Schlagwort-Archive: Deutsches Reich

Ausstellung “An den Grenzen des Reiches. Grabungen im Xantener Legionslager am Vorabend des Ersten Weltkrieges” im LVR-RömerMuseum in Xanten

An den Grenzen des Reichs, XantenDie Ausstellung lädt vom 16. Mai bis zum 7. September dazu ein, ins Jahr 1914 zurückzuspringen und mit dem Blick der Wilhelminischen Kaiserzeit das Legionslager Vetera auf dem Fürstenberg bei Xanten kennenzulernen. Kaiser Augustus stationierte in diesem Lager um 12 vor Christus Teile seiner Truppen, die von hier aus die Offensive ins freie Germanien starteten. Nach der verheerenden Niederlage im Teutoburger Wald und der Festlegung des Rheins als Grenze des Reiches wurden auf dem Fürstenberg zwei Legionen mit ungefähr 10.000 Soldaten fest stationiert. Durch diese große Zahl an Legionären blieb Vetera ein zentraler Schauplatz römischer Machtausübung.

Schon um 1900 wurden in diesem größten Standlager des Imperium Romanum Ausgrabungen durchgeführt, die bald im großen Stil als „die wichtigste Grabung“ des Rheinischen Provinzialmuseums Bonn fortgesetzt wurden. Sie fügten sich in die allgemeine Archäologiebegeisterung der Zeit ein. Die Ausstellung veranschaulicht die politische Bedeutung der Grabungen und die Sicht der Epoche auf die archäologischen Hinterlassenschaften. Zwischen der Bewunderung für die Selbstbehauptung der Germanen und dem Respekt vor der Disziplin und Zivilisation der Römer konnte sich die Archäologie der wilhelminischen Zeit nur schwer entscheiden. Wilhelm II., von der Antike fasziniert, ließ sich persönlich über den Verlauf der Xantener Grabungen informieren. Für den Kaiser war die Altertumskunde nicht zuletzt ein Mittel zur Selbstdarstellung und Legitimation der eigenen Herrschaft.

Auch die bürgerliche Gesellschaft am Ende des „langen 19. Jahrhunderts“ war begierig darauf zu erfahren, was die Archäologen bei ihren Ausgrabungen im In- und Ausland gefunden hatten. Große Sammlungen und Museen entstanden. Aber auch kleine Heimatmuseen zeigten archäologische Funde, Schulen thematisierten römische und germanische Geschichte. In Malerei, Bildhauerei, Literatur, Schauspiel und Musik wurde die Antike als Teil einer nationalen Identität vereinnahmt.

Im LVR-RömerMuseum erzählen reich geschmückte Bauteile, Waffen, Brennöfen, ausgezeichnet erhaltene Keramik und viele weitere, zum Teil erstmals ausgestellte Exponate vom Leben der Legionäre an der Grenze des Römischen Reiches. Doch der Blick richtet sich auch auf die Menschen, die an den Grabungen beteiligt waren, auf ihr Leben und die Methoden der Archäologie vor 100 Jahren. Neben bekannten Altertumsforschern wie Hans Lehner und Paul Steiner engagierten sich auch Xantener Bürger im 1877 gegründeten Niederrheinischen Altertumsverein. Fotografien, Dokumente und Modelle illustrieren den Grabungsalltag und den Umgang mit den Funden am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Die Ausstellung zeigt darüber hinaus, wie die zeitgenössische Politik das Bild von Römern und Germanen mit nationalem Pathos in stetig wiederholten Stereotypen prägte. Besonders eindrucksvolle Belege bilden großformatige Schulwandbilder und damals populäre Figuren von Römern und Germanen, die im gesamten Deutschen Reich Verbreitung fanden. Die Ausstellung gibt der damaligen Archäologie und ihrer vielfältigen Rezeption Stimme und Gesicht – als Blick in eine Epoche, die mit dem Ausbruch des Krieges abrupt ein Ende finden sollte. Gleichzeitig war es der Beginn der modernen wissenschaftlichen Archäologie.

Weitere Informationen:
LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten
Siegfriedstraße 39
46509 Xanten
Tel.:  (02801) 712-0
LVR-RömerMuseum Xanten

Vortrag von Prof. Dr. Reinhardt Wendt: “Die Internierung des Gustav Kronfeld in Neuseeland. Diasporaerfahrung und Transkulturalität von Deutsch-Tonganern während des Ersten Weltkrieges”, 25.1., 10 Uhr

Reinhardt Wendt rückt vor allem das Thema des individuellen Leides und der Diskriminierungen ins Zentrums seines Vortrags. Dabei konzentriert er sich auf den Pazifik als Schauplatz des Ersten Weltkriegs. Am Beispiel des Auswanderers Gustav Kronfeld, seiner Familie und seines Freundeskreises zeigte er, wie im Verlauf des Ersten Weltkriegs ausgewanderte Deutsche durch die Alliierten wieder zu Deutschen gemacht wurden, obwohl sie sich selbst seit Jahren nicht mehr als Deutsche betrachteten.

Um dieses Thema im Unterricht aufzuarbeiten, schlägt er drei Quellengattungen vor: Schriftliche Quellen, die den Kontext der Internierungen darstellen können, Fotos und Grabsteine. Dabei zeigen nicht zuletzt die schriftlichen Quellen den militärischen Hintergrund von Internierungen während des Ersten Weltkriegs. Kronfeld galt als „Prisoner of War“ und „Enemy allien“, obwohl im dortigen Raum eigentlich nicht gekämpft wurde und er seit 25 Jahren britischer Staatsbürger war. Bei diesen Internierungen spielten jedoch, wie laut Wendt Briefe der Familie zeigen, vor allem ökonomische Interessen der Briten eine besondere Rolle. So besaß beispielsweise Kronfeld Verbindungen zu Unternehmern im Deutschen Reich.

Wesentlich kürzer ging Reinhardt Wendt auf die beiden Quellengattung der Fotos und Grabsteine ein. Während Fotos den Weg Gustav Kronfelds durch verschiedene Lager sowie das Lagerleben dokumentieren, fungieren Grabsteine als kulturelle Gedächtnisorte.

Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Anne Kwaschik: „Das Eigene und das Fremde: Der Fall Elsass-Lothringen in kulturgeschichtlicher Perspektive“, 24.1., 16.40 Uhr

Am Beispiel von Elsass-Lothringen, das im 19. und 20. Jahrhundert dreimal die nationale Zugehörigkeit wechselte, zeigt Anne Kwaschik, wie man im Schulunterricht der Frage nachgehen kann, wie „Nation“ in den Köpfen der Leute in einer Region funktioniert. Ziel ist hier, anhand von möglichen Quellenbeispielen für den Schulunterricht quasi von unten aus der Region heraus nach der von den Menschen empfundenen nationalen Zugehörigkeit zu fragen. Dafür stellt sie in ihrem Vortrag verschiedene Quellen vor:

Zunächst zeigt sie anhand eines Bildes von Albert Bettanier („Der schwarze Fleck“), eines Artikels von Rosa Luxemburg über die Zabern-Affäre sowie Pfeifenköpfen mit den Abbildern Bismarcks, Wilhelms I. und Wilhelms II. die Reichslandzeit. Vor allem die Pfeifenköpfe führt sie als Beispiel für den Versuch an, die neue Zugehörigkeit zum Deutschen Reich in die Köpfe der Menschen zu transportieren.

In einem zweiten Abschnitt wendet sie sich den Folgen des Ersten Weltkriegs zu. Nach der anfänglichen Begeisterung der Bevölkerung über die Rückkehr zu Frankreich hatte sich diese aufgrund der drakonischen Maßnahmen der französischen Regierung schnell gelegt. Hier sieht die Referentin in der nach dem Krieg im Elsass und in Lothringen entstandenen, zum Teil prodeutschen Heimatbewegung eine der Konsequenzen der französischen Maßnahmen. Als Beispiel für den Schulunterricht stellt sie hier die erste Ausgabe der Wochenschrift “Die Zukunft” vor.

In einem dritten und letzten Abschnitt stellt Anne Kwaschik Quellen vor, um das Thema „Geschichtsbilder und Erinnerungspolitik“ mit Schülern im Unterricht zu erarbeiten. Hier führt sie als Beispiel für den Schulunterricht den Artikel „Für Deutsche und Franzosen: Geraubte Braut – verlorene Tochter“ von Robert Minder von 1980 an.

Abstract zum Vortrag von Klaus Türk: Organisation der Arbeit

Die Epoche von der Gründung des Deutschen Reichs bis zum Ersten Weltkrieg wird unter ökonomischer Perspektive als „2. Phase der Industrialisierung“ oder auch als „Hoch“-, „Spät“- oder „Monopolkapitalismus“ bezeichnet. Diese Bezeichnungen treffen die strukturbildenden Prozesse der Gesellschaft aber nur zum Teil. Vielmehr sind Kapitalisierung, Kartellierung, Monopolisierung, Extensivierung und Intensivierung der Arbeit wie auch Militarisierung und Produktivierung nur ein, wenn auch durchaus wichtiges, Moment eines übergreifenden Prozesses der Organisierung und Bürokratisierung. Erstmals in der deutschen Geschichte sieht sich die menschliche Arbeitskraft umfassender organisierter Zugriffe von Organisationen ausgesetzt. Dazu zählen nicht nur die Unternehmungen und der bürokratische Anstaltsstaat, sondern auch Gewerkschaften, politische Parteien sowie Vereine und Verbände vielerlei Art. Zudem – und damit verbunden – wird die menschliche Arbeit nun zu einem bis dahin nicht gekannten Ausmaß Gegenstand von gesellschaftlichen Diskursen, die in diversen Medien geführt werden. Politisches, belletristisches und wissenschaftliches Schrifttum, bildende Kunst und Theater bemächtigen sich ebenfalls der menschlichen Arbeit als Thema. Das alles ist Ausdruck eines Umbruchs, der bei den Menschen Irritationen erzeugt, welche man u.a. durch Nationalismus und Heroisierung von Arbeit zu begegnen versucht.