Einleitend fragt Stahl, inwieweit die um 1910 explodierende europäische Kunstszene wirklich jene Kultur ist, die damals tatsächlich rezipiert wurde. Dafür rekonstruiert er anhand des 24. September 1913 beispielhaft das Kulturprogramm. Obwohl es sich bei diesem Tag um keinen außergewöhnlichen Tag für Kulturveranstaltungen handelte – fiel dieser damals doch noch in die Zeit des Sommerlochs – konnte man zum Beispiel in Bonn am 24. September einige Konzerte hören. Und auch für Duisburg ist die Aufführung eines A-cappella-Chors nachweisbar. Insgesamt zeigen die Spielpläne, wie beliebt Oper und Theater waren, was nicht zuletzt die zahlreichen Erstaufführungen verdeutlichen. Dabei beschränkte sich das Programm in der Regel auf klassische Stücke. Doch auch heute unbekannte Operetten und Komödien sind auf dem damaligen Spielplan zu finden. Die Theaterdichter fehlten jedoch völlig, sieht man von der Bühne Louise Dumonts ab.
Neben Theater und Konzerten bezeichnet Stahl das Kino als neue aufstrebende Kultur, wovon nicht zuletzt auch die zahlreichen, sich 1913 in Planung befindenden Kinos zeugen. Gezeigt wurden hier unter anderem die Filme “Atlantis”, “Das fremde Mädchen”, “Kleopatra” und “Die beiden Sergeanten”. Dabei hatte sich die Kinowelt sehr darum bemüht, einen eigenen Kunstanspruch zu beweisen. Ökonomisch wie inhaltlich war sie zudem ein fortschrittliches Instrument gewesen. Das Gegenteil dazu stellte die Literatur dar: Im Rheinland, so Stahl, ist keine expressionistische Literatur festzustellen. Dies zeigt, wie fern der Berliner Expressionismus dem Rheinland gewesen ist. Stahl sieht denn auch das literarische Klima im Rheinland dem in Berlin diametral entgegengesetzt. Und auch die bildende Kunst ist von konservativen Strömungen nicht unberührt geblieben. Zur Auflösung des Kölner Gereonsklubs und des Düsseldorfer Sonderbundes passt das Kunstleben der Städte. In diesen wurden zwar auch jüngere Künstler präsentiert, diese stellten aber nicht unbedingt die ästhetische Höhe der Zeit dar, was die große Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast 1913 belegt. Nicht nur stammte die überwältigende Mehrheit der Künstler aus Deutschland und hier vor allem aus Düsseldorf. Es waltete auch ein konservativer Geist – so waren zum Beispiel weder Klimt noch Macke vertreten.
Dementsprechend zieht Enno Stahl das Fazit, dass man zwar am 24. September durchaus einiges Kulturelles im Rheinland erleben konnte, aber kaum etwas, das die großen kulturellen Umbrüche erahnen ließ.
Im Anschluss an den Vortrag Frage von Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß: Wie kann man dieses niedrige Niveau erklären? Stahl: Literatur hat es im Rheinland im Vergleich mit der Musik und der bildenden Kunst noch nie sehr einfach gehabt.