Schlagwort-Archive: Propaganda

Veranstaltungsreihe „History@Debate: Europe 14/14“ von Gerda Henkel Stiftung und Körber-Stiftung

full_history@debate_entwurf5_638x478

„Der inszenierte Hitler“

Gerda Henkel Stiftung und Körber-Stiftung starten in Hamburg Gesprächsreihe zum Ersten Weltkrieg

Eine Diskussion über die Kriegserfahrungen Adolf Hitlers im Ersten Weltkrieg bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe „History@Debate: Europe 14/14“ von Gerda Henkel Stiftung und Körber-Stiftung. Bei dem Webtalk der beiden Stiftungen diskutieren 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs Historiker, Politikwissenschaftler sowie Experten aus Politik und Kultur über dessen Auswirkungen. Die ersten beiden Gespräche finden in Hamburg und Berlin statt und werden per Video-Livestream übertragen. Über Twitter können Zuschauer Fragen stellen und sich an der Diskussion beteiligen.

Im Gedenkjahr zum Ersten Weltkrieg werden die Fronterlebnisse des späteren Diktators Adolf Hitler ins öffentliche Interesse rücken. Wie instrumentalisierte Hitler seine Kriegserfahrungen? Und wie wurden sie in Propaganda und Medien inszeniert? Diese Fragen erörtern der Filmemacher Niki Stein und der Historiker Thomas Weber am 14. Januar 2014 ab 19.00 Uhr im KörberForum (Kehrwieder 12, 20457 Hamburg). Das Gespräch „Der inszenierte Hitler“ moderiert die Journalistin Cora Stephan.

Niki Stein ist Drehbuchautor, Theater- und Filmregisseur. Er wurde unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Prix d’Or des französischen Festival International de Programmes Audiovisuels ausgezeichnet. Niki Stein zeichnete u. a. verantwortlich für Drehbuch und Regie der Filmbiographie „Rommel“ mit Ulrich Tukur. Derzeit arbeitet er an einer mehrteiligen Verfilmung des Lebens Adolf Hitlers. Thomas Weber ist Professor of History and International Affairs an der University of Aberdeen und dort zugleich Gründungsdirektor des Centre for Global Security and Governance. Nach der Promotion in Oxford hat Weber auch an der Harvard University, dem Institute for Advanced Study in Princeton, der University of Pennsylvania sowie in Chicago und Glasgow geforscht oder gelehrt. 2011 erschien von ihm „Hitlers Erster Krieg: Der Gefreite Hitler im Ersten Weltkrieg – Mythos und Wahrheit“.

Livestream und Anmeldung
Das Gespräch „Der inszenierte Hitler“ kann am 14. Januar 2014 live verfolgt werden unter:
http://www.koerberforum.de
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de

Twitterbeteiligung unter https://twitter.com/historyATdebate oder dem Hasthag #hist14

Medienpartner der Veranstaltungsreihe ist DIE WELT Online.

Die Körber-Stiftung stellt mit ihren operativen Projekten, Netzwerken und Kooperationspartnern derzeit fünf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in den Fokus: Dialog mit Asien, Umgang mit Geschichte, MINT-Förderung, Potenziale des Alters und Musikvermittlung. 1959 vom Unternehmer und Anstifter Kurt A. Körber ins Leben gerufen, ist die Stiftung heute von ihren Standorten Hamburg und Berlin aus national und international aktiv. Die Stiftung erinnert in diesem Jahr unter dem Titel „Europe 14/14“ in einer Reihe von Veranstaltungen an den Ersten Weltkrieg. Die Körber-Stiftung ist einer der Partner des History Campus auf dem sich im Mai in Berlin junge Europäerinnen und Europäer mit dem Ersten Weltkrieg auseinandersetzen werden.

Die Gerda Henkel Stiftung wurde 1976 von Frau Lisa Maskell (1914–1998) zum Gedenken an ihre Mutter Gerda Henkel errichtet. Ausschließlicher Stiftungszweck ist die Förderung der Wissenschaft. Die Disziplinen Archäologie, Geschichtswissenschaften, Historische Islamwissenschaften, Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Ur- und Frühgeschichte sowie Wissenschaftsgeschichte stehen im Zentrum der Fördertätigkeit. Den aktuellen Forschungspositionen zum Ersten Weltkrieg widmet die Stiftung in ihrem interaktiven und multimedialen Wissenschaftsportal L.I.S.A. ein eigenes Themendossier (http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/ersterweltkrieg).

Kontakt Pressestellen:
Körber-Stiftung
Andrea Bayerlein, Kehrwieder 12, 20457 Hamburg
Tel.: + 49 (0)40 80 81 92-177
E-Mail: bayerlein@koerber-stiftung.de, www.koerber-stiftung.de

Gerda Henkel Stiftung
Sybille Wüstemann, Malkastenstraße 15, 40211 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 93 65 24 0, Fax: +49 (0)211 93 65 24 44
E-Mail: wuestemann@gerda-henkel-stiftung.de, www.gerda-henkel-stiftung.de

Weitere Informationen:

http://www.koerber-stiftung.de/bildung/schwerpunkt-erinnerung-schafft-zukunft.ht…
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/history@debate

Schulprojekt “Traces 1914”

Clipboard01

Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Polen, Belgien und Deutschland bearbeiten im Rahmen des Projekts „Spurensuche 1914 im Museum“ gemeinsam das Thema Erster Weltkrieg. Sie entdecken die Sammlungen der Museen und gehen in ihrem eigenen Umfeld – in ihrem Heimatort, in der Familie, in Archiven… – auf Spurensuche.
In kreativ-medialen Produktionen wie Soundstories, Animationen, Videos und Fotoshows setzen sie um, was sie über die Zeit um 1914 entdeckt und erfahren haben. Das Spektrum der selbstgewählten Themen erstreckt sich über Bereiche wie Heimatfront, Propaganda, (Kriegs-) Industrie bis hin zu Kindheit, Kultur und Religion.

Die Beiträge werden in Form einer virtuellen Ausstellung im Internet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zeigen Ähnlichkeiten und Unterschiede der europäischen Kriegserfahrungen und Erinnerungskulturen. Unter www.traces1914.eu sind Sie herzlich zum Stöbern eingeladen!

Vortrag von Carolin Thielking M.A. und Kolja Pilarek: „Spurensuche 1914 im Museum. Heimatgeschichte als europäische Geschichte“, 25.9., 15.50 Uhr

Thielking präsentiert zunächst den Rahmen des im Titel genannten Schülerprojekts. Unter der Thematik des Ersten Weltkrieges sollte so das kreative Arbeiten mit Medien mit internationalem Bezug im Mittelpunkt stehen. Dazu wurden Schüler aus vier Ländern, Belgien, Deutschland, Frankreich und Polen gewonnen. Bildungspartner für das Verbundprojekt sind LVR-InfoKom, das LVR-Zentrum für Medien und Bildung sowie der Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Uni Siegen. Die ausgewählten Themen, Medialisierung, Alltagskultur und der Bezug zwischen regionaler und internationaler Ebene sind mit dem Thema der Erinnerungskultur mit der heutigen Zeit verbunden. Es wurde darauf geachtet, dass Themen abseits des üblichen Geschichtsunterrichts verwendet wurden.

Herr Pilarek, Lehrer in Dinslaken, stellt nun das Projekt detaillierter vor. 31 Schülergruppen forschten in ihrer Familie, im regionalen Bereich und mit Hilfe von digitalen Exponaten des LVR-Industriemuseums über den Ersten Weltkrieg. Verschiedene Objekte führten zur Erweckung von Emotionen und Problematisierung der Ereignisse. Durch fachliche Einarbeitung und Recherche im Internet, aber auch in Archiven und Bibliotheken, erstellten die Gruppen dann ihren individuellen Beitrag zur Geschichtskultur. Dabei wurde darauf geachtet, den Schülern einen möglichst großen Freiraum zu überlassen. Es entstanden so u.a. Texte, Comics, Videos, Hörspiele und Slideshows. Mithilfe eines Tonstudios und einer Agentur für Webdesign können die Beiträge nun in einem professionellen Rahmen in Form einer Website, eines Online-Museums 2.0, präsentiert werden. Im Anschluss zeigt Pilarek ein konkretes Beispiel. Die Idee zum Hörspiel: „Poison Gas – The Silent Killer“ entstand nach der Sichtung einer Gasmaske. Die Schüler sammelten Aufsätze, Zeugenaussagen, Zeitungsberichte etc. und erstellten dieses. Wichtig war Ihnen dabei, dass sich der Zuhörer selbst positionieren kann, auch wenn sie ein eigenes Fazit darlegten. Pilarek berichtet, dass er über die Leistung der Schüler sehr glücklich sei und lobt die Zusammenarbeit der verschiedenen Stellen. Mit dem Projekt könne die Sicht der Jugendlichen auf die Ereignisse von 1914-18 nachvollzogen werden.

Link: http://www.traces1914.eu/

Vortrag von Dr. Steffen Bruendel: „Der ausgestellte Weltkrieg: Erinnerungspolitik und Erinnerungskultur 1914 bis 2014“, 25.9., 9.30 Uhr

Der Vortrag von Bruendel beginnt mit der Erwähnung der Zeitschrift: „Die Fackel“ von Karl Kraus. In den Jahren 1914-18 kommentierte Kraus darin satirisch absurd klingende Kriegsmeldungen und -ereignisse. Störend empfand der Schriftsteller dabei in großem Maße die Kriegsausstellungen. Diese wurden schon kurz nach Kriegsbeginn im Jahr 1914 eröffnet. Ausstellungsobjekte waren Kriegsgegenstände, insbesondere Beutestücke wie Waffen, Geschütze oder Uniformen, aber auch Artikel der Heimatfront, Briefe, Lebensmittelmarken, Notgeld und Flugblätter. Nach diesem Muster entstanden Sammlungen, die noch heute renommierte Museen, wie das Imperial War Museum in London begründeten. Beliebte Ausstellungsobjekte waren des Weiteren Kriegsszenarien, so zum Beispiel der Nachbau von Schützengräben. Diese wurden nicht nur in Museen, sondern auch an zentralen Orten von Städten gezeigt. In diesem Zusammenhang weißt Bruendel darauf hin, dass die Kriegsausstellungen nur eine selektives Abbild der Wirklichkeit waren. Idealtypische Darstellung, konstruierte Bilder und Verharmlosung der Thematik traten auf. Die größte Ausstellung der Zeit war die deutsche Kriegsausstellung, die als Wanderausstellung konzipiert war und allein in Berlin 500.000 Besucher anlockte. Auch hier wurde die Ausrüstung von Feinden gezeigt und Schützengräben dargestellt.

Als die Heimatfront ab 1917 begann, unter dem Krieg zu leiden, nahm das Interesse am bisherigen Typ der Kriegsausstellungen ab. Die Präsenz des Todes führte das saubere Bild der Ausstellungen ab absurdum. Einen neuen Höhepunkt boten nun die Luftkriegsbeuteausstellungen, die ab 1917 eröffnet wurden. Die Verbindung von Krieg und technischem Interesse lockte zahlreiche Besucher an. Die Niederlage der Deutschen beendete schließlich die ursprünglichen Pläne, die Beutestücke auszustellen, der Verband deutscher Kriegssammlung löste sich 1921 auf. In der Zeit der Weimarer Republik geschah die Aufarbeitung des Krieges in den meisten Fällen nur in Form von kleineren Denkmälern. Eine schillernde Ausnahme bildete das Wirken von Ernst Friedrich, der sowohl ein Anti-Kriegs-Buch veröffentlichte, als auch ein Museum über die Schrecken des Krieges eröffnete. Mit der Darstellung der Soldaten als Opfer und Täter beging er einen kontroversen Tabubruch. In der Zeit des Nationalsozialismus war das Bild des Ersten Weltkrieges von Heroisierung und Revanchismus geprägt. Der „gesunde Kämpfer“ stand im Vordergrund. Ein Weltkriegsmuseum, welches sich mit Rechtfertigungen und Legitimierungen in den Dienste des NS-Staates stellte, wurde in Stuttgart eröffnet.

Nun schlägt Bruendel eine Brücke zur Nachkriegszeit und einer gesamteuropäischen Perspektive. In Deutschland stellt der zweite Weltkrieg den Ersten in der Erinnerungsgeschichte in den Schatten. Auch in Ungarn ist der Erste Weltkrieg bis heute mit einem Trauma behaftet. In beiden Ländern gibt es kein spezielles Museum, welches sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt. Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in anderen europäischen Ländern ist hingegen viel intensiver. Für das Jahr 2014 sind in Deutschland spezielle Ausstellungen, auch von Seiten des LVR, geplant. In den letzten Jahren hat sich die Thematik der Museen gewandelt. Insbesondere das Grauen des Krieges steht nun im Vordergrund. Schon Karl Kraus hatte dies vorhergesagt, womit Bruendel eine Brücke zum Beginn seines Vortrages schlägt.

Vortrag von Prof. Dr. Gudrun König und Dr. Anne Schmidt: „Ambivalenzen, Debatten über Wahrnehmung, Dinge und Gefühle“, 24.9., 14.45 Uhr

Der Tandem-Vortrag von König und Schmidt behandelt das Thema der visuellen Revolution und den daraus entspringenden Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Gefühlen. König beginnt mit der These, dass die kreative Co-Produktion der Industrie, in Form von Reklame und Verpackungen, die politische Kommunikation in Form und Methode nur zögerlich und partiell beeinflusste. In ihren einleitenden Bemerkungen über die exponierte Konsumkultur stellt sie heraus, dass sich das Alltagsleben vor dem Ersten Weltkrieg veränderte. Durch den rapiden Anstieg der Warenproduktion wurde die Konsumkultur sichtbar. Ein vielbeachtetes Thema der Zeit war die Schaufensterkunst, bei der Geschmack und Geschäft verbunden werden sollten. Als ideale öffentliche Plattform für künstlerische Darbietung und damit Gegenstand intensiver Debatten wurden sie in der Kulturkrise ästhetisiert. Die Rolle der Reklame nahm sprunghaft zu. König widmet sich danach dem Thema der Schaufenster im Krieg. Zu Weihnachten 1914 nahmen diese die Kriegsmotivik auf. Frontmotive, wie Schützengräben oder Gefangenentransporte, dargestellt mit Steiff-Puppen, hielten Einzug in die Schaufenster, deutsche Erzählstoffe, wie z.B. die Geschichte der sieben Schwaben, wurden mit einbezogen. Patriotische Insignien, Flaggen und eine Verpackung von Süßigkeiten in Bombenform ergänzten das Programm. Als Reaktion hierauf kann sowohl Zustimmung als auch Ablehnung beobachtet werden.

Im zweiten Teil behandelt Schmidt die Politik der Werbung. Sie stellt heraus, dass der inflationäre Einsatz des Krieges als Werbemittel spätestens ab 1915 auch von federführenden Werbeexperten kritisiert wurde. Der Krieg wurde nun nicht mehr als positives Ereignis betrachtet und deswegen sollten die Schaufenster wieder bunter und abwechslungsreicher gestaltet werden. Trotz der schweren Umstände sollte das Qualitätsniveau aufrecht erhalten werden. Großen Nachholbedarf sahen Werbefachmänner, aber auch mittelständische Unternehmen und Verleger, in der amtlichen Informationspolitik des Kaiserreichs. Es wurde gefordert, dass diese offensiver und zeitgemäßer zu gestalten sei. Insbesondere das visuelle Medium sollte stärker benutzt werden. Die Hauptkritik an der Textgebundenheit der Informationspolitik war, dass diese nicht Zielgruppenorientiert war. Der sog. „neumodische Mensch“ habe keine Zeit und innere Ruhe für die Studie von Texten, sei aber zur schnellen Aufnahme von visuellen Aspekten trainiert. Diese würden desweiteren Aufmerksamkeit und emotionale Erregung bedingen. Grundlage für die Meinung war insbesondere, dass der Arbeiter nicht lesen würde.

Als Fazit bemerkt Schmidt, dass das Nachdenken über Aufklärung, sinnliche Wahrnehmung und Emotionen in der Werbebranche stark vertreten war. Da das Thema zu dieser Zeit neu aufkam, gab es keinen omnipräsenten Richtungsentwurf, vielmehr vermischten sich viele Entwicklungen. Nachdem die Mehrheit der konservativen Kräfte den visuellen Medien ablehnend gegenüberstand, änderten diese in der zweiten Hälfte des Krieges ihre Meinung. Hierdurch veränderte sich die massenmediale Kultur.

Aus dem Publikum kommt die Frage, ob sich die Papierknappheit im Krieg bei diesem Thema bemerkbar macht. Frau Schmidt verneint dies.

Eine weitere Frage aus dem Publikum bezieht sich auf die Propagandaplakate. Frau Schmidt erläutert im weiteren Verlauf Hintergründe von Plakaten für Kriegsanleihen.

Abstract zum Vortrag von Andreas Weinhold: Fotografie, Bildzensur und Bildpropaganda im Ersten Weltkrieg – Förderung historischer Bildkompetenzen anhand fotografischer Quellen aus dem Bildarchiv des LVR

Am industriellen Massentöten zwischen 1914 und 1918 war die Fotografie gleich in doppelter Weise beteiligt: zum einen steigerte die Luft-Boden-Aufklärung mithilfe der Kameratechnik die Vernichtungskraft der neuen Distanzwaffen; zum anderen verschleierte die Bildpropaganda staatlicher Stellen wie des Kriegspresseamtes oder des Bild- und Filmamtes die Kriegswirklichkeit gegenüber der sog. „Heimatfront“. Die Fotografie „illustrierte“ den Krieg also nicht nur. Sie war ein wesentlicher Bestandteil der Kriegshandlungen und sollte im Geschichtsunterricht genau so wahrgenommen werden. Kriegsbildern in Schulbüchern oder auf Internetseiten sind die Wechselwirkungen von Fotografie, Zensur und Propaganda allerdings auf den ersten Blick nicht anzusehen. Über welche Kompetenzen sollten Schülerinnen und Schüler verfügen, um die propagandistische Bildrhetorik der Fotos durchschauen zu können? Welche unterrichtspraktischen Übungen eignen sich für den Erwerb bildkritischer Kompetenzen? Anhand ausgewählter Kriegsfotografien aus dem Bildarchiv des LVR versucht der Referent Antworten auf diese – auch für unsere Gegenwart relevanten – mediendidaktischen Fragen zu geben.

Abstract zum Vortrag von Carolin Thielking und Kolja Pilarek: Spurensuche 1914 im Museum – Neue Wege in der Vermittlung des Ersten Weltkriegs

Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Polen, Belgien und Deutschland bearbeiten im Rahmen des Projekts „Spurensuche 1914 im Museum“ gemeinsam das Thema Erster Weltkrieg. Sie entdecken die Sammlungen der Museen und gehen in ihrem eigenen Umfeld – in ihrem Heimatort, in der Familie, in Archiven… – auf Spurensuche. In kreativ-medialen Produktionen wie Soundstories, Animationen, Videos und Fotoshows setzen sie um, was sie über die Zeit um 1914 entdeckt und erfahren haben. Das Spektrum der selbstgewählten Themen erstreckt sich über Bereiche wie Heimatfront, Propaganda, (Kriegs-) Industrie bis hin zu Kindheit, Kultur und Religion.

Die Beiträge werden in Form einer virtuellen Ausstellung im Internet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zeigen Ähnlichkeiten und Unterschiede der europäischen Kriegserfahrungen und Erinnerungskulturen.

Die Zusammenarbeit der Jugendlichen und auch der Museums- und Projektmitarbeitern wird auf einer Online-Kommunikationsplattform abgewickelt; Projektsprache ist Englisch.