Hänel hebt in ihrem Vortrag insbesondere die aus der Erinnerungskultur des Krieges erfolgte Heroisierung und Sakralisierung eines national konnotierten Opferdiskurses hervor. Die Rezeption des Alltagsdiskurses zum Ersten Weltkrieg ist in der rheinländischen Bevölkerung jedoch wenig präsent. Hänel zieht dabei Großbritannien als Vergleichsobjekt heran, wo jährliche Erinnerungsrituale am „rememberance day“ den Ersten Weltkrieg als zentrales Ereignis der nationalen Identitätsbildung wachhalten.
Das deutsche Äquivalent war der 1919 eingeführte Volkstrauertag, der bis heute begangen wird. An diesem Beispiel wird die Symbiose von ritueller Gedenkhandlung und dem Gedenkort deutlich, die gemeinsam wesentliche Aspekte der Identitätsstiftung eines Gedenktages ausmachen. Im Folgenden beschreibt Hänel die Geschichte des Volkstrauertages, über die heftige Debatte über Sinn und Funktion während der Weimarer Republik, der Instrumentalisierung durch die Nationalsozialisten als „Heldengedenktag“ und die Rückbesinnung auf Weimarer Traditionen seitens der Bundesrepublik Deutschland.
Zur Veranschaulichung und Kontinuialisierung des Volkstrauertages beschreibt Hänel den Ablauf des Volkstrauertages zur heutigen Zeit in Aachen. Dabei verweist sie auf die Organisationsstrukturen und die organisatorische Rolle von an der Planung und Ausführung beteiligten Schülern eines lokalen Gymnasiums. Ebenfalls verweist sie auf die mangelnde Beteiligung der Schüler über ihren ausgewiesenen Auftrag hinaus.
Den Abschluss bildet ein kurzes Video, das zusammengefasst den Ablauf eines Gedenktages der Bergheimer Fischerbruderschaft zeigt. Hier wird beispielhaft demonstriert, wie der Gedenkort – eine Gedenktafel der in den Weltkriegen verstorbenen Fischer-Brüder – alleine den Bezug zu den Kriegen herstellt, während sich die verlesenen Wortinhalte allgemein auf sämtliche verstorbene Fischerbrüder beziehen. Hänel schließt mit der Feststellung, dass sowohl Ort als auch das Ritual Anknüpfungspunkte zur Kriegserinnerung bieten.