12)
  • Mai 2014 (9)
  • April 2014 (8)
  • März 2014 (7)
  • Februar 2014 (11)
  • Januar 2014 (19)
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (10)
  • Oktober 2013 (22)
  • September 2013 (110)

Administration

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung - Problem melden
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2199-0611
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search