Schlagwort-Archive: Deutsches Filminstitut

Deutschland-Premiere des europäischen Projektes EFG1914 – Der Erste Weltkrieg im Film, 10.10.2013, 19 Uhr

slider_the_ship_elba_v3_680_300

Man schätzt, dass heute weniger als 20 Prozent der Filmproduktion aus der Zeit des Ersten Weltkriegs erhalten sind. Die noch verbliebenen Filme sind deshalb ein besonders rares Zeugnis dieses welterschütternden Krieges. Sie lagern auf Filmrollen gesichert in den europäischen Archiven und bleiben dadurch weitgehend unentdeckt. Um den Zugang zu diesen wertvollen Dokumenten zu erleichtern, hat das europäische Projekt EFG1914 damit begonnen, einen Teil der Bestande zu digitalisieren und zugänglich zu machen. In einer ersten öffentlichen Präsentation zeigt das LVR-LandesMuseum Bonn während der Ausstellung “1914 – Welt in Farbe” täglich jeweils sechs Filme, im Wechsel zu jeder vollen Stunde von 11.15 bis 17.15 Uhr im kleinen Kinosaal im 2. Stock. Am Premierenabend stellt ein Vertreter des Deutschen Filminstitutes das Projekt und eine Auswahl von neu digitalisierten Filmen vor.

Deutschland-Premiere des europäischen Projektes EFG1914 in Kooperation mit Filmkultur Bonn e.V. und dem Deutschen Filminstitut

10.10.2013, 19 Uhr

LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn

Eintritt frei

mehr Informationen: www.project.efg1914.eu/

und www.europeanfilmgateway.eu