Schlagwort-Archive: Frankreich

Julie Cazier und Dr. Alexander Hogh: Erinnerung an “1914” als mediales Großereignis im Comic

Cazier und Hogh stellen ihren Comic „Tagebuch 14-18 – Vier Geschichten aus Deutschland und Frankreich“ vor, der im letzten Jahr in einer deutsch-französischen Gemeinschaftsarbeit entstanden ist. Diese Publikation ist in beiden Sprachen veröffentlicht worden und soll in Zukunft zur historischen Bildung im Unterricht beitragen. Cazier, die französische Politologin und Verlegerin, bezieht sich vor allem auf die Unterschiede der Erinnerungskultur bei beiden beteiligten Nationalitäten. Wie schon während der heutigen Tagung deutlich geworden sei, gab es auch bei der Arbeit innerhalb des Teams unterschiedliche Ansichten zur Aufarbeitung. Der Erste Weltkrieg sei erst in den letzten Jahren innerhalb Deutschlands in den Vordergrund gerückt, in Frankreich jedoch schon seit Langem ein bedeutendes Thema. Weiterlesen

Dr. hab. Nicolas Offenstadt: “1914” und die französische Geschichtsschreibung

Offenstadt leitet seinen Vortrag mit der Frage ein, was das Gedenkjahr 2014 für Frankreich bedeutet. Auf diese Frage ließe sich keine Pauschalantwort geben, man müsse verschiedene Ebenen unterscheiden. Die drei Erinnerungsträger seien die Politik, die Öffentlichkeit und die Bevölkerung. Kurzfristig bemerkte Offenstadt dabei seit 2003 eine nie dagewesene Welle von Publikationen und Veranstaltungen, die sich auf den Ersten Weltkrieg beziehen. Sogar ein Label wurde für die Erinnerungsarbeit entwickelt, welches viele Projekte für ihre Veranstaltungen und Ausstellungen beantragten. Noch mehr Projekte allerdings verzichteten auf dieses Label, woran das tatsächliche Ausmaß deutlich wird. Mittelfristig bewertet er die zahlreichen Veranstaltungen aber nicht als neues Phänomen anlässlich des Jubiläums, da der Weltkrieg in Frankreich schon immer eine große Rolle spielte. Der Umgang mit dem Krieg hätte sich nicht geändert, in den letzten Jahren habe es nur eine Explosion von Erinnerungen gegeben. Weiterlesen

“Spuren durch den Krieg” – Ausstellung des Projektskurses vom Gymnasium im Gustav-Heinemann-Schulzentrum Dinslaken

Spurensuche

Vom 6. April bis zum 21. September präsentiert das LVR-Industriemuseum Oberhausen auf der Galerie in der Walzhalle der Zinkfabrik Altenberg die Internationale Schülerausstellung “Spurensuche 1914”.

Die Ausstellung ist das Ergebnis des gleichnamigen internationalen Projektes zwischen Museen und Schulen aus Deutschland, Belgien, Frankreich und Polen. Ein Thema, vier Museen, vier Länder und weit über 100 Schüler – so lässt sich das Projekt “Spurensuche 1914 im Museum” beschreiben. Seit 2012 haben sich die Schülerinnen und Schüler aus den genannten Ländern unter der Federführung des LVR-Industriemuseums mit dem Thema Erster Weltkrieg beschäftigt. Für die Ausstellung in Oberhausen ist das Gymnasium im Gustav-Heinemann-Schulzentrum Dinslaken verantwortlich.

Die Dinslakener Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre Ausstellung mit acht Ausstellungseinheiten und haben diese “Spuren durch den Krieg” genannt. Sie gehen dabei der Frage nach, wie sich der Krieg auf das Leben der Soldaten an der Front und wie auf das der Frauen und Kinder in der Heimat auswirkte.

Mehr Informationen unter www.traces1914.eu und auf der Homepage des Industriemuseums Oberhausen

Vortrag von Dr. Stefanie van de Kerkhof: “Grenzüberschreitungen als wirtschaftliche Chance? Expansionsstrategien der deutschen Schwerindustrie – Saar-Lor-Lux und Oberschlesien-Polen-Russland im Vergleich”, 25.1., 9.40 Uhr

Entgegen ihrem Vortragstitel beschränkt sich van de Kerkhof bei der Vorstellung möglicher Quellen zur Verdeutlichung der Expansionsstrategien deutscher Unternehmer im Schulunterricht vor allem auf den Saar-Lor-Lux-Raum. Dabei zieht sie Oberschlesien, Polen und Russland nur selten zum Vergleich heran.

Sie hob hervor, dass seit Einführung des Thomaseisens das so genannte Minetteerz, das zuvor zur Verarbeitung kaum geeignet war, an Bedeutung gewonnen hat. Dabei lagen die Erzvorkommen vor allem in vier Ländern: Belgien, Luxemburg, Frankreich und dem Deutschen Reich. Van de Kerkhof zufolge muss sich daher die Frage nach der Bedeutung von Grenzverschiebungen für die Industrie stellen. So ist bereits vor dem Krieg 1870/71 zu beobachten, dass Industrielle wie Krupp, Thyssen oder Stinnes Expansionspläne verfolgten und die Berücksichtigung ihrer Interessen bei der Festlegung neuer Grenzlinien nach einem Krieg forderten. Im Osten hingegen wurden diese Interessen eher von von Verbänden und Vereinen vertreten.

Für die Expansion im Westen führt van de Kerkhof hier die Bezeichnung der „Penetration Pacifique“ an: Die Wünsche der Unternehmer spiegelten sich vor allem in Zeitschriftenartikeln wider. Erst nach Kriegsbeginn 1914 wandelte sich dies: Die Unternehmer begannen nun, ihre nationalistischen und militaristischen Ziele offen als Kriegsziele zu propagieren und sich mit diesen an die Regierung zu wenden. Als mögliche Quellen für den Schulunterricht stellt sie Kriegspostkarten und Denkschriften der Industrie vor, die selbst 1918 noch publiziert wurden. Besonders die Denkschrift von Röchling zeigt, wie Industrielle sich Grenzverschiebungen vorstellten. Dabei ist allen Forderungen gemein, dass zwar weitreichende wirtschaftliche Ziele vertreten wurden, jedoch bei den Grenzverschiebungen keine Mitsprache der Bevölkerung vorgesehen war.

Am Ende ihres Vortrags zieht van de Kerkhof das Fazit, dass die Unternehmer weitgehende Grenzverschiebungen nach Westen und Osten vertraten, jedoch auf Wünsche der Bevölkerung keine Rücksicht nahmen. Stattdessen sollten die Gebiete zum Teil „germanisiert“ werden.

Frage aus dem Plenum: Geben die Quellen der Unternehmer auch Hinweise, inwieweit diese Interesse an einer polnischen Staatsgründung hatten? Die Quellen zeigen, dass man versucht hat, erste Besiedlungsgesellschaften zu gründen, aber Interesse an einer staatlichen Gründung nicht bestand. Friedensfragen seien in der Regel gar nicht diskutiert worden.

Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Anne Kwaschik: „Das Eigene und das Fremde: Der Fall Elsass-Lothringen in kulturgeschichtlicher Perspektive“, 24.1., 16.40 Uhr

Am Beispiel von Elsass-Lothringen, das im 19. und 20. Jahrhundert dreimal die nationale Zugehörigkeit wechselte, zeigt Anne Kwaschik, wie man im Schulunterricht der Frage nachgehen kann, wie „Nation“ in den Köpfen der Leute in einer Region funktioniert. Ziel ist hier, anhand von möglichen Quellenbeispielen für den Schulunterricht quasi von unten aus der Region heraus nach der von den Menschen empfundenen nationalen Zugehörigkeit zu fragen. Dafür stellt sie in ihrem Vortrag verschiedene Quellen vor:

Zunächst zeigt sie anhand eines Bildes von Albert Bettanier („Der schwarze Fleck“), eines Artikels von Rosa Luxemburg über die Zabern-Affäre sowie Pfeifenköpfen mit den Abbildern Bismarcks, Wilhelms I. und Wilhelms II. die Reichslandzeit. Vor allem die Pfeifenköpfe führt sie als Beispiel für den Versuch an, die neue Zugehörigkeit zum Deutschen Reich in die Köpfe der Menschen zu transportieren.

In einem zweiten Abschnitt wendet sie sich den Folgen des Ersten Weltkriegs zu. Nach der anfänglichen Begeisterung der Bevölkerung über die Rückkehr zu Frankreich hatte sich diese aufgrund der drakonischen Maßnahmen der französischen Regierung schnell gelegt. Hier sieht die Referentin in der nach dem Krieg im Elsass und in Lothringen entstandenen, zum Teil prodeutschen Heimatbewegung eine der Konsequenzen der französischen Maßnahmen. Als Beispiel für den Schulunterricht stellt sie hier die erste Ausgabe der Wochenschrift “Die Zukunft” vor.

In einem dritten und letzten Abschnitt stellt Anne Kwaschik Quellen vor, um das Thema „Geschichtsbilder und Erinnerungspolitik“ mit Schülern im Unterricht zu erarbeiten. Hier führt sie als Beispiel für den Schulunterricht den Artikel „Für Deutsche und Franzosen: Geraubte Braut – verlorene Tochter“ von Robert Minder von 1980 an.

Schulprojekt “Traces 1914”

Clipboard01

Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Polen, Belgien und Deutschland bearbeiten im Rahmen des Projekts „Spurensuche 1914 im Museum“ gemeinsam das Thema Erster Weltkrieg. Sie entdecken die Sammlungen der Museen und gehen in ihrem eigenen Umfeld – in ihrem Heimatort, in der Familie, in Archiven… – auf Spurensuche.
In kreativ-medialen Produktionen wie Soundstories, Animationen, Videos und Fotoshows setzen sie um, was sie über die Zeit um 1914 entdeckt und erfahren haben. Das Spektrum der selbstgewählten Themen erstreckt sich über Bereiche wie Heimatfront, Propaganda, (Kriegs-) Industrie bis hin zu Kindheit, Kultur und Religion.

Die Beiträge werden in Form einer virtuellen Ausstellung im Internet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zeigen Ähnlichkeiten und Unterschiede der europäischen Kriegserfahrungen und Erinnerungskulturen. Unter www.traces1914.eu sind Sie herzlich zum Stöbern eingeladen!

Vortrag von Carolin Thielking M.A. und Kolja Pilarek: „Spurensuche 1914 im Museum. Heimatgeschichte als europäische Geschichte“, 25.9., 15.50 Uhr

Thielking präsentiert zunächst den Rahmen des im Titel genannten Schülerprojekts. Unter der Thematik des Ersten Weltkrieges sollte so das kreative Arbeiten mit Medien mit internationalem Bezug im Mittelpunkt stehen. Dazu wurden Schüler aus vier Ländern, Belgien, Deutschland, Frankreich und Polen gewonnen. Bildungspartner für das Verbundprojekt sind LVR-InfoKom, das LVR-Zentrum für Medien und Bildung sowie der Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Uni Siegen. Die ausgewählten Themen, Medialisierung, Alltagskultur und der Bezug zwischen regionaler und internationaler Ebene sind mit dem Thema der Erinnerungskultur mit der heutigen Zeit verbunden. Es wurde darauf geachtet, dass Themen abseits des üblichen Geschichtsunterrichts verwendet wurden.

Herr Pilarek, Lehrer in Dinslaken, stellt nun das Projekt detaillierter vor. 31 Schülergruppen forschten in ihrer Familie, im regionalen Bereich und mit Hilfe von digitalen Exponaten des LVR-Industriemuseums über den Ersten Weltkrieg. Verschiedene Objekte führten zur Erweckung von Emotionen und Problematisierung der Ereignisse. Durch fachliche Einarbeitung und Recherche im Internet, aber auch in Archiven und Bibliotheken, erstellten die Gruppen dann ihren individuellen Beitrag zur Geschichtskultur. Dabei wurde darauf geachtet, den Schülern einen möglichst großen Freiraum zu überlassen. Es entstanden so u.a. Texte, Comics, Videos, Hörspiele und Slideshows. Mithilfe eines Tonstudios und einer Agentur für Webdesign können die Beiträge nun in einem professionellen Rahmen in Form einer Website, eines Online-Museums 2.0, präsentiert werden. Im Anschluss zeigt Pilarek ein konkretes Beispiel. Die Idee zum Hörspiel: „Poison Gas – The Silent Killer“ entstand nach der Sichtung einer Gasmaske. Die Schüler sammelten Aufsätze, Zeugenaussagen, Zeitungsberichte etc. und erstellten dieses. Wichtig war Ihnen dabei, dass sich der Zuhörer selbst positionieren kann, auch wenn sie ein eigenes Fazit darlegten. Pilarek berichtet, dass er über die Leistung der Schüler sehr glücklich sei und lobt die Zusammenarbeit der verschiedenen Stellen. Mit dem Projekt könne die Sicht der Jugendlichen auf die Ereignisse von 1914-18 nachvollzogen werden.

Link: http://www.traces1914.eu/

Vortrag von Dr. Godehard Hoffmann im Tandem mit PD Dr. Markus Dauss: „Architektur und nationale Identität vor dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsche Kaiserreich und die Republik Frankreich im Vergleich“, 24.9., 16 Uhr

Laut Hoffmann führte die Gründung des Deutschen Reiches 1871 auch zu einem Neubaubedarf. Die vor allem in der Berliner Wilhelmstraße entstandenen Bauten entsprachen der zeitgenössischen Architektur in der Epoche des Historismus. Lange Zeit wurden sie allerdings kaum wahrgenommen. Das öffentliche Berliner Bauwesen war noch stark vom preußischen Klassizismus geprägt, man findet nur zurückhaltende Anleihen an die italienischen Renaissance – noch das um die Jahrhundertwende erbaute Abgeordnetenhaus sowie das preußische Herrenhaus zeigen, wie wenig man davon abwich. Das Reichstagsgebäude stellt hier einen Bruch dar. Bereits in den eingereichten Entwürfen habe der Stil der Neorenaissance überwogen. Paul Wallot, den die Reichstagsbaukommission schließlich als Architekten des Projektes auswählte, stellte den Neubau 1894 in eben diesem Stil fertig. Dieser stieß jedoch von Beginn an auf Kritik, vor allem von Seiten des Kaisers. Ein Kritikpunkt sei dabei gewesen, dass der Stil nicht national genug gewesen sei. Tatsächlich aber war die Neorenaissance ein international rezipierter Baustil, was vergleichbare Bauten wie beispielsweise die Pariser Oper oder das Burgtheater sowie das Naturhistorische und das Kunsthistorische Museum in Wien zeigen.

Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die zu Ehren Wilhelms I. von dem Architekten Franz Schwechten erbaut wurde, orientiert sich dagegen an der Neoromanik, einem Baustil, der im Gegensatz zu Neogotik nicht mit französischen Wurzeln assoziiert worden sei. Diesen Baustil versuchte Wilhelm II. als nationalen Baustil zu etablieren, um das Reich auch im Ausland im neoromanischen Stil darzustellen: Zeugen sind noch heute die Erlöserkirche und das Benediktinerkloster in Jerusalem. Dieser Versuch der Etablierung sei Hoffmann zufolge allerdings eine vorwiegend dynastische und zeitlich begrenzte Initiative Wilhelms II. geblieben. Wie bereits bei der Neorenaissance findet man aber auch bei der Neoromanik internationale Verflechtungen.

Als Fazit führt Hoffmann aus, dass die internationale Neorenaissance der bestimmende Baustil für Reichsbauten bis zur Jahrhundertwende gewesen sei. Eine dezidierte architektonische Abgrenzung zu den europäischen Nachbarn habe nicht stattgefunden, obwohl einige Baustile wie die Neoromanik als typisch deutsch empfunden worden seien. Stattdessen habe man bei offiziellen Staatsbauten vor allem Ebenbürtigkeit gesucht.

Im Anschluss geht Markus Dauss vergleichend auf die Pariser Architektur des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts ein. Hier habe vor allem Napoleon III. nachhaltig in die Stadt eingegriffen. Er ließ die Hauptstadt vollständig nach dem Vorbild von Bordeaux und London umbauen. Dabei sollten sich die städtebaulichen und infrastrukturellen Veränderungen im Stadtbild auch an die in der Stadt wohnenden Bürger richten. Im Rahmen der Haussmannisierung wurde das Stadtbild in ein abstraktes Muster umgeformt, unter anderem geprägt von großen Sichtachsen.

Die Dritte Republik (ab 1871) musste die im Kaiserreich eingeleiteten Umbaumaßnahmen zu Ende führen und hatte nur geringen Spielraum, um sich davon architektonisch abzusetzen. So blieb beispielsweise die homogene Gestaltung der Pariser Fassaden durch eine typisierte Fassadensprache auch in der Republik erhalten. Zwar wurden Regelungen leicht modifiziert, aber dies bedeutete trotz mehr Plastizität und Beweglichkeit keine Revolution bei den Fassaden. Anders sei dies bei den Regierungsbauten:  Ab Mitte der 1870er Jahre war beispielsweise die Chambre des Députés im Palais Bourbon ansässig, der Senat im Palais Luxembourg. Über den Nenner des Nationalen konnten so auch Werte und Bauten des Ancien Régime integriert werden. Eine unproblematische Kontinuität bestimmte entsprechend im Wesentlichen das Bild. Die Frage nach einem Nationalstil sei deshalb in Frankreich weniger krampfhaft diskutiert worden als in Deutschland. Zwar sind Versuche die französische Renaissance als Nationalparadigma aufzubauen erkennbar, doch wurden die von teils revanchistischen Motiven durchdrungenen Entwürfe überwiegend nicht realisiert.

Eine wirklich eigene Prägung konnte die junge Republik nur bei den Schulbauten hinterlassen, mit denen sie das gesamte Land überzog. Programmatisch war hierbei, dass das Schulbauwesen rationalistisch durchdrungen wurde – nicht zuletzt angeregt vom erfolgreichen preußischen Schulsystem. Die Kirche Sacré-Coeur de Montmatre, die im romano-byzantinischen Stil errichtet wurde, ist dagegen ein Antimonument, das fast alle säkularen Machtbauten übertrumpfte. Der Bau ist nicht nur gegen eine Staatsform errichtet worden, die der Kirche unfreundlich gesonnen war, sondern auch gegen eine sich immer stärker säkularisierende Gesellschaft. Der nach der Niederlage von 1871 begonnene Kirchenbau sollte auch die Geschichte Frankreichs als ältester Tochter der Kirche erzählen.

Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner und Florence de Peyronnet-Dryden M.A.: „Rheinischer Adel – Vom adligen Sonderweg im 19. Jahrhundert zum loyalen preußischen Offizier im Ersten Weltkrieg“, 24.9., 9 Uhr

Der Tandem-Vortrag startet mit dem Beitrag von Landbrandtner. Um das Bild des rheinischen Adels in der Zeit zwischen den napoleonischen Kriegen und dem Ersten Weltkrieg zu zeichnen, bedient er sich der Biographie einiger Adliger. Dabei wird deutlich, dass sich die rheinischen Adligen in der Zeit nach dem Wiener Kongress in einer defensiven Haltung befinden, jedoch zuweilen auch flexibel auf die Verhältnisse zu reagieren vermochten. So diente zum Beispiel Josef von Reifferscheidt-Dyck freiwillig Napoleon und danach Preußen und verließ, finanziell unabhängig und aus freien Stücken, irgendwann die Politik, um sich beispielsweise auf Schloss Dyck oder in Nizza seinen botanischen Studien zu widmen. Auch andere Adlige kümmern sich um kulturelle, wissenschaftliche und kirchliche Belange. Im Kaiserreich änderte sich die Position des Adels. Viele traten dem Heer bei und integrierten sich in der preußischen Armee. Den Kriegsbeginn erlebten viele als Befreiung und Chance auf Anerkennung. Durch hohen Blutzoll zahlten sie jedoch einen hohen Preis, der sich u.a. im Verlust von Vorrechten in der Weimarer Republik ausdrückt.

Im zweiten Teil des Vortrags beschäftigt sich de Peyronnet-Dryden mit der Rolle des französischen Adels. Sie macht deutlich, dass der Adel in Frankreich sehr heterogen aufgebaut war. Dies basierte u.a. auf der ständigen Form des Regierungswechsels zwischen 1815 und 1870. In dieser Zeit wechselte die Bedeutung der Adelsfamilien und Adelstitel, was aber für eine neue Schicht große Aufstiegschancen mit sich brachte. Beispiel hierfür sind u.a. die Rotschilds. Nach der Niederlage im deutsch-französischen Krieg 1871 traten viele Adlige trotz politischer Abneigung wieder ins Heer ein. Zum Schluss führt die Referentin einige Beispiele für die geschilderte Entwicklung an.

Nach dem Vortrag fragt der Moderator, wo die Referenten Gemeinsamkeiten und Unterschiede beobachten konnten. Frau Peyronnet-Dryden stellt hier insbesondere das Militär als Gemeinsamkeitsmerkmal dar. Auch die Diplomatie ist ein verbindendes Merkmal. Unterschiede sieht sie in der Aufhebung des Adelsstatus in der Zeit der Republik. Herr Landbrandtner antwortet auf die Frage, dass ein Vergleich sehr schwierig ist. Der französische Hoch- und Mitteladel hat so ganz andere Grundlagen als der rheinische Niederadel.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den drei Vormittagsvorträgen, 23.9., 12.45 Uhr

Frage von Beate Schlanstein an Herrn Prof. Dr.  Wilhelm hinsichtlich der starken Diskrepanz seines Vortrags zu dem Vortrag von Frau Prof. Dr. Cepl-Kaufmann. Wilhelm: Er fordert zu einer kritischeren Sichtweise auf, da nicht alles, was aus dem Rheinland entstamme, auch rühmlich sei. Dies habe er bewusst sehr bewertend und ganz provokativ formuliert, da ihm die Bedeutung des Rheinlands zu häufig zu positivistisch herüber kommt.

Frage von Beate Schlanstein an Herrn Rensch: Wurde das Liedgut vom Rhein als sehr ausdrucksstarker Grenzziehung auch außerhalb des Rheinlandes wahrgenommen? Rensch: Er geht davon aus, dass das Liedgut bekannt war. Aber er weist darauf hin, dass man dabei zwischen Kulturverbundenen und Arbeitern unterscheiden müsse.

Frage aus dem Plenum an Prof. Dr. Wilhelm: Wie ist das Verhältnis Frankreichs zum Rheinland? Wilhelm: Franzosen überschätzten ihre Wirkung aufs Rheinland, die sie eine Generation lang, während der napoleonischen Besetzung gehabt hatten. Diese war in späteren Zeiten nicht mehr in dem Maße aktivierbar, wie Frankreich dachte.

Frage aus dem Plenum an Frau Prof. Dr. Cepl-Kaufmann: Ist es richtig, dass es insofern eine Unterscheidung zwischen Schriftstellern und darstellenden Künstler gab,  als dass letztere sich gegenüber Westeuropa öffneten, während die Sprachtragende Kunst immer mehr die Grenze zog? Cepl-Kaufmann: Es gab einen Evolutionsgedanken, der sehr deutlich aufs Theater zu lief. Danach avancierte der Mensch über die Ästhetik zum Übermenschen. Das Theater diente dabei als Transportort eines zukünftigen Menschen.