Archiv der Kategorie: Sektion 1: Krieg an der Grenze

Vortrag von Dr. Herbert Ruland: “Pardon wird nicht gegeben” – Leben und Leiden der Bevölkerung im belgisch-deutschen Grenzgebiet 1914-1920, 24.1., 17 Uhr

Ruland stellt die Region Ostbelgien, die als Eupen-Malmedy bekannt ist, vor. Er beginnt mit einer kurzen Erklärung der Lage vor dem Ersten Weltkrieg: Eupen-Malmedy wurde 1815 durch die Bestimmungen des Wiener Kongresses nach Preußen eingegliedert. Die Region fühlte sich nach Einschätzung des Referenten erst nach dem Kulturkampf Deutschland zugehörig, nicht aber Preußen. Dennoch behielt die Bevölkerung in diesem Gebiet die sprachlichen und kulturellen Verbindungen in den Westen bei. Das macht Ruland vor allem am wallonischen und limburgischen Dialekt fest. Auch kam es vor dem Ersten Weltkrieg zu alltäglichen und zahlreichen Grenzübertritten aufgrund von Wallfahrten oder Arbeitssuche.

Das Jahr 1914 stellte eine Zäsur für die Region da. Bereits Anfang August kam es zu Übergriffen der deutschen Truppen auf die Zivilbevölkerung in Form von Erschießungen oder dem Niederbrennen von Häusern. Viele Menschen aus der ostbelgischen Bevölkerung flohen deshalb in die Niederlande, weswegen die Deutschen einen Hochspannungszaun (Grenzhochspannungshindernis) an der belgisch-niederländischen Grenze aufbauten. Dort sind ca. 5000 Menschen gestorben.

Ruland geht in seinem Vortrag über den Ersten Weltkrieg hinaus und spannt einen historischen Bogen von der Zwischenkriegszeit bis in den Zweiten Weltkrieg. U.a. thematisiert er, dass die Bevölkerung den Deutschen diese Verbrechen bis nach den Zweiten Weltkrieg nachgetragen hat. Auch die Volksabstimmung, die 1919 im Versailler Vertrag festgelegt wurde, und die Repression der deutschen Bevölkerung finden Erwähnung.

Ruland reichert seinen Vortrag mit zahlreichen Beispielen und Anekdoten an, wie der belgischen Spionin Gabrielle Petit, die zur Nationalheldin stilisiert wurde, oder die Versorgung Belgiens durch die USA mit Lebensmitteln.

Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Anne Kwaschik: „Das Eigene und das Fremde: Der Fall Elsass-Lothringen in kulturgeschichtlicher Perspektive“, 24.1., 16.40 Uhr

Am Beispiel von Elsass-Lothringen, das im 19. und 20. Jahrhundert dreimal die nationale Zugehörigkeit wechselte, zeigt Anne Kwaschik, wie man im Schulunterricht der Frage nachgehen kann, wie „Nation“ in den Köpfen der Leute in einer Region funktioniert. Ziel ist hier, anhand von möglichen Quellenbeispielen für den Schulunterricht quasi von unten aus der Region heraus nach der von den Menschen empfundenen nationalen Zugehörigkeit zu fragen. Dafür stellt sie in ihrem Vortrag verschiedene Quellen vor:

Zunächst zeigt sie anhand eines Bildes von Albert Bettanier („Der schwarze Fleck“), eines Artikels von Rosa Luxemburg über die Zabern-Affäre sowie Pfeifenköpfen mit den Abbildern Bismarcks, Wilhelms I. und Wilhelms II. die Reichslandzeit. Vor allem die Pfeifenköpfe führt sie als Beispiel für den Versuch an, die neue Zugehörigkeit zum Deutschen Reich in die Köpfe der Menschen zu transportieren.

In einem zweiten Abschnitt wendet sie sich den Folgen des Ersten Weltkriegs zu. Nach der anfänglichen Begeisterung der Bevölkerung über die Rückkehr zu Frankreich hatte sich diese aufgrund der drakonischen Maßnahmen der französischen Regierung schnell gelegt. Hier sieht die Referentin in der nach dem Krieg im Elsass und in Lothringen entstandenen, zum Teil prodeutschen Heimatbewegung eine der Konsequenzen der französischen Maßnahmen. Als Beispiel für den Schulunterricht stellt sie hier die erste Ausgabe der Wochenschrift “Die Zukunft” vor.

In einem dritten und letzten Abschnitt stellt Anne Kwaschik Quellen vor, um das Thema „Geschichtsbilder und Erinnerungspolitik“ mit Schülern im Unterricht zu erarbeiten. Hier führt sie als Beispiel für den Schulunterricht den Artikel „Für Deutsche und Franzosen: Geraubte Braut – verlorene Tochter“ von Robert Minder von 1980 an.

Vortrag von Dr. Pascal Trees: Polen im Heer des Deutschen Reiches 1914-1918 oder wo und wofür kämpfte eigentlich der Soldat Stanislaus Katczinsky?, 24.1., 16.20 Uhr

Trees beginnt seinen Vortrag mit einer grundlegenden Betrachtung der strategischen und politischen Bedeutung und Lage Polens. Er gliedert seinen Vortrag in zwei Teile, in denen er zunächst den Krieg in Polen thematisiert und im Weiteren die Situation von Deutschen mit polnischen Wurzeln darstellt. Bei der Schilderung des Krieges geht der Referent vor allem auf das Verhältnis der Deutschen zu Polen ein. Die Quellenlage ist schlecht, weil nur wenige Quellen erschlossen und nicht leicht zu finden sind. Die Quellen, die zugänglich sind, deuten jedoch daraufhin, dass deutsche Soldaten keinerlei Verbindung zu diesem Land hatten und es als fremd, manchmal sogar unzivilisiert ansahen. Als Beispiel dafür dienen die Tagebucheinträge des Grafen Kessler, der dort als Soldat stationiert war. Insbesondere lassen sich in seinen Einträgen polnische Stereotypen und ein eigenes Überlegenheitsgefühl feststellen.

In zweiten Teil seines Vortrags geht es um die ambivalente Wahrnehmung der „deutschen Polen“, die am stärksten in Posen und Westpreußen vertreten waren und dort eine Subkultur aufbauten. Deswegen galten sie einerseits als feindselige Elemente für Preußen, denen man nicht trauen konnte. Andererseits kämpften diese im Krieg auf deutscher Seite. Dennoch achtete die deutsche Militärführung darauf, dass sie vorwiegend an der Westfront eingesetzt wurden. Die Frage nach den Beweggründen der polnische Deutschen auf Seiten Deutschlands zu kämpfen, versucht Trees anhand des Beispiels von Stanislaus Katczinsky, einer Figur aus dem Anti-Kriegs-Roman „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque, zu beantworten, bei dem lediglich der Name auf eine polnische Herkunft deutet. Der Referent stellt aber fest, dass viele polnische und elsässische Soldaten überwiegend in den Jahren 1915 und 1917 desertierten. Insbesondere die Gründung des polnischen Nationalkomitees in Frankreich 1917 ließ die Identifikation mit dem Krieg schwinden. Schließlich stellt Teers fest, dass es von großer Bedeutung ist, sich mit der Präsenz und dem Einfluss der Minderheiten im Reich auseinanderzusetzen.

Vortrag von PD Dr. Margareth Lanzinger: Fronten und neue Grenzen im Gebirge – politische und alltagsweltliche Aspekte (Süd-)Tirol 1915-1918, 24.1., 16 Uhr

Den Ausgangspunkt des Vortrags von Frau Lanzinger bildet der Kriegseintritt Italiens 1915. Sie steigt sofort in die quellenorientierte Darstellung des Kriegs im regionalen Kontext ein. Als erste Quelle stellt sie einen Artikel aus der Zeitung „Der Tiroler“ vor. Dabei betont sie den Vorzug von Zeitungsartikeln als Quelle, denn diese zeigen die verschiedenen Meinungen und Feindbilder der Zeit und bieten einen Ansatzpunkt zum Vergleich und zur Unterscheidung. In dem Beispielartikel wird Italien wegen des Kriegseintritts als Verräter dargestellt.

Weiterführend geht Lanzinger auf den Gebirgskampf ein, wobei sie sich auf den Dolomitenraum konzentriert, da dort eine komplizierte Gemengelage herrschte. Insbesondere die Staats- und Sprachgrenzen seien dafür ein Grund, für die sie die Grenze von 1915 zwischen Österreich und Italien, die Sprachgrenzen in Tirol und die neugezogene Staatsgrenze von 1919 abführt. Als nächste Quelle benutzt Lanzinger eine Karte des Gebietes, bei der sie die Frage aufwirft, wie nationale Räume konstruiert werden. Sie betont, dass Karten Konstruktionen sind, die entweder bestimmte Verhältnisse hervorheben oder auslassen können. Anhand einer Weisung vom österreichischen General der Kavallerie Franz Rohr zum militär- und zivilbehördlichen Vorgehen Östrreichs im Tretino soll die „administrative Maschinerie“, die in dieser Region eingesetzte wurde, verdeutlicht werden. Darauf folgt die Vorstellung zweier Bildquellen: eine Fotografie und eine Postkarte, die beide die Hinrichtung von Cesare Battisti 1916 in Trient zeigen. Im Vergleich macht sie fest, dass ein veränderter Kontext auch eine veränderte Aussage bedeutet.

Lanzinger schließt ihren Vortrag mit zwei Tagebuch-Einträgen des österreichischen Soldaten Josef Julius Bruckner, der im Trient stationiert war. Tagebücher seien als Quelle wichtig, da sie eigene, persönliche Eindrücke geben und u.a. den Umgang mit Extremsituationen, wie sie im Krieg besteht, schildern.