Archiv der Kategorie: Tagung “Der Erste Weltkrieg im Geschichtsunterricht”, Oberhausen, 24./25.1.2014

Impulsvorträge von Dr. Jens Aspelmeier: „Biene Maja – ein Bestseller für Kinder und Soldaten“, Prof. Dr. Bärbel Kuhn: „Le Tour de la France et de l’Europe – Lektionen für Kinder (1877–1916)“ und Prof. Dr. Angela Schwarz: „Krieg und die Frage von Grenzen in modernen Computerspielen – Materialien“, 25.1., 14.30 Uhr

Die Impulsvorträge der Nachmittagssektion beschäftigen sich vorrangig mit neuen und bereits verwendeten Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung des Ersten Weltkriegs.

„Biene Maja“ – ein Bestseller für Kinder und Soldaten.
Dr. Jens Aspelmeier, Siegen

Den Anfang macht Aspelmeier, der den Blick auf den zeitgenössischen Bestseller „Biene Maja“ aus dem Jahr 1912 lenkt. Zahlreiche deutsche Soldaten lasen das Buch in den Schützengräben, mehrere Restauflagen wurden an die Front geschickt. Da die Geschichte um die Biene Maja bis heute bekannt und neu aufgelegt wird, bietet das Buch eine bekannte Grundlage, anhand derer mit Schülern Rückschlüsse diskutiert werden können, inwiefern sich zeitgenössische Mentalität in der „Biene Maja“ wiederfindet. Anhand dessen soll weiter nach Gründen gesucht werden, weshalb das Buch gerade während des Weltkriegs zum Bestseller avanciert ist.

Le Tour de la France et de l’Europe – Lektionen für Kinder (1877–1916)
Prof. Dr. Bärbel Kuhn, Siegen

Im Anschluss stellt Kuhn mit „Le Tour de la France“ das erfolgreichste Schulbuch Frankreichs zwischen 1880 und 1940 vor. Den Rahmen der Geschichte bilden zwei Brüder, die nach dem Verlust Elsass-Lothringens quer durch Frankreich reisen und nach ihrem Onkel suchen, um die französische Staatsbürgerschaft zu beantragen. Im Zuge dessen wird dem Leser die Geographie und Geschichte Frankreichs vermittelt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der positiven Darstellung Frankreichs, verkörpert durch zahlreiche positive Adjektive, die Frankreich und den Franzosen wiederholt zugeschrieben werden. Das Buch thematisiert vorrangig den Wiederaufbau des Landes, wagt die Hoffnung auf eine erneute Hegemonie und stellt Frankreich als von Deutschland unbesiegt dar.

Der Folgeband, erschienen 1916, stellt Frankreich und Deutschland verbal eindrucksvoll gegenüber. Durch die erneute Verwendung zahlreicher starker Adjektive glorifiziert die Autorin Frankreich, während sie Deutschland ausgesprochen negativ beurteilt, zumeist über die Verwendung von zeitgenössischen nationalen Stereotypen. Frankreich und seine Alliierten werden durchweg positiv gezeichnet, Deutschland hingegen als schändlicher Aggressor und alleiniger Träger der Kriegsschuld kontrastiert.

Auf die Frage, ob es dazu auch deutsche Übersetzungen gegeben hat, antwortet Kuhn, dass es bereits sehr bald nach dem erstmaligen Erscheinen in vielen deutschen Schulen als Lehrwerk für französische Landeskunde verwendet worden ist.

Krieg und die Frage von Grenzen in modernen Computerspielen – Materialien
Prof. Dr. Angela Schwarz, Siegen

Der abschließende Impulsvortrag stellt eine Reihe von Computerspielen vor, die sich inhaltlich während des Ersten Weltkriegs angesiedelt sind. Schwarz verweist darauf, dass Computerspiele inzwischen eine ähnlich relevante Rolle in der Mediatisierung einnehmen wie etwa Filme. Anhand bildhafter Auszüge in Form von Screenshots aus diversen Spielen, wie u.a. „History Line“ (1992), „Empire Earth“ (2001), „Victoria: Empire under the sun“ (2003) oder „Verdun“ (2013) verdeutlicht sie dies. Dabei verweist sie zu Beginn auf die mangelnde Beteiligung von ausgebildeten Historikern, die doch für die historische Korrektheit der verwendeten Inhalte sorgen könnten. Gleichzeitig merkt sie jedoch an, wie häufig sich die Inhalte dieser Spiele trotzdem historisch akkurat darstellen.

Weiterhin stellt sie anhand der genannten Beispiele verschiedener Spielgattungen vor, die sich innerhalb der Thematik Erster Weltkrieg bewegen, etwa Ego Shooter, 2D und Strategie. Schwarz schließt mit einer Pressemitteilung des Spiele-Publishers Ubisoft über „Valiant Hearts“, in der der Anspruch auf Authentizität der Inhalte erhoben wird, der laut Schwarz jedoch zumeist nicht gegeben ist.

Vortrag von Kolja Pilarek: Vorstellung des Projekts “Spurensuche 1914 im Museum”, 25.1., 14.10 Uhr

Der Vortrag wurde in ähnlicher Konzeption bereits auf dem LVR-Kongress „Aggression und Avantgarde“ gehalten

Den Arbeitsauftrag des Projekts „Spurensuche 1914 im Museum“ an die aus Belgien, Frankreich, Polen und Deutschland stammenden Schüler lautete, sich in ihrem persönlichen und alltäglichen Umfeld auf die Suche nach Quellen und Überresten des Ersten Weltkriegs zu begeben. Das Ziel ist es, die traumatischen Ausprägungen – so Pilarek – im dezidiert internationalen Kontext zu erforschen und die Ergebnisse öffentlich zugänglich zu machen.

Die Ergebnisse des Projekts, beispielsweise Hörspiele, Comics oder Slideshows, stellt Pilarek im Rahmen der entwickelten Website vor. Beispielhaft vorgeführt wird ein Ausschnitt des Hörspiels „Poison Gas – The Silent Killer“ . Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Hintergrundinformationen und einer zeitgenössischen Quellenkollage.

Seine Ausführungen, so hofft er, dienen dazu, die in weiten Teilen der Schulen vorherrschende Skepsis bezüglich ähnlichen Projektarbeiten aufzulösen. Aufgrund des einleitend beschriebenen Arbeitsauftrags und dessen (bewusst) offener Formulierung, ist eine stetige Begleitung der Schüler durch die Lehrer erforderlich. Im Mittelpunkt des Projekts steht sodann der Schüler als Hauptakteur und initiatives Element. Die Aufgabe des Lehrers ist in diesem Zusammenhang die Vermittlung von Bewertungskriterien. Entscheidend ist die Einbettung in ein außerschulisches Netzwerk, da dieses für die Realisierung des Projekts von entscheidender Bedeutung ist – so z.B. die Zusammenarbeit mit Museen oder einem Tonstudio.

Insofern sollte das Projekt dazu anregen, ähnliche Elemente in den Unterricht einzubringen. So ist insbesondere eine Kommunikation zwischen den europäischen Schülern – Pilarek nennt es Vermittlung  auf „gleicher Ebene“ – empfehlenswert. In diesem Zusammenhang entfaltet z.B. die Frage nach der Definition und Bedeutung des „Nationalstaats“ im internationalen Kontext des Projekts eine besondere Wirkung.

Website: http://www.traces1914.eu

Vortrag von Prof. Dr. Ute Schneider: „Karten als Visualisierung und Fixierung von Grenzverläufen“, 25.1., 13.30 Uhr

In ihrem Vortrag stellt Ute Schneider erste Ergebnisse ihrer Forschung über die Entwicklung von Kartenmaterial während des Ersten Weltkriegs vor. Sie weist auf die allgemein schlechte Ausgangslage in der historischen Kartenforschung hin und auf die wachsenden Anforderungen bezüglich der Kartenarbeit.

Generell sind nur wenige Karten aus der Zeit erhalten. Zwar produzierte man insgesamt Millionenauflagen während des Kriegs, durch die starke Beanspruchung und den zeitgenössisch geringen Aufbewahrungswert sind heute aber nur noch wenige Exemplare auffindbar. Die Karten selbst sind, wenn einmal gefunden, in verschiedene Typen einzuordnen, da sich während des Kriegs unterschiedliche Schwerpunkte für unterschiedliche Aufgabengebiete entwickelten, ob sie für die zivile Öffentlichkeit, Soldaten im Felde oder Offiziere zu Planungszwecken gedacht war. Flächendeckende, überregionale Kartenwerke sind für diese Zeit nicht auffindbar.

Nationale Unterschiede bei der Beschriftung, Maßeinheit etc. sowie die sehr schlechte Kartenlesekompetenz von Soldaten wie Offizieren gleichermaßen behinderten die Verwendung von Karten besonders zu Beginn des Kriegs. Erst mit der Ausdifferenzierung und zunehmenden Herstellung und Verbreitung von Karten besserte sich auch das Verständnis der Nutzer.

Die beständige und oftmals kurzfristige Änderung von Grenzen oder von  Schützengrabensystemen machten eine kontinuierliche Aktualisierung und Neuproduktion von Kartenmaterial während des Kriegs unabdingbar. Das Fortschreiten der Artillerietechnik stellte darüber hinaus größere Anforderungen an die Präzision und Haltbarkeit des Materials.

Im Zuge der neuen und bedeutsamen Rolle von – aktuellen – Karten entstand während des Ersten Weltkriegs das moderne Vermessungswesen. Ganze Landaufnahmestellen wurden zum Militärdienst eingezogen und in Abteilungen zur Landvermessung und Kartenaktualisierung in eigenen Divisionen eingesetzt; ein neues Triangulationsnetz wurde zur Vereinfachung und Optimierung entwickelt. Um die Heeresgruppen an der Front schnell mit aktuellen Karten versorgen zu können, wurden ganze Druckereizüge eingerichtet, die im Verlaufe des Krieges Millionen von Karten produzierten und damit auch logistisch völlig neue Ansprüche stellten.

Schneider schließt mit der Feststellung, dass während des Ersten Weltkriegs völlig neue Strukturen abgebildet werden mussten, was zu Beginn ein neues Aufgabenterrain war. Erst im Kriegsverlauf entwickelten sich konkrete Anforderungen und daran angepasste Arbeitsweisen und Kompetenzen, damit umzugehen.

Vortrag von Prof. Dr. Regina Schulte: „Krieg und Geschlecht“, 25.1., 10.20 Uhr

Schulte zufolge ist das Themenfeld der Geschlechterforschung, bei dem sie vorrangig die Perspektive der Frauen einnehmen wird, ausgesprochen vielfältig. Den Kern ihrer Untersuchung stellen vor allem „Grenzüberschreitungen“ dar, die anhand von quellenbasierten Auszügen gezeigt werden sollen. Diese „Grenzüberschreitungen“ stellen, als Kette von Ereignissen, die wesentliche Geschlechtergeschichte für diesen Zeitraum. Eine übergreifende und allumfassende Theorie gibt Schulte nicht. Die Quellen, die sie für ihre Untersuchungen angibt, sind vorrangig Polizeiquellen, Fotografien und Selbstzeugnisse (Tagebücher, Briefe etc.). Entscheidend ist, so Schulte, insbesondere der Blick auf die jeweilige Perspektive der Urheber. Anhand der gesichteten Quellen konnte Schulte vier hauptsächliche Felder festmachen:

1. Den Augenblick des Auszugs der Soldaten 1914 zeichnet Schulte am Beispiel der inneren Zerrissenheit von Käthe Kollwitz nach, die zwischen ausgeprägter Kriegseuphorie und der Frage nach der Sinnhaftigkeit des Kriegs hin- und hergerissen ist; auch bedingt durch den frühen Tod ihres Sohnes Peter an der Front. Als weitere Belege dienen Briefe von Lily Braun an Peter Kollwitz, die diesen bestärkte, und als Gegenbeispiel Adele Röhl, die um ihren Mann fürchtete und jede Begeisterung vermissen ließ.

2. Die Zeit unmittelbar nach dem Auszug, als die Front als neue Grenzzone direkte Auswirkungen auf den Raum vor den Grenzen bekommt, zeichnet Schulte am Beispiel bayerischer Bäuerinnen. Diese sind wenig begeistert vom Ausbruch des Kriegs, sondern bangen um das Leben ihrer Angehörigen an der Front und sorgen sich um die vermehrte Arbeitsbelastung. Die Grundstimmung in den bayerischen Dörfern beschreiben die Quellen als pessimistisch. Tagebücher, in welchen die Kriegserwartungen der Heimatverbliebenen recht bald der Kriegswirklichkeit widersprachen, zeichnen oftmals den Wandel von Kriegsbegeisterten zu Kriegsgegnern nach.

3. Den Auszug der freiwilligen Krankenschwestern an die Front begeht man ähnlich begeistert wie den der Soldaten, doch das Eintreffen an der Front, die zugehörige „Grenzüberschreitung“, ändert die Kriegseuphorie der Krankenschwestern, was sich anhand umfangreicher Briefquellen nachvollziehen lässt.

4. Die Arbeitsbelastung der in der Heimat zurückgebliebenen Frauen in Grenzsituationen, bedingt durch die prekärer werdende Versorgungsnot, nahm in nahezu allen Bereichen zu, unter anderem auch, da offene Arbeitsstellen von Frauen vermehrt besetzt wurden. Schulte setzt den Schwerpunkt ihrer Betrachtung an dieser Stelle auf die steigende Kriminalität unter Frauen, insbesondere den zunehmenden Diebstählen von Müttern und deren Kindern, sowie vermehrten gewalttätigen Ausschreitungen von Gruppen daheimgebliebener Frauen angesichts der sich verschärfenden Versorgungsnot. Diese „Brotkrawalle“ stellt sie in eine Tradition zu einer uralten Form von „Grenzüberschreitungen“.

Auf die Frage, ob Quellen auch Rückschlüsse auf den inneren Kampf geben, der sie in die Kriminalität trieb, verneint Schulte. Mit zunehmender Not in den Familien stellte sich kaum ein moralisches Dilemma ein, sondern die Notwendigkeit trieb sie zur Gruppenbildung und gemeinsamen Revolten.

Vortrag von Prof. Dr. Reinhardt Wendt: “Die Internierung des Gustav Kronfeld in Neuseeland. Diasporaerfahrung und Transkulturalität von Deutsch-Tonganern während des Ersten Weltkrieges”, 25.1., 10 Uhr

Reinhardt Wendt rückt vor allem das Thema des individuellen Leides und der Diskriminierungen ins Zentrums seines Vortrags. Dabei konzentriert er sich auf den Pazifik als Schauplatz des Ersten Weltkriegs. Am Beispiel des Auswanderers Gustav Kronfeld, seiner Familie und seines Freundeskreises zeigte er, wie im Verlauf des Ersten Weltkriegs ausgewanderte Deutsche durch die Alliierten wieder zu Deutschen gemacht wurden, obwohl sie sich selbst seit Jahren nicht mehr als Deutsche betrachteten.

Um dieses Thema im Unterricht aufzuarbeiten, schlägt er drei Quellengattungen vor: Schriftliche Quellen, die den Kontext der Internierungen darstellen können, Fotos und Grabsteine. Dabei zeigen nicht zuletzt die schriftlichen Quellen den militärischen Hintergrund von Internierungen während des Ersten Weltkriegs. Kronfeld galt als „Prisoner of War“ und „Enemy allien“, obwohl im dortigen Raum eigentlich nicht gekämpft wurde und er seit 25 Jahren britischer Staatsbürger war. Bei diesen Internierungen spielten jedoch, wie laut Wendt Briefe der Familie zeigen, vor allem ökonomische Interessen der Briten eine besondere Rolle. So besaß beispielsweise Kronfeld Verbindungen zu Unternehmern im Deutschen Reich.

Wesentlich kürzer ging Reinhardt Wendt auf die beiden Quellengattung der Fotos und Grabsteine ein. Während Fotos den Weg Gustav Kronfelds durch verschiedene Lager sowie das Lagerleben dokumentieren, fungieren Grabsteine als kulturelle Gedächtnisorte.

Vortrag von Dr. Stefanie van de Kerkhof: “Grenzüberschreitungen als wirtschaftliche Chance? Expansionsstrategien der deutschen Schwerindustrie – Saar-Lor-Lux und Oberschlesien-Polen-Russland im Vergleich”, 25.1., 9.40 Uhr

Entgegen ihrem Vortragstitel beschränkt sich van de Kerkhof bei der Vorstellung möglicher Quellen zur Verdeutlichung der Expansionsstrategien deutscher Unternehmer im Schulunterricht vor allem auf den Saar-Lor-Lux-Raum. Dabei zieht sie Oberschlesien, Polen und Russland nur selten zum Vergleich heran.

Sie hob hervor, dass seit Einführung des Thomaseisens das so genannte Minetteerz, das zuvor zur Verarbeitung kaum geeignet war, an Bedeutung gewonnen hat. Dabei lagen die Erzvorkommen vor allem in vier Ländern: Belgien, Luxemburg, Frankreich und dem Deutschen Reich. Van de Kerkhof zufolge muss sich daher die Frage nach der Bedeutung von Grenzverschiebungen für die Industrie stellen. So ist bereits vor dem Krieg 1870/71 zu beobachten, dass Industrielle wie Krupp, Thyssen oder Stinnes Expansionspläne verfolgten und die Berücksichtigung ihrer Interessen bei der Festlegung neuer Grenzlinien nach einem Krieg forderten. Im Osten hingegen wurden diese Interessen eher von von Verbänden und Vereinen vertreten.

Für die Expansion im Westen führt van de Kerkhof hier die Bezeichnung der „Penetration Pacifique“ an: Die Wünsche der Unternehmer spiegelten sich vor allem in Zeitschriftenartikeln wider. Erst nach Kriegsbeginn 1914 wandelte sich dies: Die Unternehmer begannen nun, ihre nationalistischen und militaristischen Ziele offen als Kriegsziele zu propagieren und sich mit diesen an die Regierung zu wenden. Als mögliche Quellen für den Schulunterricht stellt sie Kriegspostkarten und Denkschriften der Industrie vor, die selbst 1918 noch publiziert wurden. Besonders die Denkschrift von Röchling zeigt, wie Industrielle sich Grenzverschiebungen vorstellten. Dabei ist allen Forderungen gemein, dass zwar weitreichende wirtschaftliche Ziele vertreten wurden, jedoch bei den Grenzverschiebungen keine Mitsprache der Bevölkerung vorgesehen war.

Am Ende ihres Vortrags zieht van de Kerkhof das Fazit, dass die Unternehmer weitgehende Grenzverschiebungen nach Westen und Osten vertraten, jedoch auf Wünsche der Bevölkerung keine Rücksicht nahmen. Stattdessen sollten die Gebiete zum Teil „germanisiert“ werden.

Frage aus dem Plenum: Geben die Quellen der Unternehmer auch Hinweise, inwieweit diese Interesse an einer polnischen Staatsgründung hatten? Die Quellen zeigen, dass man versucht hat, erste Besiedlungsgesellschaften zu gründen, aber Interesse an einer staatlichen Gründung nicht bestand. Friedensfragen seien in der Regel gar nicht diskutiert worden.

Vortrag von Dr. Herbert Ruland: “Pardon wird nicht gegeben” – Leben und Leiden der Bevölkerung im belgisch-deutschen Grenzgebiet 1914-1920, 24.1., 17 Uhr

Ruland stellt die Region Ostbelgien, die als Eupen-Malmedy bekannt ist, vor. Er beginnt mit einer kurzen Erklärung der Lage vor dem Ersten Weltkrieg: Eupen-Malmedy wurde 1815 durch die Bestimmungen des Wiener Kongresses nach Preußen eingegliedert. Die Region fühlte sich nach Einschätzung des Referenten erst nach dem Kulturkampf Deutschland zugehörig, nicht aber Preußen. Dennoch behielt die Bevölkerung in diesem Gebiet die sprachlichen und kulturellen Verbindungen in den Westen bei. Das macht Ruland vor allem am wallonischen und limburgischen Dialekt fest. Auch kam es vor dem Ersten Weltkrieg zu alltäglichen und zahlreichen Grenzübertritten aufgrund von Wallfahrten oder Arbeitssuche.

Das Jahr 1914 stellte eine Zäsur für die Region da. Bereits Anfang August kam es zu Übergriffen der deutschen Truppen auf die Zivilbevölkerung in Form von Erschießungen oder dem Niederbrennen von Häusern. Viele Menschen aus der ostbelgischen Bevölkerung flohen deshalb in die Niederlande, weswegen die Deutschen einen Hochspannungszaun (Grenzhochspannungshindernis) an der belgisch-niederländischen Grenze aufbauten. Dort sind ca. 5000 Menschen gestorben.

Ruland geht in seinem Vortrag über den Ersten Weltkrieg hinaus und spannt einen historischen Bogen von der Zwischenkriegszeit bis in den Zweiten Weltkrieg. U.a. thematisiert er, dass die Bevölkerung den Deutschen diese Verbrechen bis nach den Zweiten Weltkrieg nachgetragen hat. Auch die Volksabstimmung, die 1919 im Versailler Vertrag festgelegt wurde, und die Repression der deutschen Bevölkerung finden Erwähnung.

Ruland reichert seinen Vortrag mit zahlreichen Beispielen und Anekdoten an, wie der belgischen Spionin Gabrielle Petit, die zur Nationalheldin stilisiert wurde, oder die Versorgung Belgiens durch die USA mit Lebensmitteln.

Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Anne Kwaschik: „Das Eigene und das Fremde: Der Fall Elsass-Lothringen in kulturgeschichtlicher Perspektive“, 24.1., 16.40 Uhr

Am Beispiel von Elsass-Lothringen, das im 19. und 20. Jahrhundert dreimal die nationale Zugehörigkeit wechselte, zeigt Anne Kwaschik, wie man im Schulunterricht der Frage nachgehen kann, wie „Nation“ in den Köpfen der Leute in einer Region funktioniert. Ziel ist hier, anhand von möglichen Quellenbeispielen für den Schulunterricht quasi von unten aus der Region heraus nach der von den Menschen empfundenen nationalen Zugehörigkeit zu fragen. Dafür stellt sie in ihrem Vortrag verschiedene Quellen vor:

Zunächst zeigt sie anhand eines Bildes von Albert Bettanier („Der schwarze Fleck“), eines Artikels von Rosa Luxemburg über die Zabern-Affäre sowie Pfeifenköpfen mit den Abbildern Bismarcks, Wilhelms I. und Wilhelms II. die Reichslandzeit. Vor allem die Pfeifenköpfe führt sie als Beispiel für den Versuch an, die neue Zugehörigkeit zum Deutschen Reich in die Köpfe der Menschen zu transportieren.

In einem zweiten Abschnitt wendet sie sich den Folgen des Ersten Weltkriegs zu. Nach der anfänglichen Begeisterung der Bevölkerung über die Rückkehr zu Frankreich hatte sich diese aufgrund der drakonischen Maßnahmen der französischen Regierung schnell gelegt. Hier sieht die Referentin in der nach dem Krieg im Elsass und in Lothringen entstandenen, zum Teil prodeutschen Heimatbewegung eine der Konsequenzen der französischen Maßnahmen. Als Beispiel für den Schulunterricht stellt sie hier die erste Ausgabe der Wochenschrift “Die Zukunft” vor.

In einem dritten und letzten Abschnitt stellt Anne Kwaschik Quellen vor, um das Thema „Geschichtsbilder und Erinnerungspolitik“ mit Schülern im Unterricht zu erarbeiten. Hier führt sie als Beispiel für den Schulunterricht den Artikel „Für Deutsche und Franzosen: Geraubte Braut – verlorene Tochter“ von Robert Minder von 1980 an.

Vortrag von Dr. Pascal Trees: Polen im Heer des Deutschen Reiches 1914-1918 oder wo und wofür kämpfte eigentlich der Soldat Stanislaus Katczinsky?, 24.1., 16.20 Uhr

Trees beginnt seinen Vortrag mit einer grundlegenden Betrachtung der strategischen und politischen Bedeutung und Lage Polens. Er gliedert seinen Vortrag in zwei Teile, in denen er zunächst den Krieg in Polen thematisiert und im Weiteren die Situation von Deutschen mit polnischen Wurzeln darstellt. Bei der Schilderung des Krieges geht der Referent vor allem auf das Verhältnis der Deutschen zu Polen ein. Die Quellenlage ist schlecht, weil nur wenige Quellen erschlossen und nicht leicht zu finden sind. Die Quellen, die zugänglich sind, deuten jedoch daraufhin, dass deutsche Soldaten keinerlei Verbindung zu diesem Land hatten und es als fremd, manchmal sogar unzivilisiert ansahen. Als Beispiel dafür dienen die Tagebucheinträge des Grafen Kessler, der dort als Soldat stationiert war. Insbesondere lassen sich in seinen Einträgen polnische Stereotypen und ein eigenes Überlegenheitsgefühl feststellen.

In zweiten Teil seines Vortrags geht es um die ambivalente Wahrnehmung der „deutschen Polen“, die am stärksten in Posen und Westpreußen vertreten waren und dort eine Subkultur aufbauten. Deswegen galten sie einerseits als feindselige Elemente für Preußen, denen man nicht trauen konnte. Andererseits kämpften diese im Krieg auf deutscher Seite. Dennoch achtete die deutsche Militärführung darauf, dass sie vorwiegend an der Westfront eingesetzt wurden. Die Frage nach den Beweggründen der polnische Deutschen auf Seiten Deutschlands zu kämpfen, versucht Trees anhand des Beispiels von Stanislaus Katczinsky, einer Figur aus dem Anti-Kriegs-Roman „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque, zu beantworten, bei dem lediglich der Name auf eine polnische Herkunft deutet. Der Referent stellt aber fest, dass viele polnische und elsässische Soldaten überwiegend in den Jahren 1915 und 1917 desertierten. Insbesondere die Gründung des polnischen Nationalkomitees in Frankreich 1917 ließ die Identifikation mit dem Krieg schwinden. Schließlich stellt Teers fest, dass es von großer Bedeutung ist, sich mit der Präsenz und dem Einfluss der Minderheiten im Reich auseinanderzusetzen.

Vortrag von PD Dr. Margareth Lanzinger: Fronten und neue Grenzen im Gebirge – politische und alltagsweltliche Aspekte (Süd-)Tirol 1915-1918, 24.1., 16 Uhr

Den Ausgangspunkt des Vortrags von Frau Lanzinger bildet der Kriegseintritt Italiens 1915. Sie steigt sofort in die quellenorientierte Darstellung des Kriegs im regionalen Kontext ein. Als erste Quelle stellt sie einen Artikel aus der Zeitung „Der Tiroler“ vor. Dabei betont sie den Vorzug von Zeitungsartikeln als Quelle, denn diese zeigen die verschiedenen Meinungen und Feindbilder der Zeit und bieten einen Ansatzpunkt zum Vergleich und zur Unterscheidung. In dem Beispielartikel wird Italien wegen des Kriegseintritts als Verräter dargestellt.

Weiterführend geht Lanzinger auf den Gebirgskampf ein, wobei sie sich auf den Dolomitenraum konzentriert, da dort eine komplizierte Gemengelage herrschte. Insbesondere die Staats- und Sprachgrenzen seien dafür ein Grund, für die sie die Grenze von 1915 zwischen Österreich und Italien, die Sprachgrenzen in Tirol und die neugezogene Staatsgrenze von 1919 abführt. Als nächste Quelle benutzt Lanzinger eine Karte des Gebietes, bei der sie die Frage aufwirft, wie nationale Räume konstruiert werden. Sie betont, dass Karten Konstruktionen sind, die entweder bestimmte Verhältnisse hervorheben oder auslassen können. Anhand einer Weisung vom österreichischen General der Kavallerie Franz Rohr zum militär- und zivilbehördlichen Vorgehen Östrreichs im Tretino soll die „administrative Maschinerie“, die in dieser Region eingesetzte wurde, verdeutlicht werden. Darauf folgt die Vorstellung zweier Bildquellen: eine Fotografie und eine Postkarte, die beide die Hinrichtung von Cesare Battisti 1916 in Trient zeigen. Im Vergleich macht sie fest, dass ein veränderter Kontext auch eine veränderte Aussage bedeutet.

Lanzinger schließt ihren Vortrag mit zwei Tagebuch-Einträgen des österreichischen Soldaten Josef Julius Bruckner, der im Trient stationiert war. Tagebücher seien als Quelle wichtig, da sie eigene, persönliche Eindrücke geben und u.a. den Umgang mit Extremsituationen, wie sie im Krieg besteht, schildern.