Schleper betont zu Beginn die Gültigkeit seiner Ausführungen für Gesamtdeutschland und beschränkt sich nicht allein auf das Rheinland. Zudem weist er auf die Aktualität der Ereignisse im Hinblick auf die jüngsten, internationalen politischen Krisenfelder hin, was ihn zu der Fragestellung führt, ob Krieg und seine Schrecken überhaupt ausstellbar seien. Die Antwort darauf läge in der Ausstellungsrealität beantwortet, denn eben dies zu tun, sei bereits seit längerem gängige Praxis. Generell ließen sich drei wesentliche Tendenzen von Ausstellungen des Ersten Weltkrieges herausstellen:
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Moderne
Vortrag von Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch: „Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst am Rhein“, 24.9., 14.15 Uhr
Andrea von Hülsen-Esch zeigt in ihrem Vortrag, dass es bereits vor 1914 Vorboten des künstlerischen Aufbruchs im Rheinland gegeben hat. Sie hebt hervor, dass nicht nur die Künstler selbst, sondern auch weitere Akteure in diesem Feld, wie etwa Kunsthändler und –förderer, als zentrale Protagonisten verstanden werden müssen. Für die Kunst selber, die in dieser Zeit Verbreitung fand und aufkam, soll festgehalten werden, dass sie unter dem Begriff der „Inkubation“ mehrere Aspekte vereint: Einerseits eine anerkannte gesellschaftliche Relevanz, die auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, und die Betätigung der schaffenden Künstler über mehrere Gattungen der Künste hinweg, etwa Malerei, Schriftstellerei und Bildhauerei.
Im Weiteren nennt von Hülsen-Esch einige der relevantesten Gestalten und Vereinigungen, wie etwa den Blauen Reiter, dem als Künstlergruppe ein programmatischer Auftritt und ein eigener Stil, der sich auf alle Mitglieder auswirkte, zu eigen war. Im weiteren Verlauf des Vortrags beschäftigt sich Hülsen-Esch mit diversen Ausstellungen im Rheinland, die sich mit speziellen Kunststilen beschäftigten, die sich im Rheinland verbreiteten, vorrangig der Moderne. Ebenfalls geht sie auf den umstrittenen Umgang der Kölner Kunsthändler ein, was die Verbreitung zeitgenössischer Kunst vor 1912 angeht. Laut der Referentin hat sowohl der Kölner Kunsthandel dazu beigetragen, die Moderne zu verbreiten, wie auch August Macke eine wesentliche Rolle spielte, die „Inkubation“ am Rhein zu etablieren.
Vortrag von Prof. Dr. Martin Kohlrausch: “Kaisertum und Moderne. Wilhelm II. und das Rheinland”, 24.9., 11.45 Uhr
Kohlrausch beginnt seinen Vortrag mit den Beziehungen, die Wilhelm II. und seine Söhne zum Rheinland hatten. Alle studierten an der Universität Bonn und waren Mitglied im Corps Borussia. Auch erwäht Kohlrauch die Hohenzollernbrücke, die eine wichtige Verbindung mit dem Rheinland darstellte. Gerade das Rheinland bot ein gutes Beispiel für die Bemühungen des Kaiserreichs, einerseits Tradition und andererseits Moderne zu verbinden. Dabei stellte das Rheinland, das sich mit seiner religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Ausprägung von den Ostteilen des Reiches unterschied, für Kaiser Wilhelm II. einen Testfall dar, in dem er eine Chance sah, das Kaiserreich integrativ voranzubringen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Im Rheinland veranlasste der Kaiser ein intensiviertes Programm zur „dynastischen Selbstversicherung“, das aus Kaiserbesuchen, das Aufhängen von Kaiserportraits und den Bau der „Erlöserkirche“ bestand. Vor allem Köln und Essen werden hierbei als Beispiele genannt.
In Köln wurden die Statuen von Kaiser Wilhelm I. und seinem Sohn an der Hohenzollernbrücke von der Bevölkerung als Spiegelung des Willens Kaiser Wilhelms II. betrachtet und dementsprechend negativ aufgenommen. In Essen pflegte der Kaiser, so der Referent, die Beziehungen zur Familie Krupp, deren Arbeiterschaft der Kaiser nach Krupps Tod vergeblich auf seine Seite zu ziehen versuchte. Auch seinen letzten Auftritt als Kaiser in Deutschland hatte Wilhelm II. 1918 vor der Arbeiterschaft in Essen. Doch seine Bemühungen, die Arbeiterfrage und die Konfessionsfrage, die im Rheinland eine besondere Bedeutung hatten, zu lösen, scheiterten kläglich. Nach Meinung des Referenten war dieses Scheitern nicht zwangsläufig und auch nicht vollkommen, da der wilhelminische Monarchie genügend Möglichkeiten dazu geboten wurden, gerade wenn es um die wirtschaftlichen Interessen im Rheinland ging, die Tradition des Kaiserreichs und die Moderne der Wirtschaft zu verbinden. Dennoch konnte und wollte Wilhelm II. eine echte Gleichberechtigung sowohl dem Bürgertum, als auch der Arbeiterschaft nicht zugestehen.
Vortrag von Dr. Uri R. Kaufmann: “Rheinische Juden vor 1914 am Beispiel der Rabbiner E. Carlebach und S. Samuel”, 24.9., 10 Uhr
Kaufmann beginnt seinen Vortrag mit einer kurzen Einführung in die Geschichte der Juden im Rheinland. Er betont, dass das Rheinland seit dem Mittelalter eine jüdische Präsenz hatte und schon früh Juden für ihre Emanzipation gekämpft hatten, die erst im Kaiserreich erreicht wurde. Insbesondere Köln gilt als zentrale jüdische Gemeinde zu der Zeit, in der man eine Zuwanderung von “Ostjuden” und “Landjuden” beobachten kann.
Danach folgt der Einstieg in die Biografien, beginnend mit Emanuel Carlebach. Er vertritt eine moderne Orthodoxie, die in eine Austritts- und Gemeindeorthodoxie gespalten ist. Nach seinem Studium wurde er Rabbiner der Austrittsgemeinde in Köln. Außerdem setzte er sich für eine Reform des jüdischen Schulwesens ein, insbesondere für eine Rückkehr zur jüdischen Schule, die gerade auf dem Land auf dem Rückzug war. Der jüdische Religionsunterricht sollte mit dem christlichen gleichgestellt werden. Auch entwickelte Carlebach, so Kaufmann, ein neues Konzept für eine jüdische Mittelschule, mit der er auf eine höhere religiöse Ausbildung der jüdischen Kinder abzielte. Carlebach war auch ein Befürworter der traditionalistischen Liturgie, und einer theologischen Linie, die einen ausschließlich hebräischen Unterricht beinhaltete und einen Austritt bei gemischtkonfessionellen Ehen aus der Religionsgemeinschaft vorsah. Als Gegenbeispiel führt Kaufmann den ersten Rabbiner von Essen, Salomon Samuel, an. Dieser wollte das Judentum weiterbilden und eine selbstbewusste jüdische Repräsentation bewirken. Er hatte zudem eine liberale Sicht auf die Synagoge: Es sollte eine Orgel geben, einen gemischten Chor und deutsche Gebete. Vor allem sprach er sich für die Offenheit zu den “Ostjuden” aus. Zum Schluss betont Kaufmann aber, dass es auch Gemeinsamkeiten zwischen den gegensätzlichen Rabbinern gegeben habe: Der Patriotismus, den beide Rabbiner für Deutschland empfanden, bildet eine Basis dafür. Außerdem waren beide der Meinung, dass das Judentum eine modernere Richtung bekommen solle, auch wenn beide eine unterschiedliche Ausprägung unterstützen.
Vortrag von Prof. Dr. Susanne Hilger: „Erfahrungen von Beschleunigung – Mobilität und Moderne im Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges“, 24.9., 14.15 Uhr
Der Vortrag von Hilger behandelt den psycho-sozialen Aspekt des technologischen Modernisierungsprozesses im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Im Mittelpunkt steht dabei die Beschleunigung. Zu Beginn macht die Referentin klar, dass anhand dieses Begriffs die Ambivalenz der Moderne beschrieben werden kann: Auf der einen Seite der Fortschrittsgedanke und die Zukunftshoffnung, auf der anderen Seite die Mobilmachung, der industrielle Krieg und die Anbahnung der Massenvernichtung. Frau Hilger macht deutlich, dass der Begriff der Beschleunigung bei den Menschen Verheißung und Bedrohung gleichermaßen bedingte, nicht selten aber auch Überforderung. Die Fragestellung ihres Vortrages ist, wo die Beschleunigung im Rheinland Spuren hinterlassen hatte. Gab es spezielle Charaktere und Events? Wie war die künstlerische Rezeption?
Frau Hilger sagt, dass am Ende des 19. Jahrhunderts mit der elektrotechnischen Industrie, dem Maschinenbau und der Massenfertigung die Grundlage für die Entwicklung der Beschleunigung gelegt wurde. Merkmal der modernisierten Stadt waren die elektrischen Straßenbahnen, die bald im ganzen Rheinland ihren Betrieb aufnahmen. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch Urbanisierung und Eingemeindungen. Große Infrastrukturprojekte wie die Schnellbahnstrecke Dortmund – Düsseldorf – Köln wurden schon 1909 geplant, jedoch – wenn überhaupt – erst in den 1920er Jahren realisiert. Sichtbarer als bei den Bahnen war die Beschleunigung beim Automobil. Zentrale Automobilbaustätten des Rheinlandes lagen in Köln mit der Gasmotoren-Fabrik Deutz AG und in Aachen, das Frau Hilger als „Rheinische Autostadt“ charakterisiert. Obwohl große Prestigebauten wie der Nürburgring oder die erste „Nur-Autostraße“ Köln – Bonn ebenfalls erst in den 1920er Jahren realisiert werden konnten, wurden die Grundlagen hierfür in der Zeit des Kaiserreichs gelegt. Eine besondere Faszination besaßen die Rheinländer für die Luftschifffahrt. Der Butzweilerhof in Köln, Heimatplatz für den damals größten Zeppelin der Welt, war nur ein Ausdruck für dieses Empfinden.
In einem kürzeren Abschnitt zur künstlerischen Rezeption stellt die Referentin fest, dass die Beschleunigung eine starke emotionale Erscheinungsform der Moderne war. Ausdruck fand diese insbesondere im Futurismus. Auch im Rheinland gab es die Tendenz, Platz für den Verkehr auf Straße, Schiene und in der Luft zu schaffen. Ein Beispiel hierfür ist ein Planungswettbewerb in Düsseldorf 1911, die Entwürfe, die nie realisiert wurden, spiegeln Monumentalität wieder. Auch der rheinische Expressionismus und ihre Vertreter August Macke, Max Ernst und Josef Kölschbach thematisieren teilweise die futuristische Idee.
Das Fazit von Frau Hilger ist, dass die Beschleunigung für die Moderne essentiell ist. Sie besaß gesamtgesellschaftliche Relevanz, bei der sich das Rheinland insbesondere als industrielle Leitregion präsentieren konnte. Aus dem Publikum kommt die Anmerkung, dass insbesondere das Phänomen der Stockung und des Staus den Aspekt der Beschleunigung begünstigten. Frau Hilger antwortet, dass dieser Aspekt zwar nicht in ihre Argumentation passe, stimmt dem Fragesteller aber insbesondere im Bereich des Städtebaus zu. Auch die von ihr vorgestellten Konzepte sprächen hierfür.
Vortrag von Dr. Stefanie van de Kerkhof: “Vom Verschwinden der Unternehmerinnen”, 24.9., 9 Uhr
Ihren Vortrag beginnt van de Kerkhof mit der Situation der Unternehmerinnen vor dem Ersten Weltkrieg. In den 1860er Jahren werden nur den Männern Kompetenzen zugeschrieben, jedoch kommt es schon zu dieser Zeit vor, dass Frauen durchaus auch als Unternehmerinnen tätig waren, auch wenn sie mehr in der Rolle der Erbinnen als der Gründerinnen sind. Im Anschluss macht van de Kerkhof deutlich, dass die Forschung noch Nachholbedarf im Feld der weiblichen Unternehmensforschung hat. Inhaltlich möchte sie Biografien von Unternehmerinnen beispielhaft behandeln. Zunächst beginnt sie mit dem Fallbeispiel Aletta Haniel (1742-1815), die nach dem Tod ihres Ehemannes dessen Handelsgeschäft übernimmt. Sie gilt für van de Kerkhof als Beispiel für diese Generation der Unternehmerinnen. Aletta Haniel wird von ihrer Familie unterstützt und sie setzt ihre Söhne auch in ihrem Unternehmen ein. Frauen sind üblicherweise die Platzhalterinnen für ihre Söhne, aber Aletta investiert in neue Branchen wie den Eisenhandel und erschließt neue Geschäftsstrategien, für die sie vor allem ihr Familiennetzwerk nutzte, da sie von den offiziellen ausgeschlossen war.
Als nächstes Beispiel führt van de Kerhof Helene Amalie Krupp an, bei der van de Kerkhof ebenfalls das mangelnde Interesse der Forschung an ihr kritisiert. Sie ist aus Sicht der Referentin für den Einstieg des Unternehmens in die Produktion verantwortlich und übernimmt dessen Leitung nach dem Tod ihres Ehemannes. Sie trifft die unternehmerischen Entscheidungen.
Als abschließendes Beispiel wählt van de Kerkhof Sophie Henschel, die ebenfalls das Unternehmen ihres verstorbenen Ehemannes übernimmt, in ihrem Fall bleibt dies jedoch geheim. Sophie Henschel genehmigt die Investitionen des Unternehmens und ist für den Ausbau der Verwaltung verantwortlich. Zusammenfassend geht van de Kerkhof auf die Ambivalenz der Rolle der Unternehmerinnen der Moderne und Tradition ein. Das preußische Idealbild der bürgerlichen Familie stand im Gegensatz zu den berufstätigen und leitenden Witwen. Aufgrund der Vorstellung dieses Idealbildes und einer dominanten Männlichkeit verlassen Frauen immer mehr ihre Rolle als Unternehmerinnen. Die einzige Ausnahme bildet die Konsumgüterindustrie, die die Referentin u.a. mit Margarete Steiff belegt, da diese Sparte der Frauenrolle zugeschrieben wird.
Vortrag von Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann: „Pfaffengasse – Europas Jordan – Ekstatischer Fluss. Besetzung einer Landschaft“, 23.9., 12.15 Uhr
Gertrude Cepl-Kaufmann stellt in ihrem Vortrag heraus, in welch umfassendem Sinne der Rhein Teil einer geistigen Welt, und umgekehrt die geistige Welt Teil des Rheins wurde. Das Rheinland diente hierbei nicht nur zum Transfer der französischen Moderne nach Deutschland, sondern auch vom Rheinland nach Berlin. In Form der Düsseldorfer Kunstgewerbeschule, des Kölner Gereon Clubs oder aber des Aachener Expressionistenzirkel etablierte die Moderne hier im Rheinland eine blühende westeuropäische Kulturlandschaft. Cepl-Kaufmann verweist darauf, dass der Rhein der Vormoderne das Produkt der Dichter und die Romantik als Philosophie der Ästhetik an den Rhein gewandert war. Dabei ist das Ideenkonstrukt Rheinland vor allem Sache der Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Dies verdeutlicht die Referentin am Beispiel der Rheinkrise, die ohne Dichter nicht denkbar wäre. Erst diese Krise zeigt, wie die Generierung von Aggressionspotenzial funktionierte. Am Ende dieser Epoche fand jedoch ein Wandel von der Literatur zur Malerei statt, der zur Folge hatte, dass nie wieder literarische Entwürfe eine solche Deutungshoheit gewinnen sollten, wie sie sie am Rhein gewonnen und verloren hatten. Die Zeitgenossen der Moderne konnten die Aggression nicht aufhalten, welche Schriftsteller zuvor entworfen hatten.
Abstract zum Vortrag von Jay Winter: The Avant-Garde before 1914 – An Utopian Moment
Before Europe exploded into war in 1914, there was a peaceful but no less powerful explosion of creativity in the arts and sciences in many parts of the world. The age of Einstein, Freud, and Rutherford, probing relativity, the unconscious mind, and the atom was also the age of Picasso, Kandinsky, and Schoenberg. And artists knew this to be true. In the years before the war, they managed to break down old certainties and to move in directions no one had ever gone before. Here was an astonishingly creative moment, set firmly in the context of the threat and reality of violence, domestic and international, which both constituted and threatened to destroy the world in which such daring experiments emerged. My contribution aims to explore this transnational moment, one in which violence and creativity lived in vigorous incompatibility together, for a passing moment, before the storm of war swept their dreams away.
Abstract zum Vortrag von Martin Kohlrausch: Kaisertum und Moderne. Wilhelm II. und das Rheinland
In den vergangenen Jahren ist die vermeintliche Modernität des Kaisertums Wilhelms II. von der Forschung verstärkt in den Blick genommen worden. Der Vortrag wird dieses Thema aufgreifen und dabei Tradition und Moderne in der Monarchie Wilhelms II. nicht als notwendige Gegensätze, sondern als in weiten Teilen komplementär begreifen. Am Beispiel des Rheinlandes wird der Vortrag darstellen, wie Wilhelm II. versuchte im monarchischen Bildprogramm und in der positiven Bezugnahme zur technisch-industriellen Entwicklung, sein Kaisertum mit der Moderne zu verbinden – zumindest in denjenigen Bereichen, die nicht als Gefährdung für die gesellschaftliche Stabilität gesehen wurden.
Abstract zum Vortrag von Andrea von Hülsen-Esch: Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst am Rhein
Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert schlossen sich Künstler in Gruppen zusammen, um ihre Ziele besser durchsetzen zu können. Von der Freien Vereinigung Düsseldorfer Künstler über die Künstlerverbindung Niederrhein bis zum Kölner Künstlerbund schufen diese Gruppierungen bis in das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts ein Forum für die Moderne in Abgrenzung zur etablierten Kunst. Mit der Cölner Sezession 1910, dem Düsseldorfer Sonderbund 1909 bis hin zur Neuen Gesellschaft für künstlerische Kultur – Aktivistenbund 1919 spielen neben den ästhetischen Fragen jedoch zunehmend politische Faktoren eine Rolle. Der Beitrag untersucht insbesondere für den Zeitraum zwischen 1910 und 1914 die Positionen der Künstlergruppen und versucht darüber hinaus schlaglichtartig ihr Verhältnis zu Sammlern, Kunsthändlern und Museumsleitern zu beleuchten.