Schlagwort-Archive: Archive

1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch – Quellen aus den Archiven des Rheinlands

Die „Sanitätskolonne Goch“ des Bereitschaftszugs des Deutschen Roten Kreuzes mit ihrem „Zweigverein der Deutschen Roten Kreuzes zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger“ richtet im Wilhelm-Anton-Hospital ein Vereinslazarett ein, 1914. (Stadtarchiv Goch, Bildsammlung)

Begeisterung, Aufbruchstimmung, aber auch Skepsis, Angst, Wut und Verzweiflung – diese und viele andere Empfindungen spiegeln sich in Zeugnissen der Jahre des Ersten Weltkrieges, die in den Archiven zu finden sind.

Auch in rheinischen Archiven ist das Thema „Erster Weltkrieg“ präsent. Die vorhandenen Quellen im Internet Tag-genau 100 Jahre nach ihrem Entstehen online zu stellen, war die Idee des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums (AFZ). Sie führte zu dem nun online geschalteten Wissenschaftsblog: „1914–1918: Ein rheinisches Tagebuch – Quellen aus Archiven des Rheinlands“ (http://archivewk1.hypotheses.org/). Weiterlesen

Podcast WK I – Ein Projekt des Heinrich-Heine-Instituts und des Comenius-Gymnasiums Düsseldorf

Herbert_Eulenberg_in_der_Presseabteilung_des_Heereskommandos_u_a_mit_Richard_Dehmel_textbild_klein

Als erste Aktivität des Heinrich-Heine-Instituts im Rahmen des LVR-Verbundprojekts 1914 – Mitten in Europa wird das Rheinische Literaturarchiv des HHI, aufbauend auf den Erfahrungen mehrerer erfolgreicher archivpädagogischer Projekte, und gefördert durch die Landesregierung NRW, einen neuen Versuch machen, archivarische Inhalte in jugendaffiner Form an die jüngere Generation zu vermitteln.
Im Kontext des NRW-Programms Archiv und Schule wird die bestehende Schulpartnerschaft mit dem Düsseldorfer Comenius-Gymnasium genutzt, um zwei Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 an die Bestände des Hauses heranzuführen und ihnen in wissenschaftspropädeutischer Absicht Einblicke in das Archiv und seine Recherchemöglichkeiten zu gewähren.

Verschiedene Projektgruppen sollen unter Anleitung von Archivmitarbeitern und Lehrern eigenständige Beiträge zum Literarischen Leben am Vorabend des Ersten Weltkriegs erarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler sollen dazu folgende Themen im Heine-Institut und im Stadtarchiv Düsseldorf in den Blick nehmen:

  • Feldpost 1 und 2 (Briefe aus dem Nachlass Wilkar Schmitt)
  • Hermann Harry Schmitz (Ein Dichter am Vorabend des Krieges)
  • Kriegslyrik (Bücher und Archivalien)
  • Leonore Niessen-Deiters – Zwischen Emanzipation und Reaktion
  • Hanns Heinz Ewers im Internierungslager Fort Oglethorpe
  • Herbert Eulenberg in Ober Ost
  • Kriegsbegeisterung (Tagebücher aus dem WK, Geländeübungen von Schülern des Comenius-Gymnasiums)
  • Alltag im Ersten Weltkrieg (Kriegsküchen, Tageszeitungen etc.)
  • Zensur (Telegramme und Zensurverordnungen).

Repräsentative Materialien werden didaktisch vorbereitet, auf deren Basis die Arbeitsgruppen ihre Präsentationen entwickeln werden. Um jugendlichem Nutzerverhalten entgegen zu kommen, sollen die Resultate nicht in schriftlicher Form aufbereitet werden, sondern in Form von Hörstücken als download-fähige Podcasts auf einer eigenen Webseite als gemeinsamer Lehr- und Lernplattform veröffentlicht werden, die den Mitschülern oder anderen Interessenten die ernste Thematik auf spannende und kritische Weise vermittelt.

Das Heinrich-Heine-Institut möchte zudem geeignete Arbeitsergebnisse der Schülerinnen und Schüler u.a. in die Ausstellung „`Wir ungereimten Rheinländer …´. Zwischen Aufbruch und Beharrung. Die Rheinlande und das literarische Leben 1900 -1914“ zum LVR-Verbundprojekt im Herbst 2014 einfließen lassen. So soll eine nachhaltige Wirkung der ausgeführten Arbeiten gewährleistet werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen dadurch gleichzeitig einen längerfristigen Eindruck des Wertes archivarischen Arbeitens vermittelt bekommen.

Das Projekt Podcast WK I wird im November/Dezember 2013 realisiert.

Gefördert im Rahmen des Programms „Archiv und Schule“ des NRW-Kulturministeriums (MFKJKS)

Schulprojekt “Traces 1914”

Clipboard01

Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Polen, Belgien und Deutschland bearbeiten im Rahmen des Projekts „Spurensuche 1914 im Museum“ gemeinsam das Thema Erster Weltkrieg. Sie entdecken die Sammlungen der Museen und gehen in ihrem eigenen Umfeld – in ihrem Heimatort, in der Familie, in Archiven… – auf Spurensuche.
In kreativ-medialen Produktionen wie Soundstories, Animationen, Videos und Fotoshows setzen sie um, was sie über die Zeit um 1914 entdeckt und erfahren haben. Das Spektrum der selbstgewählten Themen erstreckt sich über Bereiche wie Heimatfront, Propaganda, (Kriegs-) Industrie bis hin zu Kindheit, Kultur und Religion.

Die Beiträge werden in Form einer virtuellen Ausstellung im Internet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zeigen Ähnlichkeiten und Unterschiede der europäischen Kriegserfahrungen und Erinnerungskulturen. Unter www.traces1914.eu sind Sie herzlich zum Stöbern eingeladen!

Vortrag von Dipl.-Pol. Stephanie Widholm und Dipl.-Kulturwiss. Meike Komatowsky: „Bildungspartner NRW − Museen und Archive als Partner von Schulen“, 25.9., 15.30 Uhr

Komatowsky stellt zu Beginn die Initiative “Bildungspartner NRW” vor. Damit unterstützt sie die systematische Zusammenarbeit von Schulen und außerschulischen Partnern innerhalb der Kommune. Dies ist nicht nur für die Schüler ein Zugewinn, sondern auch für das Lehrpersonal, die jeweiligen Partner und schließlich die Kommune selbst. Das Projekt gliedert sich in sieben Teilinitiativen (mehr Informationen unter: http://www.bildungspartner.schulministerium.nrw.de).

Im Vortrag werden die Aspekte „Museum und Schule“ und „Archiv und Schule“ behandelt. Um Bildungspartner zu werden, gilt es zunächst, die eigene Ausgangslage und eigene Ziele zu stecken sowie eine Absichtserklärung einzureichen. Entscheidend ist, dass es sich nicht um eine einmalige Zusammenarbeit handelt, sondern um eine längerfristige Partnerschaft, um die Ausbildung von Kompetenzen zu gewährleisten. Zur Vermittlung der korrekten Quellenarbeit, des perspektivischen Arbeitens und der Hinterfragung musealer Konzepte ist der gemeinsame Besuch von Archiven und Museen ein wichtiger Bestandteil der Kooperation.

Zur Verdeutlichung liefert Widholm ein Kooperationsbeispiel (Unterrichtsmodul: „Zwischen Euphorie und Ernüchterung. Alltag während des Ersten Weltkrieges im Rheinland und Westfalen“). Der erste Arbeitsschritt, bevor man – wie in diesem Beispiel – ins Archiv geht, ist auch hier die Suche nach Anknüpfungspunkten und die Konstatierung von Kompetenzzielen (-vorraussetzungen) innerhalb des Klassenraums. Im folgenden Schritt gilt es, die Schüler über die Arbeit im Archiv zu informieren und auf ihren eigenen Schaffensprozess vorzubereiten. Der letzte Schritt ist die Hinführung zum Thema des Moduls, in diesem Fall beispielsweise durch Themen wie „Frauen und Familie“, „Propaganda und Mobilisierung“ oder „Helden und Opfer“. Dies wird fortwährend durch die Bereitstellung von Texten und Quellenmaterial unterstützt.

Abstract zum Vortrag von Stephanie Widholm und Meike Komatowsky: Bildungspartner NRW – Museen und Archive als Partner von Schulen

Damit Schülerinnen und Schüler nachhaltig von einem Museums- oder Archivbesuch profitieren, muss dieser mehr sein, als ein bloßer Wandertags-Ausflug. Wenn Kinder und Jugendliche im Fachunterricht abgeholt, außerschulische Partner ins Schulleben eingebunden werden und Schulen regelmäßig mit kommunalen Bildungs- und Kultureinrichtungen kooperieren, ergibt sich für alle Beteiligten ein Mehrwert. Daher unterstützt die Initiative „Bildungspartner NRW“ die systematische und langfristige Zusammenarbeit zwischen Schulen und ihren außerschulischen Partnern in der Kommune. Vorgestellt werden hier organisatorische Aspekte von Kooperationen im Kontext von historischer und kultureller Bildung sowie ein Unterrichtsmodul zum Thema „1914“, welches einen Archivbesuch exemplarisch in eine Unterrichtseinheit integriert.

Abstract zum Vortrag von Andreas Weinhold: Fotografie, Bildzensur und Bildpropaganda im Ersten Weltkrieg – Förderung historischer Bildkompetenzen anhand fotografischer Quellen aus dem Bildarchiv des LVR

Am industriellen Massentöten zwischen 1914 und 1918 war die Fotografie gleich in doppelter Weise beteiligt: zum einen steigerte die Luft-Boden-Aufklärung mithilfe der Kameratechnik die Vernichtungskraft der neuen Distanzwaffen; zum anderen verschleierte die Bildpropaganda staatlicher Stellen wie des Kriegspresseamtes oder des Bild- und Filmamtes die Kriegswirklichkeit gegenüber der sog. „Heimatfront“. Die Fotografie „illustrierte“ den Krieg also nicht nur. Sie war ein wesentlicher Bestandteil der Kriegshandlungen und sollte im Geschichtsunterricht genau so wahrgenommen werden. Kriegsbildern in Schulbüchern oder auf Internetseiten sind die Wechselwirkungen von Fotografie, Zensur und Propaganda allerdings auf den ersten Blick nicht anzusehen. Über welche Kompetenzen sollten Schülerinnen und Schüler verfügen, um die propagandistische Bildrhetorik der Fotos durchschauen zu können? Welche unterrichtspraktischen Übungen eignen sich für den Erwerb bildkritischer Kompetenzen? Anhand ausgewählter Kriegsfotografien aus dem Bildarchiv des LVR versucht der Referent Antworten auf diese – auch für unsere Gegenwart relevanten – mediendidaktischen Fragen zu geben.

Abstract zum Vortrag von Christoph Roolf: Rheinische Archive, Bibliotheken, Museen – Akteure deutscher Kulturgutraubplanungen ab 1914

Der Vortrag beschäftigt sich mit den unmittelbar nach Kriegsbeginn im August 1914 einsetzenden Kulturgutraubplanungen der deutschen Archive, Bibliotheken, Museen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Seit 1915 auch von der Reichsleitung unterstützt, konzentrierten sich die Planungen auf die während der Napoleonischen Kriege aus Deutschland geraubten und bis 1815 nicht vollständig in die jeweiligen Einrichtungen zurückgelangten Kulturgüter. Mit der völkerrechtswidrigen „Rückforderungs-Aktion“, an der sich bis 1918 über 50 deutsche Wissenschaftsinstitutionen (darunter zahlreiche aus dem Rheinland) beteiligten, hofften die Akteure, nach einem deutschen Kriegserfolg bei anschließenden Friedensverhandlungen die Rückgabe von Kunstwerken, Handschriften und Archivalien vor allem aus Frankreich, aber auch aus Russland und Belgien durchsetzen zu können. Bedeuteten diese Aktivitäten nun einen größeren Bruch mit etwaigen, in den Vorkriegsjahren gepflegten transnationalen Praktiken der beteiligten rheinischen Archivare, Bibliothekare und Museumsdirektoren im Rahmen der internationalen Wissenschaftsbeziehungen?