Schlagwort-Archive: Identität

Vortrag von Dr. Dagmar Hänel: „Ort, Handlung, Erinnerung. Kriegsgedenken als rituelle Praxis“, 25.9., 9 Uhr

Hänel hebt in ihrem Vortrag insbesondere die aus der Erinnerungskultur des Krieges erfolgte Heroisierung und Sakralisierung eines national konnotierten Opferdiskurses hervor. Die Rezeption des Alltagsdiskurses zum Ersten Weltkrieg ist in der rheinländischen Bevölkerung jedoch wenig präsent. Hänel zieht dabei Großbritannien als Vergleichsobjekt heran, wo jährliche Erinnerungsrituale am „rememberance day“ den Ersten Weltkrieg als zentrales Ereignis der nationalen Identitätsbildung wachhalten.

Das deutsche Äquivalent war der 1919 eingeführte Volkstrauertag, der bis heute begangen wird. An diesem Beispiel wird die Symbiose von ritueller Gedenkhandlung und dem Gedenkort deutlich, die gemeinsam wesentliche Aspekte der Identitätsstiftung eines Gedenktages ausmachen. Im Folgenden beschreibt Hänel die Geschichte des Volkstrauertages, über die heftige Debatte über Sinn und Funktion während der Weimarer Republik, der Instrumentalisierung durch die Nationalsozialisten als „Heldengedenktag“ und die Rückbesinnung auf Weimarer Traditionen seitens der Bundesrepublik Deutschland.

Zur Veranschaulichung und Kontinuialisierung des Volkstrauertages beschreibt Hänel den Ablauf des Volkstrauertages zur heutigen Zeit in Aachen. Dabei verweist sie auf die Organisationsstrukturen und die organisatorische Rolle von an der Planung und Ausführung beteiligten Schülern eines lokalen Gymnasiums. Ebenfalls verweist sie auf die mangelnde Beteiligung der Schüler über ihren ausgewiesenen Auftrag hinaus.

Den Abschluss bildet ein kurzes Video, das zusammengefasst den Ablauf eines Gedenktages der Bergheimer Fischerbruderschaft zeigt. Hier wird beispielhaft demonstriert, wie der Gedenkort – eine Gedenktafel der in den Weltkriegen verstorbenen Fischer-Brüder – alleine den Bezug zu den Kriegen herstellt, während sich die verlesenen Wortinhalte allgemein auf sämtliche verstorbene Fischerbrüder beziehen. Hänel schließt mit der Feststellung, dass sowohl Ort als auch das Ritual Anknüpfungspunkte zur Kriegserinnerung bieten.

Impulsvortrag von Prof. Dr. Oskar Negt im Podium: “Aus Geschichte lernen? Europas Zukunft”, 25.9., 11.30 Uhr

Ist es dem Menschen nicht möglich, aus seiner Geschichte zu lernen? Negt verneint und spannt in seiner Argumentation den Bogen vom Peloponnesischen Krieg und Thukydides über den 30-jährigen Krieg bis hin zum heutigen Europa. Die Europäische Union ist noch immer ein Lernprojekt, welches nicht alleine auf die Ebene der Währung heruntergebrochen werden darf, denn der Euro entscheidet nicht über die Friedensfähigkeit des Kontinents. Insofern intendiert auch der zuletzt verliehene Friedensnobelpreis, nicht nur an die 60 Jahre Frieden (innerhalb der EU) zu erinnern, sondern gleichzeitig, die europäische Fähigkeit zum Frieden zu unterstreichen. Weiterhin stellt sich die Frage, wie die souveränen Regionen Europas in diesen kollektiven Lernprozess eingebunden werden können; außerdem: Wie können die Menschen Europas von diesem Projekt profitieren und die Assoziation mit Verlust und Krise gewissermaßen zurückgedrängt werden?

Negt führt aus, dass man sich mit einer kulturellen Erosionskrise konfrontiert sieht. Demnach ist es nicht mehr möglich, alte Normen zu vermitteln, wohingegen sich bis dato auch keine neuen ausprägen konnten. Ein aktuelles Beispiel ist die Krise der FDP, welche sich nicht mehr auf das traditionelle „liberale“ Klientel verlassen kann. Insgesamt gilt es jedoch, zwischen einer „Großen Krise“ und mehreren (kleinen) sozialen Krisenherden zu differenzieren, die er im Anschluss mit drei Indikatoren und – wenn man so will – auch Mechanismen verbindet. Zunächst bestimmt eine fortschreitende Polarisierung der Menschen das soziale Leben, was Negt an der Dichotomie zwischen wirtschaftlichem Produktionsanstieg und dem Auseinandergleiten von „Arm und Reich“ verdeutlicht. Weiterhin nennt er eine zunehmende Flexibilisierung, welche die Identität eines jeden Menschen determiniert, um letztlich zum dritten Faktor zu gelangen – der Abkopplung. Negt betont die Abgrenzung einer „Masse von Nutzlosen“; so ist es vielen Menschen durch volkswirtschaftliche Krisen nicht möglich, ihre Existenz zu planen. Der entstehende „Angstrohstoff“ ist eine entscheidende Ressource für rechtsradikale Tendenzen, welche das Versagen der Demokratie proklamieren und demnach intendieren, Alternativen zu schaffen. Im Rückschluss auf Theodor Adornos „Erziehung zur Mündigkeit“, kommt gerade hier eben jener eine entscheidende Rolle zu: Die Vermittlung von Bedingungen, beispielsweise die Unverwechselbarkeit der menschlichen Würde. Eine Prämisse, deren Gültigkeit in Zeiten von NSA- und Spionagediskursen, so Negt, leider nicht mehr ohne weiteres zu bestehen scheint.