Schlagwort-Archive: Köln

Vortrag von Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch: „Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst am Rhein“, 24.9., 14.15 Uhr

Andrea von Hülsen-Esch zeigt in ihrem Vortrag, dass es bereits vor 1914 Vorboten des künstlerischen Aufbruchs im Rheinland gegeben hat. Sie hebt hervor, dass nicht nur die Künstler selbst, sondern auch weitere Akteure in diesem Feld, wie etwa Kunsthändler und –förderer, als zentrale Protagonisten verstanden werden müssen. Für die Kunst selber, die in dieser Zeit Verbreitung fand und aufkam, soll festgehalten werden, dass sie unter dem Begriff der „Inkubation“ mehrere Aspekte vereint: Einerseits eine anerkannte gesellschaftliche Relevanz, die auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, und die Betätigung der schaffenden Künstler über mehrere Gattungen der Künste hinweg, etwa Malerei, Schriftstellerei und Bildhauerei.

Im Weiteren nennt von Hülsen-Esch einige der relevantesten Gestalten und Vereinigungen, wie etwa den Blauen Reiter, dem als Künstlergruppe ein programmatischer Auftritt und ein eigener Stil, der sich auf alle Mitglieder auswirkte, zu eigen war. Im weiteren Verlauf des Vortrags beschäftigt sich Hülsen-Esch mit diversen Ausstellungen im Rheinland, die sich mit speziellen Kunststilen beschäftigten, die sich im Rheinland verbreiteten, vorrangig der Moderne. Ebenfalls geht sie auf den umstrittenen Umgang der Kölner Kunsthändler ein, was die Verbreitung zeitgenössischer Kunst vor 1912 angeht. Laut der Referentin hat sowohl der Kölner Kunsthandel dazu beigetragen, die Moderne zu verbreiten, wie auch August Macke eine wesentliche Rolle spielte, die „Inkubation“ am Rhein zu etablieren.

Vortrag von Prof. Dr. Martin Kohlrausch: “Kaisertum und Moderne. Wilhelm II. und das Rheinland”, 24.9., 11.45 Uhr

Kohlrausch beginnt seinen Vortrag mit den Beziehungen, die Wilhelm II. und seine Söhne zum Rheinland hatten. Alle studierten an der Universität Bonn und waren Mitglied im Corps Borussia. Auch erwäht Kohlrauch die Hohenzollernbrücke, die eine wichtige Verbindung mit dem Rheinland darstellte. Gerade das Rheinland bot ein gutes Beispiel für die Bemühungen des Kaiserreichs, einerseits Tradition und andererseits Moderne zu verbinden. Dabei stellte das Rheinland, das sich mit seiner religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Ausprägung von den Ostteilen des Reiches unterschied, für Kaiser Wilhelm II. einen Testfall dar, in dem er eine Chance sah, das Kaiserreich integrativ voranzubringen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Im Rheinland veranlasste der Kaiser ein intensiviertes Programm zur „dynastischen Selbstversicherung“, das aus Kaiserbesuchen, das Aufhängen von Kaiserportraits und den Bau der „Erlöserkirche“ bestand. Vor allem Köln und Essen werden hierbei als Beispiele genannt.

In Köln wurden die Statuen von Kaiser Wilhelm I. und seinem Sohn an der Hohenzollernbrücke von der Bevölkerung als Spiegelung des Willens Kaiser Wilhelms II. betrachtet und dementsprechend negativ aufgenommen. In Essen pflegte der Kaiser, so der Referent, die Beziehungen zur Familie Krupp, deren Arbeiterschaft der Kaiser nach Krupps Tod vergeblich auf seine Seite zu ziehen versuchte. Auch seinen letzten Auftritt als Kaiser in Deutschland hatte Wilhelm II. 1918 vor der Arbeiterschaft in Essen. Doch seine Bemühungen, die Arbeiterfrage und die Konfessionsfrage, die im Rheinland eine besondere Bedeutung hatten, zu lösen, scheiterten kläglich. Nach Meinung des Referenten war dieses Scheitern nicht zwangsläufig und auch nicht vollkommen, da der wilhelminische Monarchie genügend Möglichkeiten dazu geboten wurden, gerade wenn es um die wirtschaftlichen Interessen im Rheinland ging, die Tradition des Kaiserreichs und die Moderne der Wirtschaft zu verbinden. Dennoch konnte und wollte Wilhelm II. eine echte Gleichberechtigung sowohl dem Bürgertum, als auch der Arbeiterschaft nicht zugestehen.

Vortrag von Dr. Anja Kruke: “Zwischen Berlin und Paris. Politische Profile der Arbeiterbewegung”, 24.9., 9:30 Uhr

Kruke beleuchtet in ihrem Vortrag die Situation der Arbeiterbewegung am Vorabend des Ersten Weltkriegs und gibt einen Überblick über deren Entwicklung. Dies macht sie exemplarisch am Beispiel der Stadt Köln, die aufgrund ihrer geographischen  Lage und der freundschaftlichen Beziehungen zu Frankreich eine Sonderstellung in der Entwicklung einnimmt. Außerdem spiegelt sich, so Kruke, die Entwicklung der Bewegung auch hervorragend in der Stadtentwicklung Kölns. Die Referentin betont, dass die Genese der Arbeiterbewegung allerdings nicht linear verlief und viele verschiedene Aspekte aufweist. Die innere Spaltung war ihr oft hinderlich. Kruke erwähnt zudem die schwierige Quellenlage, die dadurch zu erklären ist, dass, die Arbeiterbewegung zwar durchaus historisch bewusst gearbeitet habe, viele der Dokumente aber ab 1933 vernichtet wurden. Auch existieren kaum Ego-Dokumente, und die wenigen die verfasst worden sind, sind vor allem vom im Exil lebenden Mitgliedern der Bewegung und spiegeln somit nicht die Situation im Land wider.

Zudem wird die Rolle der Rheinischen Zeitung als „zentraler Knotenpunkt der Kommunikation“ der Bewegung hervorgehoben und erwähnt, dass aus ihren Reihen die meisten wichtigen Persönlichkeiten der politischen Arbeiterschaft hervorgegangen sind. Die Zeitung spiegele somit auch die Entwicklung der Bewegung wieder.

Danach stellt Kruke einzelne Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung vor. Ferdinand Lasalle hat die Kontinuität der Bewegung als einziger aus dem Inland bewahrt und wird bis heute in Köln als Gründer des Arbeitervereins verehrt. Im Zusammenhang mit Lasalle wird auch Moses Heß erwähnt. Eine weitere wichtige Persönlichkeit der Bewegung im Rheinland ist Adolf Hofrichter, der laut Kruke beispielhaft für die typische politische Karriere der Zeit war. Des Weiteren wird die AWO-Gründerin Marie Juchacz als Beispiel einer politisch aktiven Frau dargestellt. Die ursprünglich aus Berlin stammende Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin war auch im Krieg noch sehr aktiv und 1919 Abgeordnete der SPD in der verfassungsgebenden Nationalversammlung.

Zum Abschluss ihres Vortrags geht Kruke auf die Reaktion der Bewegung auf den Kriegsausbruch ein. Die Stimmung schien gemischt und schwankte zwischen Fassungslosigkeit und Zustimmung.

Vortrag von Prof. Dr. Susanne Hilger: „Erfahrungen von Beschleunigung – Mobilität und Moderne im Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges“, 24.9., 14.15 Uhr

Der Vortrag von Hilger behandelt den psycho-sozialen Aspekt des technologischen Modernisierungsprozesses im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Im Mittelpunkt steht dabei die Beschleunigung. Zu Beginn macht die Referentin klar, dass anhand dieses Begriffs die Ambivalenz der Moderne beschrieben werden kann: Auf der einen Seite der Fortschrittsgedanke und die Zukunftshoffnung, auf der anderen Seite die Mobilmachung, der industrielle Krieg und die Anbahnung der Massenvernichtung. Frau Hilger macht deutlich, dass der Begriff der Beschleunigung bei den Menschen Verheißung und Bedrohung gleichermaßen bedingte, nicht selten aber auch Überforderung. Die Fragestellung ihres Vortrages ist, wo die Beschleunigung im Rheinland Spuren hinterlassen hatte. Gab es spezielle Charaktere und Events? Wie war die künstlerische Rezeption?

Frau Hilger sagt, dass am Ende des 19. Jahrhunderts mit der elektrotechnischen Industrie, dem Maschinenbau und der Massenfertigung die Grundlage für die Entwicklung der Beschleunigung gelegt wurde. Merkmal der modernisierten Stadt waren die elektrischen Straßenbahnen, die bald im ganzen Rheinland ihren Betrieb aufnahmen. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch Urbanisierung und Eingemeindungen. Große Infrastrukturprojekte wie die Schnellbahnstrecke Dortmund – Düsseldorf – Köln wurden schon 1909 geplant, jedoch – wenn überhaupt – erst in den 1920er Jahren realisiert. Sichtbarer als bei den Bahnen war die Beschleunigung beim Automobil. Zentrale Automobilbaustätten des Rheinlandes lagen in Köln mit der Gasmotoren-Fabrik Deutz AG und in Aachen, das Frau Hilger als „Rheinische Autostadt“ charakterisiert. Obwohl große Prestigebauten wie der Nürburgring oder die erste „Nur-Autostraße“ Köln – Bonn ebenfalls erst in den 1920er Jahren realisiert werden konnten, wurden die Grundlagen hierfür in der Zeit des Kaiserreichs gelegt. Eine besondere Faszination besaßen die Rheinländer für die Luftschifffahrt. Der Butzweilerhof in Köln, Heimatplatz für den damals größten Zeppelin der Welt, war nur ein Ausdruck für dieses Empfinden.

In einem kürzeren Abschnitt zur künstlerischen Rezeption stellt die Referentin fest, dass die Beschleunigung eine starke emotionale Erscheinungsform der Moderne war. Ausdruck fand diese insbesondere im Futurismus. Auch im Rheinland gab es die Tendenz, Platz für den Verkehr auf Straße, Schiene und in der Luft zu schaffen. Ein Beispiel hierfür ist ein Planungswettbewerb in Düsseldorf 1911, die Entwürfe, die nie realisiert wurden, spiegeln Monumentalität wieder. Auch der rheinische Expressionismus und ihre Vertreter August Macke, Max Ernst und Josef Kölschbach thematisieren teilweise die futuristische Idee.

Das Fazit von Frau Hilger ist, dass die Beschleunigung für die Moderne essentiell ist. Sie besaß gesamtgesellschaftliche Relevanz, bei der sich das Rheinland insbesondere als industrielle Leitregion präsentieren konnte. Aus dem Publikum kommt die Anmerkung, dass insbesondere das Phänomen der Stockung und des Staus den Aspekt der Beschleunigung begünstigten. Frau Hilger antwortet, dass dieser Aspekt zwar nicht in ihre Argumentation passe, stimmt dem Fragesteller aber insbesondere im Bereich des Städtebaus zu. Auch die von ihr vorgestellten Konzepte sprächen hierfür.

Vortrag von Prof. Dr. Regina Schulte: „Aufbrüche: Woraus, wohin? Befragung weiblicher Biographien.“, 24.9., 10.15 Uhr

Zu Beginn ihres Vortrages stellt Schulte ihre Methoden und Fragestellungen vor. Sie konzentriert sich auf Frauen, die aus den traditionellen Frauen- und Geschlechterverhältnissen in der Klassengesellschaft des Wilhelminismus ausbrachen. Sie möchte herausfinden, wie die Frauen in Beziehung zueinander standen. Zwei Frauengruppen stehen beim Vortrag im Vordergrund, jene der Frauenrechtlerinnen und jene der Künstlerinnen.

Als Pionierin der Frauenbewegung kann Henriette von Noël gelten. In den 1850er Jahren als Lehrerin in Köln ausgebildet, schlug sie später in Bochum eine Brücke zwischen dem strengen Katholizismus und dem Wunsch nach gleichen Bildungsbedingungen für Frauen. Von ihr beeinflusst wurde Helene Stöcker. Für die aus Elberfeld stammende Tochter eine Textilproduzenten war insbesondere der selbstbezeichnete Aufbruch nach Berlin, wo sie eine der ersten Abiturientinnen in Preußen war, wichtig. Für die Frauenbewegung entwarf sie eine neue Ethik, in welcher das Selbstbestimmungsrecht der Frau über Körper und Sexualität eine entscheidende Rolle einnahm. Auch die in Hagen geborene Getrud Bäumer ging nach Berlin. Dort schloss sie sich den Reformbewegungen an, behielt aber den Kontakt zum Rheinland. Im Bund der Deutschen Frauenvereine erfüllte sie wichtige Funktionen. Bedeutende Kölner Frauenrechtlerinnen waren Mathilde von Mevissen und Marie Juchert, die sich u.a. im Bereich der Frauenbildung und des Kinderschutzes verdient machen. Als bedeutendes Werk wurde insbesondere auf das Gedicht: „Weltende“ von Else Lasker-Schüler eingegangen, dass der avantgardistischen Moderne zugeordnet wird. Dabei diskutiert die Referentin die Frage, ob hier der Kriegsbeginn angedeutet wurde. Verbindendes Element der vorgestellten Frauen war der Ausbruch aus der Heimat.

In einem zweiten Bereich geht die Referentin insbesondere auf Künstlerinnen ein. Wichtige Verbindung zwischen der Dichterin Else Lasker-Schüler, der Bildhauerin Milly Steger und der Malerin Ida Gerhardi war ihre Mobilität, welche wiederrum das Aufbruchsmotiv aufgreift. Ein weiteres Element ist die Brücke, die die Künstlerinnen zwischen dem Rhein-Ruhr Gebiet mit Berlin und Paris schlugen. Vor diesem Hintergrund geht Schulte gegen Ende des Vortrags auch auf Pina Bausch ein. Im Verlaufe des Krieges brachen die bestehenden Frauen-Netzwerke größtenteils auseinander, neue bildeten sich. Dies lag u.a. darin begründet, dass einige Frauen den Krieg begrüßten, andere ihn ablehnten. So distanzierten sich insbesondere die Kölner Frauen vom Krieg, während Getrud Bäumer ihn begrüßte.

Abstract zum Vortrag von Jürgen Wilhelm: Zwischen Kaiserreich und Europa – Politische und Gesellschaftliche Dimensionen des Rheinlands

Gab es eine politische Emanzipation der Rheinlande in Preußischer Zeit? Auf der Suche nach der Identität einer Region: als Schornstein des Reiches oder als Schreibtisch des Ruhrgebietes. Schmiedete der rebellische Geist der Rheinländer die Wiege der Sozialdemokratie in Köln? Die Rheinländer und die “Rheinische Mentalität” als soziokulturelles Phänomen in Politik und Karneval, in Kunst und Gesellschaft, in katholischer Kirche und preußischem Staat.

Oder wie La Fontaine:
So macht Gewohnheit uns mit allem leicht vertraut;
Mit dem, was fremd uns schien, wovor uns selbst gegraut,                                              
Wird unser Aug’ sich bald versöhnen,                                                                                         Wenn wir’s nur erst daran gewöhnen…