Schlagwort-Archive: moderne Verkehrssysteme

Vortrag von Prof. Dr. Susanne Hilger: „Erfahrungen von Beschleunigung – Mobilität und Moderne im Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges“, 24.9., 14.15 Uhr

Der Vortrag von Hilger behandelt den psycho-sozialen Aspekt des technologischen Modernisierungsprozesses im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Im Mittelpunkt steht dabei die Beschleunigung. Zu Beginn macht die Referentin klar, dass anhand dieses Begriffs die Ambivalenz der Moderne beschrieben werden kann: Auf der einen Seite der Fortschrittsgedanke und die Zukunftshoffnung, auf der anderen Seite die Mobilmachung, der industrielle Krieg und die Anbahnung der Massenvernichtung. Frau Hilger macht deutlich, dass der Begriff der Beschleunigung bei den Menschen Verheißung und Bedrohung gleichermaßen bedingte, nicht selten aber auch Überforderung. Die Fragestellung ihres Vortrages ist, wo die Beschleunigung im Rheinland Spuren hinterlassen hatte. Gab es spezielle Charaktere und Events? Wie war die künstlerische Rezeption?

Frau Hilger sagt, dass am Ende des 19. Jahrhunderts mit der elektrotechnischen Industrie, dem Maschinenbau und der Massenfertigung die Grundlage für die Entwicklung der Beschleunigung gelegt wurde. Merkmal der modernisierten Stadt waren die elektrischen Straßenbahnen, die bald im ganzen Rheinland ihren Betrieb aufnahmen. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch Urbanisierung und Eingemeindungen. Große Infrastrukturprojekte wie die Schnellbahnstrecke Dortmund – Düsseldorf – Köln wurden schon 1909 geplant, jedoch – wenn überhaupt – erst in den 1920er Jahren realisiert. Sichtbarer als bei den Bahnen war die Beschleunigung beim Automobil. Zentrale Automobilbaustätten des Rheinlandes lagen in Köln mit der Gasmotoren-Fabrik Deutz AG und in Aachen, das Frau Hilger als „Rheinische Autostadt“ charakterisiert. Obwohl große Prestigebauten wie der Nürburgring oder die erste „Nur-Autostraße“ Köln – Bonn ebenfalls erst in den 1920er Jahren realisiert werden konnten, wurden die Grundlagen hierfür in der Zeit des Kaiserreichs gelegt. Eine besondere Faszination besaßen die Rheinländer für die Luftschifffahrt. Der Butzweilerhof in Köln, Heimatplatz für den damals größten Zeppelin der Welt, war nur ein Ausdruck für dieses Empfinden.

In einem kürzeren Abschnitt zur künstlerischen Rezeption stellt die Referentin fest, dass die Beschleunigung eine starke emotionale Erscheinungsform der Moderne war. Ausdruck fand diese insbesondere im Futurismus. Auch im Rheinland gab es die Tendenz, Platz für den Verkehr auf Straße, Schiene und in der Luft zu schaffen. Ein Beispiel hierfür ist ein Planungswettbewerb in Düsseldorf 1911, die Entwürfe, die nie realisiert wurden, spiegeln Monumentalität wieder. Auch der rheinische Expressionismus und ihre Vertreter August Macke, Max Ernst und Josef Kölschbach thematisieren teilweise die futuristische Idee.

Das Fazit von Frau Hilger ist, dass die Beschleunigung für die Moderne essentiell ist. Sie besaß gesamtgesellschaftliche Relevanz, bei der sich das Rheinland insbesondere als industrielle Leitregion präsentieren konnte. Aus dem Publikum kommt die Anmerkung, dass insbesondere das Phänomen der Stockung und des Staus den Aspekt der Beschleunigung begünstigten. Frau Hilger antwortet, dass dieser Aspekt zwar nicht in ihre Argumentation passe, stimmt dem Fragesteller aber insbesondere im Bereich des Städtebaus zu. Auch die von ihr vorgestellten Konzepte sprächen hierfür.

Vortrag von Prof. Dr. Ulrike Lindner: „Imperialismus am Vorabend des Ersten Weltkrieges – Zwischen nationalen Rivalitäten und globalen Kooperationen“, 23.9., 17.15 Uhr

Lindner betont zu Beginn ihres Vortrages, dass in der Forschung oft die Spannungen und Rivalitäten während der Zeit des Imperialismus beachtet werden, es jedoch auch andere lohnende Kriterien für eine Betrachtung des Imperialismus gibt, wie etwa die Globalisierungstendenzen. Diese bringen eine vernetzte Welt durch Telegrafenmasten, Dampfschiffe und schnellere Kommunikationsmöglichkeiten, die auch eine Vernetzung der vermeintlichen Rivalen begünstigt. Die Referentin legt dabei den Fokus auf deutsche und britische Kolonien. Zunächst führt Lindner Beispiele für Kooperationstendenzen und gesellschaftlichen Austausch der Imperialmächte in Afrika an. Zusammenfassend werden vor allem die Gemeinsamkeiten der Aufgaben in Afrika der deutschen und britischen Kolonien betont, was die Globalisierungstendenzen verstärkt: Die deutsche Imperialmacht will von dem britischen Kolonialherren lernen. Damit dienen die Deutschen wiederum als Vorbild für die Briten, die auch offen für neues sein wollen. Als Beispiel dient hierfür die deutsche Kolonie Dar-es-salaam, in der die verschiedenen Ethnien in abgetrennte Viertel geteilt werden und ein prächtiges „Euroviertel“ gebaut wird, das nach Fertigstellung auch die Briten ihrer eigenen Kolonie Mombasa vorziehen.

Im zweiten Teil ihres Vortrags geht Lindner auf die Kontraktarbeiter aus Indien und China, die sogenannten „Coolies“ ein, die in der deutschen Kolonie Südwestafrika und von deutschen Unternehmern angefordert wurden. Hier zeigt sich die Ambivalenz zwischen der von den deutschen Unternehmen unterstützten Globalisierung und der nationalen Abgrenzungstendenzen der deutschen Regierung. Denn diese möchte die Arbeiter einerseits zwar schnellstmöglich wieder wegschicken, versucht jedoch gleichzeitig den Umgang mit den „Coolies“ bei der damit erfahreneren britischen Kolonialmacht „abzugucken“. Durch die aufgeführten Beispiele macht die Referentin klar, dass ein Wissenstransfer und eine Kooperationen zwischen den Kolonialmächten zugleich stattfindet. Mit dem Ersten Weltkrieg zerbrechen diese jedoch völlig.

Vortrag von Jacques van Rensch: „Besser Türkisch als Preußisch? Blicke der „An-Rheiner“ auf das Rheinland“, 23.9., 11.15 Uhr

Rensch betont den häufigen Nationalitätenwechsel der Region Limburg seit dem Mittelalter, aus dem Anti-Nationalismus und Anti-Militarismus resultierten. Gleichzeitig entwickelte sich politisch ein Misstrauen gegenüber „Preußen“, wie das Rheinland bezeichnet wurde. Preußen solle stets „einen Kanonenschuss weit von der Maas entfernt“ bleiben. Als Preußen 1866 Ansprüche auf Limburg und Luxemburg erhebt, wird dies vonseiten Limburgs kommentiert mit dem Ausspruch, dass man lieber türkisch als preußisch würde. Kulturell war Limburg allerdings traditionell auf das Rheinland ausgerichtet. Es wurde verbreitet Hochdeutsch gesprochen, im Kulturkampf wurden deutsche Geistliche freundlich aufgenommen und es gab Kontakte zwischen Geschichts- und Karnevalsvereinen. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts intensivierten sich die  wirtschaftlichen Beziehungen, auch durch moderne Verkehrsverbindungen. Die Eisenbahn transportierte Saisonarbeiter an den Niederrhein und auch der Tourismus blühte auf, vor allem durch Wallfahrten. Ausländische Währungen waren beiderseits breit akzeptiert. Der Erste Weltkrieg brachte das Ende der offenen Grenzen.

Im Anschluss Frage aus dem Plenum: Kann man die Region Limburg aufgrund der ethnischen Durchmischung als „westlichen Balkan“ bezeichnen? Rensch: Nein, denn ethnische Unterschiede gab es hier nicht.

Abstract zum Vortrag von Susanne Hilger: Erfahrungen von Beschleunigung – Mobilität und Moderne im Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkriegs

Mit der „zweiten Industrialisierung“ begann sich seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert das Verhältnis von Raum und Zeit massiv zu verändern. Werner Sombart bezeichnete daher den „Drang nach Beschleunigung des Lebenstempos“ als „ein Signum der hochkapitalistischen Epoche“ (Die deutsche Volkswirtschaft im 19. und im Anfang des 20. Jahrhunderts, 1903). Der zunehmende Verdichtungsprozess, der die Beschleunigung in der industriellen Produktion wie auch mit Automobil, Luftfahrt, Telegraphie und Telefonie in den Mittelpunkt sämtlicher Lebensbereiche rückte, schien am Vorabend des Ersten Weltkriegs in einen „Tempo-Rausch“ zu münden, der sich auch kulturell entlud. Er schuf ein nationales Bewusstsein von Stärke und Überlegenheit und sorgte so gleichermaßen für die materiellen wie mentalen Voraussetzungen für eine beschleunigte industrialisierte Kriegsführung zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Der Vortrag nimmt die Erfahrungen mit modernen Verkehrssystemen (Automobil, Luftfahrt) im Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkriegs in den Fokus. Ihre Manifestation im öffentlichen Raum, im Sport, in der künstlerischen und medialen Adaption werden im Mittelpunkt des Beitrages stehen.