Schlagwort-Archive: Klassizismus

Vortrag von Dr. Godehard Hoffmann im Tandem mit PD Dr. Markus Dauss: „Architektur und nationale Identität vor dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsche Kaiserreich und die Republik Frankreich im Vergleich“, 24.9., 16 Uhr

Laut Hoffmann führte die Gründung des Deutschen Reiches 1871 auch zu einem Neubaubedarf. Die vor allem in der Berliner Wilhelmstraße entstandenen Bauten entsprachen der zeitgenössischen Architektur in der Epoche des Historismus. Lange Zeit wurden sie allerdings kaum wahrgenommen. Das öffentliche Berliner Bauwesen war noch stark vom preußischen Klassizismus geprägt, man findet nur zurückhaltende Anleihen an die italienischen Renaissance – noch das um die Jahrhundertwende erbaute Abgeordnetenhaus sowie das preußische Herrenhaus zeigen, wie wenig man davon abwich. Das Reichstagsgebäude stellt hier einen Bruch dar. Bereits in den eingereichten Entwürfen habe der Stil der Neorenaissance überwogen. Paul Wallot, den die Reichstagsbaukommission schließlich als Architekten des Projektes auswählte, stellte den Neubau 1894 in eben diesem Stil fertig. Dieser stieß jedoch von Beginn an auf Kritik, vor allem von Seiten des Kaisers. Ein Kritikpunkt sei dabei gewesen, dass der Stil nicht national genug gewesen sei. Tatsächlich aber war die Neorenaissance ein international rezipierter Baustil, was vergleichbare Bauten wie beispielsweise die Pariser Oper oder das Burgtheater sowie das Naturhistorische und das Kunsthistorische Museum in Wien zeigen.

Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die zu Ehren Wilhelms I. von dem Architekten Franz Schwechten erbaut wurde, orientiert sich dagegen an der Neoromanik, einem Baustil, der im Gegensatz zu Neogotik nicht mit französischen Wurzeln assoziiert worden sei. Diesen Baustil versuchte Wilhelm II. als nationalen Baustil zu etablieren, um das Reich auch im Ausland im neoromanischen Stil darzustellen: Zeugen sind noch heute die Erlöserkirche und das Benediktinerkloster in Jerusalem. Dieser Versuch der Etablierung sei Hoffmann zufolge allerdings eine vorwiegend dynastische und zeitlich begrenzte Initiative Wilhelms II. geblieben. Wie bereits bei der Neorenaissance findet man aber auch bei der Neoromanik internationale Verflechtungen.

Als Fazit führt Hoffmann aus, dass die internationale Neorenaissance der bestimmende Baustil für Reichsbauten bis zur Jahrhundertwende gewesen sei. Eine dezidierte architektonische Abgrenzung zu den europäischen Nachbarn habe nicht stattgefunden, obwohl einige Baustile wie die Neoromanik als typisch deutsch empfunden worden seien. Stattdessen habe man bei offiziellen Staatsbauten vor allem Ebenbürtigkeit gesucht.

Im Anschluss geht Markus Dauss vergleichend auf die Pariser Architektur des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts ein. Hier habe vor allem Napoleon III. nachhaltig in die Stadt eingegriffen. Er ließ die Hauptstadt vollständig nach dem Vorbild von Bordeaux und London umbauen. Dabei sollten sich die städtebaulichen und infrastrukturellen Veränderungen im Stadtbild auch an die in der Stadt wohnenden Bürger richten. Im Rahmen der Haussmannisierung wurde das Stadtbild in ein abstraktes Muster umgeformt, unter anderem geprägt von großen Sichtachsen.

Die Dritte Republik (ab 1871) musste die im Kaiserreich eingeleiteten Umbaumaßnahmen zu Ende führen und hatte nur geringen Spielraum, um sich davon architektonisch abzusetzen. So blieb beispielsweise die homogene Gestaltung der Pariser Fassaden durch eine typisierte Fassadensprache auch in der Republik erhalten. Zwar wurden Regelungen leicht modifiziert, aber dies bedeutete trotz mehr Plastizität und Beweglichkeit keine Revolution bei den Fassaden. Anders sei dies bei den Regierungsbauten:  Ab Mitte der 1870er Jahre war beispielsweise die Chambre des Députés im Palais Bourbon ansässig, der Senat im Palais Luxembourg. Über den Nenner des Nationalen konnten so auch Werte und Bauten des Ancien Régime integriert werden. Eine unproblematische Kontinuität bestimmte entsprechend im Wesentlichen das Bild. Die Frage nach einem Nationalstil sei deshalb in Frankreich weniger krampfhaft diskutiert worden als in Deutschland. Zwar sind Versuche die französische Renaissance als Nationalparadigma aufzubauen erkennbar, doch wurden die von teils revanchistischen Motiven durchdrungenen Entwürfe überwiegend nicht realisiert.

Eine wirklich eigene Prägung konnte die junge Republik nur bei den Schulbauten hinterlassen, mit denen sie das gesamte Land überzog. Programmatisch war hierbei, dass das Schulbauwesen rationalistisch durchdrungen wurde – nicht zuletzt angeregt vom erfolgreichen preußischen Schulsystem. Die Kirche Sacré-Coeur de Montmatre, die im romano-byzantinischen Stil errichtet wurde, ist dagegen ein Antimonument, das fast alle säkularen Machtbauten übertrumpfte. Der Bau ist nicht nur gegen eine Staatsform errichtet worden, die der Kirche unfreundlich gesonnen war, sondern auch gegen eine sich immer stärker säkularisierende Gesellschaft. Der nach der Niederlage von 1871 begonnene Kirchenbau sollte auch die Geschichte Frankreichs als ältester Tochter der Kirche erzählen.

Abstract zum Vortrag von Markus Dauss und Godehard Hoffmann: Architektur und nationale Identität vor dem Ersten Weltkrieg – Das Deutsche Kaiserreich und die Republik Frankreich im Vergleich

Architekturen, insbesondere Staatsbauten, sind oftmals als Ausdruck nationaler Eigenheit verstanden worden. Vor allem in der Epoche der „Architektur der Stile“ – dem 19. und frühen 20. Jahrhundert – wurde darum gerungen, einen der jeweiligen Nation angemessenen Baustil zu finden. So entstanden charakteristische Bauwerke wie der Reichstag in Berlin oder die Basilique du Sacré-Cœur in Paris.

In der Tandem-Präsentation werden herausragende Bauten, aber auch die sie umfassenden urbanistischen Strategien und begleitenden Stilideologeme vorgestellt und kontrastiert:  von den Staatsbauten des Deutschen Kaiserreichs über die von Kaiser Wilhelm II. protegierte Neuromanik, die Haussmannisierung in Paris, die Persistenz des französischen Klassizismus (Assemblée nationale) bis hin zum Eiffelturm. Rückblickend wird deutlich, dass es den nationalen Baustil gar nicht gegeben hat, vielmehr finden sich nationale Eigenheiten neben grenzübergreifenden Gemeinsamkeiten. Das gilt insbesondere für Deutschland und Frankreich, die vor dem Ersten Weltkrieg bis hin zu offener Feindschaft miteinander konkurrierten.