Schlagwort-Archive: Ambivalenz

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 25.9., 10.30 Uhr

In der abschließenden Diskussion zu den Vorträgen stellt zunächst Prof. Dr. Gerd Krumeich eine Frage an Stoffels: Was hat man in der Heimat vom Leid und Tod an der Front gewusst und warum kam in Deutschland die Denkmalkultur erst in den 1920er Jahren auf, während sie in Frankreich früher und ausgiebiger gepflegt wurde? Wie stark fiel das Gedenken in den Kirchen aus? Stoffels geht in ihrer Antwort vor allem auf das Gedenken in der Kirche ein: Es stellte sich für die Kirchen die Frage, ob man einen Helden verehren oder einen bewussten Schnitt im Gedenken machen wollte, um alternative Konzepte für das Trauern und Erinnern zu finden. Die Kirche war wie die Gesellschaft fraktioniert. In der Weimarer Republik stand der Nationalheld dem Individuum gegenüber. In einem Denkmal ging es um die Identität der Gesellschaft und die Frage, welche Nation man sein wollte: Die kriegsbereite oder die demokratische. Russ ergänzt, dass alle Denkmäler die Bemühungen dokumentieren, sich mit der allgemeinen Trauer auseinanderzusetzen.

Frage aus dem Plenum an Stoffels: Wer hat den Erinnerungskampf gewonnen, die heroischen oder alternativen Denkmäler? Für den Fragesteller hat die heroische Seite gewonnen. Stoffels betont die Schwierigkeit dieser Frage, da sie sich nicht für das gesamte Reichsgebiet, sondern nur mit einzelnen Städten auskennt. Aber sie äußert die Vermutung, das dies stimmen kann, sie jedoch den Fokus in ihrem Vortrag absichtlich auf die andere Erinnerungsweise gelegt hat, um diese bekannter zu machen. Gleichzeitig gibt es auch ambivalente Denkmäler mit beiden Arten der Erinnerung.

Frage aus dem Plenum  an Russ: Gibt es Untersuchungen über die Grenzen des Durchhaltewillens in der Bevölkerung? Russ: Es gibt durchaus Untersuchungen darüber, wann ein Staat entscheidet, dass die Verluste zu hoch sind, die sich allerdings auf den Zweiten Weltkrieg beziehen. Es gibt außerdem eine Studie aus den 1930er Jahren, die die Stimmung in Deutschland untersucht hat.

Abschließende Frage an Russ: Haben Sie sich auch mit den Vermissten beschäftigt? Die Fragestellerin hat einen persönlichen Bezug zu diesem Thema. Russ: Diese Frage ist schwierig, da Vermisste als solche nicht in den Akten auftreten, sondern nur durch ein Todesdatum unmittelbar nach dem Krieg erkennbar sind. Durch das Kriegschaos konnte oft nicht der richtige Todeszeitpunkt bestimmt werden.

Vortrag von Dr. Stefanie van de Kerkhof: “Vom Verschwinden der Unternehmerinnen”, 24.9., 9 Uhr

Ihren Vortrag beginnt van de Kerkhof mit der Situation der Unternehmerinnen vor dem Ersten Weltkrieg. In den 1860er Jahren werden nur den Männern Kompetenzen zugeschrieben, jedoch kommt es schon zu dieser Zeit vor, dass Frauen durchaus auch als Unternehmerinnen tätig waren, auch wenn sie mehr in der Rolle der Erbinnen als der Gründerinnen sind. Im Anschluss macht van de Kerkhof deutlich, dass die Forschung noch Nachholbedarf im Feld der weiblichen Unternehmensforschung hat. Inhaltlich möchte sie Biografien von Unternehmerinnen beispielhaft behandeln. Zunächst beginnt sie mit dem Fallbeispiel Aletta Haniel (1742-1815), die nach dem Tod ihres Ehemannes dessen Handelsgeschäft übernimmt. Sie gilt für van de Kerkhof als Beispiel für diese Generation der Unternehmerinnen. Aletta Haniel wird von ihrer Familie unterstützt und sie setzt ihre Söhne auch in ihrem Unternehmen ein. Frauen sind üblicherweise die Platzhalterinnen für ihre Söhne, aber Aletta investiert in neue Branchen wie den Eisenhandel und erschließt neue Geschäftsstrategien, für die sie vor allem ihr Familiennetzwerk nutzte, da sie von den offiziellen ausgeschlossen war.

Als nächstes Beispiel führt van de Kerhof Helene Amalie Krupp an, bei der van de Kerkhof ebenfalls das mangelnde Interesse der Forschung an ihr kritisiert. Sie ist aus Sicht der Referentin für den Einstieg des Unternehmens in die Produktion verantwortlich und übernimmt dessen Leitung nach dem Tod ihres Ehemannes. Sie trifft die unternehmerischen Entscheidungen.

Als abschließendes Beispiel wählt van de Kerkhof Sophie Henschel, die ebenfalls das Unternehmen ihres verstorbenen Ehemannes übernimmt, in ihrem Fall bleibt dies jedoch geheim. Sophie Henschel genehmigt die Investitionen des Unternehmens und ist für den Ausbau der Verwaltung verantwortlich. Zusammenfassend geht van de Kerkhof auf die Ambivalenz der Rolle der Unternehmerinnen der Moderne und Tradition ein. Das preußische Idealbild der bürgerlichen Familie stand im Gegensatz zu den berufstätigen und leitenden Witwen. Aufgrund der Vorstellung dieses Idealbildes und einer dominanten Männlichkeit verlassen Frauen immer mehr ihre Rolle als Unternehmerinnen. Die einzige Ausnahme bildet die Konsumgüterindustrie, die die Referentin u.a. mit Margarete Steiff belegt, da diese Sparte der Frauenrolle zugeschrieben wird.