Schlagwort-Archive: Quellen

1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch – Quellen aus den Archiven des Rheinlands

Die „Sanitätskolonne Goch“ des Bereitschaftszugs des Deutschen Roten Kreuzes mit ihrem „Zweigverein der Deutschen Roten Kreuzes zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger“ richtet im Wilhelm-Anton-Hospital ein Vereinslazarett ein, 1914. (Stadtarchiv Goch, Bildsammlung)

Begeisterung, Aufbruchstimmung, aber auch Skepsis, Angst, Wut und Verzweiflung – diese und viele andere Empfindungen spiegeln sich in Zeugnissen der Jahre des Ersten Weltkrieges, die in den Archiven zu finden sind.

Auch in rheinischen Archiven ist das Thema „Erster Weltkrieg“ präsent. Die vorhandenen Quellen im Internet Tag-genau 100 Jahre nach ihrem Entstehen online zu stellen, war die Idee des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums (AFZ). Sie führte zu dem nun online geschalteten Wissenschaftsblog: „1914–1918: Ein rheinisches Tagebuch – Quellen aus Archiven des Rheinlands“ (http://archivewk1.hypotheses.org/). Weiterlesen

Vortrag von Kolja Pilarek: Vorstellung des Projekts “Spurensuche 1914 im Museum”, 25.1., 14.10 Uhr

Der Vortrag wurde in ähnlicher Konzeption bereits auf dem LVR-Kongress „Aggression und Avantgarde“ gehalten

Den Arbeitsauftrag des Projekts „Spurensuche 1914 im Museum“ an die aus Belgien, Frankreich, Polen und Deutschland stammenden Schüler lautete, sich in ihrem persönlichen und alltäglichen Umfeld auf die Suche nach Quellen und Überresten des Ersten Weltkriegs zu begeben. Das Ziel ist es, die traumatischen Ausprägungen – so Pilarek – im dezidiert internationalen Kontext zu erforschen und die Ergebnisse öffentlich zugänglich zu machen.

Die Ergebnisse des Projekts, beispielsweise Hörspiele, Comics oder Slideshows, stellt Pilarek im Rahmen der entwickelten Website vor. Beispielhaft vorgeführt wird ein Ausschnitt des Hörspiels „Poison Gas – The Silent Killer“ . Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Hintergrundinformationen und einer zeitgenössischen Quellenkollage.

Seine Ausführungen, so hofft er, dienen dazu, die in weiten Teilen der Schulen vorherrschende Skepsis bezüglich ähnlichen Projektarbeiten aufzulösen. Aufgrund des einleitend beschriebenen Arbeitsauftrags und dessen (bewusst) offener Formulierung, ist eine stetige Begleitung der Schüler durch die Lehrer erforderlich. Im Mittelpunkt des Projekts steht sodann der Schüler als Hauptakteur und initiatives Element. Die Aufgabe des Lehrers ist in diesem Zusammenhang die Vermittlung von Bewertungskriterien. Entscheidend ist die Einbettung in ein außerschulisches Netzwerk, da dieses für die Realisierung des Projekts von entscheidender Bedeutung ist – so z.B. die Zusammenarbeit mit Museen oder einem Tonstudio.

Insofern sollte das Projekt dazu anregen, ähnliche Elemente in den Unterricht einzubringen. So ist insbesondere eine Kommunikation zwischen den europäischen Schülern – Pilarek nennt es Vermittlung  auf „gleicher Ebene“ – empfehlenswert. In diesem Zusammenhang entfaltet z.B. die Frage nach der Definition und Bedeutung des „Nationalstaats“ im internationalen Kontext des Projekts eine besondere Wirkung.

Website: http://www.traces1914.eu

Vortrag von Prof. Dr. Regina Schulte: „Krieg und Geschlecht“, 25.1., 10.20 Uhr

Schulte zufolge ist das Themenfeld der Geschlechterforschung, bei dem sie vorrangig die Perspektive der Frauen einnehmen wird, ausgesprochen vielfältig. Den Kern ihrer Untersuchung stellen vor allem „Grenzüberschreitungen“ dar, die anhand von quellenbasierten Auszügen gezeigt werden sollen. Diese „Grenzüberschreitungen“ stellen, als Kette von Ereignissen, die wesentliche Geschlechtergeschichte für diesen Zeitraum. Eine übergreifende und allumfassende Theorie gibt Schulte nicht. Die Quellen, die sie für ihre Untersuchungen angibt, sind vorrangig Polizeiquellen, Fotografien und Selbstzeugnisse (Tagebücher, Briefe etc.). Entscheidend ist, so Schulte, insbesondere der Blick auf die jeweilige Perspektive der Urheber. Anhand der gesichteten Quellen konnte Schulte vier hauptsächliche Felder festmachen:

1. Den Augenblick des Auszugs der Soldaten 1914 zeichnet Schulte am Beispiel der inneren Zerrissenheit von Käthe Kollwitz nach, die zwischen ausgeprägter Kriegseuphorie und der Frage nach der Sinnhaftigkeit des Kriegs hin- und hergerissen ist; auch bedingt durch den frühen Tod ihres Sohnes Peter an der Front. Als weitere Belege dienen Briefe von Lily Braun an Peter Kollwitz, die diesen bestärkte, und als Gegenbeispiel Adele Röhl, die um ihren Mann fürchtete und jede Begeisterung vermissen ließ.

2. Die Zeit unmittelbar nach dem Auszug, als die Front als neue Grenzzone direkte Auswirkungen auf den Raum vor den Grenzen bekommt, zeichnet Schulte am Beispiel bayerischer Bäuerinnen. Diese sind wenig begeistert vom Ausbruch des Kriegs, sondern bangen um das Leben ihrer Angehörigen an der Front und sorgen sich um die vermehrte Arbeitsbelastung. Die Grundstimmung in den bayerischen Dörfern beschreiben die Quellen als pessimistisch. Tagebücher, in welchen die Kriegserwartungen der Heimatverbliebenen recht bald der Kriegswirklichkeit widersprachen, zeichnen oftmals den Wandel von Kriegsbegeisterten zu Kriegsgegnern nach.

3. Den Auszug der freiwilligen Krankenschwestern an die Front begeht man ähnlich begeistert wie den der Soldaten, doch das Eintreffen an der Front, die zugehörige „Grenzüberschreitung“, ändert die Kriegseuphorie der Krankenschwestern, was sich anhand umfangreicher Briefquellen nachvollziehen lässt.

4. Die Arbeitsbelastung der in der Heimat zurückgebliebenen Frauen in Grenzsituationen, bedingt durch die prekärer werdende Versorgungsnot, nahm in nahezu allen Bereichen zu, unter anderem auch, da offene Arbeitsstellen von Frauen vermehrt besetzt wurden. Schulte setzt den Schwerpunkt ihrer Betrachtung an dieser Stelle auf die steigende Kriminalität unter Frauen, insbesondere den zunehmenden Diebstählen von Müttern und deren Kindern, sowie vermehrten gewalttätigen Ausschreitungen von Gruppen daheimgebliebener Frauen angesichts der sich verschärfenden Versorgungsnot. Diese „Brotkrawalle“ stellt sie in eine Tradition zu einer uralten Form von „Grenzüberschreitungen“.

Auf die Frage, ob Quellen auch Rückschlüsse auf den inneren Kampf geben, der sie in die Kriminalität trieb, verneint Schulte. Mit zunehmender Not in den Familien stellte sich kaum ein moralisches Dilemma ein, sondern die Notwendigkeit trieb sie zur Gruppenbildung und gemeinsamen Revolten.