Schlagwort-Archive: Kriegspsychiatrie

Katalog zur Ausstellung “Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus. 1900–1930” erschienen

MWI_Cover-plastisch-perspekt_wDer Katalog zu den gleichnamigen Ausstellungen des psychatriegeschichtlichen Dokumentationszentrums Düren und des Leopold-Hoesch-Museums Düren, setzt sich mit Widersprüchen und Fortschritten der Psychiatrie am Beginn des 20. Jahrhunderts und der Kunst vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg auseinander.

Fortschritte und höchst problematische Aspekte psychiatrischen Handelns werden mit Ausstellungssequenzen zur Baugeschichte, zum Leben und Alltag in der Anstalt, Emanzipation der Pflege und zur Behandlung im Schatten des Krieges aufgezeigt. Das Ausstellungsgebäude Haus 5, ein forensisches Bewahrungshaus aus dem Jahr 1900, steht – obwohl mit Gittern versehen – für eine weitreichende Liberalisierung der Psychiatrie im Rheinland während der Kaiserzeit.

Im Kunstteil werden Werke der klassischen Moderne, vorwiegend des Expressionismus, aus der Sammlung des Leopold-Hoesch-Museums und Papiermuseums Düren und die Dürener Werke aus dem Museum Sammlung Prinzhorn Heidelberg nebeneinander gestellt. Um 1920 gelang es Hans Prinzhorn durch Aufrufe im deutschsprachigen Raum mehr als 5000 Arbeiten von Geisteskranken in der Sammlung der Heidelberger Psychiatrie (Heute: Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinik Heidelberg) zusammenzutragen. Darunter 88 Arbeiten von 11 Patienten der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Düren, aus denen nun eine Auswahl in Ausstellung und Katalogbuch erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die beiden Ausstellungen, die von Eusebius Wirdeier kuratiert wurden, sind in Düren noch bis zum 6. August 2014 zu sehen.

Weitere Informationen: http://www.moderne-weltkrieg-irrenhaus.de

Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus. 1900–1930
– Brüche in der Psychatrie + Kunst und Psychiatrie
herausgegeben von Renate Goldmann, Erhard Knauer und Eusebius Wirdeier
im Klartext Verlag
lieferbar, erschienen am 9. 5. 2014
180 Seiten, zahlr. farb. Abb., Großformat 24 x 28 cm, Klappenbroschur, 20,00 €
ISBN: 978-3-8375-1134-5

Erhältlich im Buchhandel und in den Ausstellungen des LVR-Verbundprojektes
1914 – Mitten in Europa – Das Rheinland und der Erste Weltkrieg.

Vortrag von Dr. Ralf Seidel [stellvertretend für Prof. Dr. Wolfgang U. Eckart]: „Von der Nervosität zur Kriegsneurose – Die Seelenaggressivität der Moderne im Vorfeld und nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges“, 23.9., 17.15 Uhr, und Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vorträgen der 2. Sektion, 17.45 Uhr

Nach Seidel gilt die Wilhelminische Ära auch als das Zeitalter der Nervosität (auch als Neurasthenie oder „American Nervousness“ bekannt). Diese wurde zur prototypischen Erkrankung der Zeit – eine moderne Zivilisationskrankheit, bei deren Behandlung vor allem Stromstöße eine große Rolle spielten. Ziel der Therapie war nicht nur die Heilung des Patienten, sondern auch die Verhinderung einer möglichen Vererbung. Daher mischten sich zu diesem Zeitpunkt auch Degenerationstheorien unter die damalige Lehre. Auch dehnte die Psychatrie ihren Wirkungskreis auf die Kriminalpsychologie aus.

In den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg nahm der Andrang auf Heilanstalten und –kliniken zu, wodurch es vermehrt zu Neugründungen kam. Gleichzeitig sah sich die noch junge Wissenschaft vielen Angriffen, zum Beispiel in Form der sogenannten Patientenliteratur, ausgesetzt. Diese Schilderungen des Anstaltsalltags begünstigte die Entstehung der Irren-Rechts-Bewegung.

Um 1914 hat sich jedoch das Image der Nervosität gewandelt: Setzte man diese um die Jahrhundertwende häufig mit Empfindsamkeit, psychischer Verletzbarkeit, Sensibilität gleich und akzeptierte sie als gesellschaftliches Phänomen, sagte man nunmehr der Nervosität den Kampf an und wollte sie besiegen. Die Begriffe Neurasthenie und Nervosität traten in den Hintergrund. Stattdessen kam die Bezeichnung „Kriegsneurose“ auf, die behandelt und geheilt werden musste. Seidel zufolge hatte „der Dandy ausgespielt“. Bedeutend war der Wille des Einzelnen seiner Symptome Herr zu werden, wodurch es schien als werde der Mensch zunehmend auf seinen materiellen Nutzen reduziert. Hinzu kam, dass Psychiater während des Krieges völlig neuen Krankheitsbildern, wie dem Kriegszittern, als Herausforderung gegenüber standen. Die entwickelten Therapien waren drastisch. Zudem gab es deutliche Unterschiede in der Qualität der Behandlung: In der Regel behandelten gemeine Psychiater den einfachen Soldaten, während die Offiziere zu Hause durch Psychoanalytiker behandelten worden sind. Zunehmend sah man die Kriegsneurose als Zweckneurose an, wer nicht stark genug war, galt als Verräter. Die Ethik der Mediziner wandelte sich von einer Ethik des Individuums zu einer Ethik der Gemeinschaft.

Zu Beginn der Diskussion nennt Frau Prof. Dr. Ute Schneider die Hauptmerkmale der Vorträge: Die Methode der Referenten im Vergleich, die Kategorien (Gender, Generationen, soziale Differenzierung, Religion, Nation, Natur, Raum und Emotion, die sie aufgrund der zuvor gehörten Vorträge besonders hervorhebt), die Aspekte (die Ambivalenz der Vorträge, z.B. Nationalität gegenüber Internationalität) und Fragen und schließlich die Stichworte „Ordnung und gestörte Ordnung“, „Blaupausen“, „Rolle der Erziehung“ und „Transfer“. Die nun folgende Diskussion dreht sich vor allem um das Thema Erziehung.

Frage aus dem Plenum an Weinrich: Sind die unter dem Stichwort „Zivilisierung des Militärs“ genannten Ansätze nicht vielleicht zu stark? Weinrich: In der Zeit kurz vor und während des Krieges wurde die Heroisierung des Soldatentums sehr ernst genommen. Miller-Knipp dazu: Man darf auch nicht mit dem modernen, das heißt dem in den 1960er Jahren entstandenen Erziehungsbegriff in die Diskussion gehen.

Frage aus dem Plenum: War die Erziehung der wilhelminischen Zeit ein entscheidender Faktor für die Mittelklasse oder die Arbeiterschicht hin zum freiwilligen Kriegsdienst? Übereinstimmung der Referenten, dass auf Grund der unterschiedlichen Erziehungsformen, die selbst in ein und demselben Milieu noch variierten, diese vermutlich kaum ausschlaggebend für den großen Schub an Freiwilligen gewesen ist. Vielmehr sei die Jugend von einem unerfüllten Tatendrang zum Beitritt in den Krieg geleitet worden. Weber ergänzt hierzu: Ein Grund liegt außerdem darin, dass viele glaubten, bei einer frühen Meldung eventuell beeinflussten zu können, wo und in welcher Waffengattung sie kämpfen würden.