Schlagwort-Archive: Universität Bonn

Kolloquium „Visionen, Utopien und die Realität im frühen 20. Jahrhundert“ am 21./22.11.2014 in Bonn

Zwischenablage01Anlässlich der Ausstellung „Das (verlorene) Paradies – Expressionistische Visionen zwischen Tradition und Moderne“ im August Macke Haus Bonn im Rahmen des LVR-Dezernatsprojektes „1914 – Mitten in Europa“ findet am 21./22.11.2014 ein Kolloquium zum Thema „Visionen, Utopien und die Realität im frühen 20. Jahrhundert“ statt.

Das frühe 20. Jahrhundert war vor, während und nach dem „Großen Krieg“ voller Utopien, eine reiche Zeit von Visionen und Spiritualität, ebenso von Gedanken und Theorien, wie die Utopien in die Gesellschaft am Rhein hinein vermittelt werden könnten: in Ausstellungen wie dem Großprojekt „Werkbund“ 1914 in Köln; über ein ganz neues, reformgeprägtes Theater wie das Düsseldorfer Schauspielhaus; durch die inspirierende Kraft utopischer Bilder, die eigenen Themen und Denkmustern wie „Kathedrale“ und „Paradies“ nachgingen. Eine über Jahrhunderte religiös geprägte Region schrieb sich in die Moderne ein! Weiterlesen

Ausstellung „Kampf durch Wort und Schrift – Die Universität Bonn und der Erste Weltkrieg“ im Unimuseum Bonn

Clipboard01Im Universitätsmuseum Bonn ist vom 29. Oktober 2014 bis 28. Februar 2015 die Ausstellung „Kampf durch Wort und Schrift – Die Universität Bonn und der Erste Weltkrieg“ zu sehen. Die Ausstellung widmet sich der Universität Bonn in der Zeit des großen Krieges von 1914-1918. Dabei geht sie der Frage nach, wie die Universität den veränderten Alltagsbedingungen in Kriegszeiten begegnete und wie sich ihr Verhältnis zu den im Felde befindlichen Studenten und Dozenten und zur Bonner Bevölkerung gestaltete.

Die Universität Bonn nahm regen Anteil am Kriegsgeschehen. Dies geschah vor allem durch die Freigabe von Universitätsräumen für Zwecke der städtischen Versorgung, durch Beteiligung an der propagandistischen Auseinandersetzung mit den militärischen Gegnern, durch Vortragsveranstaltungen für die Bevölkerung, durch Spendenaktionen oder sogar durch die Ausrüstung eines eigenen Lazarettzuges. Diese Themen werden genauso in den Blick genommen wie Kohlenmangel und die Sorge vor Luftangriffen. Ein Blick auf die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg beschließt die Ausstellung. Weiterlesen

“Materialschlachten. Der Erste Weltkrieg und seine Darstellungsressourcen in Literatur, Publizistik und populären Medien 1899–1929” – Interdisziplinäre Tagung in Bonn

Clipboard01

28.11.2013-30.11.2013, Bonn, Senatssaal im Hauptgebäude der Universität

Das Jahr 2014 wird ganz im Zeichen der Erinnerung an den Beginn und Verlauf des Ersten Weltkrieges stehen. Die Tagung möchte sich an dieser kommenden Diskussion beteiligen. Sie versteht das historische Ereignis allerdings nicht in erster Linie als epochemachende Zäsur einer „Weltwende“, sondern fragt grundsätzlicher nach den Darstellungsleistungen und Darstellungsressourcen, die ein breit gefächertes Quellenmaterial aus Literatur, Publizistik und populären Medien schon im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert bereithält. Ziel ist eine systematische, interdisziplinäre Verortung des Krieges als ein Geschehen, das maßgeblich in die zeitgenössischen, medial gesteuerten Funktions- und Wirkungszusammenhänge verflochten ist und denen es seine jeweils neu hervorgebrachte Ereignishaftigkeit erst verdankt.

Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung und dem Strukturierten Promotionsprogramm Bonn

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt: Dr. Christian Meierhofer, Michael Schikowski M.A., Jens Wörner M.A.

Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Am Hof 1d, 53113 Bonn

meierhofer @uni-bonn.de

Weitere Informationen und Flyer zur Tagung

Vortrag von PD Dr. Christoph Rass: „Der Fingerabdruck des Krieges. Stadtgesellschaft und Massensterben im Ersten Weltkrieg“, 25.9., 9 Uhr, und von Dr. Michaela Stoffels: „Aggression oder Avantgarde? Trauerkonzepte in Bonner Kriegerdenkmalen der Weimarer Republik“, 9.30 Uhr

Rass beginnt seinen Vortrag mit der Vorstellung seines Projektes, das die Auswirkungen des Massensterbens der Frontsoldaten auf die Bevölkerung in der Heimat untersucht, um Rückschlüsse auf das Trauerverhalten, aber auch auf die ganz alltägliche Bewältigung des Todes zu ziehen. Methodisch geht er dabei empirisch vor, indem er die Soldaten- und Sterbezahlen während des Ersten Weltkrieges für die Städte Aachen und Osnabrück mit denen des Feldheeres vergleicht. Nachdem er den zeitlichen und örtlichen Rahmen festgesetzt hat, betrachtet er den sozialen Kontext in Aachen und Osnabrück, der die Auswirkungen des Massensterbens in sozialen und auch geodifferenzierten Zusammenhängen sichtbar macht. Dabei wird das Alter, der Familienstand und der Wohnort in den Blick genommen und anhand von konkreten individuellen und familiären Schicksalen in beiden Städten belegt, damit man einen Eindruck über die Verlusterfahrung erzielen kann. Mithilfe einer animierten Präsentation über die Gefallenen in der Champagne, an der Somme und in Verdun verdeutlicht Rass die einzelnen Verlusterfahrungen in Aachen und Osnabrück. Dabei lässt sich konstatiren, dass die Verlusterfahrung in Aachen höher ist, da diese Soldaten vor allem im Westen ihr Einsatzgebiet hatten, die Osnabrücker Soldaten jedoch auch im Osten eingesetzt wurde.

Zum Schluss betont Rass, dass weitere Forschung auf diesem Gebiet nötig ist und auch die Fragen geklärt werden müssten, wie das Verhältnis zwischen betroffenen und verschonten Familien in der Heimat war, und außerdem, wie die einzelne Motivation der Soldaten für einen freiwilligen Eintritt in den Krieg aussah. Letztlich versucht Rass durch Auswertung der Massendaten den Fingerabdruck des Krieges zu rekonstruieren.

Frage aus dem Plenum: Inwieweit kann man die Quantifizierung der Verlusterfahrungen auch qualifizieren? Wo ist die Schmerzgrenze der Gesellschaft und der Soldaten gewesen? Geht die Forschung auch darauf ein? Russ antwortet, dass die Frage, wieviel Tod eine Gesellschaft ertragen kann, genau der Punkt seiner Forschung ist. Außerdem versucht man die Qualität mit der Quantität zu verbinden, indem man weiterführend den Versuch anstellt, die zeitlichen, räumlichen und sozialen Distanzen zwischen den Todesmeldungen zu erfassen und die Verbreitung der Nachrichten nachzuvollziehen. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass die Anteilnahme der Gesellschaft an Todesfällen, die einen selbst nicht betreffen, gering ausfiel. Die Ansichten über die kollektive Trauer muss deshalb neu bewertet werden.

Darauf folgt der Hinweis aus dem Plenum auf ein Forschungsprojekt, das Totenzettel aus dem Ersten Weltkrieg untersuchte, verbunden mit der Farge, ob Russ diese Totenzettel auch bei seiner Arbeit berücksichtigt? Dies bejaht Russ und fügt hinzu, dass sowohl Totenzettel, als auch Predigten und Todesanzeigen auf ihren Inhalt hin analysiert werden. Die Leitfragen sind dabei, wie sich ein bestimmtes Ereignis in der Trauerpraxis umsetzt und was dabei vernachlässigt wird.

Eine letzte Anmerkung aus dem Plenum beschäftigt sich mit der Emotionsgeschichte, die noch stärkere Beachtung in der Forschung von Russ finden solle. Russ stimmt zu und erklärt weiterhin, dass die Empirie im Projekt unterliege und der größere Teil die Emotionsgeschichte ist. Außerdem ist es das Ziel, diese beiden Teile im Projekt zusammenzuführen. Die Empirie dient lediglich dazu, Wissen abzusichern.

Stoffels erläutert zu Beginn ihres Vortrags, warum gerade die 1920er Jahre den Mittelpunkt des im Anschluss Dargelegten bilden. Sie führt aus, dass in den Zwischenkriegsjahren der Bau von Kriegerdenkmälern für die Bevölkerung von ähnlicher Bedeutung war, wie beispielsweise der Wohnungsbau.

Dieser regelrechte Boom (in den 1920er Jahren wurden in Deutschland ca. 120.000 neue Monumente erbaut) weist außerdem auf eine völlig neue, aber dringend benötigte Form der Trauer hin. So sollten die Denkmäler vor allem als alternative Grabstelle für Hinterbliebene dienen, um die fernen Gräber der Verstorbenen zu ersetzten und die Familien und Freunde so in ihrer Trauerbewältigung unterstützen.

Bei der Form der Denkmäler, so Stoffels, muss zwischen zwei Konzepten unterschieden werden. Denen der Aggression und denen der Avantgarde. So zeigen diese, in der Weimarer Republik erbauten Denkmäler auch einen deutlichen Wandel in der Denkmalkultur Deutschlands auf von den natürlich immer noch gebauten, kriegsverherrlichenden, rachesuchenden Heldendenkmälern hin zu den modernen, kriegsverurteilenden Mahnmalen, die einen breiten Raum für die zivilgesellschaftliche Trauer lassen. Im Folgenden benennt sie zwei Beispiele für beide Typen der Denkmäler im Bonner Raum. So sei das Denkmal „Flamme empor“ von 1926 ein Musterbeispiel für den Typus Aggression, währen die Ehrenhalle der Bonner Universität klar der Avantgarde zuzuordnen sei. Immer wieder betont die Referentin eine Art Konkurrenz zwischen den Erbauern/Initiatoren von neuen Denkmälern der Zeit, was auch die enorme Masse der Kriegerdenkmäler erklärt.