Schlagwort-Archive: Förderverein Geschichte in Köln

Tagung “Köln im Ersten Weltkrieg – Politik, Gesellschaft und Menschen im Krieg” am 16. Mai 2014

Clipboard01

Die enorme mediale und gesellschaftliche Aufmerksamkeit, die die Erinnerung an den Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren in diesem Jahr erfährt, beruht auch auf der langjährigen Geringschätzung dieses Themas, das in Deutschland ganz im langen Schatten der Zeit des Nationalsozialismus stand. Heute wird der Zäsurcharakter des Ersten Weltkrieges viel deutlicher wahrgenommen. Auch und gerade auf der Ebene der Kölner Stadtgeschichte trifft das ebenfalls zu.

In der Tagung soll das Thema „Köln und der Erste Weltkrieg“ in seiner Vielschichtigkeit vorgestellt werden. Neben einer allgemeinen Einordnung steht die Präsentation neuer Forschungsergebnisse zur wirtschaftlichen und politischen Entwicklung in der Domstadt und zur Situation der Bevölkerung im „großen Krieg“. Eine andere Perspektive bietet sich aus der Sicht eines Kölner Traditionsunternehmens und aus der Wahrnehmung des Krieges in einer bedeutenden Kölner Familie. Die Nutzungsmöglichkeiten einer umfassenden Kriegschronik zum Weltkrieg im Historischen Archiv der Stadt Köln werden abschließend dargestellt.

Insgesamt bietet die Veranstaltung einen konzentrierten und neuen Einblick in die Realität des Weltkriegs in der Domstadt, die nach den Kriegsjahren eine massiv und nachhaltig veränderte Stadt war.

Veranstaltungsort:

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Severinstraße 241, Aula
13.30 Uhr – 18.30 Uhr

Programm und weitere Informationen