Schlagwort-Archive: Milieu

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 24.9., 12.45 Uhr

Laut Prof. Heinrich Theodor Grütter resultiert aus den Vorträgen die grundsätzliche Frage, ob bzw. wie man in den Milieuveränderungen der Jahrzehnte bis Kriegsausbruch eine Struktur findet, die in die Katastrophe mündet.

Frage von Prof. Dr. Dominik Geppert an Krumeich: Wie gestaltete sich die Beziehung Bernhardis zur preußisch-konservativen Elite? Krumeich: Die Generalstäbe waren eine eigene Klasse, lehnten die modernen Massenheere ab. Er verweist des Weiteren auf eine Schrift Bernhardis von 1912, dass es keinen Krieg geben, das aber hochgerüstet werden müsse.

Frage von Geppert an Hirschfeld: Wie ist der Wandel des Zaren zu interpretieren? Hirschfeld: Nach dem Russisch-Japanischen Krieg begann eine Ära der Restauration, in der der Zar seine Ideen nicht mehr verwirklichen konnte – vielleicht hätte er dazu aber auch ohnehin nie die Möglichkeit gehabt.

Frage von Grütter: Gab es aus ökonomischer Sicht Ideologien oder Überlegungen, Krieg zu führen, auf militärischer Seite hingegen Überlegungen, Krieg nicht zu führen? Krumeich: Moderne Ökonomien wären durch den Krieg „aufgefressen“ worden, die Folgen konnten nicht abgeschätzt werden. Vonseiten des Militärs wurde Krieg hingegen für kontrollierbar gehalten.

Frage aus dem Plenum an Krumeich und Hirschfeld: Wie repräsentativ waren die beiden durch Bernhardi und Bloch repräsentierten Lager? Hirschfeld: Im Prinzip waren es Elitemeinungen, die nicht in die Breite wirkten, aber auf Bevölkerungsstimmungen reagierten und sich artikulierten. Bemerkung von Grütter dazu: In allen Milieus sind beide Optionen möglich.

Frage aus dem Plenum an Hirschfeld: Hatte Bloch ein Interesse daran, im Frieden zu wirtschaften, oder sah er den Krieg als Fortsetzung der Ökonomie? [Die Frage wurde nicht beantwortet.]

Frage aus dem Plenum: Der forcierte Eisenbahnbau in Russland war eines der stärksten Argumente für die „Kriegstreiber“, wie wollte Bloch aus dieser „Falle“ entkommen? [Die Frage wurde nicht beantwortet.]

Frage von Dr. Thomas Weber: Warum wurden die Schriften Bernhardis von den Zeitgenossen so wenig gelesen? Und woraus resultiert das heutzutage so große Interesse an ihm? Wieso hat Bernhardi das Buch geschrieben? Und weshalb sollte Bernhardi ein Abbild der Gesellschaft sein, wenn seine Bücher doch nicht gekauft wurden. Krumeich: Das Buch war in der Politik bekannt, sollte den Wehrwillen wecken und als Warnruf gelten.

Frage von Grütter an Berger: Wenn die deutsche Arbeiterschaft und Sozialdemokratie gewesen wäre wie die englische, hätte Krieg dann überhaupt geführt werden können? Berger: Die europäische Sozialdemokratie stimmte aus Enttäuschung über das Verhalten der deutschen Sozialdemokratie dem Krieg zu.

Bemerkung aus dem Plenum zum Vortrag von Schulte: Es wurde nichts zur Rolle des Mannes gesagt? Schulte: Ein wichtiger Aspekt, aber aus Zeitgründen konnte nicht darauf eingegangen werden.

Frage aus dem Plenum an alle Referenten: Führten die Strukturen der Milieus, die Gruppen, die soziale Tendenzen den in Richtung Krieg oder waren eher hemmend? Grütter: Das geht aus diesen Studien nicht hervor, ist nicht abzuleiten.

Vortrag von Prof. Dr. Olaf Blaschke und Dr. Helmut Rönz: “Der Krieg und die konfessionellen Milieus”, 24.9., 11.15 Uhr

Zu Beginn des Vortrages steht die oft vergessene Ergänzung der Aussage Wilhelms II., er kenne neben den Parteien auch keine Konfessionen mehr. Vor dem Hintergrund erwähnt Blaschke einleitend die zeitgenössische Hoffnung, dass sich mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges auch die Konflikte zwischen den sozialen Milieus – insbesondere der beiden Konfessionen – lösen würden. Blaschke nennt drei Ebenen, welche er für die Darstellung der konfessionellen Rahmenbedingungen nutzen möchte. Bezüglich der außerchristlichen Herausforderungen beschreibt  er einerseits die Entchristlichung, welche parallel zur Industrialisierung verlaufen sei und andererseits den durch Historismus und den anderen („Welt“-)Religionen bedingten Verlust, des christlichen Absolutheitsanspruchs (A). Weiterhin konstatiert er die, durch die Anfang des 20. Jahrhunderts wieder aufkommenden Hetz- und Kampfschriften befeuerten Konflikte zwischen den beiden Konfessionen (B) und betont gleichzeitig die Erosion der Strukturen innerhalb der Milieus selbst (C).  So formuliert er die These, dass der Ausbruch des Ersten Weltkrieges die Konflikte im Kaiserreich alleinig „narkotisiert“ habe, weshalb diese zu Zeiten der Weimarer Republik umso stärker hervorgetreten sind.

Rönz geht in seinem Vortrag ins „rheinische Detail“, dem konfessionellen Rheinland um das Jahr 1913. Zunächst widmet er sich einigen gerne verwendeten Ausdrücken, wie das „Katholische Rheinland“ oder Beschreibungen wie „kölsch-katholisch“ und erklärt sie als unzureichend. Auf die Katholiken des Rheinlandes habe der Kulturkampf als „Trauma und Schmelztiegel“ gewirkt, was das Bild der katholischen Peripherie verstärkt und deren Selbstwahrnehmung determiniert habe. Dabei erfuhr die Anzahl der Priesterweihen nach den ersten Milderungsgesetzen einen rasanten Anstieg. Die Modernisierung der pastoralen Praxis durch Funktionsseelsorge ging dabei einher mit einer strengkirchlichen Ausbildung, eines in der Auseinandersetzung erprobten Klerus. Zudem konstatiert Rönz eine fortschreitende „Proletarisierung“ des Klerus nachdem es bereits 1802 zu einer Verbürgerlichung gekommen war.
Nach Rönz erlebte auch der Vereins- und Verbandskatholizismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine neuerliche Blüte. Er diente zur Festigung des Milieus und war Beet für eine künftige Bewusstseinsregung der Laien zugleich. Zeitlich versetzt hatte auch der Protestantismus im Rheinland eine große Zeit der Vereinsgründungen.
Zum Schluss thematisiert Rönz die Gründung Maria Laachs und die Versuche des Kaisers, bereits vor 1914 einen “Burgfrieden” im Reich herzustellen. Anhand der Geschichte des Benediktinerklosters weist Rönz die Janusköpfigkeit des Aufbruchs der Kirche in die Moderne nach. Denn in Maria Laach kulminierten Ideen liturgischer Reform und nationalistischer Reichstheologien zugleich.

Im Anschluss ein Hinweis aus dem Plenum: Der Kaiser habe sich bereits lange vor 1914 gegenüber den Katholiken geöffnet; dies sei durch das „Augusterlebnis“ schlichtweg vergessen worden. Rönz verweist in diesem Zusammenhang auch auf die liturgische Nähe des Kaisers zur hochkirchlichen Praxis seiner Kirche und zu dessen Affinität zur katholische Liturgie.

Die nächste Frage richtet sich an Herrn Blaschke: Könnte es sein, dass der Abbruch der erwähnten Judenzählung 1916 damit zusammenhing, dass sich unter den fähigsten Fliegern des kaiserlichen Fliegerkorps Juden befunden haben? Die Frage kann ohne weiteres bejaht werden.

Weitere Frage an Blaschke: Inwiefern spielte in der breiten Masse der Christen das Konzept der “Weltreligion” überhaupt eine Rolle in der Auseinandersetzung. War dies nicht viel mehr eine Diskussion kleiner Eliten? Blaschke meint, dass durchaus
in den Medien, etwa in Zeitungen, Schulbüchern und auf Karten diese Thematik reflektiert wurde, wenn auch nur in Anfängen. Rönz bestätigt dies und verweist auf die Diskussion um die Heilig-Rock-Wallfahrt 1844, als dies schon eine Rolle spielte.

Frage von Prof. Dr. Kurt Düwell an Rönz: Die Katholiken betrachteten stets eher mit Abstand den Parlamentarismus, hatte das mit dem korporativen System des Verbandskatholizismus zu tun, der möglicherweise ein ständestaatliches Denken beförderte? Rönz bejaht und verweist auf Österreich.

Vortrag von Dr. Silke Fehlemann und Dr. Arndt Weinrich: „Erziehung zwischen Krieg und Frieden – Frankreich und Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg“, 23.9., 14.15 Uhr

Laut Fehlemann waren Erziehung, Pädagogik und pädagogische Milieus in Kaiserreich und französischer Republik nicht eindimensional, sondern vielschichtig und von zwei gegenläufigen Strömungen geprägt. Die Bindung zwischen Eltern und Kindern hatte eine zuvor ungekannte Emotionalität erreicht, gleichzeitig standen die Kindern unter besonderer Beobachtung durch Ärzte, Pädagogen und Eltern. Erziehungsfragen und ein moderner Erziehungsstil spielten in allen gesellschaftlichen Schichten eine große Rolle.

Weinrich hebt im Anschluss als entscheidende Sozialisationsinstanz die Armee hervor. Durch die Wehrpflicht hatte sich der Abstand zwischen zivilem und militärischem Leben verringert, das Rollenangebot Soldat (Soldat = Mann, Mann = Soldat) hatte allgemein eine hohe Prägekraft entwickelt. Die Schnittstelle zwischen Frau und Militär wurde durch die Politisierung der Mütterlichkeit mit dem Ziel des Gebärens von Soldaten erreicht. Gleichzeitig fand eine Zivilisierung des Militärs statt durch das Vordringen pädagogischer Konzepte: Der Offizier war nicht mehr Ausbilder, sondern Erzieher, Formen und Inhalte der Ausbildung änderten sich entsprechend. Dennoch stellten diese reformerischen Konzepte keine Gegenbewegung zum Militarismus dar, sie dienten vielmehr der Vorbereitung eines offensiven Krieges durch die Ausbildung von zu Selbständigkeit und Eigenverantwortung fähigen Soldaten.

Frage von Dr. Eckart Bolenz: Gab es wesentliche Unterschiede hinsichtlich der Erziehung in Deutschland und Frankreich? Weinrich: In Frankreich wurde die Mütterlichkeit nicht so stark betont wie in Deutschland, außerdem war die Erziehung in Frankreich natürlich republikanisch im Gegensatz zum Kaiserreich, ansonsten gab es inhaltlich keine wesentlichen Unterschiede.

Abstract zum Vortrag von Olaf Blaschke und Helmut Rönz: Der Krieg und die konfessionellen Milieus

In den letzten Jahrzehnten vor Ausbruch des Großen Krieges sah sich das Christentum als die etablierte Religion Europas verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt: Dazu gehörten die Entkirchlichung, die Säkularisierung und die Infragestellung des Absolutheitsanspruches des Christentums durch den Relativismus des Historismus und durch die “Erfindung” der sogenannten Weltreligionen. Während im Protestantismus die “Religionswissenschaftliche Schule” Spannungen erzeugte, bereitete die Trennung von Staat und Kirche in Frankreich 1905 und Portugal 1911 dem katholischen Milieu Sorgen, das sich überdies intern im Kölner Richtungsstreit, durch den Integralismus, Modernismusstreit und Reformkatholizismus zerstritt. Auch das Rheinland war von den Hauptkonfliktlinien innerhalb der Konfessionen, aber auch zwischen Staat und Kirchen am Vorabend des Ersten Weltkriegs durchzogen und sowohl Zentrum für nationalkatholische Denkweisen als auch für reformkatholische Ideen. Oftmals gingen hier beide Richtungen Hand in Hand.

Abstract zum Vortrag von Stefan Berger: Arbeiterbewegung und bürgerliche Gesellschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs

In dem Vortrag wird es darum gehen auszuloten, wie das Verhältnis von Arbeiterbewegung und bürgerlicher Gesellschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs beschaffen war. Wie integriert war die Arbeiterbewegung in die Gesellschaft des Kaiserreichs? Worin unterschieden sich proletarische und bürgerliche Milieus voneinander? Welche Verflechtungen und Überschneidungen gab es zwischen beiden Milieus? Welche unterschiedlichen Ebenen des Verhältnisses lassen sich unterscheiden (politisch, wirtschaftlich, sozial, kulturell, betrieblich, familiär)? Wie anders waren die Lebenswelten der Arbeiter am Vorabend des Ersten Weltkriegs und lassen sich aus dieser Andersartigkeit Aussagen über ihre politische Organisation und ihre ideologische Ausrichtung machen? Um Antworten auf diese Fragen zu geben, wird es auch notwendig sein, einen vergleichenden Blick auf das Verhältnis von Arbeiterbewegung und bürgerlicher Gesellschaft in anderen europäischen Ländern zu werfen.