Schlagwort-Archive: Rheinland-Pfalz

Internationales Symposium “Der Erste Weltkrieg – Regionale Perspektiven” vom 11.-13.6.2014 in der Mainzer Staatskanzlei

Clipboard01Vom 11. bis 13. Juni 2014 findet im Festsaal der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz eine internationale Tagung zu einem bislang vernachlässigten Forschungsfeld des Ersten Weltkrieges statt. Erstmals soll die “Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts” international vergleichend in ihren landesgeschichtlichen Dimensionen ausgeleuchtet werden. Dabei rücken verschiedene Regionen – vor allem das heutige Rheinland-Pfalz – in den Fokus der ReferentInnen, aber auch das Kriegserlebnis an der Front sowie die literarische Verarbeitung des Krieges in der Heimat. Neben deutschen werden auf der international besetzten Tagung auch britische, französische, österreichische und russische Perspektiven mit einbezogen werden.

Das Symposium wird von Prof. Dr. Sönke Neitzel im Auftrag der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz durchgeführt.

Programm (PDF) und Anmeldeinformationen: http://www.politische-bildung-rlp.de/start/schwerpunkte/100-jahre-erster-weltkrieg/internationalessymposium.html

Preview der Fernsehreihe 14 – TAGEBÜCHER DES ERSTEN WELTKRIEGS am 19.3.2014 in Mainz

Clipboard01

Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz bietet am 19.3.2014 in Mainz exklusiv einen ersten Blick in die Fernsehreihe 14 – TAGEBÜCHER DES ERSTEN WELTKRIEGS, die zunächst auf ARTE und später in der ARD gezeigt werden wird.

Die Reihe ist das Ergebnis einer intensiven internationalen Zusammenarbeit, in deren Kern deutsche und französische Fernsehschaffende stehen. Sie stützt sich auf die Tagebücher und Briefe von Zeitzeugen: Männer und Frauen, Erwachsene und Kinder, Österreicher, Deutsche, Italiener, Russen, Franzosen, Briten und Kanadier. Der individuelle Blickwinkel ermöglicht sehr persönliche, doch zugleich universelle Einblicke in die Tragödien, die jeder Krieg – auch heute – mit sich bringt.

Weitere Informationen:

14 Tagebücher_des_Ersten_Weltkriegs

http://www.fernsehserien.de/14-tagebuecher-des-ersten-weltkriegs

“1914-1918. Kriegsalltag im Grenzland” – Projekte in Rheinland-Pfalz

Clipboard01

Unter dem Motto “1914-1918. Kriegsalltag im Grenzland” finden in Rheinland-Pfalz zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Palette des Angebots reicht vom internationalen Symposium über Vorlesungs- und Filmreihen bis hin zu Ausstellungen und Lesungen:

1914-1918 Kriegsalltag im Grenzland Projekte in Rheinland-Pfalz

www.erster-weltkrieg-rlp.de