Archiv für den Monat: September 2013

Vortrag von Dr. Veit Veltzke: „Grenzgänger zwischen den Kulturen – Die Orientexpedition Klein im Ersten Weltkrieg – Playing Lawrence on the other side“, 24.9., 12.15 Uhr

Zu Beginn seines Vortrags führt Veltzke aus, dass das Ziel seiner Ausführungen unter anderem sei, die Orientexpedition Kleins dem Vergessen zu entreißen. Die Hauptgründe der Expeditionen waren auf Seiten Berlins und Konstantinopels offensichtlich gewesen. Während das Kaiserreich bemüht war, seinen wirtschaftlichen Einfluss auszubauen und die Geschicke im Vorderen und Mittleren Orient zu beeinflussen, wollte der Sultan des Osmanischen Reichs dieses vor dem Zerfall schützen. Kaiser Wilhelm II hatte seine Sympathien für den Islam bereits vor der Expedition kundgetan, als er sich in Damaskus zum Freund aller Mohammedaner erklärte.

Anschließend geht Veltzke auf den Djihad als Teil der osmanischen Kriegstradition ein. Er führt aus, dass dieser in der islamischen Welt erheblich zu den Aufstandsbewegungen gegen die Kolonialmächte beigetragen hat. Auch die Kolonialmächte hatten versucht einen Djihad auszurufen – Veltzke nennt hier die Briten als Beispiel – , allerdings mit wenig Erfolg. Auch in Deutschland habe der Djihad zu Anregungen für die Kriegsführung im Ersten Weltkrieg geführt.

Mit der Expedition des Militärattachés Klein brachen 69 weitere Personen in den Orient auf. Bei genauer Betrachtung der Geschehnisse, so Veltzke, wird man sehr stark an Karl May und die Märchen aus 1001 Nacht erinnert, so abenteuerlich sind diese. Für Klein und seine rechten Hand Edgar Stern war die Orientexpedition das einschneidente Erlebnis ihres Lebens, wirkte sich aber sehr unterschiedlich auf beide aus. Kleins Gedankengänge, die sich als kompletter Bruch mit seiner sozialen Herkunft darstellten, führten zur Entwicklung einer generellen Imperialismuskritik und Romantisierung des Orients. Um 1924 zog sich Klein weitestgehend aus dem weltlichen Geschehen zurück und verbrachte den Rest seines Lebens in Kontemplation und Einsiedelei. Stern hingegen verschwand nicht aus der Öffentlichkeit. Er wurde nach Kriegsende eine der führenden Persönlichkeiten des Liberalismus in Deutschland und geschätzter Berater Gustav Stresemanns.

Vortrag von Prof. Dr. Martin Kohlrausch: “Kaisertum und Moderne. Wilhelm II. und das Rheinland”, 24.9., 11.45 Uhr

Kohlrausch beginnt seinen Vortrag mit den Beziehungen, die Wilhelm II. und seine Söhne zum Rheinland hatten. Alle studierten an der Universität Bonn und waren Mitglied im Corps Borussia. Auch erwäht Kohlrauch die Hohenzollernbrücke, die eine wichtige Verbindung mit dem Rheinland darstellte. Gerade das Rheinland bot ein gutes Beispiel für die Bemühungen des Kaiserreichs, einerseits Tradition und andererseits Moderne zu verbinden. Dabei stellte das Rheinland, das sich mit seiner religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Ausprägung von den Ostteilen des Reiches unterschied, für Kaiser Wilhelm II. einen Testfall dar, in dem er eine Chance sah, das Kaiserreich integrativ voranzubringen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Im Rheinland veranlasste der Kaiser ein intensiviertes Programm zur „dynastischen Selbstversicherung“, das aus Kaiserbesuchen, das Aufhängen von Kaiserportraits und den Bau der „Erlöserkirche“ bestand. Vor allem Köln und Essen werden hierbei als Beispiele genannt.

In Köln wurden die Statuen von Kaiser Wilhelm I. und seinem Sohn an der Hohenzollernbrücke von der Bevölkerung als Spiegelung des Willens Kaiser Wilhelms II. betrachtet und dementsprechend negativ aufgenommen. In Essen pflegte der Kaiser, so der Referent, die Beziehungen zur Familie Krupp, deren Arbeiterschaft der Kaiser nach Krupps Tod vergeblich auf seine Seite zu ziehen versuchte. Auch seinen letzten Auftritt als Kaiser in Deutschland hatte Wilhelm II. 1918 vor der Arbeiterschaft in Essen. Doch seine Bemühungen, die Arbeiterfrage und die Konfessionsfrage, die im Rheinland eine besondere Bedeutung hatten, zu lösen, scheiterten kläglich. Nach Meinung des Referenten war dieses Scheitern nicht zwangsläufig und auch nicht vollkommen, da der wilhelminische Monarchie genügend Möglichkeiten dazu geboten wurden, gerade wenn es um die wirtschaftlichen Interessen im Rheinland ging, die Tradition des Kaiserreichs und die Moderne der Wirtschaft zu verbinden. Dennoch konnte und wollte Wilhelm II. eine echte Gleichberechtigung sowohl dem Bürgertum, als auch der Arbeiterschaft nicht zugestehen.

Vortrag von Dr. Laurie Cohen: „ProtagonistInnen der deutschen Friedensbewegung vor dem Ersten Weltkieg“, 24.9., 11.15 Uhr

Cohen möchte dem Plenum die deutsche Friedensbewegung anhand dreier Biografien näher bringen. Sie führt aus, dass ihre anfängliche Annahme, eine separate Betrachtung des Rheinlands sei wenig sinnvoll, im Laufe ihrer Recherchen widerlegt worden ist. Trotzdem ist der Blick auf transnationale und internationale Entwicklungen in ihrer bisherigen Forschung auch für das Rheinland von großer Bedeutung.

Cohen schlägt den Bogen von französischen zur deutschen Friedensbewegung, indem sie auf einen Brief der „Union international des femmes pour la paix“ eingeht, den diese an ihre „Schwestern“ in Berlin verfasst hatte. In diesem Brief forderten sie dazu auf, den organisierten Massenmord im Krieg aufzugeben. Das Ziel der Frauenvereine, die meist auch pazifistische Standpunkte vertraten, war es, die Errichtung von Schiedsgerichten zur Lösung internationaler Konflikte voranzutreiben. Berta von Suttner, eine der Frauen, die auf den Brief antworteten, ist neben Ludwig Quidde und Helene Stücke eine der wichtigsten Personen der deutschen Friedensbewegung. Cohen erklärt anhand der Lebensläufe dieser Personen exemplarisch die deutsche Friedensbewegung. Der Pazifismus sei nicht nur eine wissenschaftliche Interessenbewegung, sondern auch eine Lebenseinstellung, die Willenskraft verdeutlichte. Zum Schluss betont Cohen die Sonderstellung weiblicher Mitglieder der Bewegung, die oft in vielen unterschiedlichen sozialen Strukturen und Bevölkerungsgruppen aktiv waren.

Vortrag von Dr. Uri R. Kaufmann: “Rheinische Juden vor 1914 am Beispiel der Rabbiner E. Carlebach und S. Samuel”, 24.9., 10 Uhr

Kaufmann beginnt seinen Vortrag mit einer kurzen Einführung in die Geschichte der Juden im Rheinland. Er betont, dass das Rheinland seit dem Mittelalter eine jüdische Präsenz hatte und schon früh Juden für ihre Emanzipation gekämpft hatten, die erst im Kaiserreich erreicht wurde. Insbesondere Köln gilt als zentrale jüdische Gemeinde zu der Zeit, in der man eine Zuwanderung von “Ostjuden” und “Landjuden” beobachten kann.

Danach folgt der Einstieg in die Biografien, beginnend mit Emanuel Carlebach. Er vertritt eine moderne Orthodoxie, die in eine Austritts- und Gemeindeorthodoxie gespalten ist. Nach seinem Studium wurde er Rabbiner der Austrittsgemeinde in Köln. Außerdem setzte er sich für eine Reform des jüdischen Schulwesens ein, insbesondere für eine Rückkehr zur jüdischen Schule, die gerade auf dem Land auf dem Rückzug war. Der jüdische Religionsunterricht sollte mit dem christlichen gleichgestellt werden. Auch entwickelte Carlebach, so Kaufmann, ein neues Konzept für eine jüdische Mittelschule, mit der er auf eine höhere religiöse Ausbildung der jüdischen Kinder abzielte. Carlebach war auch ein Befürworter der traditionalistischen Liturgie, und einer theologischen Linie, die einen ausschließlich hebräischen Unterricht beinhaltete und einen Austritt bei gemischtkonfessionellen Ehen aus der Religionsgemeinschaft vorsah. Als Gegenbeispiel führt Kaufmann den ersten Rabbiner von Essen, Salomon Samuel, an. Dieser wollte das Judentum weiterbilden und eine selbstbewusste jüdische Repräsentation bewirken. Er hatte zudem eine liberale Sicht auf die Synagoge: Es sollte eine Orgel geben, einen gemischten Chor und deutsche Gebete. Vor allem sprach er sich für die Offenheit zu den “Ostjuden” aus. Zum Schluss betont Kaufmann aber, dass es auch Gemeinsamkeiten zwischen den gegensätzlichen Rabbinern gegeben habe: Der Patriotismus, den beide Rabbiner für Deutschland empfanden, bildet eine Basis dafür. Außerdem waren beide der Meinung, dass das Judentum eine modernere Richtung bekommen solle, auch wenn beide eine unterschiedliche Ausprägung unterstützen.

Vortrag von Dr. Anja Kruke: “Zwischen Berlin und Paris. Politische Profile der Arbeiterbewegung”, 24.9., 9:30 Uhr

Kruke beleuchtet in ihrem Vortrag die Situation der Arbeiterbewegung am Vorabend des Ersten Weltkriegs und gibt einen Überblick über deren Entwicklung. Dies macht sie exemplarisch am Beispiel der Stadt Köln, die aufgrund ihrer geographischen  Lage und der freundschaftlichen Beziehungen zu Frankreich eine Sonderstellung in der Entwicklung einnimmt. Außerdem spiegelt sich, so Kruke, die Entwicklung der Bewegung auch hervorragend in der Stadtentwicklung Kölns. Die Referentin betont, dass die Genese der Arbeiterbewegung allerdings nicht linear verlief und viele verschiedene Aspekte aufweist. Die innere Spaltung war ihr oft hinderlich. Kruke erwähnt zudem die schwierige Quellenlage, die dadurch zu erklären ist, dass, die Arbeiterbewegung zwar durchaus historisch bewusst gearbeitet habe, viele der Dokumente aber ab 1933 vernichtet wurden. Auch existieren kaum Ego-Dokumente, und die wenigen die verfasst worden sind, sind vor allem vom im Exil lebenden Mitgliedern der Bewegung und spiegeln somit nicht die Situation im Land wider.

Zudem wird die Rolle der Rheinischen Zeitung als „zentraler Knotenpunkt der Kommunikation“ der Bewegung hervorgehoben und erwähnt, dass aus ihren Reihen die meisten wichtigen Persönlichkeiten der politischen Arbeiterschaft hervorgegangen sind. Die Zeitung spiegele somit auch die Entwicklung der Bewegung wieder.

Danach stellt Kruke einzelne Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung vor. Ferdinand Lasalle hat die Kontinuität der Bewegung als einziger aus dem Inland bewahrt und wird bis heute in Köln als Gründer des Arbeitervereins verehrt. Im Zusammenhang mit Lasalle wird auch Moses Heß erwähnt. Eine weitere wichtige Persönlichkeit der Bewegung im Rheinland ist Adolf Hofrichter, der laut Kruke beispielhaft für die typische politische Karriere der Zeit war. Des Weiteren wird die AWO-Gründerin Marie Juchacz als Beispiel einer politisch aktiven Frau dargestellt. Die ursprünglich aus Berlin stammende Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin war auch im Krieg noch sehr aktiv und 1919 Abgeordnete der SPD in der verfassungsgebenden Nationalversammlung.

Zum Abschluss ihres Vortrags geht Kruke auf die Reaktion der Bewegung auf den Kriegsausbruch ein. Die Stimmung schien gemischt und schwankte zwischen Fassungslosigkeit und Zustimmung.

Vortrag von Prof. Dr. Gudrun König und Dr. Anne Schmidt: „Ambivalenzen, Debatten über Wahrnehmung, Dinge und Gefühle“, 24.9., 14.45 Uhr

Der Tandem-Vortrag von König und Schmidt behandelt das Thema der visuellen Revolution und den daraus entspringenden Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Gefühlen. König beginnt mit der These, dass die kreative Co-Produktion der Industrie, in Form von Reklame und Verpackungen, die politische Kommunikation in Form und Methode nur zögerlich und partiell beeinflusste. In ihren einleitenden Bemerkungen über die exponierte Konsumkultur stellt sie heraus, dass sich das Alltagsleben vor dem Ersten Weltkrieg veränderte. Durch den rapiden Anstieg der Warenproduktion wurde die Konsumkultur sichtbar. Ein vielbeachtetes Thema der Zeit war die Schaufensterkunst, bei der Geschmack und Geschäft verbunden werden sollten. Als ideale öffentliche Plattform für künstlerische Darbietung und damit Gegenstand intensiver Debatten wurden sie in der Kulturkrise ästhetisiert. Die Rolle der Reklame nahm sprunghaft zu. König widmet sich danach dem Thema der Schaufenster im Krieg. Zu Weihnachten 1914 nahmen diese die Kriegsmotivik auf. Frontmotive, wie Schützengräben oder Gefangenentransporte, dargestellt mit Steiff-Puppen, hielten Einzug in die Schaufenster, deutsche Erzählstoffe, wie z.B. die Geschichte der sieben Schwaben, wurden mit einbezogen. Patriotische Insignien, Flaggen und eine Verpackung von Süßigkeiten in Bombenform ergänzten das Programm. Als Reaktion hierauf kann sowohl Zustimmung als auch Ablehnung beobachtet werden.

Im zweiten Teil behandelt Schmidt die Politik der Werbung. Sie stellt heraus, dass der inflationäre Einsatz des Krieges als Werbemittel spätestens ab 1915 auch von federführenden Werbeexperten kritisiert wurde. Der Krieg wurde nun nicht mehr als positives Ereignis betrachtet und deswegen sollten die Schaufenster wieder bunter und abwechslungsreicher gestaltet werden. Trotz der schweren Umstände sollte das Qualitätsniveau aufrecht erhalten werden. Großen Nachholbedarf sahen Werbefachmänner, aber auch mittelständische Unternehmen und Verleger, in der amtlichen Informationspolitik des Kaiserreichs. Es wurde gefordert, dass diese offensiver und zeitgemäßer zu gestalten sei. Insbesondere das visuelle Medium sollte stärker benutzt werden. Die Hauptkritik an der Textgebundenheit der Informationspolitik war, dass diese nicht Zielgruppenorientiert war. Der sog. „neumodische Mensch“ habe keine Zeit und innere Ruhe für die Studie von Texten, sei aber zur schnellen Aufnahme von visuellen Aspekten trainiert. Diese würden desweiteren Aufmerksamkeit und emotionale Erregung bedingen. Grundlage für die Meinung war insbesondere, dass der Arbeiter nicht lesen würde.

Als Fazit bemerkt Schmidt, dass das Nachdenken über Aufklärung, sinnliche Wahrnehmung und Emotionen in der Werbebranche stark vertreten war. Da das Thema zu dieser Zeit neu aufkam, gab es keinen omnipräsenten Richtungsentwurf, vielmehr vermischten sich viele Entwicklungen. Nachdem die Mehrheit der konservativen Kräfte den visuellen Medien ablehnend gegenüberstand, änderten diese in der zweiten Hälfte des Krieges ihre Meinung. Hierdurch veränderte sich die massenmediale Kultur.

Aus dem Publikum kommt die Frage, ob sich die Papierknappheit im Krieg bei diesem Thema bemerkbar macht. Frau Schmidt verneint dies.

Eine weitere Frage aus dem Publikum bezieht sich auf die Propagandaplakate. Frau Schmidt erläutert im weiteren Verlauf Hintergründe von Plakaten für Kriegsanleihen.

Vortrag von Prof. Dr. Susanne Hilger: „Erfahrungen von Beschleunigung – Mobilität und Moderne im Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges“, 24.9., 14.15 Uhr

Der Vortrag von Hilger behandelt den psycho-sozialen Aspekt des technologischen Modernisierungsprozesses im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Im Mittelpunkt steht dabei die Beschleunigung. Zu Beginn macht die Referentin klar, dass anhand dieses Begriffs die Ambivalenz der Moderne beschrieben werden kann: Auf der einen Seite der Fortschrittsgedanke und die Zukunftshoffnung, auf der anderen Seite die Mobilmachung, der industrielle Krieg und die Anbahnung der Massenvernichtung. Frau Hilger macht deutlich, dass der Begriff der Beschleunigung bei den Menschen Verheißung und Bedrohung gleichermaßen bedingte, nicht selten aber auch Überforderung. Die Fragestellung ihres Vortrages ist, wo die Beschleunigung im Rheinland Spuren hinterlassen hatte. Gab es spezielle Charaktere und Events? Wie war die künstlerische Rezeption?

Frau Hilger sagt, dass am Ende des 19. Jahrhunderts mit der elektrotechnischen Industrie, dem Maschinenbau und der Massenfertigung die Grundlage für die Entwicklung der Beschleunigung gelegt wurde. Merkmal der modernisierten Stadt waren die elektrischen Straßenbahnen, die bald im ganzen Rheinland ihren Betrieb aufnahmen. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch Urbanisierung und Eingemeindungen. Große Infrastrukturprojekte wie die Schnellbahnstrecke Dortmund – Düsseldorf – Köln wurden schon 1909 geplant, jedoch – wenn überhaupt – erst in den 1920er Jahren realisiert. Sichtbarer als bei den Bahnen war die Beschleunigung beim Automobil. Zentrale Automobilbaustätten des Rheinlandes lagen in Köln mit der Gasmotoren-Fabrik Deutz AG und in Aachen, das Frau Hilger als „Rheinische Autostadt“ charakterisiert. Obwohl große Prestigebauten wie der Nürburgring oder die erste „Nur-Autostraße“ Köln – Bonn ebenfalls erst in den 1920er Jahren realisiert werden konnten, wurden die Grundlagen hierfür in der Zeit des Kaiserreichs gelegt. Eine besondere Faszination besaßen die Rheinländer für die Luftschifffahrt. Der Butzweilerhof in Köln, Heimatplatz für den damals größten Zeppelin der Welt, war nur ein Ausdruck für dieses Empfinden.

In einem kürzeren Abschnitt zur künstlerischen Rezeption stellt die Referentin fest, dass die Beschleunigung eine starke emotionale Erscheinungsform der Moderne war. Ausdruck fand diese insbesondere im Futurismus. Auch im Rheinland gab es die Tendenz, Platz für den Verkehr auf Straße, Schiene und in der Luft zu schaffen. Ein Beispiel hierfür ist ein Planungswettbewerb in Düsseldorf 1911, die Entwürfe, die nie realisiert wurden, spiegeln Monumentalität wieder. Auch der rheinische Expressionismus und ihre Vertreter August Macke, Max Ernst und Josef Kölschbach thematisieren teilweise die futuristische Idee.

Das Fazit von Frau Hilger ist, dass die Beschleunigung für die Moderne essentiell ist. Sie besaß gesamtgesellschaftliche Relevanz, bei der sich das Rheinland insbesondere als industrielle Leitregion präsentieren konnte. Aus dem Publikum kommt die Anmerkung, dass insbesondere das Phänomen der Stockung und des Staus den Aspekt der Beschleunigung begünstigten. Frau Hilger antwortet, dass dieser Aspekt zwar nicht in ihre Argumentation passe, stimmt dem Fragesteller aber insbesondere im Bereich des Städtebaus zu. Auch die von ihr vorgestellten Konzepte sprächen hierfür.

Vortrag von Dr. Stefanie van de Kerkhof: “Vom Verschwinden der Unternehmerinnen”, 24.9., 9 Uhr

Ihren Vortrag beginnt van de Kerkhof mit der Situation der Unternehmerinnen vor dem Ersten Weltkrieg. In den 1860er Jahren werden nur den Männern Kompetenzen zugeschrieben, jedoch kommt es schon zu dieser Zeit vor, dass Frauen durchaus auch als Unternehmerinnen tätig waren, auch wenn sie mehr in der Rolle der Erbinnen als der Gründerinnen sind. Im Anschluss macht van de Kerkhof deutlich, dass die Forschung noch Nachholbedarf im Feld der weiblichen Unternehmensforschung hat. Inhaltlich möchte sie Biografien von Unternehmerinnen beispielhaft behandeln. Zunächst beginnt sie mit dem Fallbeispiel Aletta Haniel (1742-1815), die nach dem Tod ihres Ehemannes dessen Handelsgeschäft übernimmt. Sie gilt für van de Kerkhof als Beispiel für diese Generation der Unternehmerinnen. Aletta Haniel wird von ihrer Familie unterstützt und sie setzt ihre Söhne auch in ihrem Unternehmen ein. Frauen sind üblicherweise die Platzhalterinnen für ihre Söhne, aber Aletta investiert in neue Branchen wie den Eisenhandel und erschließt neue Geschäftsstrategien, für die sie vor allem ihr Familiennetzwerk nutzte, da sie von den offiziellen ausgeschlossen war.

Als nächstes Beispiel führt van de Kerhof Helene Amalie Krupp an, bei der van de Kerkhof ebenfalls das mangelnde Interesse der Forschung an ihr kritisiert. Sie ist aus Sicht der Referentin für den Einstieg des Unternehmens in die Produktion verantwortlich und übernimmt dessen Leitung nach dem Tod ihres Ehemannes. Sie trifft die unternehmerischen Entscheidungen.

Als abschließendes Beispiel wählt van de Kerkhof Sophie Henschel, die ebenfalls das Unternehmen ihres verstorbenen Ehemannes übernimmt, in ihrem Fall bleibt dies jedoch geheim. Sophie Henschel genehmigt die Investitionen des Unternehmens und ist für den Ausbau der Verwaltung verantwortlich. Zusammenfassend geht van de Kerkhof auf die Ambivalenz der Rolle der Unternehmerinnen der Moderne und Tradition ein. Das preußische Idealbild der bürgerlichen Familie stand im Gegensatz zu den berufstätigen und leitenden Witwen. Aufgrund der Vorstellung dieses Idealbildes und einer dominanten Männlichkeit verlassen Frauen immer mehr ihre Rolle als Unternehmerinnen. Die einzige Ausnahme bildet die Konsumgüterindustrie, die die Referentin u.a. mit Margarete Steiff belegt, da diese Sparte der Frauenrolle zugeschrieben wird.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 24.9., 12.45 Uhr

Laut Prof. Heinrich Theodor Grütter resultiert aus den Vorträgen die grundsätzliche Frage, ob bzw. wie man in den Milieuveränderungen der Jahrzehnte bis Kriegsausbruch eine Struktur findet, die in die Katastrophe mündet.

Frage von Prof. Dr. Dominik Geppert an Krumeich: Wie gestaltete sich die Beziehung Bernhardis zur preußisch-konservativen Elite? Krumeich: Die Generalstäbe waren eine eigene Klasse, lehnten die modernen Massenheere ab. Er verweist des Weiteren auf eine Schrift Bernhardis von 1912, dass es keinen Krieg geben, das aber hochgerüstet werden müsse.

Frage von Geppert an Hirschfeld: Wie ist der Wandel des Zaren zu interpretieren? Hirschfeld: Nach dem Russisch-Japanischen Krieg begann eine Ära der Restauration, in der der Zar seine Ideen nicht mehr verwirklichen konnte – vielleicht hätte er dazu aber auch ohnehin nie die Möglichkeit gehabt.

Frage von Grütter: Gab es aus ökonomischer Sicht Ideologien oder Überlegungen, Krieg zu führen, auf militärischer Seite hingegen Überlegungen, Krieg nicht zu führen? Krumeich: Moderne Ökonomien wären durch den Krieg „aufgefressen“ worden, die Folgen konnten nicht abgeschätzt werden. Vonseiten des Militärs wurde Krieg hingegen für kontrollierbar gehalten.

Frage aus dem Plenum an Krumeich und Hirschfeld: Wie repräsentativ waren die beiden durch Bernhardi und Bloch repräsentierten Lager? Hirschfeld: Im Prinzip waren es Elitemeinungen, die nicht in die Breite wirkten, aber auf Bevölkerungsstimmungen reagierten und sich artikulierten. Bemerkung von Grütter dazu: In allen Milieus sind beide Optionen möglich.

Frage aus dem Plenum an Hirschfeld: Hatte Bloch ein Interesse daran, im Frieden zu wirtschaften, oder sah er den Krieg als Fortsetzung der Ökonomie? [Die Frage wurde nicht beantwortet.]

Frage aus dem Plenum: Der forcierte Eisenbahnbau in Russland war eines der stärksten Argumente für die „Kriegstreiber“, wie wollte Bloch aus dieser „Falle“ entkommen? [Die Frage wurde nicht beantwortet.]

Frage von Dr. Thomas Weber: Warum wurden die Schriften Bernhardis von den Zeitgenossen so wenig gelesen? Und woraus resultiert das heutzutage so große Interesse an ihm? Wieso hat Bernhardi das Buch geschrieben? Und weshalb sollte Bernhardi ein Abbild der Gesellschaft sein, wenn seine Bücher doch nicht gekauft wurden. Krumeich: Das Buch war in der Politik bekannt, sollte den Wehrwillen wecken und als Warnruf gelten.

Frage von Grütter an Berger: Wenn die deutsche Arbeiterschaft und Sozialdemokratie gewesen wäre wie die englische, hätte Krieg dann überhaupt geführt werden können? Berger: Die europäische Sozialdemokratie stimmte aus Enttäuschung über das Verhalten der deutschen Sozialdemokratie dem Krieg zu.

Bemerkung aus dem Plenum zum Vortrag von Schulte: Es wurde nichts zur Rolle des Mannes gesagt? Schulte: Ein wichtiger Aspekt, aber aus Zeitgründen konnte nicht darauf eingegangen werden.

Frage aus dem Plenum an alle Referenten: Führten die Strukturen der Milieus, die Gruppen, die soziale Tendenzen den in Richtung Krieg oder waren eher hemmend? Grütter: Das geht aus diesen Studien nicht hervor, ist nicht abzuleiten.

Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld und Prof. Dr. Gerd Krumeich: “Friedensutopie und Kriegsnotwendigkeit – Johann von Bloch und Friedrich von Bernhardi – ein Streitgespräch”, 24.9., 12 Uhr

Eine Einleitung des Streitgesprächs liefert Krumeich: Er selbst schlüpft in die Rolle Friedrich von Bernhardis; Hirschfeld hingegen stellt Johann von Bloch dar. Dabei soll ein historistischer Ansatz verfolgt werden, um letztlich die Akteure zu verstehen und das Geschehen nicht alleine aus der Perspektive der Gegenwart zu betrachten.

Johann von Bloch (Hirschfeld) führt den Hörer zunächst in seine Biographie ein und gibt zu erkennen, wie er zum Bankier, „Eisenbahnkönig“ und schließlich geadelt und für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde. Bereits relativ früh habe er jedoch eine zweite Karriere in Publizistik und Wissenschaft begonnen. Mit seinen Werken habe er es geschafft, den Zaren davon abzuhalten, die anti-jüdischen Gesetze in „Kongress-Polen“ durchzusetzen. Unverständnis empfinde er gleichzeitig für den – so seine Formulierung – „dummen Militarismus“, da dieser eine Volkswirtschaft eklatant belasten würde. Dies habe er in seinem 1889 publiziertem Werk „Der Krieg“ weiter ausgeführt, indem er verdeutlicht habe, dass ein Großer Krieg die europäischen Volkswirtschaften zum Zusammenbruch führen werde, was im Umkehrschluss den unmittelbaren Ausbruch von Revolutionen bedeute. Dies solle man nicht unreflektiert als moralischen Appell ansehen; es handle sich um eine an Militär und Politik adressierte trockene Analyse, welche intendiere, Clausewitz’ Lehre von Krieg als letztes Mittel der Politik zu widerlegen. Sein Buch – hier fällt Friedrich von Bernardi von Bloch ins Wort – hätte ja sowieso keiner gelesen. Von Bloch wiederum gibt zu bedenken, dass der Zar auf seine Anregung hin die Initiative zur Haager Friedenskonferenz von 1899 fasste. Letztlich – dies stellt er genüsslich fest – habe die Historie seine Ansichten bestätigt.

Es folgt die Biographie Bernardis; seine Laufbahn beim Militär wird logischerweise explizit behandelt. Er selbst sei jedoch ein Gegner der Taktik des Schlieffenplans, nicht jedoch der Annexionsgedanken. Ärgerlich sei für ihn, dass er gegen die öffentliche Meinung nicht ankäme. Von Blochs Philosophie charakterisiert er derweil als typisch sozialistisch und unpatriotisch. Massenheere erforderten nun mal einen offensiven Kurs. In diesem Zusammenhang bezieht er sich auf die Lehre Charles Darwins, derzufolge „der Kampf der Motor der Menschheit“ sei. Dies kommentiert von Bloch und unterstellt von Bernardi dass dieser – aufgewühlt von der Marokkokrise – gemäß den Zwängen des imperialistischen Kaiserreiches argumentiere. Das nationalistische Weltmachtsstreben sei schlichtweg größenwahnsinnig und Ausdruck der nervösen deutschen Elite. Nach von Bernardi hätten die Deutschen das Recht – ja gar die Pflicht – zum Krieg, um die historische Mission Deutschlands zu erfüllen. Selbst die Sozialdemokraten gäben zu, dass die Kolonien das Überleben des Kaiserreichs sichern würden. Dies müsse von Bloch doch zu denken geben. Von Bloch erwidert, dass er nicht vergessen dürfe, dass er selbst kein Sozialdemokrat sei und seine Analyse auf kapitalistischen Gedanken basiere. Ein Großer Krieg würde die europäischen Staaten regelrecht „auffressen“. Dessen, so von Bernardi, sei er sich durchaus bewusst. Aber genau deshalb müsse man den Krieg so schnell beginnen, den feindlichen Staaten einen so gewaltigen Schlag versetzen, dass es nicht erst zu derartigen Ausprägungen kommen könne. Eine solche „Entwicklung“ sei unumgänglich; schließlich wären es Staaten wie Frankreich, Russland und Großbritannien, welche Deutschlands Einkreisung betrieben.  Auf von Blochs Anspielung, dass von Bernardis Werk („Vom heutigen Kriege“) während des Krieges alleine im Ausland zu Propagandazwecken aufgelegt wurde (Thomas Weber), schließt dieser mit der Aussage, dass ihn dies letztlich doch noch geärgert habe.