Archiv der Kategorie: Sektion 2: Grenzüberschreitungen und Grenzverschiebungen

Vortrag von Prof. Dr. Regina Schulte: „Krieg und Geschlecht“, 25.1., 10.20 Uhr

Schulte zufolge ist das Themenfeld der Geschlechterforschung, bei dem sie vorrangig die Perspektive der Frauen einnehmen wird, ausgesprochen vielfältig. Den Kern ihrer Untersuchung stellen vor allem „Grenzüberschreitungen“ dar, die anhand von quellenbasierten Auszügen gezeigt werden sollen. Diese „Grenzüberschreitungen“ stellen, als Kette von Ereignissen, die wesentliche Geschlechtergeschichte für diesen Zeitraum. Eine übergreifende und allumfassende Theorie gibt Schulte nicht. Die Quellen, die sie für ihre Untersuchungen angibt, sind vorrangig Polizeiquellen, Fotografien und Selbstzeugnisse (Tagebücher, Briefe etc.). Entscheidend ist, so Schulte, insbesondere der Blick auf die jeweilige Perspektive der Urheber. Anhand der gesichteten Quellen konnte Schulte vier hauptsächliche Felder festmachen:

1. Den Augenblick des Auszugs der Soldaten 1914 zeichnet Schulte am Beispiel der inneren Zerrissenheit von Käthe Kollwitz nach, die zwischen ausgeprägter Kriegseuphorie und der Frage nach der Sinnhaftigkeit des Kriegs hin- und hergerissen ist; auch bedingt durch den frühen Tod ihres Sohnes Peter an der Front. Als weitere Belege dienen Briefe von Lily Braun an Peter Kollwitz, die diesen bestärkte, und als Gegenbeispiel Adele Röhl, die um ihren Mann fürchtete und jede Begeisterung vermissen ließ.

2. Die Zeit unmittelbar nach dem Auszug, als die Front als neue Grenzzone direkte Auswirkungen auf den Raum vor den Grenzen bekommt, zeichnet Schulte am Beispiel bayerischer Bäuerinnen. Diese sind wenig begeistert vom Ausbruch des Kriegs, sondern bangen um das Leben ihrer Angehörigen an der Front und sorgen sich um die vermehrte Arbeitsbelastung. Die Grundstimmung in den bayerischen Dörfern beschreiben die Quellen als pessimistisch. Tagebücher, in welchen die Kriegserwartungen der Heimatverbliebenen recht bald der Kriegswirklichkeit widersprachen, zeichnen oftmals den Wandel von Kriegsbegeisterten zu Kriegsgegnern nach.

3. Den Auszug der freiwilligen Krankenschwestern an die Front begeht man ähnlich begeistert wie den der Soldaten, doch das Eintreffen an der Front, die zugehörige „Grenzüberschreitung“, ändert die Kriegseuphorie der Krankenschwestern, was sich anhand umfangreicher Briefquellen nachvollziehen lässt.

4. Die Arbeitsbelastung der in der Heimat zurückgebliebenen Frauen in Grenzsituationen, bedingt durch die prekärer werdende Versorgungsnot, nahm in nahezu allen Bereichen zu, unter anderem auch, da offene Arbeitsstellen von Frauen vermehrt besetzt wurden. Schulte setzt den Schwerpunkt ihrer Betrachtung an dieser Stelle auf die steigende Kriminalität unter Frauen, insbesondere den zunehmenden Diebstählen von Müttern und deren Kindern, sowie vermehrten gewalttätigen Ausschreitungen von Gruppen daheimgebliebener Frauen angesichts der sich verschärfenden Versorgungsnot. Diese „Brotkrawalle“ stellt sie in eine Tradition zu einer uralten Form von „Grenzüberschreitungen“.

Auf die Frage, ob Quellen auch Rückschlüsse auf den inneren Kampf geben, der sie in die Kriminalität trieb, verneint Schulte. Mit zunehmender Not in den Familien stellte sich kaum ein moralisches Dilemma ein, sondern die Notwendigkeit trieb sie zur Gruppenbildung und gemeinsamen Revolten.

Vortrag von Prof. Dr. Reinhardt Wendt: “Die Internierung des Gustav Kronfeld in Neuseeland. Diasporaerfahrung und Transkulturalität von Deutsch-Tonganern während des Ersten Weltkrieges”, 25.1., 10 Uhr

Reinhardt Wendt rückt vor allem das Thema des individuellen Leides und der Diskriminierungen ins Zentrums seines Vortrags. Dabei konzentriert er sich auf den Pazifik als Schauplatz des Ersten Weltkriegs. Am Beispiel des Auswanderers Gustav Kronfeld, seiner Familie und seines Freundeskreises zeigte er, wie im Verlauf des Ersten Weltkriegs ausgewanderte Deutsche durch die Alliierten wieder zu Deutschen gemacht wurden, obwohl sie sich selbst seit Jahren nicht mehr als Deutsche betrachteten.

Um dieses Thema im Unterricht aufzuarbeiten, schlägt er drei Quellengattungen vor: Schriftliche Quellen, die den Kontext der Internierungen darstellen können, Fotos und Grabsteine. Dabei zeigen nicht zuletzt die schriftlichen Quellen den militärischen Hintergrund von Internierungen während des Ersten Weltkriegs. Kronfeld galt als „Prisoner of War“ und „Enemy allien“, obwohl im dortigen Raum eigentlich nicht gekämpft wurde und er seit 25 Jahren britischer Staatsbürger war. Bei diesen Internierungen spielten jedoch, wie laut Wendt Briefe der Familie zeigen, vor allem ökonomische Interessen der Briten eine besondere Rolle. So besaß beispielsweise Kronfeld Verbindungen zu Unternehmern im Deutschen Reich.

Wesentlich kürzer ging Reinhardt Wendt auf die beiden Quellengattung der Fotos und Grabsteine ein. Während Fotos den Weg Gustav Kronfelds durch verschiedene Lager sowie das Lagerleben dokumentieren, fungieren Grabsteine als kulturelle Gedächtnisorte.

Vortrag von Dr. Stefanie van de Kerkhof: “Grenzüberschreitungen als wirtschaftliche Chance? Expansionsstrategien der deutschen Schwerindustrie – Saar-Lor-Lux und Oberschlesien-Polen-Russland im Vergleich”, 25.1., 9.40 Uhr

Entgegen ihrem Vortragstitel beschränkt sich van de Kerkhof bei der Vorstellung möglicher Quellen zur Verdeutlichung der Expansionsstrategien deutscher Unternehmer im Schulunterricht vor allem auf den Saar-Lor-Lux-Raum. Dabei zieht sie Oberschlesien, Polen und Russland nur selten zum Vergleich heran.

Sie hob hervor, dass seit Einführung des Thomaseisens das so genannte Minetteerz, das zuvor zur Verarbeitung kaum geeignet war, an Bedeutung gewonnen hat. Dabei lagen die Erzvorkommen vor allem in vier Ländern: Belgien, Luxemburg, Frankreich und dem Deutschen Reich. Van de Kerkhof zufolge muss sich daher die Frage nach der Bedeutung von Grenzverschiebungen für die Industrie stellen. So ist bereits vor dem Krieg 1870/71 zu beobachten, dass Industrielle wie Krupp, Thyssen oder Stinnes Expansionspläne verfolgten und die Berücksichtigung ihrer Interessen bei der Festlegung neuer Grenzlinien nach einem Krieg forderten. Im Osten hingegen wurden diese Interessen eher von von Verbänden und Vereinen vertreten.

Für die Expansion im Westen führt van de Kerkhof hier die Bezeichnung der „Penetration Pacifique“ an: Die Wünsche der Unternehmer spiegelten sich vor allem in Zeitschriftenartikeln wider. Erst nach Kriegsbeginn 1914 wandelte sich dies: Die Unternehmer begannen nun, ihre nationalistischen und militaristischen Ziele offen als Kriegsziele zu propagieren und sich mit diesen an die Regierung zu wenden. Als mögliche Quellen für den Schulunterricht stellt sie Kriegspostkarten und Denkschriften der Industrie vor, die selbst 1918 noch publiziert wurden. Besonders die Denkschrift von Röchling zeigt, wie Industrielle sich Grenzverschiebungen vorstellten. Dabei ist allen Forderungen gemein, dass zwar weitreichende wirtschaftliche Ziele vertreten wurden, jedoch bei den Grenzverschiebungen keine Mitsprache der Bevölkerung vorgesehen war.

Am Ende ihres Vortrags zieht van de Kerkhof das Fazit, dass die Unternehmer weitgehende Grenzverschiebungen nach Westen und Osten vertraten, jedoch auf Wünsche der Bevölkerung keine Rücksicht nahmen. Stattdessen sollten die Gebiete zum Teil „germanisiert“ werden.

Frage aus dem Plenum: Geben die Quellen der Unternehmer auch Hinweise, inwieweit diese Interesse an einer polnischen Staatsgründung hatten? Die Quellen zeigen, dass man versucht hat, erste Besiedlungsgesellschaften zu gründen, aber Interesse an einer staatlichen Gründung nicht bestand. Friedensfragen seien in der Regel gar nicht diskutiert worden.