Schlagwort-Archive: Alte Synagoge Essen

Kabinettausstellung “Die Essener Juden und der Erste Weltkrieg”

Feldrabbiner Paul Lazarus im Einsatz 1916 (Foto: Alte Synagoge Essen)

Feldrabbiner Paul Lazarus im Einsatz 1916 (Foto: Alte Synagoge Essen)

Ausstellung in der Alten Synagoge Essen vom 8. Mai bis 6. Juli 2014 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „1914 – Schönheit und Schrecken”

Die meisten deutschen Juden waren Patrioten für Deutschland. Sie hofften auf die Beseitigung aller negativen Vorurteile. Im Krieg leisteten sie ihren Dienst wie alla anderen: Es gab Frontsoldaten, Feldrabbiner, Krankenschwestern. Eine tiefe Enttäuschung war die Zählung der jüdischen Frontkämpfer im Oktober 1916, da durch sie unterstellt wurde, dass Juden Drückeberger seien.

“1914 – Schönheit und Schrecken” ist ein Projekt des Kulturbüro Essen in Kooperation mit ALTE SYNAGOGE, Essen Marketing GmbH, Essener Filmkunsttheater, Folkwang Musikschule, Haus der Essener Geschichte, Ruhr Museum, Schauspiel Essen, Schloß Borbeck, Stiftung Zollverein, Studio-Bühne Essen, Theater Thesth, VHS, Zentralbibliothek und mit freundlicher Unterstützung des NRW Kultursekretariats Wuppertal und des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen