Archiv der Kategorie: Kongress “Aggression und Avantgarde”, Bonn, 23.-25.9.2013

Grußwort von Dr. Marc Jan Eumann, 25.9., 8.30 Uhr

Der dritte Kongresstag steht unter dem Motto “Das Rheinland und der Erste Weltkrieg: Erinnern, Vergessen, Vermitteln.” Da Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, verhindert ist, wird sie durch Staatssekretär Dr. Marc Jan Eumann vertreten. Nach der obligatorischen Begrüßung der Teilnehmer thematisiert Eumann insbesondere das Feld der Erinnerung. Eine eindrucksvolle persönliche Erfahrung war für ihn die französische und britische Erinnerung in Form von Denkmälern. Der „Great War“ ist dort mit Erinnerungsorten sehr präsent. In der Folge geht er auf die europäische Dimension des Ersten Weltkriegs ein. Als militärische, politische und soziale Zäsur bedeutete dieser ein Aufeinanderprallen von Welt- und Familiengeschichte. Zurückgehend auf die Erinnerung spricht Eumann vom Zusammenhang zwischen Erinnerung und Empathie. Durch die heilende Wirkung der Zeit konnte das Kategorie-Denken “Freund – Feind” bzw. “Sühne – Schmerz” überwunden und die Menschen verbunden werden. Die Fehler der Vergangenheit können so in der Zukunft vermieden werden.

Im weiteren Verlauf spricht Eumann vom Transformationsprozess der Gesellschaft im Krieg. Die Zerstörung und der Verlust führten dazu, dass der Glaube an die „Welt von gestern“ verloren ging. Die Sehnsucht nach einer neuen politischen Ordnung konnte Woodrow Wilson, dem auf seinem Weg durch Frankreich ein begeisterter Empfang bereitet und dessen 14-Punkte-Programm frenetisch begrüßt wurde, nicht befriedigen. Die friedliche Ordnung der Welt gelang nicht, der Zweite Weltkrieg konnte nicht verhindert werden. Eumann appelliert im weiteren Verlauf, dass sich die Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg nicht auf Historiker und Interessierte beschränken darf. Der Krieg sei unberechenbar und deswegen unter allen Umständen zu verhindern. Der Prozess der europäischen Einigung, mühsam nach 1945 begonnen, wird den Beteiligten nicht in den Schoß gelegt, sondern muss von jeder Generation neu geschaffen werden.

Vortrag von Prof. Dr. Nicolas Beaupré und Prof. Dr. Christoph Cornelißen: “Über den Rhein? Stimmen deutscher und französischer Intellektueller über die Rheinfrage vor und während des Ersten Weltkriegs”, 24.9., 17.00 Uhr

Cornelißen leitet mit dem bekannten Zitat, der Rhein verbinde als unnatürliche Grenze mehr als er trenne, in den Vortrag ein. Dem stellt er die ebenso verbreitete Ansicht gegenüber, dass der Fluss zwar national verbinde, international jedoch separiere. Als Ausgangspunkt steht seine Aussage, dass der literarisch gestiftete Hass erst nach dem Ende des Krieges seine Virulenz entfaltet hat. Beaupré beschreibt anschließend, in welcher Dichte französische Autoren vor und nach 1914 den Kampf zwischen Romanistik und Germanistik thematisiert hatten. Cornelißen wiederum weist nach, dass sich die deutschen Arbeiten erst 1919 zunehmend radikalisierten – man sich während des Krieges bezüglich des Rheinkampfes also relativ zurückhaltend verhielt. Die Entwicklung der Rheinfrage hatte sich stets um die kulturelle Zugehörigkeit der Rheinlande gedreht, wenn auch mit unterschiedlichen Akzentuierungen. Im Raum steht derweil die Aussage Dantons, Frankreichs Grenzen seien naturbedingt – in diesem Sinne an den Rhein gebunden. Beaupré ergänzt, dass die Beschlüsse des Wiener Kongresses von 1815 einen Kompromiss dargestellt hätten. Ab 1870 – so Cornelißen – habe dann eine erneute Flut der Rheinkampf-Literatur eingesetzt, auch wenn – und das sei ein genereller Trend dieser Thematik – diese stets auch konjunkturellen Schwankungen unterworfen war. Beaupré geht erneut auf die Polemisierung der französischen Literatur vor allem ab 1899 ein, bezieht sich aber gleichzeitig auf die Gründung von Gruppen, wie der des „Jungen Elsass“ (1901), die mit der von ihr gegründeten Zeitschrift „Der Stürmer“ (1902) beansprucht hat, eine Brücke zwischen Frankreich und Deutschland zu schlagen. Der Ausbruch des Krieges habe auch die Struktur des „Jungen Elsass“, die ihre Philosophie einst so entschlossen verfolgt hatte,  erodieren lassen, was – wie bei vielen anderen Kreisen auch – zu einem eklatantem Bruch führte. Insgesamt wird abschließend auf den Asymmetrie  der quantitativen Dimension der Rheinkampf-Literatur hingewiesen. Dies erklärt sich nach Cornelißen unter anderem aus dem vom Zeitgenossen Hermann Oncken geprägten „deutschem reinen Gewissen“. Auffällig ist wiederum, wie schnell sich der Ton des Streits nach dem Ende des Krieges verschärfte und überspitzt formuliert sogar „völkisch“ auflud.

Eine abschließende Frage aus dem Plenum knüpft an die erwähnte Asymmetrie an: Worin liegt nun der Grund für die deutsche Zurückhaltung angesichts der literarischen Flut aus Frankreich während des Krieges? Cornelißen: Dies hat mich auch verwundert, denn neben vereinzelten Pamphleten bin ich auf keine monographischen Abhandlungen gestoßen. Hier unterscheide ich zwischen zwei Hauptgründen: Einerseits zeichnet man für das Rheinland stets eine positive Leistungsbilanz z.B. bezüglich des Produktionsanstiegs; andererseits hat die deutsche Ausgangssituation eine entscheidende Rolle gespielt. Wieso hätte man sich als deutscher Literat – man war sich ja der Zugehörigkeit der Rheinlande zum Deutschen Reich bewusst – aggressiv vorgehen sollen?

Vortrag von Prof. Dr. Ingrid Scheurmann: „Selbstbild und Fremdbild. Paul Clemen und die deutsche Denkmalpflege im Ersten Weltkrieg“, 24.9., 16.30 Uhr

Scheurmann geht in ihrem Vortrag insbesondere auf den Wertewandel in der Denkmalpflege ein, der mit Beginn des Ersten Weltkriegs eingesetzt hat. Für diesen Wandel waren einerseits die unterschiedlichen Motivationen der Denkmalpfleger, andererseits die transnationalen Betrachtungen wie auch disziplinäre Gründe verantwortlich. Die Referentin hebt hervor, dass zum Kunstschutz im Krieg große Mengen an Literatur vorhanden gewesen sind.

Die Referentin bezeichnet den Krieg als Zeitalter der Extreme und als fundamentales Ereignis  für die Denkmalpflege und den Heimatschutz. Während der Denkmal- und Kunstschutzdebatte im Ersten Weltkrieg wurde das Konzept der Kriegsdenkmalpflege als nicht hilfreich angesehen. Clemen sah dieses Konzept als Affront gegen die Denkmalpflege und Kunstwissenschaft. Er war der Auffassung, dass die Debatte über die Kriegsdenkmalpflege Ergebnis der Besorgnis der Kunsthistoriker war, dass Kunstschätze ohne weitere Klärung den Krieg nicht überdauern würden. Paul Clemens Rolle als Kunstschutzbeauftragter während des Krieges muss als außerordentlich bezeichnet werden und in zukünftigen Diskussionen und Forschungen noch weitreichender betrachtet werden.

Frage aus dem Plenum:  Sind wir die Barbaren oder konnten wir die Kunst ausreichend schützen? Scheurmann antwortet, dass der Kunstschutz, wie wir ihn kennen, zur Zeit des Krieges noch nicht weit verbreitet war. So haben die Franzosen erst sehr spät im Kriegsgeschehen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Außerdem weist die Referentin auf die unterschiedlichen Erfolge der Sicherung von mobilen und nicht-mobilen Kunstschätzen hin.

Vortrag von Christoph Roolf M.A.: “Rheinische Archive, Bibliotheken, Museen – Akteure deutscher Kulturgutraubplanungen ab 1914”, 24.9., 16.00 Uhr

Zu Beginn des Vortrages umreißt Roolf die einsetzenden Kulturraubplanungen als festen Bestandteil der internationalen Wissenschaftsbeziehungen, speziell jedoch der deutsch-französischen Konfliktgeschichte. Die während der Napoleonischen Kriege verloren gegangenen Kulturgüter sind seit 1815 nicht vollständig in den Besitz der jeweiligen Einrichtungen zurückgelangt. Die Kulturraubplanungen gelten als Ergebnis der Tatsache, dass jene Objekte kein Bestandteil bilateraler bzw. multilateraler Gespräche gewesen sind. Zur „Archiv-Spionage“, der Erfassung ausländischer Bestände, präsentiert Roolf diverse biographische Beispiele, wie das Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Charles Schmidt. Die von diesen “Archiv-Spionen” zusammengestellten Listen sollten als wissenschaftliche Grundlage für die kommenden Verhandlungen dienen. Seit 1915 wurde die Aktion zudem von der Reichsleitung und über fünfzig rheinischen Institutionen wie dem Stadtarchiv Aachen oder dem Historischen Archiv der Stadt Köln direkt unterstützt.

Frage von Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld: Hat es demnach eine rechtliche Grundlage für die Entwendung des Guts gegeben, oder hat man im Sinne einer empfundenen „historischen Gerechtigkeit“ gehandelt? Roolf gibt zu verstehen, dass man eine „günstige Gelegenheit“ ergriff, da man im deutsch-französischen Krieg 1870/71 darauf verzichtet hatte. Die nächste Frage Hirschfelds, ob diesbezüglich eine Kontinuität zwischen den beiden Weltkrieg auszumachen sei, kann mit dem Hinweis der erneuten Anfertigung von Listen und dem zeitgenössischen Verweis auf den Ersten Weltkrieg bestätigt werden.

Prof. Dr. Kurt Düwell fragt einerseits, ob man nur beabsichtigt hat, das Kulturgut zu beschaffen, welches während der Napoleonischen Kriege verloren gegangen ist oder auch mehr, und andererseits ob es nach der Besetzung des Rheinlandes einen Austausch zwischen rheinischen und auswärtigen Institutionen gegeben hat? Diese Angst – so Roolf – hat von französischer Seite zumindest bestanden; ein Austausch sei daneben sehr wahrscheinlich gewesen. Auf die Frage, inwiefern sich die Haager Landkriegsordnung (HLKO) auf die Kulturraubplanungen ausgewirkt hat, sagt Roolf, dass zwar Beschuss von Kulturgut verboten war, jedoch nicht dessen Raub.

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Wiener: „Avantgarde und Monumentalbaukunst“, 24.9., 14.45 Uhr

Wiener referiert über die Ausstellung „Aus Hundert Jahren Kunst und Kultur“ und die Rolle von Wilhelm Kreis. Die Ausstellung sollte 1915 anlässlich der einhundertjährigen Zugehörigkeit des Rheinlands zu Preußen in Düsseldorf stattfinden, wurde jedoch durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieg nicht realisiert. Sie sollte das Land in allen wirtschaftlichen und kulturellen Sektoren darstellen. Wilhelm Kreis legte dafür die Pläne vor, doch eine Woche nach Kriegsbeginn wurde das Projekt zu den Akten gelegt, weswegen es lediglich eine Ausstellung der Baupläne gibt. Die Ausstellung war eines der größten Projekte des Neoklassizismus, da vor allem Wilhelm Kreis auf Monumentalbauten setzte, mit deren Konzept er bereits an Wettbewerben teilgenommen und sich an römischer und griechischer Baukunst, dem „Zyklopenstil“, orientiert hatte. Hier zieht der Referent eine Verbindungslinie zum Dritten Reich, in dem die von Wilhelm Kreis bereits visionierten Monumentalbauten ebenfalls realisiert werden sollten. Auch wird die Ausstellung in Düsseldorf als Kritik an der 1912 stattgefundenen Ausstellung des Werkbundes gewertet, die nicht auf Einheitlichkeit gesetzt hatte.

Weiterhin erklärt Wiener die verschiedenen Definitionen von „Monumental“, die sich im Laufe der Zeit änderten. Abschließend geht der Referent stärker auf die Person Wilhelm Kreis ein, der sich als Protagonist der Monumentalbau-Strömung präsentierte und sehr herrisch im Umgang mit den für das Projekt angeheuerten Architekten war. Er reiht ihn ein in die Vertreter des Kulturchauvinismus, indem er jenes “Konzept” verfolgte, dass „die beste Kunst, die beste Zeit und die beste Nation ausdrückt“.

Vortrag von Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch: „Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst am Rhein“, 24.9., 14.15 Uhr

Andrea von Hülsen-Esch zeigt in ihrem Vortrag, dass es bereits vor 1914 Vorboten des künstlerischen Aufbruchs im Rheinland gegeben hat. Sie hebt hervor, dass nicht nur die Künstler selbst, sondern auch weitere Akteure in diesem Feld, wie etwa Kunsthändler und –förderer, als zentrale Protagonisten verstanden werden müssen. Für die Kunst selber, die in dieser Zeit Verbreitung fand und aufkam, soll festgehalten werden, dass sie unter dem Begriff der „Inkubation“ mehrere Aspekte vereint: Einerseits eine anerkannte gesellschaftliche Relevanz, die auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, und die Betätigung der schaffenden Künstler über mehrere Gattungen der Künste hinweg, etwa Malerei, Schriftstellerei und Bildhauerei.

Im Weiteren nennt von Hülsen-Esch einige der relevantesten Gestalten und Vereinigungen, wie etwa den Blauen Reiter, dem als Künstlergruppe ein programmatischer Auftritt und ein eigener Stil, der sich auf alle Mitglieder auswirkte, zu eigen war. Im weiteren Verlauf des Vortrags beschäftigt sich Hülsen-Esch mit diversen Ausstellungen im Rheinland, die sich mit speziellen Kunststilen beschäftigten, die sich im Rheinland verbreiteten, vorrangig der Moderne. Ebenfalls geht sie auf den umstrittenen Umgang der Kölner Kunsthändler ein, was die Verbreitung zeitgenössischer Kunst vor 1912 angeht. Laut der Referentin hat sowohl der Kölner Kunsthandel dazu beigetragen, die Moderne zu verbreiten, wie auch August Macke eine wesentliche Rolle spielte, die „Inkubation“ am Rhein zu etablieren.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Nachmittagsvorträgen, 24.9., 17.45 Uhr

Im Anschluss an die Vorträge des Nachmittagsplenums stellt der Moderator Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß an Hilger die Frage: Sind durch den Krieg erwähnenswerte Latenzzeiten entstanden? Hilger: Dies war bedingt durch die zeitgenössische technische und wirtschaftliche Entwicklung, die hohen Auflagen der Siegermächte, die wirtschaftliche Entschleunigung während des Krieges verbunden mit dem Abbruch von Projekten zu Kriegsbeginn der Fall. Insgesamt sei die deutsche Industrie durch den Ersten Weltkrieg um Jahre zurückgeworfen worden.

Hinweis aus dem Plenum: Das Gros dessen, was damals als Kunst rezipiert wurde, hat doch mit dem, was wir alle mit der Zeit verbinden, wie beispielsweise dem Expressionismus, wenig zu tun – damals rezipierte man eher Heimatliteratur. Dazu Schneede:  Das damals modernste Museum der Welt in Hagen zeigt den Stand der Moderne 1910-1913. Die dafür relevanten Maßstäbe sind nicht aus der Kunstprovinz, sondern den Ereignisfeldern, also den Avantgarden und Eliten, zu entnehmen. Stahl: Das Rheinland ist völlig anders gewesen als das zeitgenössische Berlin, nämlich sehr volkstümlich und von der Kultur der damaligen Zeit weit entfernt. Schneede: Diese Beobachtung beruht lediglich auf der Sichtung von Zeitungsannoncen und erfasst viele relevante Aspekte des kulturellen Angebots nicht. Zudem fehlt diesem System eine angemessene Gewichtung der verschiedenen Kulturgüter. Stahl dazu: Meine Beobachtungen beruhen auf mehr als auf Zeitungsanzeigen. Zudem spielte etwa der literarische Sektor damals keine nennenswerte Rolle im Rheinland. Dauss: Es muss die Frage gestellt werden, welches Modernismus- und Avantgardekonzept eigentlich mehrheitlich vertreten und zugrunde gelegt wird, bzw. welches Selbstverständnis die Avantgarden besaßen und vertraten.

Frage von Groß an Schneede: Weshalb haben Sie dem dritten Kapitel der Ausstellung mit dem Thema „Erschütterungen“ den größten Umfang zugesprochen? Ist dieser Umstand der Quellenlage oder einer bewussten Schwerpunktsetzung geschuldet? Schneede: Dies liegt absolut an der Quellenlage. Der Ausgangsschwerpunkt der Ausstellung lag zu Beginn der Planung noch völlig anders, aber nach der intensiveren Beschäftigung mit der Materie, die bis dato unbekannteres Material zutage gefördert hatte, wurde der Fokus von der stärkeren Kontrastierung durch einen umfangreicheren Vor-Kriegs-Teil (Kapitel 1) in Richtung der Auswirkungen des Krieges auf die Künstler verschoben.

Frage aus dem Plenum an Dauss: Warum wurde als Kontrastierung zum Vortrag von Hoffmann das Gegenbeispiel Paris gewählt? Und warum nahm Hoffmann nicht etwa rheinische Bauten als Referenz, wie etwa aus dem Wirtschaftswesen, anstatt des Berliner Reichstags? Hoffmann stimmt zu, gibt aber zu Bedenken, dass er vor allem allgemeine architektonische Tendenzen aufzeigen wollte und für eine detaillierte Eingrenzung auf das Rheinland der Umfang des Vortrages zu gering war. Dauss: Seine Beispiele sind darauf zurückzuführen, dass die Architektur Frankreichs zur damaligen Zeit äquivalent zur Hauptstadt Paris gewesen ist. Zumal gab es gerade im Kirchenbauwesen leicht dissidentische Tendenzen.

Prof. Dr. Uwe Schneede: „1914. Die Avantgarden im Kampf. Die Grundgedanken der bevorstehenden Ausstellung in der Bundeskunsthalle.“ 24.9., 17.15 Uhr

Schneede stellt das Konzept der kommenden Ausstellung „1914. Die Avantgarden im Kampf“ vor, die vom 8. November 2013 bis zum 23. Februar 2014 in der Bundeskunsthalle in Bonn zu sehen sein wird. Es wird sich nicht um eine kulturhistorische, sondern um eine Kunstausstellung handeln. Die Ausgangsfrage der Ausstellung ist, wie sich zuerst der Gedanke an einen bevorstehenden Krieg und dann der ausgebrochene Krieg selbst auf das Denken und Wirken avantgardistischer Künstler ausgewirkt hat.

Um dies darstellen zu können, ist die Ausstellung in vier Kapitel unterteilt. Das erste zeigt Werke ausgewählter Künstler am Vorabend des Ersten Weltkrieges, die sich bereits mit der Möglichkeit eines nahenden Krieges beschäftigen. Das zweite Kapitel stellt ausschließlich Fotografien aus. Abgebildet sind Künstler, wie sie uniformiert, freiwillig oder unfreiwillig, in den Kriegsdienst zogen. Weiterhin finden sich in dieser Sektion internationale, nationalistische und patriotische Flugblätter. Ebenfalls wird hier das Thema der Camouflage behandelt, und die Einflüsse und Stilrichtungen diverser Künstler auf diese Art der Tarnung. Das dritte Kapitel – Erschütterungen – widmet sich der Fronterfahrung der Künstler vor Ort. Einerseits das bereits Erlebte, andererseits die unvorteilhaften Arbeitsbedingungen und –Materialien im Feld zeigen bereits deutliche Auswirkungen auf das Schaffen der Künstler. Der vierte und letzte Teil stellt die Perspektiven aus, die der Erste Weltkrieg auf die folgende Kunst des 20. Jahrhunderts hatte.

Im Anschluss an den Vortrag wird aus dem Plenum auf eine weitere kommende Ausstellung hingewiesen. Vom 8. April 2014 bis zum 27. Juli 2014 veranstaltet das Von der Heydt-Museum in Wuppertal die Ausstellung „Menschenschlachthaus. Der Erste Weltkrieg in der französischen und deutschen Kunst.“

Vortrag von Dr. Enno Stahl: „Notizen aus der rheinischen Kultur – 24.9.1913“, 24.9., 16.45 Uhr

Einleitend fragt Stahl, inwieweit die um 1910 explodierende europäische Kunstszene wirklich jene Kultur ist, die damals tatsächlich rezipiert wurde. Dafür rekonstruiert er anhand des 24. September 1913 beispielhaft das Kulturprogramm. Obwohl es sich bei diesem Tag um keinen außergewöhnlichen Tag für Kulturveranstaltungen handelte – fiel dieser damals doch noch in die Zeit des Sommerlochs – konnte man zum Beispiel in Bonn am 24. September einige Konzerte hören. Und auch für Duisburg ist die Aufführung eines A-cappella-Chors nachweisbar. Insgesamt zeigen die Spielpläne, wie beliebt Oper und Theater waren, was nicht zuletzt die zahlreichen Erstaufführungen verdeutlichen. Dabei beschränkte sich das Programm in der Regel auf klassische Stücke. Doch auch heute unbekannte Operetten und Komödien sind auf dem damaligen Spielplan zu finden. Die Theaterdichter fehlten jedoch völlig, sieht man von der Bühne Louise Dumonts ab.

Neben Theater und Konzerten bezeichnet Stahl das Kino als neue aufstrebende Kultur, wovon nicht zuletzt auch die zahlreichen, sich 1913 in Planung befindenden Kinos zeugen. Gezeigt wurden hier unter anderem die Filme “Atlantis”, “Das fremde Mädchen”, “Kleopatra” und “Die beiden Sergeanten”. Dabei hatte sich die Kinowelt sehr darum bemüht, einen eigenen Kunstanspruch zu beweisen. Ökonomisch wie inhaltlich war sie zudem ein fortschrittliches Instrument gewesen. Das Gegenteil dazu stellte die Literatur dar: Im Rheinland, so Stahl, ist keine expressionistische Literatur festzustellen. Dies zeigt, wie fern der Berliner Expressionismus dem Rheinland gewesen ist. Stahl sieht denn auch das literarische Klima im Rheinland dem in Berlin diametral entgegengesetzt. Und auch die bildende Kunst ist von konservativen Strömungen nicht unberührt geblieben. Zur Auflösung des Kölner Gereonsklubs und des Düsseldorfer Sonderbundes passt das Kunstleben der Städte. In diesen wurden zwar auch jüngere Künstler präsentiert, diese stellten aber nicht unbedingt die ästhetische Höhe der Zeit dar, was die große Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast 1913 belegt. Nicht nur stammte die überwältigende Mehrheit der Künstler aus Deutschland und hier vor allem aus Düsseldorf. Es waltete auch ein konservativer Geist – so waren zum Beispiel weder Klimt noch Macke vertreten.

Dementsprechend zieht Enno Stahl das Fazit, dass man zwar am 24. September durchaus einiges Kulturelles im Rheinland erleben konnte, aber kaum etwas, das die großen kulturellen Umbrüche erahnen ließ.

Im Anschluss an den Vortrag Frage von Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß: Wie kann man dieses niedrige Niveau erklären? Stahl: Literatur hat es im Rheinland im Vergleich mit der Musik und der bildenden Kunst noch nie sehr einfach gehabt.

Vortrag von Dr. Godehard Hoffmann im Tandem mit PD Dr. Markus Dauss: „Architektur und nationale Identität vor dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsche Kaiserreich und die Republik Frankreich im Vergleich“, 24.9., 16 Uhr

Laut Hoffmann führte die Gründung des Deutschen Reiches 1871 auch zu einem Neubaubedarf. Die vor allem in der Berliner Wilhelmstraße entstandenen Bauten entsprachen der zeitgenössischen Architektur in der Epoche des Historismus. Lange Zeit wurden sie allerdings kaum wahrgenommen. Das öffentliche Berliner Bauwesen war noch stark vom preußischen Klassizismus geprägt, man findet nur zurückhaltende Anleihen an die italienischen Renaissance – noch das um die Jahrhundertwende erbaute Abgeordnetenhaus sowie das preußische Herrenhaus zeigen, wie wenig man davon abwich. Das Reichstagsgebäude stellt hier einen Bruch dar. Bereits in den eingereichten Entwürfen habe der Stil der Neorenaissance überwogen. Paul Wallot, den die Reichstagsbaukommission schließlich als Architekten des Projektes auswählte, stellte den Neubau 1894 in eben diesem Stil fertig. Dieser stieß jedoch von Beginn an auf Kritik, vor allem von Seiten des Kaisers. Ein Kritikpunkt sei dabei gewesen, dass der Stil nicht national genug gewesen sei. Tatsächlich aber war die Neorenaissance ein international rezipierter Baustil, was vergleichbare Bauten wie beispielsweise die Pariser Oper oder das Burgtheater sowie das Naturhistorische und das Kunsthistorische Museum in Wien zeigen.

Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die zu Ehren Wilhelms I. von dem Architekten Franz Schwechten erbaut wurde, orientiert sich dagegen an der Neoromanik, einem Baustil, der im Gegensatz zu Neogotik nicht mit französischen Wurzeln assoziiert worden sei. Diesen Baustil versuchte Wilhelm II. als nationalen Baustil zu etablieren, um das Reich auch im Ausland im neoromanischen Stil darzustellen: Zeugen sind noch heute die Erlöserkirche und das Benediktinerkloster in Jerusalem. Dieser Versuch der Etablierung sei Hoffmann zufolge allerdings eine vorwiegend dynastische und zeitlich begrenzte Initiative Wilhelms II. geblieben. Wie bereits bei der Neorenaissance findet man aber auch bei der Neoromanik internationale Verflechtungen.

Als Fazit führt Hoffmann aus, dass die internationale Neorenaissance der bestimmende Baustil für Reichsbauten bis zur Jahrhundertwende gewesen sei. Eine dezidierte architektonische Abgrenzung zu den europäischen Nachbarn habe nicht stattgefunden, obwohl einige Baustile wie die Neoromanik als typisch deutsch empfunden worden seien. Stattdessen habe man bei offiziellen Staatsbauten vor allem Ebenbürtigkeit gesucht.

Im Anschluss geht Markus Dauss vergleichend auf die Pariser Architektur des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts ein. Hier habe vor allem Napoleon III. nachhaltig in die Stadt eingegriffen. Er ließ die Hauptstadt vollständig nach dem Vorbild von Bordeaux und London umbauen. Dabei sollten sich die städtebaulichen und infrastrukturellen Veränderungen im Stadtbild auch an die in der Stadt wohnenden Bürger richten. Im Rahmen der Haussmannisierung wurde das Stadtbild in ein abstraktes Muster umgeformt, unter anderem geprägt von großen Sichtachsen.

Die Dritte Republik (ab 1871) musste die im Kaiserreich eingeleiteten Umbaumaßnahmen zu Ende führen und hatte nur geringen Spielraum, um sich davon architektonisch abzusetzen. So blieb beispielsweise die homogene Gestaltung der Pariser Fassaden durch eine typisierte Fassadensprache auch in der Republik erhalten. Zwar wurden Regelungen leicht modifiziert, aber dies bedeutete trotz mehr Plastizität und Beweglichkeit keine Revolution bei den Fassaden. Anders sei dies bei den Regierungsbauten:  Ab Mitte der 1870er Jahre war beispielsweise die Chambre des Députés im Palais Bourbon ansässig, der Senat im Palais Luxembourg. Über den Nenner des Nationalen konnten so auch Werte und Bauten des Ancien Régime integriert werden. Eine unproblematische Kontinuität bestimmte entsprechend im Wesentlichen das Bild. Die Frage nach einem Nationalstil sei deshalb in Frankreich weniger krampfhaft diskutiert worden als in Deutschland. Zwar sind Versuche die französische Renaissance als Nationalparadigma aufzubauen erkennbar, doch wurden die von teils revanchistischen Motiven durchdrungenen Entwürfe überwiegend nicht realisiert.

Eine wirklich eigene Prägung konnte die junge Republik nur bei den Schulbauten hinterlassen, mit denen sie das gesamte Land überzog. Programmatisch war hierbei, dass das Schulbauwesen rationalistisch durchdrungen wurde – nicht zuletzt angeregt vom erfolgreichen preußischen Schulsystem. Die Kirche Sacré-Coeur de Montmatre, die im romano-byzantinischen Stil errichtet wurde, ist dagegen ein Antimonument, das fast alle säkularen Machtbauten übertrumpfte. Der Bau ist nicht nur gegen eine Staatsform errichtet worden, die der Kirche unfreundlich gesonnen war, sondern auch gegen eine sich immer stärker säkularisierende Gesellschaft. Der nach der Niederlage von 1871 begonnene Kirchenbau sollte auch die Geschichte Frankreichs als ältester Tochter der Kirche erzählen.