Schlagwort-Archive: Haniel

Abstract zum Vortrag von Stefanie van de Kerkhof: Vom Verschwinden der Unternehmerinnen

Krupp, Flick, Haniel & Co. – Öffentlichkeit und Geschichtswissenschaften haben Unternehmer als spannendes Sujet wiederentdeckt. Aber wie steht es mit den Unternehmerinnen und ihrer Rolle? Nicht nur die Genderforschung hat deutlich gemacht, dass Frauen eine ökonomisch bedeutsame Funktion haben. Auch die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte hat sich neuerdings diesem „Stiefkind“ der Forschung angenommen. Dabei zeigt sich, dass schon vor dem Ersten Weltkrieg adelige und bürgerliche Unternehmerinnen in moderne neue Branchen wie den Steinkohlebergbau oder die Eisen- und Stahlproduktion investierten. Die Blüte dieses offen gezeigten Unternehmerinnentums war aber nur von kurzer Dauer. Frauen verließen ihre unternehmerischen Funktionen als Eigentümerinnen während des Kaiserreichs. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sank auch ihr Anteil an den Selbständigen massiv ab. Die Mechanismen, die dafür verantwortlich sind, bedürfen einer genauen Untersuchung, wie der Vortrag anhand prominenter regionaler Fallbeispiele demonstriert.