Das Kölnische Stadtmuseum, das Museum für Angewandte Kunst und die Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln präsentieren zur Zeit die große gemeinsame Ausstellung „KÖLN 1914. Metropole im Westen“. Als einer der Höhepunkte des Begleitprogramms zur Ausstellung findet am 25. Februar 2015 um 19 Uhr in der Industrie- und Handelskammer zu Köln eine Podiumsdiskussion zum Thema „Der Große Krieg. Köln und das Rheinland im europäischen Kontext“ statt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Europa
Ausstellungseröffnung “Haus der europäischen Erinnerung” durch Milena Karabaic M.A. und Dr. Walter Hauser
Umrahmt vom Schulorchester der Joseph-Beuys-Gesamtschule Düsseldorf und der Big-Band des Gymnasiums des Gustav-Heinemann-Schulzentrums eröffneten Milena Karabaic und Walter Hauser die Ausstellung “Haus der europäischen Erinnerung” im LVR-Industriemuseum in Oberhausen. Die Eröffnung bildete den Höhepunkt der ersten Ertappe einer Tagung, die angesichts der intensiven öffentlichen Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg nicht nur über zahlreiche Projekte, Ausstellungen und Initiativen resümierte, sondern sich gleichzeitig zum Ziel gesetzt hat, eine Verbindung zwischen Wissenschaft und Unterricht zu schaffen. Weiterlesen
Prof. Dr. Thomas Schleper: “1914” ausgestellt
Schleper betont zu Beginn die Gültigkeit seiner Ausführungen für Gesamtdeutschland und beschränkt sich nicht allein auf das Rheinland. Zudem weist er auf die Aktualität der Ereignisse im Hinblick auf die jüngsten, internationalen politischen Krisenfelder hin, was ihn zu der Fragestellung führt, ob Krieg und seine Schrecken überhaupt ausstellbar seien. Die Antwort darauf läge in der Ausstellungsrealität beantwortet, denn eben dies zu tun, sei bereits seit längerem gängige Praxis. Generell ließen sich drei wesentliche Tendenzen von Ausstellungen des Ersten Weltkrieges herausstellen:
Weiterlesen
Ausstellung “1914 – Mitten in Europa” im UNESCO-Welterbe Zollverein
Zum hundertsten Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs zeigen das LVR-Industriemuseum und das Ruhr Museum vom 30. April bis 26. Oktober 2014 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein in Essen die Ausstellung “1914 – Mitten in Europa”. Das Ereignis des Ersten Weltkriegs prägte nicht nur tiefgreifend eine ganze Epoche und die Lebenserfahrung der Menschen vor hundert Jahren, sondern die Geschichte Deutschlands, Europas und insbesondere der Rhein-Ruhr-Region über das 20. Jahrhundert hinweg bis heute.
Die Ausstellung “1914 – Mitten in Europa” richtet ihren Fokus dabei nicht nur auf den Krieg selbst, sondern auf die gesellschaftlichen Veränderungen der Epoche von 1890 bis 1930 in der Region an Rhein und Ruhr, der einstigen Rüstungskammer des Deutschen Kaiserreichs. Kaiserkult und Revolution, Reformbewegung und Obrigkeitswahn, globale Konzerne und radikale Nationalismen, visionäre Gesellschaftsutopien und die Katastrophe des Krieges – das sind die Schlagworte für diese Epoche, die den dramatischen Aufbruch in die industrielle Moderne markieren und deren vielfältigen Widersprüche und Ambivalenzen die Ausstellung nachspürt.
Ausstellungsort ist die Mischanlage der ehemaligen Kokerei Zollverein, das spektakulärste Gebäude auf dem Welterbe Zollverein. Die gewaltigen Bunkeranlagen des ehemaligen Kohlespeichers, die der Ausstellungsparcours auf drei Ebenen erschließt, versinnbildlichen schon durch ihre Materialität und Monumentalität die visionären technischen Potentiale, aber auch die Gewalttätigkeit der industriellen Moderne. Die Mischanlage war 1999 Ort der Abschlussveranstaltung der Internationalen Bauausstellung Emscherpark und ist in den letzten Jahren baulich ertüchtigt worden. Mit der Ausstellung “1914 – Mitten in Europa” wird sie dauerhaft als Ausstellungsgebäude neu eröffnet.
Weitere Informationen unter www.1914-ausstellung.de.
Wuppertaler Literatur Biennale 2014 mit Themenschwerpunkten zum Ersten Weltkrieg
Die Wuppertaler Literatur Biennale 2014 steht unter dem Motto “unterwegs nach Europa”. Als Literaturstadt möchte Wuppertal mit der Biennale ein breites Publikum ansprechen und Begeisterung für die Literatur der Gegenwart wecken. Zugleich soll ein europäisches Lebensgefühl veranschaulicht und gestärkt werden: Offenheit, Verschiedenheit und Vielfalt als prägende Faktoren des literarischen Lebens im gegenwärtigen Europa. Partner der Wuppertaler Literatur Biennale 2014 sind alle lokalen Literaturverbände, die Universität Wuppertal und das Katholische Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid. Anlässlich des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren widmen sich mehrere Veranstaltungen diesem Thema:
27.5. 2014: “Vom 1. Weltkrieg heute erzählen” – Mit der Publizistin Alexandra Rak und den Autoren Nataly Savina und Hermann Schulz
28.5.2014: “Weltenbrand” – Der Erste Weltkrieg in der europäischen Literatur
30.5.2014: “An die freien Europäer!” – Helene Stöcker und Armin T. Wegner – Kriegsgegner der ersten Stunde aus Elberfeld
100 Jahre Erster Weltkrieg – Mehr als 40 Veranstaltungen in Aachen und Umgebung
Vor 100 Jahren, im August 1914 begann ein Krieg, der bis heute als die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts gilt – der Erste Weltkrieg.
Es war ein Krieg, der die Europäer entzweite: Über 20 Länder waren beteiligt, 70 Millionen Soldaten aus der ganzen Welt kämpften miteinander und mehr als neun
Millionen von Ihnen ließen ihr Leben. Zusätzlich gab es über eine Million Todesopfer in der Zivilbevölkerung, viele weitere Millionen wurden verletzt, waren den Rest ihres
Lebens körperlich gezeichnet und seelisch traumatisiert. Nicht Vulkanausbrüche, Erdbeben oder Tsunamis haben so viel Schrecken und Leid verursacht, wie diese Katastrophe, welche die Menschen selbst verschuldet haben.
Die Stadt Aachen führt gemeinsam mit dem Geschichtsnetzwerk Euregio Maas-Rhein und einer Reihe weiterer Partner im Jahr 2014 eine Vielzahl an Veranstaltungen zur
Erinnerung an diesen Krieg durch. Diese verteilen sich über das ganze Jahr und werden durch eine Themenwoche im Theater Aachen abgerundet.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Programm 100 Jahre Erster Weltkrieg
Heimatfront im Ersten Weltkrieg: Ausstellung in der Villa Römer zeigt das Kriegserleben an der Niederwupper
Der Bergische Geschichtsverein Abt. Leverkusen-Niederwupper (BGV) und die Stadtgeschichtliche Vereinigung (StV) zeigen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn von Februar bis August 2014 in der Villa Römer in Leverkusen-Opladen eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg. Grundgedanken und Recherchen beziehen sich vor allem auf die bisher häufig vernachlässigte Frage, wie die Menschen zu Hause diese Zeit und ihre Herausforderungen bewältigt haben, wie sie zurecht kamen mit Lebensmittelknappheit, Spendensammlungen, Nachrichten von der Front, Tätigkeit in der Waffen- und Sprengstoffproduktion.
Mit zahlreichen Exponaten – viele aus Privatbesitz, aber auch Leihgaben aus den Stadtarchiven Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen und Monheim, dem Bayer-Unternehmensarchiv, dem Kolonie-Museum – wird an diesen Krieg erinnert, der Europa von Grund auf veränderte. Mit Hilfe von KulturStadtLev und durch Kooperation mit der Volkshochschule Leverkusen und dem Deutschen Frauenring Leverkusen wird das Thema durch ein anspruchsvolles Begleitprogramm vertieft.
Weitere Informationen zu dieser Ausstellung 2014 in der „Villa Römer“ sowie zum Begleitprogramm unter 1 wk-Flyer_Weltkrieg-final
Impulsvorträge von Dr. Jens Aspelmeier: „Biene Maja – ein Bestseller für Kinder und Soldaten“, Prof. Dr. Bärbel Kuhn: „Le Tour de la France et de l’Europe – Lektionen für Kinder (1877–1916)“ und Prof. Dr. Angela Schwarz: „Krieg und die Frage von Grenzen in modernen Computerspielen – Materialien“, 25.1., 14.30 Uhr
Die Impulsvorträge der Nachmittagssektion beschäftigen sich vorrangig mit neuen und bereits verwendeten Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung des Ersten Weltkriegs.
„Biene Maja“ – ein Bestseller für Kinder und Soldaten.
Dr. Jens Aspelmeier, Siegen
Den Anfang macht Aspelmeier, der den Blick auf den zeitgenössischen Bestseller „Biene Maja“ aus dem Jahr 1912 lenkt. Zahlreiche deutsche Soldaten lasen das Buch in den Schützengräben, mehrere Restauflagen wurden an die Front geschickt. Da die Geschichte um die Biene Maja bis heute bekannt und neu aufgelegt wird, bietet das Buch eine bekannte Grundlage, anhand derer mit Schülern Rückschlüsse diskutiert werden können, inwiefern sich zeitgenössische Mentalität in der „Biene Maja“ wiederfindet. Anhand dessen soll weiter nach Gründen gesucht werden, weshalb das Buch gerade während des Weltkriegs zum Bestseller avanciert ist.
Le Tour de la France et de l’Europe – Lektionen für Kinder (1877–1916)
Prof. Dr. Bärbel Kuhn, Siegen
Im Anschluss stellt Kuhn mit „Le Tour de la France“ das erfolgreichste Schulbuch Frankreichs zwischen 1880 und 1940 vor. Den Rahmen der Geschichte bilden zwei Brüder, die nach dem Verlust Elsass-Lothringens quer durch Frankreich reisen und nach ihrem Onkel suchen, um die französische Staatsbürgerschaft zu beantragen. Im Zuge dessen wird dem Leser die Geographie und Geschichte Frankreichs vermittelt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der positiven Darstellung Frankreichs, verkörpert durch zahlreiche positive Adjektive, die Frankreich und den Franzosen wiederholt zugeschrieben werden. Das Buch thematisiert vorrangig den Wiederaufbau des Landes, wagt die Hoffnung auf eine erneute Hegemonie und stellt Frankreich als von Deutschland unbesiegt dar.
Der Folgeband, erschienen 1916, stellt Frankreich und Deutschland verbal eindrucksvoll gegenüber. Durch die erneute Verwendung zahlreicher starker Adjektive glorifiziert die Autorin Frankreich, während sie Deutschland ausgesprochen negativ beurteilt, zumeist über die Verwendung von zeitgenössischen nationalen Stereotypen. Frankreich und seine Alliierten werden durchweg positiv gezeichnet, Deutschland hingegen als schändlicher Aggressor und alleiniger Träger der Kriegsschuld kontrastiert.
Auf die Frage, ob es dazu auch deutsche Übersetzungen gegeben hat, antwortet Kuhn, dass es bereits sehr bald nach dem erstmaligen Erscheinen in vielen deutschen Schulen als Lehrwerk für französische Landeskunde verwendet worden ist.
Krieg und die Frage von Grenzen in modernen Computerspielen – Materialien
Prof. Dr. Angela Schwarz, Siegen
Der abschließende Impulsvortrag stellt eine Reihe von Computerspielen vor, die sich inhaltlich während des Ersten Weltkriegs angesiedelt sind. Schwarz verweist darauf, dass Computerspiele inzwischen eine ähnlich relevante Rolle in der Mediatisierung einnehmen wie etwa Filme. Anhand bildhafter Auszüge in Form von Screenshots aus diversen Spielen, wie u.a. „History Line“ (1992), „Empire Earth“ (2001), „Victoria: Empire under the sun“ (2003) oder „Verdun“ (2013) verdeutlicht sie dies. Dabei verweist sie zu Beginn auf die mangelnde Beteiligung von ausgebildeten Historikern, die doch für die historische Korrektheit der verwendeten Inhalte sorgen könnten. Gleichzeitig merkt sie jedoch an, wie häufig sich die Inhalte dieser Spiele trotzdem historisch akkurat darstellen.
Weiterhin stellt sie anhand der genannten Beispiele verschiedener Spielgattungen vor, die sich innerhalb der Thematik Erster Weltkrieg bewegen, etwa Ego Shooter, 2D und Strategie. Schwarz schließt mit einer Pressemitteilung des Spiele-Publishers Ubisoft über „Valiant Hearts“, in der der Anspruch auf Authentizität der Inhalte erhoben wird, der laut Schwarz jedoch zumeist nicht gegeben ist.
Statements und Kommentare, 25.9., 12 Uhr
Teilnehmer: Prof. Dr. Jan Rydel, Dr. Thomas Weber, Dr. Nicolas Offenstadt, Dr. Annika Mombauer, Dr. Fritz Behrens. Moderation: Dr. Michael Köhler.
Köhler eröffnet die Podiumsdiskussion mit der Frage: Haben die Deutschen den Ersten Weltkrieg vergessen? Offenstadt: Hier besteht ein Unterschied zwischen Frankreich und Deutschland. In Frankreich ist die Erinnerung sehr lebendig. Es gibt zum Beispiel viele Vereine und Museen, die sich damit beschäftigen. Es ist jedoch sehr schwer, eine gemeinsame Erinnerung zu finden. Mombauer: In Großbritannien ist es sehr ähnlich wie in Frankreich – der Gegensatz könnte nicht größer sein.
Frage von Köhler: Ist die nationale Erinnerungspolitik auch ein Stück Geschichtspolitik? Rydel: In Polen wird der Erste Weltkrieg nicht als Urkatastrophe betrachtet, da Polen nach dessen Ende nach mehr als 100 Jahren wieder die Unabhängigkeit erlangte. Das ist der Hauptpunkt, den man dort sieht. Der Große Krieg, bei dem die Teilungsmächte sich gegenüberstehen, ist automatisch auch die Chance auf Unabhängigkeit, und dieser Mechanismus hat sich im Verlauf des Krieges bestätigt. Dadurch erinnern sich die Polen jedoch nur selektiv an den Krieg, das heißt nur an Handlungen, die zur Unabhängigkeit führten. In Galizien ist dies anders. Dort wurde der Krieg wirklich als „unser Krieg“ verinnerlicht, was man unter anderem an den dortigen (Kriegs-)Friedhöfen sieht, die in sehr gutem Zustand sind. Nur hier können wir ähnliche Erinnerungsformen finden wie in Frankreich und Großbritannien.
Frage von Köhler: Gibt es die Möglichkeit einer zukünftigen gemeinsamen Erinnerung? Behrens: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge pflegt die Kriegsgräber der gefallenen Soldaten seit 1871 bis heute und ist deshalb ein wichtiger Teil der deutschen Erinnerungskultur, vor allem, weil wir einen völlig anderen Umgang mit dem Ersten Weltkrieg haben als Frankreich und Großbritannien. Bei uns war er fast vergessen. Köhler: Heute kann keiner mehr die Denkmäler lesen. Behrens: Der Volksbund pflegt Kriegsgräber. Dabei ist das Grab des einzelnen Soldaten der Nachweis eines persönlichen Schicksals und somit auch ein Lernort für Geschichte. Eigentlich sollte jeder Deutsche, gerade auch junge Menschen, einmal an einem Kriegsgrab gestanden haben. Eine solche Erfahrung, ein solches persönliches Erleben ist wichtig, um zu sensibilisieren und weitere Kriege zu vermeiden. Eine Aufgabe der Zukunft muss es deshalb sein, zumindest in Teilen zu einer gemeinsamen Erinnerung zu kommen. Aus der Pflege von Kriegsgräbern sind bereits in der Vergangenheit private Freundschaften und sogar Städtepartnerschaften entstanden. Auf kleiner Ebene gibt es also bereits, was auf der staatlichen Ebene noch fehlt.
Frage von Köhler an Weber: Was steht einer gemeinsamen Erinnerungskultur in Europa im Weg? Weber: Dieses Europa einer gemeinsamen Erinnerungskultur sehe ich nicht. Wenn wir beispielsweise zu Kriegsfriedhöfen an die Westfront fahren, sind die Parkplätze der kanadischen und britischen voll. Bei den Deutschen gibt es oft schon Probleme, sie zu finden. Das Problem liegt dabei bei uns – weil wir Deutschen nichts mit dem Ersten Weltkrieg anfangen können. In Deutschland ist er der Vorkrieg des Zweiten Weltkriegs, darüber hinaus können viele Deutsche nichts mit diesem Krieg anfangen.
Frage von Köhler an Negt: Was können wir aus dem Ersten Weltkrieg für heute lernen? Dass wir stabile Bündnisse brauchen? Negt: Wir können aus dem Ersten Weltkrieg und den Vorbereitungen lernen, dass sich untergründig in der Gesellschaft etwas bewegt, dass so nicht wahrgenommen wird. Eine unterschlagene Wirklichkeit, man tue so, als ob alles in Ordnung sei. Die Konzentration auf die Währungsebene frustriert die Menschen immer weiter, weil ihre Probleme zum Beispiel auf familiärer Ebene oder in der Arbeitsgesellschaft, also Probleme die darunter liegen, nicht in einem Europadiskurs berücksichtigt werden.
Frage von Köhler an Negt: Was sind diese unterschlagenen Entwicklungen? Negt: Der kollektive Sozialstaat ist ein Lernprozess nach 1945 und nicht nur für Bedürftige geschaffen worden. Weber: Der Sozialstaat ist eben keine Errungenschaft der Zeit nach 1945, sondern der Wilhelminischen Ära. Er wurde vor allem nach dem Ersten Weltkrieg stark unterstützt, auch von den Nationalsozialisten. Deshalb verstehe ich nicht ganz die Argumentation, dass der Sozialstaat nach 1945 entstand. Negt: Der Sozialstaat nach 1945 ist ein anderer Sozialstaat als zuvor. Er ist nun verfassungsmäßiger Bestandteil des Staats – wer den Sozialstaat plündert, höhlt die Demokratie aus. Nur über Angstfreiheit versöhnen sich die Menschen mit der Demokratie.
Frage von Köhler: Bündnisse alleine reichen also ebenso wenig aus wie die Demokratie? Weber: Die Menschen sehen heute ein ganz anderes Deutschland als vor dem Weltkrieg. Sie sehen heute ein Deutschland, das für andere einsteht. Auch das ist Lernen aus dem Krieg. Mombauer: Stellt man sich beide Weltkriege als 30-jährigen Krieg vor, hat dieser für uns Europäer die Legitimation eines Krieges eliminiert. Der Fortschritt ist doch, dass keiner mehr denkt, dass wir uns in Europa bekriegen, oder wir gegen einen anderen in den Krieg ziehen. Das war 1914 anders. Behrens: Ich teile die Meinung von Negt, dass ein soziales Europa eine Voraussetzung für den Erhalt des Friedens ist. Wenn man aber über Lehren aus der Geschichte spreche, muss man auch andere Dinge ansprechen. Denn verschieden Beispiele zeigen, dass die Menschen weitgehendere und zugleich sehr konkrete Lehren aus den Kriegen gezogen haben, zum Beispiel die Gründung des Roten Kreuzes oder aber die Gründung der Vereinten Nationen. Bei jedem regionalen Konflikt muss die potenzielle Bedeutung und Ausweitung betrachtet werden. Das sind Daueraufgaben der Politik. Man kann nicht ausschließen, dass kleine Ursachen große Wirkung entfalten.
Frage von Köhler: Man muss also Verträge und Institutionen stärken? Behrens: Ja.
Frage von Köhler: Was können wir daraus lernen? Welche Bedingungen können wir stiften, etwa eine gemeinsame europäische Erinnerung? Oder ist dies das Problem? Jan Rydel: Eine gemeinsame europäische Erinnerung ist wünschenswert, aber ob sie realisierbar ist, ist fraglich. Eine europäische Geschichte im Sinne einer Narration, die für alle gültig ist, ist nicht machbar. Man müsste eher Dialogmechanismen entwickeln, die einen Dialog über Geschichte ermöglichen, ohne einzelne Perspektiven zu verlieren und die keine neuen Ängste entstehen lassen. Und man darf Geschichte nicht mehr für die Tagespolitik instrumentalisieren.
Frage von Köhler: Wie muss dies organisiert sein? Offenstadt: Brauchen wir zusammen eine europäische Erinnerungskultur? Ich bin nicht sicher, da das Risiko besteht, neue Meistererzählung zu erschaffen. Wir in Europa müssen alle zustimmen, das ist gefährlich. Wir können sicher auch nicht direkt aus der Geschichte lernen. Die Zusammenhänge sind immer anders, sind oft zu kompliziert, um diese immer zu erklären. Man muss Geschichte als einen Ort der Diskussion nutzen. Die Aufgabe der Historiker ist es zu sagen: Wir haben eine Idee über die Vergangenheit und darüber müssen wir diskutieren. Mombauer: Ein gemeinsames europäisches Erinnern verwischt die Unterschiede in den einzelnen Ländern. Das fängt bereits mit der Frage des Kriegsbeginns an. Die nationalen Unterschiede müssen bewahrt bleiben. Weber: Es geht nicht um nationale Narrative, sondern darum, sich aufeinander einzulassen. Man muss sich in Deutschland ansehen, wie andere Länder mit dem Ersten Weltkrieg umgehen, die Bedeutung, die sie ihm zumessen. Wir müssen Empathie für verschiedene Erinnerungskulturen entwickeln, für die Unterschiede in der Gesellschaft vor der Ersten Weltkrieg. Das steht uns im Wege, um Lehren aus diesem Weltkrieg zu ziehen. Negt: Europa wird ein Europa der Regionen bleiben. Es ist eine fehlerhafte Politik, nur die Vergleichbarkeit herstellen zu wollen. Man muss auch das geschichtliche Erbe der Nationalstaaten stärken.
Frage von Köhler: Muss Geschichte also zum Anfassen sein? Behrens: Geschichte sollte zum Anfassen sein. Der Volksbund gibt sich große Mühe, jungen Menschen zu zeigen, was ein Kriegsgrab bedeutet.
Frage von Köhler: Halten Sie diese Form von Kongressen für sinnvoll, also auch unterschlagene Aspekte mit einzubeziehen? Weber: Auf jeden Fall. Gerade die Ausstellung oben macht es zum Beispiel möglich, Geschichte in Farbe erlebbar zu machen. Mombauer: Der Zugang ist wichtig, weil uns so die Generation von 1900/1914 viel lebendiger wird.
Frage aus dem Plenum: Ich habe das Gefühl, beide Weltkriege werden immer in einen Topf geworfen. Was genau verbinden Sie mit dem Ersten Weltkrieg? Warum sollen wir uns mit ihm beschäftigen? Mombauer: Man darf nicht die beiden Weltkriege in einen Topf werfen. Der Erste Weltkrieg war die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Deshalb muss man sich daran erinnern. Der Erste Weltkrieg ist ein politisch brisantes Thema, das darf auch nicht übersehen werden. Er wird immer auf die Schlafwandler-These reduziert, worauf er sich aber nicht reduzieren lässt. Weber: Die europäische Erinnerung muss über beide Kriege sprechen, weil sie ineinander spielen. Offenstadt: Wir können anhand des Ersten Weltkriegs sehr wichtige Fragen mit Jugend und Öffentlichkeit diskutieren, beispielsweise die Bedeutung von Gehorsam und Ungehorsam? Was bedeutet Pflicht gegenüber der Gesellschaft?
Impulsvortrag von Prof. Dr. Oskar Negt im Podium: “Aus Geschichte lernen? Europas Zukunft”, 25.9., 11.30 Uhr
Ist es dem Menschen nicht möglich, aus seiner Geschichte zu lernen? Negt verneint und spannt in seiner Argumentation den Bogen vom Peloponnesischen Krieg und Thukydides über den 30-jährigen Krieg bis hin zum heutigen Europa. Die Europäische Union ist noch immer ein Lernprojekt, welches nicht alleine auf die Ebene der Währung heruntergebrochen werden darf, denn der Euro entscheidet nicht über die Friedensfähigkeit des Kontinents. Insofern intendiert auch der zuletzt verliehene Friedensnobelpreis, nicht nur an die 60 Jahre Frieden (innerhalb der EU) zu erinnern, sondern gleichzeitig, die europäische Fähigkeit zum Frieden zu unterstreichen. Weiterhin stellt sich die Frage, wie die souveränen Regionen Europas in diesen kollektiven Lernprozess eingebunden werden können; außerdem: Wie können die Menschen Europas von diesem Projekt profitieren und die Assoziation mit Verlust und Krise gewissermaßen zurückgedrängt werden?
Negt führt aus, dass man sich mit einer kulturellen Erosionskrise konfrontiert sieht. Demnach ist es nicht mehr möglich, alte Normen zu vermitteln, wohingegen sich bis dato auch keine neuen ausprägen konnten. Ein aktuelles Beispiel ist die Krise der FDP, welche sich nicht mehr auf das traditionelle „liberale“ Klientel verlassen kann. Insgesamt gilt es jedoch, zwischen einer „Großen Krise“ und mehreren (kleinen) sozialen Krisenherden zu differenzieren, die er im Anschluss mit drei Indikatoren und – wenn man so will – auch Mechanismen verbindet. Zunächst bestimmt eine fortschreitende Polarisierung der Menschen das soziale Leben, was Negt an der Dichotomie zwischen wirtschaftlichem Produktionsanstieg und dem Auseinandergleiten von „Arm und Reich“ verdeutlicht. Weiterhin nennt er eine zunehmende Flexibilisierung, welche die Identität eines jeden Menschen determiniert, um letztlich zum dritten Faktor zu gelangen – der Abkopplung. Negt betont die Abgrenzung einer „Masse von Nutzlosen“; so ist es vielen Menschen durch volkswirtschaftliche Krisen nicht möglich, ihre Existenz zu planen. Der entstehende „Angstrohstoff“ ist eine entscheidende Ressource für rechtsradikale Tendenzen, welche das Versagen der Demokratie proklamieren und demnach intendieren, Alternativen zu schaffen. Im Rückschluss auf Theodor Adornos „Erziehung zur Mündigkeit“, kommt gerade hier eben jener eine entscheidende Rolle zu: Die Vermittlung von Bedingungen, beispielsweise die Unverwechselbarkeit der menschlichen Würde. Eine Prämisse, deren Gültigkeit in Zeiten von NSA- und Spionagediskursen, so Negt, leider nicht mehr ohne weiteres zu bestehen scheint.