Nach 1918 resultierte aus dem massenhaften Tod des Ersten Weltkriegs im Zentrum Bonns eine Massentrauer, die deutlich vielfältiger war, als bisher angenommen. Denn die soziale Vielfalt innerhalb der Stadt förderte Mikrokosmen der Trauer zutage, die sich auf lokaler Ebene durchaus verschiedenartig entwickelten. Dabei nahm der Zwiespalt zeitweise ein solches Ausmaß an, dass man von einer „andauernden Konkurrenz“ (Habbo Knoch) unterschiedlicher Modi des Trauerns sprechen kann. Einerseits musste menschliches Leid in einem Ausmaß bewältigt werden, das althergebrachte Ansichten über politisches Heldentum zumindest teilweise zur Disposition stellte. Andererseits mündeten die Identitätskrisen der Nachkriegszeit erneut in Manifestationen des nationalen Wir-Selbst.
Auf welch engem Grad die kulturelle Vermittlung zwischen traumatischen und triumphalen Bildern des Kriegstodes tatsächlich verlief, und welche Querverbindungen zu alternativen Formen der Trauer zwischen Paris und Berlin gezogen werden können, soll anhand ausgewählter Bonner Kriegsmonumente beleuchtet werden. Deutlich wird so, dass die Kriegerdenkmäler der Weimarer Republik neben dem Willen zu nationaler Einheit eine bisher viel zu wenig beachtete Konfliktgeschichte des Trauerns in sich bergen.