Schlagwort-Archive: Expressionismus

Kolloquium „Visionen, Utopien und die Realität im frühen 20. Jahrhundert“ am 21./22.11.2014 in Bonn

Zwischenablage01Anlässlich der Ausstellung „Das (verlorene) Paradies – Expressionistische Visionen zwischen Tradition und Moderne“ im August Macke Haus Bonn im Rahmen des LVR-Dezernatsprojektes „1914 – Mitten in Europa“ findet am 21./22.11.2014 ein Kolloquium zum Thema „Visionen, Utopien und die Realität im frühen 20. Jahrhundert“ statt.

Das frühe 20. Jahrhundert war vor, während und nach dem „Großen Krieg“ voller Utopien, eine reiche Zeit von Visionen und Spiritualität, ebenso von Gedanken und Theorien, wie die Utopien in die Gesellschaft am Rhein hinein vermittelt werden könnten: in Ausstellungen wie dem Großprojekt „Werkbund“ 1914 in Köln; über ein ganz neues, reformgeprägtes Theater wie das Düsseldorfer Schauspielhaus; durch die inspirierende Kraft utopischer Bilder, die eigenen Themen und Denkmustern wie „Kathedrale“ und „Paradies“ nachgingen. Eine über Jahrhunderte religiös geprägte Region schrieb sich in die Moderne ein! Weiterlesen

Ausstellung in Bonn: “Das (verlorene) Paradies. Expressionistische Visionen zwischen Tradition und Moderne”

Aus Anlass des 100. Todestages von August Macke wird sich die Ausstellung vom 26. September 2014 bis 25. Januar 2015 erstmals mit den vielfältigen Vorstellungen vom Paradies und dessen Verlust, die in der expressionistischen Kunst und Literatur um den Ersten Weltkrieg entwickelt wurden, befassen.

Ausgangspunkt ist das 1912 im Atelier Mackes gemeinsam von Franz Marc und August Macke gemalte Wandbild, das stellvertretend für das Leitmotiv in beider Werk steht. Suchte Macke die künstlerische Rückeroberung paradiesischer Gefilde, zuweilen mit Orientalischem/Exotischem verknüpft, fand Marc, ganz franziskanisch gesinnt, im Wesen der Tiere einen unverdorbenen Urzustand. Beide Sehnsüchte lassen sich mit einer Vielzahl weiterer »Paradiese« renommierter Künstler aus der Zeit ergänzen: Heinrich Campendonk, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka, Carlo Mense, Wilhelm Morgner, Max Pechstein u. a. Weiterlesen

Katalog zur Ausstellung “Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus. 1900–1930” erschienen

MWI_Cover-plastisch-perspekt_wDer Katalog zu den gleichnamigen Ausstellungen des psychatriegeschichtlichen Dokumentationszentrums Düren und des Leopold-Hoesch-Museums Düren, setzt sich mit Widersprüchen und Fortschritten der Psychiatrie am Beginn des 20. Jahrhunderts und der Kunst vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg auseinander.

Fortschritte und höchst problematische Aspekte psychiatrischen Handelns werden mit Ausstellungssequenzen zur Baugeschichte, zum Leben und Alltag in der Anstalt, Emanzipation der Pflege und zur Behandlung im Schatten des Krieges aufgezeigt. Das Ausstellungsgebäude Haus 5, ein forensisches Bewahrungshaus aus dem Jahr 1900, steht – obwohl mit Gittern versehen – für eine weitreichende Liberalisierung der Psychiatrie im Rheinland während der Kaiserzeit.

Im Kunstteil werden Werke der klassischen Moderne, vorwiegend des Expressionismus, aus der Sammlung des Leopold-Hoesch-Museums und Papiermuseums Düren und die Dürener Werke aus dem Museum Sammlung Prinzhorn Heidelberg nebeneinander gestellt. Um 1920 gelang es Hans Prinzhorn durch Aufrufe im deutschsprachigen Raum mehr als 5000 Arbeiten von Geisteskranken in der Sammlung der Heidelberger Psychiatrie (Heute: Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinik Heidelberg) zusammenzutragen. Darunter 88 Arbeiten von 11 Patienten der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Düren, aus denen nun eine Auswahl in Ausstellung und Katalogbuch erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die beiden Ausstellungen, die von Eusebius Wirdeier kuratiert wurden, sind in Düren noch bis zum 6. August 2014 zu sehen.

Weitere Informationen: http://www.moderne-weltkrieg-irrenhaus.de

Moderne. Weltkrieg. Irrenhaus. 1900–1930
– Brüche in der Psychatrie + Kunst und Psychiatrie
herausgegeben von Renate Goldmann, Erhard Knauer und Eusebius Wirdeier
im Klartext Verlag
lieferbar, erschienen am 9. 5. 2014
180 Seiten, zahlr. farb. Abb., Großformat 24 x 28 cm, Klappenbroschur, 20,00 €
ISBN: 978-3-8375-1134-5

Erhältlich im Buchhandel und in den Ausstellungen des LVR-Verbundprojektes
1914 – Mitten in Europa – Das Rheinland und der Erste Weltkrieg.

XX. Else Lasker-Schüler-Forum 2014

Clipboard01

Die Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft e.V. rückt das Jahr 1914 und die Hoch-Zeit des Expressionismus in den Mittelpunkt des  XX. Else Lasker-Schüler-Forums 2014. Der Titel des Forums lautet: “Der blaue Reiter ist gefallen”. Die Veranstaltungen finden vom 27. bis 30. März 2014 in Solingen statt.

Den Auftakt macht die Eröffnung der Fotoausstellung „Die Natur des Bösen – Menschen hinter den Kriegen“ von Ursula Meissner am 27. März um 16.30 Uhr im Zentrum für Verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen.

Im Anschluss an das Forum finden bis zum 4. Mai zahlreiche weiterführende Veranstaltungen statt. Informationen zu den einzelnen Terminen sowie die Veranstaltungsorte finden Sie im Programm-Magazin und der Einladung zur Forumseröffnung.

 

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Nachmittagsvorträgen, 24.9., 17.45 Uhr

Im Anschluss an die Vorträge des Nachmittagsplenums stellt der Moderator Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß an Hilger die Frage: Sind durch den Krieg erwähnenswerte Latenzzeiten entstanden? Hilger: Dies war bedingt durch die zeitgenössische technische und wirtschaftliche Entwicklung, die hohen Auflagen der Siegermächte, die wirtschaftliche Entschleunigung während des Krieges verbunden mit dem Abbruch von Projekten zu Kriegsbeginn der Fall. Insgesamt sei die deutsche Industrie durch den Ersten Weltkrieg um Jahre zurückgeworfen worden.

Hinweis aus dem Plenum: Das Gros dessen, was damals als Kunst rezipiert wurde, hat doch mit dem, was wir alle mit der Zeit verbinden, wie beispielsweise dem Expressionismus, wenig zu tun – damals rezipierte man eher Heimatliteratur. Dazu Schneede:  Das damals modernste Museum der Welt in Hagen zeigt den Stand der Moderne 1910-1913. Die dafür relevanten Maßstäbe sind nicht aus der Kunstprovinz, sondern den Ereignisfeldern, also den Avantgarden und Eliten, zu entnehmen. Stahl: Das Rheinland ist völlig anders gewesen als das zeitgenössische Berlin, nämlich sehr volkstümlich und von der Kultur der damaligen Zeit weit entfernt. Schneede: Diese Beobachtung beruht lediglich auf der Sichtung von Zeitungsannoncen und erfasst viele relevante Aspekte des kulturellen Angebots nicht. Zudem fehlt diesem System eine angemessene Gewichtung der verschiedenen Kulturgüter. Stahl dazu: Meine Beobachtungen beruhen auf mehr als auf Zeitungsanzeigen. Zudem spielte etwa der literarische Sektor damals keine nennenswerte Rolle im Rheinland. Dauss: Es muss die Frage gestellt werden, welches Modernismus- und Avantgardekonzept eigentlich mehrheitlich vertreten und zugrunde gelegt wird, bzw. welches Selbstverständnis die Avantgarden besaßen und vertraten.

Frage von Groß an Schneede: Weshalb haben Sie dem dritten Kapitel der Ausstellung mit dem Thema „Erschütterungen“ den größten Umfang zugesprochen? Ist dieser Umstand der Quellenlage oder einer bewussten Schwerpunktsetzung geschuldet? Schneede: Dies liegt absolut an der Quellenlage. Der Ausgangsschwerpunkt der Ausstellung lag zu Beginn der Planung noch völlig anders, aber nach der intensiveren Beschäftigung mit der Materie, die bis dato unbekannteres Material zutage gefördert hatte, wurde der Fokus von der stärkeren Kontrastierung durch einen umfangreicheren Vor-Kriegs-Teil (Kapitel 1) in Richtung der Auswirkungen des Krieges auf die Künstler verschoben.

Frage aus dem Plenum an Dauss: Warum wurde als Kontrastierung zum Vortrag von Hoffmann das Gegenbeispiel Paris gewählt? Und warum nahm Hoffmann nicht etwa rheinische Bauten als Referenz, wie etwa aus dem Wirtschaftswesen, anstatt des Berliner Reichstags? Hoffmann stimmt zu, gibt aber zu Bedenken, dass er vor allem allgemeine architektonische Tendenzen aufzeigen wollte und für eine detaillierte Eingrenzung auf das Rheinland der Umfang des Vortrages zu gering war. Dauss: Seine Beispiele sind darauf zurückzuführen, dass die Architektur Frankreichs zur damaligen Zeit äquivalent zur Hauptstadt Paris gewesen ist. Zumal gab es gerade im Kirchenbauwesen leicht dissidentische Tendenzen.

Vortrag von Dr. Enno Stahl: „Notizen aus der rheinischen Kultur – 24.9.1913“, 24.9., 16.45 Uhr

Einleitend fragt Stahl, inwieweit die um 1910 explodierende europäische Kunstszene wirklich jene Kultur ist, die damals tatsächlich rezipiert wurde. Dafür rekonstruiert er anhand des 24. September 1913 beispielhaft das Kulturprogramm. Obwohl es sich bei diesem Tag um keinen außergewöhnlichen Tag für Kulturveranstaltungen handelte – fiel dieser damals doch noch in die Zeit des Sommerlochs – konnte man zum Beispiel in Bonn am 24. September einige Konzerte hören. Und auch für Duisburg ist die Aufführung eines A-cappella-Chors nachweisbar. Insgesamt zeigen die Spielpläne, wie beliebt Oper und Theater waren, was nicht zuletzt die zahlreichen Erstaufführungen verdeutlichen. Dabei beschränkte sich das Programm in der Regel auf klassische Stücke. Doch auch heute unbekannte Operetten und Komödien sind auf dem damaligen Spielplan zu finden. Die Theaterdichter fehlten jedoch völlig, sieht man von der Bühne Louise Dumonts ab.

Neben Theater und Konzerten bezeichnet Stahl das Kino als neue aufstrebende Kultur, wovon nicht zuletzt auch die zahlreichen, sich 1913 in Planung befindenden Kinos zeugen. Gezeigt wurden hier unter anderem die Filme “Atlantis”, “Das fremde Mädchen”, “Kleopatra” und “Die beiden Sergeanten”. Dabei hatte sich die Kinowelt sehr darum bemüht, einen eigenen Kunstanspruch zu beweisen. Ökonomisch wie inhaltlich war sie zudem ein fortschrittliches Instrument gewesen. Das Gegenteil dazu stellte die Literatur dar: Im Rheinland, so Stahl, ist keine expressionistische Literatur festzustellen. Dies zeigt, wie fern der Berliner Expressionismus dem Rheinland gewesen ist. Stahl sieht denn auch das literarische Klima im Rheinland dem in Berlin diametral entgegengesetzt. Und auch die bildende Kunst ist von konservativen Strömungen nicht unberührt geblieben. Zur Auflösung des Kölner Gereonsklubs und des Düsseldorfer Sonderbundes passt das Kunstleben der Städte. In diesen wurden zwar auch jüngere Künstler präsentiert, diese stellten aber nicht unbedingt die ästhetische Höhe der Zeit dar, was die große Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast 1913 belegt. Nicht nur stammte die überwältigende Mehrheit der Künstler aus Deutschland und hier vor allem aus Düsseldorf. Es waltete auch ein konservativer Geist – so waren zum Beispiel weder Klimt noch Macke vertreten.

Dementsprechend zieht Enno Stahl das Fazit, dass man zwar am 24. September durchaus einiges Kulturelles im Rheinland erleben konnte, aber kaum etwas, das die großen kulturellen Umbrüche erahnen ließ.

Im Anschluss an den Vortrag Frage von Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß: Wie kann man dieses niedrige Niveau erklären? Stahl: Literatur hat es im Rheinland im Vergleich mit der Musik und der bildenden Kunst noch nie sehr einfach gehabt.

Vortrag von Jay Winter: „The Avant-Garde before 1914 – An Utopian Moment“, 23.9., 10 Uhr

Jay Winter stellt in seinem Vortrag die Generation 1913 in den Mittelpunkt seiner Betrachtung. Er zeigt auf, dass diese „verlorene Generation“ vor allem eine Generation der Utopien und Visionen war. Dabei hebt er den explosiven Moment der Kreativität hervor, in dem Kulturschaffende und Wissenschaftler, wie Freud, Einstein, Kandinsky und August Macke zu dieser Zeit die Grenzen des Traditionellen brachen und Neues schufen. Ihnen allen war die Einbettung in eine Zeit gemein, die geprägt war von Momenten imperialistischer Aggression und Gewalt. Diese Parameter der Epoche ließ sie alle zu Pazifisten und Optimisten zugleich werden, die ihre eigenen Visionen entwickelten. Beispielhaft für diese Generation erwähnt Winter den französischen Bankier Albert Kahn: Mit Hilfe dieses Vermögens nutzte er die Fotografie, um die Grausamkeit des Krieges schon vor dem großen Krieg einem internationalen Publikum aufzuzeigen, in der Hoffnung, weitere Kriege unmöglich zu machen. Jedoch nach Ausbruch des Krieges wandelte sich seine pazifistische, internationale Einstellung in eine nationalistische. Und auch hiermit stand er nicht alleine: Bei einer ganzen Generation wandelte sich die transnationale Ausrichtung angesichts des Kriegsausbruchs in eine nationale bzw. nationalistische Weltsicht.

Einem zweiten geistigen Grundpfeiler der „verlorenen Generation“ widmet sich Jay Winter im zweiten Teil seines Vortrags. Hierbei geht er auf die Bedeutung eines esoterischen Spiritualismus für die Künstler und Wissenschaftler dieser Zeit ein, in dem er die „Sprache der Avantgarde“ sieht. Dieser Spiritualismus, der einen Gegensatz zur christlichen Weltsicht des viktorianischen Zeitalters darstellte, erlebte im Gegensatz zum Pazifismus nach Kriegsausbruch eine weitere Blüte. Metaphysik und Spiritualismus stellten in den Augen der damaligen Avantgarde keinen Gegensatz zur Wissenschaft dar, was er unter anderem am Beispiel Siegmund Freuds verdeutlichte.

 

Abstract zum Vortrag von Enno Stahl: Notizen aus der rheinischen Kultur: 24.9.1913

Das Jahr 1913 war – wie die gesamte Vorkriegszeit – von fundamentalen technischen und kulturellen Umwälzungen geprägt, F.T. Marinetti veröffentlichte 1909 sein kriegerisches Gründungsmanifest des Futurismus, Picasso und Braque entwickelten den Kubismus, Kandinsky und Malevich die abstrakte Malerei. Georg Heym besang den „Gott der Stadt“ (1911), Gottfried Benn die „Morgue“ (1912) und Jakob van Hoddis schilderte ahnungsvoll das „Weltende“ (1911). Thomas Mann schrieb mit dem „Tod in Venedig“ (1912) eine echte Endzeitnovelle und Franz Kafka gab 1913 mit dem „Urteil“ eine erste Prosaprobe jener bedrohlichen Stimmungslage, zu deren Beschreibung später eine eigene adjektivische Wortschöpfung nötig wurde. In der Musik verließ Arnold Schönberg den Boden der Dur/Moll-Tonalität (ab 1908), auch Igor Strawinksy trat 1913 mit einer polytonalen Tondichtung auf den Plan („Sacre du Printemps“). Diese Meilensteine der Kunstgeschichte waren ihrer Zeit häufig weit voraus: Was stand wirklich auf den Spielplänen der Theater, was wurde ausgestellt, welche Bücher wurden gelesen? Was konnte der kulturinteressierte Mensch 1913 im Rheinland tatsächlich tun? Der Vortrag nimmt speziell den Tag des 24.9.1913 in den Fokus, von dem ausgehend das Kulturprogramm rheinischer Metropolen rekonstruiert werden soll.