Schlagwort-Archive: Rituelle Praxis

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 25.9., 10 Uhr

Die Diskussion leitet Prof. Dr. Reinhard Johler. Die erste Frage geht an Bruendel. Es wird gefragt, ob es direkte museale Aufarbeitung und das direkte Erinnern schon in früheren Kriegen wie dem deutsch-französischen Krieg gab. Bruendel antwortet, dass seit Ende des 18. Jh. Beuteschätze gesammelt wurden. Neu war, dass schon während des Krieges diverse Objekte ausgestellt wurden.

Aus dem Plenum wird bemerkt, dass sich das Interesse an den Ausstellungen ab ca. 1916 wandelte. Zwei Arten von Ausstellungen interessierten nun, die technischen Fliegerausstellungen und die Ausstellungen über Verwundete. Es wird gefragt, warum sich Großindustrielle für Sammeltätigkeit interessierten. Es wird vermutet, dass diese der Gesellschaft etwas zurückgeben wollten. Bruendel antwortet zu den Verwundeten-Ausstellungen, dass schlimme Verletzungen in Spezialkliniken behandelt wurden und in der Öffentlichkeit nicht zu sehen waren. Es wurde versucht, das Bild zu vermitteln, dass der Verlust von Körperteilen generell repariert werden könne. Zur Sammeltätigkeit bemerkt Bruendel, dass der Ursprungsgedanke in der  Trophäensammlung liegt. Johler führt dazu noch Ausstellungen über Kriegsgefangene an.

Prof. Dr. Cornelißen sagt, dass er ein grundsätzliches Problem mit dem Vortragsthema hat, da damit eine lange Brücke geschlagen wird. Insbesondere die Lücken in der Erinnerung hätte er gerne genauer pointiert gesehen. Er bemerkt, dass zum 50-jährigen Jahrestag des Jubiläums kein kollektives Gedenken stattfand und dass man heute vielfach nicht versucht, den Ersten Weltkrieg darzustellen, sondern das Grauen des Krieges anhand dieses Beispiels. Bruendel antwortet, dass sein Vortrag zu kurz für eine genauere Pointierung war.

Frage aus dem Plenum an Hänel: Warum müssen 100 Jahre vergehen, bevor kollektiv an den Krieg erinnert wird? Es wird angemerkt, dass die Erlebnisse von Frau Hänel in Aachen nicht repräsentativ sind. Des Weiteren sei der Volkstrauertag 1922 als internationaler Gedenktag instrumentalisiert worden, was in Deutschland in der Zwischenzeit verloren ging. Außerdem sind Denkmäler nicht immer versteckt, sondern auch an zentralen Orten anzutreffen. Hänel antwortet, dass für sie insbesondere wichtig war, das Ritual in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen zu stellen. Ohne das Ritual würden Orte und Personen keine Wirkung entfalten. Sie bemerkt die Vielschichtigkeit des Themas. Des Weiteren gehöre zum Erinnern auch das Vergessen. Zu den Denkmälern bemerkt sie, dass diese natürlich nicht nur versteckt sind, aber von vielen Menschen nicht mehr wahrgenommen werden. Bruendel antwortet, dass der Erste Weltkrieg im Gegensatz zu Frankreich und Belgien bei uns als „vergessener Krieg“ charakterisiert werden kann. Dies liegt u.a. im Nationalsozialismus (Umstrukturierung der Gesellschaft, Zweiter Weltkrieg, Bombenkrieg, Holocaust, Uneingeschränkte Kriegsschuld, Heimatvertriebene) und der fehlenden Kontinuität. Bruendel sagt außerdem, dass es seit 1990 eine Verschiebung in dieser Thematik gibt.

Es wird aus dem Plenum bemerkt, dass der Volkstrauertag in der Weimarer Republik auf einen kirchlichen Feiertag gelegt wurde. Zudem wurde 1964 nicht verstanden, warum sich Adenauer und Gaulle bei Reims trafen. Frau Hänel antwortet, dass die Terminfrage ziemlich spannend ist. Die Verlegung auf einen kirchlichen Feiertag wurde vor allem deswegen getroffen, um die Kirche mit einzubeziehen.

Aus dem Plenum wird geäußert, dass die Denkmäler insbesondere bei Schülern nicht wahrgenommen werden. Dies müsste geändert werden. Es wird gefragt, ob die Sammelpraxis im Krieg auch aus dem sozialdemokratischen Milieu kam, oder nur von den bürgerlichen Schichten praktiziert wurde. Zweite Frage ist, warum die Kranzniederlegung in Aachen von den Schülern nicht mehr besucht wurde. Frau Hänel antwortet, dass sie dies nicht beantworten kann. Sie hat die Vermutung, dass die Schüler ihre Aufgabe als „erfüllt“ ansahen. Herr Bruendel antwortet, dass die Sammlungsgeschichte von den Aristokraten ausging und dann verbürgerlicht wurde. Spenden im Krieg, wie Lebensmittelkarten, kamen aber wohl aus verschiedenen Kreisen.

Es wird die Frage gestellt, warum man sich mit dem Ersten Weltkrieg neu beschäftigen soll. Es wird die These vertreten, dass es in der Bevölkerung kein breites Interesse für den Ersten Weltkrieg gibt. Herr Bruendel antwortet, dass dies eine wichtige Frage ist. Da der Erste Weltkrieg die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts ist, gibt es Kontinuitätslinien bis ins Jahr 1990 und heute. Er ist wichtig zur Erklärung von Kausalitäten und Beziehungen.

Aus dem Plenum wird über die Internationalisierung des deutschen Erinnerns berichtet. Der Kommentator war Zeuge von der Idee des polnischen Botschafters, die Lücke in der deutschen Erinnerung über den 1. September 1939 zu schließen. Darüber gab es große Diskussionen in Berlin, es wurde den polnischen Vertretern aber erlaubt, an diesem Tag Kränze niederzulegen.

Ein weiterer Kommentator aus dem Plenum berichtet von einem bedrückenden Erlebnis des Erinnerns. Er wollte eine Erinnerungsplakette an einer Polizeiwache anbringen, da diese am 1. September 1939 seinen Betrieb aufnahm und dort Nazis operierten. Es gab große Widerstände von den Polizeibeamten, schließlich wurde sie aber dennoch angebracht. Er bemerkt, dass die Erinnerung sehr störend sein kann.

Eine weitere Wortmeldung aus dem Plenum berichtet darüber, dass Jugendliche durchaus Interesse am Ersten Weltkrieg haben. Viele fragen im Archiv nach, ob ihre Ahnen in diesem kämpften. Das Bedürfnis der Schüler sei in den letzten Jahren immer stärker geworden.

Aus dem Plenum kommt die Bemerkung, dass der Erste Weltkrieg aus der Erinnerung der Menschen auch in den 1960er und 1970er Jahren nicht verschwunden war. Die Fischer-Kontroverse bewegte die Menschen, es gab Diskussionen im Fernsehen zur Primetime. Der Referent antwortet, dass er nur große Ausstellungen behandelt und eine andere Schwerpunktsetzung für sein Referat gewählt.

Es wird aus dem Plenum bemerkt, dass die Gedenkkultur eine Internationalisierung erfahren hat. In Staaten des British Commonwealth finden ebensolche 1915 bzw. 1917 statt. Außerdem hätten Schüler auch ohne Angabe von Gründen Interesse am Ersten Weltkrieg.

Prof. Dr. Hirschfeld bemerkt, dass der Erste Weltkrieg in anderen europäischen Ländern nicht hinter dem Zweiten zurücksteht. Gründe sind insbesondere bei den Opferzahlen und den literarischen und intellektuellen Darstellungen zu suchen. Entscheidend für Deutschland ist der Zivilisationsbruch des Holocausts. Er bemerkt weiter, dass auch von offizieller Seite, zum Beispiel im Bundestag, der Zweite Weltkrieg viel stärker instrumentalisiert wird als der Erste.

Frau Hänel ergänzt aus persönlicher Sicht, dass Schülern das Wissen über den Ersten Weltkrieg vermittelt werden soll, da wir alle Europäer sind. Viele intereuropäische Netzwerke verschwanden in der Kriegszeit. Die aktuelle Konstellation in Europa ist erhaltenswert. Herr Bruendel schließt sich diesen Aussagen an.

Abstract zum Vortrag von Dagmar Hänel: Ort, Handlung, Erinnerung. Kriegsgedenken als rituelle Praxis

Bereits vor Beginn des Ersten Weltkriegs entstand ein ritueller Formenkanon zur kollektiven  Einordnung und Bewältigung von Kriegserfahrung. Ausgehend von materiellen Repräsentationen in Denkmälern entwickelte sich eine symbolische Choreographie zur Erinnerungskultur, ihre rituellen Formen wie Trauermarsch und Kranzniederlegung werden bis heute tradiert. Während die Forschung bisher überwiegend Objekte als materialisierte Memorialkultur in den Blick genommen hat, fehlt bisher die Erforschung der rituellen Praxen vor allem alltags- und popularkultureller Provenienz. Dabei spielen Rituale eine wichtige Rolle für kollektives Erinnern.  Ausgehend von Beobachtungen im Rheinland werden Erinnerungsrituale im Kontext alltags- und popularkultureller Strukturen in ihrer Entwicklung im 20. Jahrhundert dargestellt und im Zusammenhang mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Diskursen diskutiert.