Schlagwort-Archive: Erinnerungskultur

Ausstellungseröffnung “Haus der europäischen Erinnerung” durch Milena Karabaic M.A. und Dr. Walter Hauser

U3d256fed7464e7025db70587fe45359cmrahmt vom Schulorchester der Joseph-Beuys-Gesamtschule Düsseldorf und der Big-Band des Gymnasiums des Gustav-Heinemann-Schulzentrums eröffneten Milena Karabaic und Walter Hauser die Ausstellung “Haus der europäischen Erinnerung” im LVR-Industriemuseum in Oberhausen. Die Eröffnung bildete den Höhepunkt der ersten Ertappe einer Tagung, die angesichts der intensiven öffentlichen Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg nicht nur über zahlreiche Projekte, Ausstellungen und Initiativen resümierte, sondern sich gleichzeitig zum Ziel gesetzt hat, eine Verbindung zwischen Wissenschaft und Unterricht zu schaffen. Weiterlesen

Dr. Herbert Ruland: “1914” und die belgische Geschichtsschreibung

Ruland betont zu Beginn, dass man bei der Betrachtung der Erinnerungskultur Belgiens zwischen drei sprachlich getrennten Kulturen unterscheiden müsse. Er möchte den Fokus dabei vor allem auf die Arbeit in Schule und Unterricht legen. In Belgien gibt es im Unterschied zu Deutschland keine Lehr-, sondern Rahmenpläne, in denen lediglich die Kernkompetenzen festgelegt werden, welche Schüler erlangen sollen. Die daher sehr freie Unterrichtsgestaltung ermöglicht eine einfache Umsetzung von zum Beispiel Projektarbeiten. Weiterlesen

Drs. Lita Wiggers: “1914” und die niederländische Geschichtsschreibung

Wiggers beginnt ihren Vortrag damit, dass die Niederlande sich zunächst nicht besonders mit dem Ersten Weltkrieg befasst hätten. Durch die niederländische Neutralität im Ersten Weltkrieg zählte der Zweite Weltkrieg immer als der “Große Krieg”, zu dem viel geforscht und verfasst wurde. Dies änderte sich auch durch die mediale europäische Erinnerung. Es kam zu einer Erneuerung der Geschichtsschreibung in den Niederlanden, die sich vermehrt mit dem Ersten Weltkrieg auseinander setzte. Weiterlesen

Prof. Dr. Gerd Krumeich: “1914” und die deutsche Geschichtsschreibung

Krumeich beginnt seinen Vortrag mit der Einschätzung, dass es zugegebenermaßen schwierig sei, die deutsche Historiographie zum Ersten Weltkrieg zu umreißen. Das wohl wichtigste Buch zur Thematik, „Die Schlafwandler“ des australischen Historikers Christopher Clark, habe erstaunliche Verkaufszahlen hervorgebracht. Woran dies liege, könne er zwar nicht genau bestimmen, jedoch seien Clarks Zweifel an der Alleinschuld des Deutschen Reiches, ein wohl nicht zu unterschätzender Grund. Weiterlesen

Ausstellung: Wir ungereimten Rheinländer… Zwischen Aufbruch und Beharrung. Die Rheinlande und das literarische Leben 1900-1914

Heine_5_textbild_kleinAusstellung im Ernst-Moritz-Arndt-Haus vom 11. Februar bis 26. April 2015

Zur einhundertjährigen Wiederkehr des Kriegsausbruchs rekonstruierte das Heinrich-Heine-Institut das kulturelle Klima im wilhelminischen Rheinland vor dem Ersten Weltkrieg. Mit Leihgaben aus dem Kunstmuseum Bonn wird die Austellung nunmehr in zweiter Station im Ernst-Moritz-Arndt-Haus gezeigt.

Im Zentrum der Ausstellung steht die Kunst- und Literaturzeitschrift »Die Rheinlande«, die als Organ des »Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein« erschien. Neben eher konservativen Literaten und Künstlern wie Richard Dehmel, Detlev von Liliencron oder Hans Thoma waren auch fortschrittliche Künstlerpersönlichkeiten wie Walter Hasenclever, Hermann Hesse, Peter Hille, Wilhelm Lehmbruck oder Robert Walser darin vertreten. Weiterlesen

1914. Reisen in die Geschichte – Exkursionsprogramm der Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Clipboard01

Das Themenjahr “Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg” rückt den Kulturraum Rheinland in der Zeit vor und während des Ersten Weltkrieges in den Mittelpunkt. Die hier vorgestellten Exkursionen führen zu verschiedenen aktuellen Ausstellungen des Themenjahres, sie folgen Spuren und Zeugnissen, die noch heute auf die Zeit verweisen: Bei Gesprächen und Besuchen an originalen Schauplätzen, mit Blicken auf Relikte in der Landschaft, auf Verkehrsinfrastrukturen oder in Erinnerungsräume, im Nachgehen der Wege einiger Künstler und Literaten … Breit ist das Spektrum der thematischen Zugänge der von Industrialisierung, Infrastruktur und Veränderungen der Landschaft, bis hin zu Architektur und Wohnformen, zu sozialen Fragen medizinischer Versorgung, Kunst, Literatur oder auch Erinnerungskultur:

1914. Reisen in die Geschichte_Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Vortrag von Prof. Dr. Waltraud Schreiber im Tandem mit Prof. Dr. Bärbel Kuhn: „Der Erste Weltkrieg – Geschichtskultur und Erinnerungspolitik in transnationaler Perspektive – Chancen für das Historische Lernen“, 25.9., 14.15 Uhr

Zu Beginn stellt Schreiber ein in der Entstehungsphase befindliches Programm zum Einsatz im Geschichtsunterricht vor, dessen Ziel sein wird, anhand der Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg die historischen Kompetenzen bei Schülern zu fördern. Dabei verweist sie auf das Problem, dass nur wenige Unterrichtsstunden in Nordrhein-Westfalen für den Ersten Weltkrieg erübrigt werden können. Das Projekt soll in 15 europäischen Partnerländern starten und allgemein zur Identitätsstiftung der Schüler beitragen aus der Perspektive „Friedensinsel Europa“. Jedes Land soll dabei, aufgrund des Umfangs des Themengebiets, die Geschichtskultur des eigenen Lands in den Geschichtsunterricht hineinholen und die europäische Identität reflektieren.

Dazu wird das gesamte Projekt in drei Phasen unterteilt. Besonders hebt Schreiber den technischen Aspekt hervor: Schülern sollen digitale und multimediale Schulbuchkapitel („mbooks“) bereitgestellt werden, während Lehrer Zugang zu vorgefertigten Handreichungen erhalten. Zentral wird ein umfangreiches Netzwerk aus Internet-Blogs sein, deren Inhalte von Schülern in allen teilnehmenden Ländern erarbeitet und eingepflegt werden. Darüber hinaus sollen die Schüler länderübergreifend über die Kommentarfunktionen miteinander kommunizieren können. Als zentrale Schwierigkeit nennt Schreiber die Finanzierung, da zur Erstellung und Bereitstellung massive Geldmittel benötigt werden.

Im zweiten Teil des Vortrags stellt Kuhn konkrete Vorschläge zu neuen Perspektiven der Vermittlung des Ersten Weltkrieges im Unterricht vor. Vor allem soll dabei die internationale Natur des Krieges betont werden, mit den Fronterfahrungen im Mittelpunkt. Vor allem sollen dadurch Kulturkontakte verstärkt und Stereotypen abgemildert werden. Sie weist darauf hin, dass der aktuelle nordrhein-westfälische Lehrplan viele relevante Aspekte nicht aufgreift und dementsprechend überarbeitet werden muss.

Im Folgenden nennt sie mögliche Orte, auf die im Unterricht eingegangen werden kann, als Symbole, die den „Großen Krieg“ im kollektiven Gedächtnis international präsent halten, etwa Verdun und Gallipoli, die für verschiedene Länder unterschiedliche Perspektiven zur Identitätsstiftung bieten. Insgesamt soll die Nation im Unterricht als Bezugsgröße weiterhin eine wichtige Rolle spielen. In diesem Zusammenhang weist Kuhn auf die Vernachlässigung der deutschen Erinnerungskultur bezüglich des Ersten Weltkrieges hin, die sich in den Lehrplänen von NRW widerspiegelt. Die Gründe für dieses Fehlen sollen im Unterricht mit den Schülern erarbeitet werden.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 25.9., 10.30 Uhr

In der abschließenden Diskussion zu den Vorträgen stellt zunächst Prof. Dr. Gerd Krumeich eine Frage an Stoffels: Was hat man in der Heimat vom Leid und Tod an der Front gewusst und warum kam in Deutschland die Denkmalkultur erst in den 1920er Jahren auf, während sie in Frankreich früher und ausgiebiger gepflegt wurde? Wie stark fiel das Gedenken in den Kirchen aus? Stoffels geht in ihrer Antwort vor allem auf das Gedenken in der Kirche ein: Es stellte sich für die Kirchen die Frage, ob man einen Helden verehren oder einen bewussten Schnitt im Gedenken machen wollte, um alternative Konzepte für das Trauern und Erinnern zu finden. Die Kirche war wie die Gesellschaft fraktioniert. In der Weimarer Republik stand der Nationalheld dem Individuum gegenüber. In einem Denkmal ging es um die Identität der Gesellschaft und die Frage, welche Nation man sein wollte: Die kriegsbereite oder die demokratische. Russ ergänzt, dass alle Denkmäler die Bemühungen dokumentieren, sich mit der allgemeinen Trauer auseinanderzusetzen.

Frage aus dem Plenum an Stoffels: Wer hat den Erinnerungskampf gewonnen, die heroischen oder alternativen Denkmäler? Für den Fragesteller hat die heroische Seite gewonnen. Stoffels betont die Schwierigkeit dieser Frage, da sie sich nicht für das gesamte Reichsgebiet, sondern nur mit einzelnen Städten auskennt. Aber sie äußert die Vermutung, das dies stimmen kann, sie jedoch den Fokus in ihrem Vortrag absichtlich auf die andere Erinnerungsweise gelegt hat, um diese bekannter zu machen. Gleichzeitig gibt es auch ambivalente Denkmäler mit beiden Arten der Erinnerung.

Frage aus dem Plenum  an Russ: Gibt es Untersuchungen über die Grenzen des Durchhaltewillens in der Bevölkerung? Russ: Es gibt durchaus Untersuchungen darüber, wann ein Staat entscheidet, dass die Verluste zu hoch sind, die sich allerdings auf den Zweiten Weltkrieg beziehen. Es gibt außerdem eine Studie aus den 1930er Jahren, die die Stimmung in Deutschland untersucht hat.

Abschließende Frage an Russ: Haben Sie sich auch mit den Vermissten beschäftigt? Die Fragestellerin hat einen persönlichen Bezug zu diesem Thema. Russ: Diese Frage ist schwierig, da Vermisste als solche nicht in den Akten auftreten, sondern nur durch ein Todesdatum unmittelbar nach dem Krieg erkennbar sind. Durch das Kriegschaos konnte oft nicht der richtige Todeszeitpunkt bestimmt werden.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 25.9., 10 Uhr

Die Diskussion leitet Prof. Dr. Reinhard Johler. Die erste Frage geht an Bruendel. Es wird gefragt, ob es direkte museale Aufarbeitung und das direkte Erinnern schon in früheren Kriegen wie dem deutsch-französischen Krieg gab. Bruendel antwortet, dass seit Ende des 18. Jh. Beuteschätze gesammelt wurden. Neu war, dass schon während des Krieges diverse Objekte ausgestellt wurden.

Aus dem Plenum wird bemerkt, dass sich das Interesse an den Ausstellungen ab ca. 1916 wandelte. Zwei Arten von Ausstellungen interessierten nun, die technischen Fliegerausstellungen und die Ausstellungen über Verwundete. Es wird gefragt, warum sich Großindustrielle für Sammeltätigkeit interessierten. Es wird vermutet, dass diese der Gesellschaft etwas zurückgeben wollten. Bruendel antwortet zu den Verwundeten-Ausstellungen, dass schlimme Verletzungen in Spezialkliniken behandelt wurden und in der Öffentlichkeit nicht zu sehen waren. Es wurde versucht, das Bild zu vermitteln, dass der Verlust von Körperteilen generell repariert werden könne. Zur Sammeltätigkeit bemerkt Bruendel, dass der Ursprungsgedanke in der  Trophäensammlung liegt. Johler führt dazu noch Ausstellungen über Kriegsgefangene an.

Prof. Dr. Cornelißen sagt, dass er ein grundsätzliches Problem mit dem Vortragsthema hat, da damit eine lange Brücke geschlagen wird. Insbesondere die Lücken in der Erinnerung hätte er gerne genauer pointiert gesehen. Er bemerkt, dass zum 50-jährigen Jahrestag des Jubiläums kein kollektives Gedenken stattfand und dass man heute vielfach nicht versucht, den Ersten Weltkrieg darzustellen, sondern das Grauen des Krieges anhand dieses Beispiels. Bruendel antwortet, dass sein Vortrag zu kurz für eine genauere Pointierung war.

Frage aus dem Plenum an Hänel: Warum müssen 100 Jahre vergehen, bevor kollektiv an den Krieg erinnert wird? Es wird angemerkt, dass die Erlebnisse von Frau Hänel in Aachen nicht repräsentativ sind. Des Weiteren sei der Volkstrauertag 1922 als internationaler Gedenktag instrumentalisiert worden, was in Deutschland in der Zwischenzeit verloren ging. Außerdem sind Denkmäler nicht immer versteckt, sondern auch an zentralen Orten anzutreffen. Hänel antwortet, dass für sie insbesondere wichtig war, das Ritual in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen zu stellen. Ohne das Ritual würden Orte und Personen keine Wirkung entfalten. Sie bemerkt die Vielschichtigkeit des Themas. Des Weiteren gehöre zum Erinnern auch das Vergessen. Zu den Denkmälern bemerkt sie, dass diese natürlich nicht nur versteckt sind, aber von vielen Menschen nicht mehr wahrgenommen werden. Bruendel antwortet, dass der Erste Weltkrieg im Gegensatz zu Frankreich und Belgien bei uns als „vergessener Krieg“ charakterisiert werden kann. Dies liegt u.a. im Nationalsozialismus (Umstrukturierung der Gesellschaft, Zweiter Weltkrieg, Bombenkrieg, Holocaust, Uneingeschränkte Kriegsschuld, Heimatvertriebene) und der fehlenden Kontinuität. Bruendel sagt außerdem, dass es seit 1990 eine Verschiebung in dieser Thematik gibt.

Es wird aus dem Plenum bemerkt, dass der Volkstrauertag in der Weimarer Republik auf einen kirchlichen Feiertag gelegt wurde. Zudem wurde 1964 nicht verstanden, warum sich Adenauer und Gaulle bei Reims trafen. Frau Hänel antwortet, dass die Terminfrage ziemlich spannend ist. Die Verlegung auf einen kirchlichen Feiertag wurde vor allem deswegen getroffen, um die Kirche mit einzubeziehen.

Aus dem Plenum wird geäußert, dass die Denkmäler insbesondere bei Schülern nicht wahrgenommen werden. Dies müsste geändert werden. Es wird gefragt, ob die Sammelpraxis im Krieg auch aus dem sozialdemokratischen Milieu kam, oder nur von den bürgerlichen Schichten praktiziert wurde. Zweite Frage ist, warum die Kranzniederlegung in Aachen von den Schülern nicht mehr besucht wurde. Frau Hänel antwortet, dass sie dies nicht beantworten kann. Sie hat die Vermutung, dass die Schüler ihre Aufgabe als „erfüllt“ ansahen. Herr Bruendel antwortet, dass die Sammlungsgeschichte von den Aristokraten ausging und dann verbürgerlicht wurde. Spenden im Krieg, wie Lebensmittelkarten, kamen aber wohl aus verschiedenen Kreisen.

Es wird die Frage gestellt, warum man sich mit dem Ersten Weltkrieg neu beschäftigen soll. Es wird die These vertreten, dass es in der Bevölkerung kein breites Interesse für den Ersten Weltkrieg gibt. Herr Bruendel antwortet, dass dies eine wichtige Frage ist. Da der Erste Weltkrieg die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts ist, gibt es Kontinuitätslinien bis ins Jahr 1990 und heute. Er ist wichtig zur Erklärung von Kausalitäten und Beziehungen.

Aus dem Plenum wird über die Internationalisierung des deutschen Erinnerns berichtet. Der Kommentator war Zeuge von der Idee des polnischen Botschafters, die Lücke in der deutschen Erinnerung über den 1. September 1939 zu schließen. Darüber gab es große Diskussionen in Berlin, es wurde den polnischen Vertretern aber erlaubt, an diesem Tag Kränze niederzulegen.

Ein weiterer Kommentator aus dem Plenum berichtet von einem bedrückenden Erlebnis des Erinnerns. Er wollte eine Erinnerungsplakette an einer Polizeiwache anbringen, da diese am 1. September 1939 seinen Betrieb aufnahm und dort Nazis operierten. Es gab große Widerstände von den Polizeibeamten, schließlich wurde sie aber dennoch angebracht. Er bemerkt, dass die Erinnerung sehr störend sein kann.

Eine weitere Wortmeldung aus dem Plenum berichtet darüber, dass Jugendliche durchaus Interesse am Ersten Weltkrieg haben. Viele fragen im Archiv nach, ob ihre Ahnen in diesem kämpften. Das Bedürfnis der Schüler sei in den letzten Jahren immer stärker geworden.

Aus dem Plenum kommt die Bemerkung, dass der Erste Weltkrieg aus der Erinnerung der Menschen auch in den 1960er und 1970er Jahren nicht verschwunden war. Die Fischer-Kontroverse bewegte die Menschen, es gab Diskussionen im Fernsehen zur Primetime. Der Referent antwortet, dass er nur große Ausstellungen behandelt und eine andere Schwerpunktsetzung für sein Referat gewählt.

Es wird aus dem Plenum bemerkt, dass die Gedenkkultur eine Internationalisierung erfahren hat. In Staaten des British Commonwealth finden ebensolche 1915 bzw. 1917 statt. Außerdem hätten Schüler auch ohne Angabe von Gründen Interesse am Ersten Weltkrieg.

Prof. Dr. Hirschfeld bemerkt, dass der Erste Weltkrieg in anderen europäischen Ländern nicht hinter dem Zweiten zurücksteht. Gründe sind insbesondere bei den Opferzahlen und den literarischen und intellektuellen Darstellungen zu suchen. Entscheidend für Deutschland ist der Zivilisationsbruch des Holocausts. Er bemerkt weiter, dass auch von offizieller Seite, zum Beispiel im Bundestag, der Zweite Weltkrieg viel stärker instrumentalisiert wird als der Erste.

Frau Hänel ergänzt aus persönlicher Sicht, dass Schülern das Wissen über den Ersten Weltkrieg vermittelt werden soll, da wir alle Europäer sind. Viele intereuropäische Netzwerke verschwanden in der Kriegszeit. Die aktuelle Konstellation in Europa ist erhaltenswert. Herr Bruendel schließt sich diesen Aussagen an.

Vortrag von Dr. Steffen Bruendel: „Der ausgestellte Weltkrieg: Erinnerungspolitik und Erinnerungskultur 1914 bis 2014“, 25.9., 9.30 Uhr

Der Vortrag von Bruendel beginnt mit der Erwähnung der Zeitschrift: „Die Fackel“ von Karl Kraus. In den Jahren 1914-18 kommentierte Kraus darin satirisch absurd klingende Kriegsmeldungen und -ereignisse. Störend empfand der Schriftsteller dabei in großem Maße die Kriegsausstellungen. Diese wurden schon kurz nach Kriegsbeginn im Jahr 1914 eröffnet. Ausstellungsobjekte waren Kriegsgegenstände, insbesondere Beutestücke wie Waffen, Geschütze oder Uniformen, aber auch Artikel der Heimatfront, Briefe, Lebensmittelmarken, Notgeld und Flugblätter. Nach diesem Muster entstanden Sammlungen, die noch heute renommierte Museen, wie das Imperial War Museum in London begründeten. Beliebte Ausstellungsobjekte waren des Weiteren Kriegsszenarien, so zum Beispiel der Nachbau von Schützengräben. Diese wurden nicht nur in Museen, sondern auch an zentralen Orten von Städten gezeigt. In diesem Zusammenhang weißt Bruendel darauf hin, dass die Kriegsausstellungen nur eine selektives Abbild der Wirklichkeit waren. Idealtypische Darstellung, konstruierte Bilder und Verharmlosung der Thematik traten auf. Die größte Ausstellung der Zeit war die deutsche Kriegsausstellung, die als Wanderausstellung konzipiert war und allein in Berlin 500.000 Besucher anlockte. Auch hier wurde die Ausrüstung von Feinden gezeigt und Schützengräben dargestellt.

Als die Heimatfront ab 1917 begann, unter dem Krieg zu leiden, nahm das Interesse am bisherigen Typ der Kriegsausstellungen ab. Die Präsenz des Todes führte das saubere Bild der Ausstellungen ab absurdum. Einen neuen Höhepunkt boten nun die Luftkriegsbeuteausstellungen, die ab 1917 eröffnet wurden. Die Verbindung von Krieg und technischem Interesse lockte zahlreiche Besucher an. Die Niederlage der Deutschen beendete schließlich die ursprünglichen Pläne, die Beutestücke auszustellen, der Verband deutscher Kriegssammlung löste sich 1921 auf. In der Zeit der Weimarer Republik geschah die Aufarbeitung des Krieges in den meisten Fällen nur in Form von kleineren Denkmälern. Eine schillernde Ausnahme bildete das Wirken von Ernst Friedrich, der sowohl ein Anti-Kriegs-Buch veröffentlichte, als auch ein Museum über die Schrecken des Krieges eröffnete. Mit der Darstellung der Soldaten als Opfer und Täter beging er einen kontroversen Tabubruch. In der Zeit des Nationalsozialismus war das Bild des Ersten Weltkrieges von Heroisierung und Revanchismus geprägt. Der „gesunde Kämpfer“ stand im Vordergrund. Ein Weltkriegsmuseum, welches sich mit Rechtfertigungen und Legitimierungen in den Dienste des NS-Staates stellte, wurde in Stuttgart eröffnet.

Nun schlägt Bruendel eine Brücke zur Nachkriegszeit und einer gesamteuropäischen Perspektive. In Deutschland stellt der zweite Weltkrieg den Ersten in der Erinnerungsgeschichte in den Schatten. Auch in Ungarn ist der Erste Weltkrieg bis heute mit einem Trauma behaftet. In beiden Ländern gibt es kein spezielles Museum, welches sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt. Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in anderen europäischen Ländern ist hingegen viel intensiver. Für das Jahr 2014 sind in Deutschland spezielle Ausstellungen, auch von Seiten des LVR, geplant. In den letzten Jahren hat sich die Thematik der Museen gewandelt. Insbesondere das Grauen des Krieges steht nun im Vordergrund. Schon Karl Kraus hatte dies vorhergesagt, womit Bruendel eine Brücke zum Beginn seines Vortrages schlägt.