Archiv für den Monat: Oktober 2013

Vortrag von Dr. Steffen Bruendel: „Der ausgestellte Weltkrieg: Erinnerungspolitik und Erinnerungskultur 1914 bis 2014“, 25.9., 9.30 Uhr

Der Vortrag von Bruendel beginnt mit der Erwähnung der Zeitschrift: „Die Fackel“ von Karl Kraus. In den Jahren 1914-18 kommentierte Kraus darin satirisch absurd klingende Kriegsmeldungen und -ereignisse. Störend empfand der Schriftsteller dabei in großem Maße die Kriegsausstellungen. Diese wurden schon kurz nach Kriegsbeginn im Jahr 1914 eröffnet. Ausstellungsobjekte waren Kriegsgegenstände, insbesondere Beutestücke wie Waffen, Geschütze oder Uniformen, aber auch Artikel der Heimatfront, Briefe, Lebensmittelmarken, Notgeld und Flugblätter. Nach diesem Muster entstanden Sammlungen, die noch heute renommierte Museen, wie das Imperial War Museum in London begründeten. Beliebte Ausstellungsobjekte waren des Weiteren Kriegsszenarien, so zum Beispiel der Nachbau von Schützengräben. Diese wurden nicht nur in Museen, sondern auch an zentralen Orten von Städten gezeigt. In diesem Zusammenhang weißt Bruendel darauf hin, dass die Kriegsausstellungen nur eine selektives Abbild der Wirklichkeit waren. Idealtypische Darstellung, konstruierte Bilder und Verharmlosung der Thematik traten auf. Die größte Ausstellung der Zeit war die deutsche Kriegsausstellung, die als Wanderausstellung konzipiert war und allein in Berlin 500.000 Besucher anlockte. Auch hier wurde die Ausrüstung von Feinden gezeigt und Schützengräben dargestellt.

Als die Heimatfront ab 1917 begann, unter dem Krieg zu leiden, nahm das Interesse am bisherigen Typ der Kriegsausstellungen ab. Die Präsenz des Todes führte das saubere Bild der Ausstellungen ab absurdum. Einen neuen Höhepunkt boten nun die Luftkriegsbeuteausstellungen, die ab 1917 eröffnet wurden. Die Verbindung von Krieg und technischem Interesse lockte zahlreiche Besucher an. Die Niederlage der Deutschen beendete schließlich die ursprünglichen Pläne, die Beutestücke auszustellen, der Verband deutscher Kriegssammlung löste sich 1921 auf. In der Zeit der Weimarer Republik geschah die Aufarbeitung des Krieges in den meisten Fällen nur in Form von kleineren Denkmälern. Eine schillernde Ausnahme bildete das Wirken von Ernst Friedrich, der sowohl ein Anti-Kriegs-Buch veröffentlichte, als auch ein Museum über die Schrecken des Krieges eröffnete. Mit der Darstellung der Soldaten als Opfer und Täter beging er einen kontroversen Tabubruch. In der Zeit des Nationalsozialismus war das Bild des Ersten Weltkrieges von Heroisierung und Revanchismus geprägt. Der „gesunde Kämpfer“ stand im Vordergrund. Ein Weltkriegsmuseum, welches sich mit Rechtfertigungen und Legitimierungen in den Dienste des NS-Staates stellte, wurde in Stuttgart eröffnet.

Nun schlägt Bruendel eine Brücke zur Nachkriegszeit und einer gesamteuropäischen Perspektive. In Deutschland stellt der zweite Weltkrieg den Ersten in der Erinnerungsgeschichte in den Schatten. Auch in Ungarn ist der Erste Weltkrieg bis heute mit einem Trauma behaftet. In beiden Ländern gibt es kein spezielles Museum, welches sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt. Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in anderen europäischen Ländern ist hingegen viel intensiver. Für das Jahr 2014 sind in Deutschland spezielle Ausstellungen, auch von Seiten des LVR, geplant. In den letzten Jahren hat sich die Thematik der Museen gewandelt. Insbesondere das Grauen des Krieges steht nun im Vordergrund. Schon Karl Kraus hatte dies vorhergesagt, womit Bruendel eine Brücke zum Beginn seines Vortrages schlägt.

Vortrag von Dr. Dagmar Hänel: „Ort, Handlung, Erinnerung. Kriegsgedenken als rituelle Praxis“, 25.9., 9 Uhr

Hänel hebt in ihrem Vortrag insbesondere die aus der Erinnerungskultur des Krieges erfolgte Heroisierung und Sakralisierung eines national konnotierten Opferdiskurses hervor. Die Rezeption des Alltagsdiskurses zum Ersten Weltkrieg ist in der rheinländischen Bevölkerung jedoch wenig präsent. Hänel zieht dabei Großbritannien als Vergleichsobjekt heran, wo jährliche Erinnerungsrituale am „rememberance day“ den Ersten Weltkrieg als zentrales Ereignis der nationalen Identitätsbildung wachhalten.

Das deutsche Äquivalent war der 1919 eingeführte Volkstrauertag, der bis heute begangen wird. An diesem Beispiel wird die Symbiose von ritueller Gedenkhandlung und dem Gedenkort deutlich, die gemeinsam wesentliche Aspekte der Identitätsstiftung eines Gedenktages ausmachen. Im Folgenden beschreibt Hänel die Geschichte des Volkstrauertages, über die heftige Debatte über Sinn und Funktion während der Weimarer Republik, der Instrumentalisierung durch die Nationalsozialisten als „Heldengedenktag“ und die Rückbesinnung auf Weimarer Traditionen seitens der Bundesrepublik Deutschland.

Zur Veranschaulichung und Kontinuialisierung des Volkstrauertages beschreibt Hänel den Ablauf des Volkstrauertages zur heutigen Zeit in Aachen. Dabei verweist sie auf die Organisationsstrukturen und die organisatorische Rolle von an der Planung und Ausführung beteiligten Schülern eines lokalen Gymnasiums. Ebenfalls verweist sie auf die mangelnde Beteiligung der Schüler über ihren ausgewiesenen Auftrag hinaus.

Den Abschluss bildet ein kurzes Video, das zusammengefasst den Ablauf eines Gedenktages der Bergheimer Fischerbruderschaft zeigt. Hier wird beispielhaft demonstriert, wie der Gedenkort – eine Gedenktafel der in den Weltkriegen verstorbenen Fischer-Brüder – alleine den Bezug zu den Kriegen herstellt, während sich die verlesenen Wortinhalte allgemein auf sämtliche verstorbene Fischerbrüder beziehen. Hänel schließt mit der Feststellung, dass sowohl Ort als auch das Ritual Anknüpfungspunkte zur Kriegserinnerung bieten.