Schlagwort-Archive: Schülerprojekte

„Eurovision 1914 – Eine Zwischenbilanz“. Internationale Tagung zum europäischen Erinnern mit Schülerkonvent

UnbenanntZum Ausklang des Verbundprojektes „1914-Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg“ laden der Landschaftsverband Rheinland (LVR), die Landeszentrale für politische Bildung NRW und das Institut „Moderne im Rheinland“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zu einem Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Unterricht ein.

Der Beginn des Ersten Weltkriegs und seine Auswirkungen auf Europa wurden international in Ausstellungen, Aktionstagen, Tagungen, Publikationen oder Filmen reflektiert. Hierzu bietet die Tagung eine rückblickende Übersicht, die das Verbundprojekt in einen europäischen Kontext stellt und zugleich Perspektiven für weitere Projekte erörtert. Weiterlesen

Eurovision 1914 – Eine Zwischenbilanz

UnbenanntUnter dem Titel „Eurovision 1914 – Eine Zwischenbilanz“ veranstaltet der Landschaftsverband Rheinland zusammen mit Partnern aus Wissenschaft und Kultur am 19./20. Februar 2015 eine internationale Tagung, bei der Schülerprojekte zur „Urkatastrophe“ des letzten Jahrhunderts vorgestellt werden sollen. Der Ort: LVR-Industriemuseum Oberhausen.

100 Jahre Erster Weltkrieg. In allen europäischen Staaten wird 2014 an die „Urkatastrophe“ des letzten Jahrhunderts erinnert. Wie wird dieses Ereignis in den verschiedenen Regionen Europas gedeutet? Wie wird das öffentliche Erinnern gestaltet? Wodurch unterscheiden sich die Formen des Erinnerns? Was verbinden Kinder und Jugendliche mit dem Anlass des Gedenkens? Was bedeutet die erneute Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg für das historisch-politische Lernen in Europa? Weiterlesen