Archiv der Kategorie: Forum 2

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 25.9., 10 Uhr

Die Diskussion leitet Prof. Dr. Reinhard Johler. Die erste Frage geht an Bruendel. Es wird gefragt, ob es direkte museale Aufarbeitung und das direkte Erinnern schon in früheren Kriegen wie dem deutsch-französischen Krieg gab. Bruendel antwortet, dass seit Ende des 18. Jh. Beuteschätze gesammelt wurden. Neu war, dass schon während des Krieges diverse Objekte ausgestellt wurden.

Aus dem Plenum wird bemerkt, dass sich das Interesse an den Ausstellungen ab ca. 1916 wandelte. Zwei Arten von Ausstellungen interessierten nun, die technischen Fliegerausstellungen und die Ausstellungen über Verwundete. Es wird gefragt, warum sich Großindustrielle für Sammeltätigkeit interessierten. Es wird vermutet, dass diese der Gesellschaft etwas zurückgeben wollten. Bruendel antwortet zu den Verwundeten-Ausstellungen, dass schlimme Verletzungen in Spezialkliniken behandelt wurden und in der Öffentlichkeit nicht zu sehen waren. Es wurde versucht, das Bild zu vermitteln, dass der Verlust von Körperteilen generell repariert werden könne. Zur Sammeltätigkeit bemerkt Bruendel, dass der Ursprungsgedanke in der  Trophäensammlung liegt. Johler führt dazu noch Ausstellungen über Kriegsgefangene an.

Prof. Dr. Cornelißen sagt, dass er ein grundsätzliches Problem mit dem Vortragsthema hat, da damit eine lange Brücke geschlagen wird. Insbesondere die Lücken in der Erinnerung hätte er gerne genauer pointiert gesehen. Er bemerkt, dass zum 50-jährigen Jahrestag des Jubiläums kein kollektives Gedenken stattfand und dass man heute vielfach nicht versucht, den Ersten Weltkrieg darzustellen, sondern das Grauen des Krieges anhand dieses Beispiels. Bruendel antwortet, dass sein Vortrag zu kurz für eine genauere Pointierung war.

Frage aus dem Plenum an Hänel: Warum müssen 100 Jahre vergehen, bevor kollektiv an den Krieg erinnert wird? Es wird angemerkt, dass die Erlebnisse von Frau Hänel in Aachen nicht repräsentativ sind. Des Weiteren sei der Volkstrauertag 1922 als internationaler Gedenktag instrumentalisiert worden, was in Deutschland in der Zwischenzeit verloren ging. Außerdem sind Denkmäler nicht immer versteckt, sondern auch an zentralen Orten anzutreffen. Hänel antwortet, dass für sie insbesondere wichtig war, das Ritual in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen zu stellen. Ohne das Ritual würden Orte und Personen keine Wirkung entfalten. Sie bemerkt die Vielschichtigkeit des Themas. Des Weiteren gehöre zum Erinnern auch das Vergessen. Zu den Denkmälern bemerkt sie, dass diese natürlich nicht nur versteckt sind, aber von vielen Menschen nicht mehr wahrgenommen werden. Bruendel antwortet, dass der Erste Weltkrieg im Gegensatz zu Frankreich und Belgien bei uns als „vergessener Krieg“ charakterisiert werden kann. Dies liegt u.a. im Nationalsozialismus (Umstrukturierung der Gesellschaft, Zweiter Weltkrieg, Bombenkrieg, Holocaust, Uneingeschränkte Kriegsschuld, Heimatvertriebene) und der fehlenden Kontinuität. Bruendel sagt außerdem, dass es seit 1990 eine Verschiebung in dieser Thematik gibt.

Es wird aus dem Plenum bemerkt, dass der Volkstrauertag in der Weimarer Republik auf einen kirchlichen Feiertag gelegt wurde. Zudem wurde 1964 nicht verstanden, warum sich Adenauer und Gaulle bei Reims trafen. Frau Hänel antwortet, dass die Terminfrage ziemlich spannend ist. Die Verlegung auf einen kirchlichen Feiertag wurde vor allem deswegen getroffen, um die Kirche mit einzubeziehen.

Aus dem Plenum wird geäußert, dass die Denkmäler insbesondere bei Schülern nicht wahrgenommen werden. Dies müsste geändert werden. Es wird gefragt, ob die Sammelpraxis im Krieg auch aus dem sozialdemokratischen Milieu kam, oder nur von den bürgerlichen Schichten praktiziert wurde. Zweite Frage ist, warum die Kranzniederlegung in Aachen von den Schülern nicht mehr besucht wurde. Frau Hänel antwortet, dass sie dies nicht beantworten kann. Sie hat die Vermutung, dass die Schüler ihre Aufgabe als „erfüllt“ ansahen. Herr Bruendel antwortet, dass die Sammlungsgeschichte von den Aristokraten ausging und dann verbürgerlicht wurde. Spenden im Krieg, wie Lebensmittelkarten, kamen aber wohl aus verschiedenen Kreisen.

Es wird die Frage gestellt, warum man sich mit dem Ersten Weltkrieg neu beschäftigen soll. Es wird die These vertreten, dass es in der Bevölkerung kein breites Interesse für den Ersten Weltkrieg gibt. Herr Bruendel antwortet, dass dies eine wichtige Frage ist. Da der Erste Weltkrieg die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts ist, gibt es Kontinuitätslinien bis ins Jahr 1990 und heute. Er ist wichtig zur Erklärung von Kausalitäten und Beziehungen.

Aus dem Plenum wird über die Internationalisierung des deutschen Erinnerns berichtet. Der Kommentator war Zeuge von der Idee des polnischen Botschafters, die Lücke in der deutschen Erinnerung über den 1. September 1939 zu schließen. Darüber gab es große Diskussionen in Berlin, es wurde den polnischen Vertretern aber erlaubt, an diesem Tag Kränze niederzulegen.

Ein weiterer Kommentator aus dem Plenum berichtet von einem bedrückenden Erlebnis des Erinnerns. Er wollte eine Erinnerungsplakette an einer Polizeiwache anbringen, da diese am 1. September 1939 seinen Betrieb aufnahm und dort Nazis operierten. Es gab große Widerstände von den Polizeibeamten, schließlich wurde sie aber dennoch angebracht. Er bemerkt, dass die Erinnerung sehr störend sein kann.

Eine weitere Wortmeldung aus dem Plenum berichtet darüber, dass Jugendliche durchaus Interesse am Ersten Weltkrieg haben. Viele fragen im Archiv nach, ob ihre Ahnen in diesem kämpften. Das Bedürfnis der Schüler sei in den letzten Jahren immer stärker geworden.

Aus dem Plenum kommt die Bemerkung, dass der Erste Weltkrieg aus der Erinnerung der Menschen auch in den 1960er und 1970er Jahren nicht verschwunden war. Die Fischer-Kontroverse bewegte die Menschen, es gab Diskussionen im Fernsehen zur Primetime. Der Referent antwortet, dass er nur große Ausstellungen behandelt und eine andere Schwerpunktsetzung für sein Referat gewählt.

Es wird aus dem Plenum bemerkt, dass die Gedenkkultur eine Internationalisierung erfahren hat. In Staaten des British Commonwealth finden ebensolche 1915 bzw. 1917 statt. Außerdem hätten Schüler auch ohne Angabe von Gründen Interesse am Ersten Weltkrieg.

Prof. Dr. Hirschfeld bemerkt, dass der Erste Weltkrieg in anderen europäischen Ländern nicht hinter dem Zweiten zurücksteht. Gründe sind insbesondere bei den Opferzahlen und den literarischen und intellektuellen Darstellungen zu suchen. Entscheidend für Deutschland ist der Zivilisationsbruch des Holocausts. Er bemerkt weiter, dass auch von offizieller Seite, zum Beispiel im Bundestag, der Zweite Weltkrieg viel stärker instrumentalisiert wird als der Erste.

Frau Hänel ergänzt aus persönlicher Sicht, dass Schülern das Wissen über den Ersten Weltkrieg vermittelt werden soll, da wir alle Europäer sind. Viele intereuropäische Netzwerke verschwanden in der Kriegszeit. Die aktuelle Konstellation in Europa ist erhaltenswert. Herr Bruendel schließt sich diesen Aussagen an.

Vortrag von Dr. Steffen Bruendel: „Der ausgestellte Weltkrieg: Erinnerungspolitik und Erinnerungskultur 1914 bis 2014“, 25.9., 9.30 Uhr

Der Vortrag von Bruendel beginnt mit der Erwähnung der Zeitschrift: „Die Fackel“ von Karl Kraus. In den Jahren 1914-18 kommentierte Kraus darin satirisch absurd klingende Kriegsmeldungen und -ereignisse. Störend empfand der Schriftsteller dabei in großem Maße die Kriegsausstellungen. Diese wurden schon kurz nach Kriegsbeginn im Jahr 1914 eröffnet. Ausstellungsobjekte waren Kriegsgegenstände, insbesondere Beutestücke wie Waffen, Geschütze oder Uniformen, aber auch Artikel der Heimatfront, Briefe, Lebensmittelmarken, Notgeld und Flugblätter. Nach diesem Muster entstanden Sammlungen, die noch heute renommierte Museen, wie das Imperial War Museum in London begründeten. Beliebte Ausstellungsobjekte waren des Weiteren Kriegsszenarien, so zum Beispiel der Nachbau von Schützengräben. Diese wurden nicht nur in Museen, sondern auch an zentralen Orten von Städten gezeigt. In diesem Zusammenhang weißt Bruendel darauf hin, dass die Kriegsausstellungen nur eine selektives Abbild der Wirklichkeit waren. Idealtypische Darstellung, konstruierte Bilder und Verharmlosung der Thematik traten auf. Die größte Ausstellung der Zeit war die deutsche Kriegsausstellung, die als Wanderausstellung konzipiert war und allein in Berlin 500.000 Besucher anlockte. Auch hier wurde die Ausrüstung von Feinden gezeigt und Schützengräben dargestellt.

Als die Heimatfront ab 1917 begann, unter dem Krieg zu leiden, nahm das Interesse am bisherigen Typ der Kriegsausstellungen ab. Die Präsenz des Todes führte das saubere Bild der Ausstellungen ab absurdum. Einen neuen Höhepunkt boten nun die Luftkriegsbeuteausstellungen, die ab 1917 eröffnet wurden. Die Verbindung von Krieg und technischem Interesse lockte zahlreiche Besucher an. Die Niederlage der Deutschen beendete schließlich die ursprünglichen Pläne, die Beutestücke auszustellen, der Verband deutscher Kriegssammlung löste sich 1921 auf. In der Zeit der Weimarer Republik geschah die Aufarbeitung des Krieges in den meisten Fällen nur in Form von kleineren Denkmälern. Eine schillernde Ausnahme bildete das Wirken von Ernst Friedrich, der sowohl ein Anti-Kriegs-Buch veröffentlichte, als auch ein Museum über die Schrecken des Krieges eröffnete. Mit der Darstellung der Soldaten als Opfer und Täter beging er einen kontroversen Tabubruch. In der Zeit des Nationalsozialismus war das Bild des Ersten Weltkrieges von Heroisierung und Revanchismus geprägt. Der „gesunde Kämpfer“ stand im Vordergrund. Ein Weltkriegsmuseum, welches sich mit Rechtfertigungen und Legitimierungen in den Dienste des NS-Staates stellte, wurde in Stuttgart eröffnet.

Nun schlägt Bruendel eine Brücke zur Nachkriegszeit und einer gesamteuropäischen Perspektive. In Deutschland stellt der zweite Weltkrieg den Ersten in der Erinnerungsgeschichte in den Schatten. Auch in Ungarn ist der Erste Weltkrieg bis heute mit einem Trauma behaftet. In beiden Ländern gibt es kein spezielles Museum, welches sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt. Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in anderen europäischen Ländern ist hingegen viel intensiver. Für das Jahr 2014 sind in Deutschland spezielle Ausstellungen, auch von Seiten des LVR, geplant. In den letzten Jahren hat sich die Thematik der Museen gewandelt. Insbesondere das Grauen des Krieges steht nun im Vordergrund. Schon Karl Kraus hatte dies vorhergesagt, womit Bruendel eine Brücke zum Beginn seines Vortrages schlägt.

Vortrag von Dr. Dagmar Hänel: „Ort, Handlung, Erinnerung. Kriegsgedenken als rituelle Praxis“, 25.9., 9 Uhr

Hänel hebt in ihrem Vortrag insbesondere die aus der Erinnerungskultur des Krieges erfolgte Heroisierung und Sakralisierung eines national konnotierten Opferdiskurses hervor. Die Rezeption des Alltagsdiskurses zum Ersten Weltkrieg ist in der rheinländischen Bevölkerung jedoch wenig präsent. Hänel zieht dabei Großbritannien als Vergleichsobjekt heran, wo jährliche Erinnerungsrituale am „rememberance day“ den Ersten Weltkrieg als zentrales Ereignis der nationalen Identitätsbildung wachhalten.

Das deutsche Äquivalent war der 1919 eingeführte Volkstrauertag, der bis heute begangen wird. An diesem Beispiel wird die Symbiose von ritueller Gedenkhandlung und dem Gedenkort deutlich, die gemeinsam wesentliche Aspekte der Identitätsstiftung eines Gedenktages ausmachen. Im Folgenden beschreibt Hänel die Geschichte des Volkstrauertages, über die heftige Debatte über Sinn und Funktion während der Weimarer Republik, der Instrumentalisierung durch die Nationalsozialisten als „Heldengedenktag“ und die Rückbesinnung auf Weimarer Traditionen seitens der Bundesrepublik Deutschland.

Zur Veranschaulichung und Kontinuialisierung des Volkstrauertages beschreibt Hänel den Ablauf des Volkstrauertages zur heutigen Zeit in Aachen. Dabei verweist sie auf die Organisationsstrukturen und die organisatorische Rolle von an der Planung und Ausführung beteiligten Schülern eines lokalen Gymnasiums. Ebenfalls verweist sie auf die mangelnde Beteiligung der Schüler über ihren ausgewiesenen Auftrag hinaus.

Den Abschluss bildet ein kurzes Video, das zusammengefasst den Ablauf eines Gedenktages der Bergheimer Fischerbruderschaft zeigt. Hier wird beispielhaft demonstriert, wie der Gedenkort – eine Gedenktafel der in den Weltkriegen verstorbenen Fischer-Brüder – alleine den Bezug zu den Kriegen herstellt, während sich die verlesenen Wortinhalte allgemein auf sämtliche verstorbene Fischerbrüder beziehen. Hänel schließt mit der Feststellung, dass sowohl Ort als auch das Ritual Anknüpfungspunkte zur Kriegserinnerung bieten.

Vortrag von Prof. Dr. Nicolas Beaupré und Prof. Dr. Christoph Cornelißen: “Über den Rhein? Stimmen deutscher und französischer Intellektueller über die Rheinfrage vor und während des Ersten Weltkriegs”, 24.9., 17.00 Uhr

Cornelißen leitet mit dem bekannten Zitat, der Rhein verbinde als unnatürliche Grenze mehr als er trenne, in den Vortrag ein. Dem stellt er die ebenso verbreitete Ansicht gegenüber, dass der Fluss zwar national verbinde, international jedoch separiere. Als Ausgangspunkt steht seine Aussage, dass der literarisch gestiftete Hass erst nach dem Ende des Krieges seine Virulenz entfaltet hat. Beaupré beschreibt anschließend, in welcher Dichte französische Autoren vor und nach 1914 den Kampf zwischen Romanistik und Germanistik thematisiert hatten. Cornelißen wiederum weist nach, dass sich die deutschen Arbeiten erst 1919 zunehmend radikalisierten – man sich während des Krieges bezüglich des Rheinkampfes also relativ zurückhaltend verhielt. Die Entwicklung der Rheinfrage hatte sich stets um die kulturelle Zugehörigkeit der Rheinlande gedreht, wenn auch mit unterschiedlichen Akzentuierungen. Im Raum steht derweil die Aussage Dantons, Frankreichs Grenzen seien naturbedingt – in diesem Sinne an den Rhein gebunden. Beaupré ergänzt, dass die Beschlüsse des Wiener Kongresses von 1815 einen Kompromiss dargestellt hätten. Ab 1870 – so Cornelißen – habe dann eine erneute Flut der Rheinkampf-Literatur eingesetzt, auch wenn – und das sei ein genereller Trend dieser Thematik – diese stets auch konjunkturellen Schwankungen unterworfen war. Beaupré geht erneut auf die Polemisierung der französischen Literatur vor allem ab 1899 ein, bezieht sich aber gleichzeitig auf die Gründung von Gruppen, wie der des „Jungen Elsass“ (1901), die mit der von ihr gegründeten Zeitschrift „Der Stürmer“ (1902) beansprucht hat, eine Brücke zwischen Frankreich und Deutschland zu schlagen. Der Ausbruch des Krieges habe auch die Struktur des „Jungen Elsass“, die ihre Philosophie einst so entschlossen verfolgt hatte,  erodieren lassen, was – wie bei vielen anderen Kreisen auch – zu einem eklatantem Bruch führte. Insgesamt wird abschließend auf den Asymmetrie  der quantitativen Dimension der Rheinkampf-Literatur hingewiesen. Dies erklärt sich nach Cornelißen unter anderem aus dem vom Zeitgenossen Hermann Oncken geprägten „deutschem reinen Gewissen“. Auffällig ist wiederum, wie schnell sich der Ton des Streits nach dem Ende des Krieges verschärfte und überspitzt formuliert sogar „völkisch“ auflud.

Eine abschließende Frage aus dem Plenum knüpft an die erwähnte Asymmetrie an: Worin liegt nun der Grund für die deutsche Zurückhaltung angesichts der literarischen Flut aus Frankreich während des Krieges? Cornelißen: Dies hat mich auch verwundert, denn neben vereinzelten Pamphleten bin ich auf keine monographischen Abhandlungen gestoßen. Hier unterscheide ich zwischen zwei Hauptgründen: Einerseits zeichnet man für das Rheinland stets eine positive Leistungsbilanz z.B. bezüglich des Produktionsanstiegs; andererseits hat die deutsche Ausgangssituation eine entscheidende Rolle gespielt. Wieso hätte man sich als deutscher Literat – man war sich ja der Zugehörigkeit der Rheinlande zum Deutschen Reich bewusst – aggressiv vorgehen sollen?

Vortrag von Prof. Dr. Ingrid Scheurmann: „Selbstbild und Fremdbild. Paul Clemen und die deutsche Denkmalpflege im Ersten Weltkrieg“, 24.9., 16.30 Uhr

Scheurmann geht in ihrem Vortrag insbesondere auf den Wertewandel in der Denkmalpflege ein, der mit Beginn des Ersten Weltkriegs eingesetzt hat. Für diesen Wandel waren einerseits die unterschiedlichen Motivationen der Denkmalpfleger, andererseits die transnationalen Betrachtungen wie auch disziplinäre Gründe verantwortlich. Die Referentin hebt hervor, dass zum Kunstschutz im Krieg große Mengen an Literatur vorhanden gewesen sind.

Die Referentin bezeichnet den Krieg als Zeitalter der Extreme und als fundamentales Ereignis  für die Denkmalpflege und den Heimatschutz. Während der Denkmal- und Kunstschutzdebatte im Ersten Weltkrieg wurde das Konzept der Kriegsdenkmalpflege als nicht hilfreich angesehen. Clemen sah dieses Konzept als Affront gegen die Denkmalpflege und Kunstwissenschaft. Er war der Auffassung, dass die Debatte über die Kriegsdenkmalpflege Ergebnis der Besorgnis der Kunsthistoriker war, dass Kunstschätze ohne weitere Klärung den Krieg nicht überdauern würden. Paul Clemens Rolle als Kunstschutzbeauftragter während des Krieges muss als außerordentlich bezeichnet werden und in zukünftigen Diskussionen und Forschungen noch weitreichender betrachtet werden.

Frage aus dem Plenum:  Sind wir die Barbaren oder konnten wir die Kunst ausreichend schützen? Scheurmann antwortet, dass der Kunstschutz, wie wir ihn kennen, zur Zeit des Krieges noch nicht weit verbreitet war. So haben die Franzosen erst sehr spät im Kriegsgeschehen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Außerdem weist die Referentin auf die unterschiedlichen Erfolge der Sicherung von mobilen und nicht-mobilen Kunstschätzen hin.

Vortrag von Christoph Roolf M.A.: “Rheinische Archive, Bibliotheken, Museen – Akteure deutscher Kulturgutraubplanungen ab 1914”, 24.9., 16.00 Uhr

Zu Beginn des Vortrages umreißt Roolf die einsetzenden Kulturraubplanungen als festen Bestandteil der internationalen Wissenschaftsbeziehungen, speziell jedoch der deutsch-französischen Konfliktgeschichte. Die während der Napoleonischen Kriege verloren gegangenen Kulturgüter sind seit 1815 nicht vollständig in den Besitz der jeweiligen Einrichtungen zurückgelangt. Die Kulturraubplanungen gelten als Ergebnis der Tatsache, dass jene Objekte kein Bestandteil bilateraler bzw. multilateraler Gespräche gewesen sind. Zur „Archiv-Spionage“, der Erfassung ausländischer Bestände, präsentiert Roolf diverse biographische Beispiele, wie das Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Charles Schmidt. Die von diesen “Archiv-Spionen” zusammengestellten Listen sollten als wissenschaftliche Grundlage für die kommenden Verhandlungen dienen. Seit 1915 wurde die Aktion zudem von der Reichsleitung und über fünfzig rheinischen Institutionen wie dem Stadtarchiv Aachen oder dem Historischen Archiv der Stadt Köln direkt unterstützt.

Frage von Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld: Hat es demnach eine rechtliche Grundlage für die Entwendung des Guts gegeben, oder hat man im Sinne einer empfundenen „historischen Gerechtigkeit“ gehandelt? Roolf gibt zu verstehen, dass man eine „günstige Gelegenheit“ ergriff, da man im deutsch-französischen Krieg 1870/71 darauf verzichtet hatte. Die nächste Frage Hirschfelds, ob diesbezüglich eine Kontinuität zwischen den beiden Weltkrieg auszumachen sei, kann mit dem Hinweis der erneuten Anfertigung von Listen und dem zeitgenössischen Verweis auf den Ersten Weltkrieg bestätigt werden.

Prof. Dr. Kurt Düwell fragt einerseits, ob man nur beabsichtigt hat, das Kulturgut zu beschaffen, welches während der Napoleonischen Kriege verloren gegangen ist oder auch mehr, und andererseits ob es nach der Besetzung des Rheinlandes einen Austausch zwischen rheinischen und auswärtigen Institutionen gegeben hat? Diese Angst – so Roolf – hat von französischer Seite zumindest bestanden; ein Austausch sei daneben sehr wahrscheinlich gewesen. Auf die Frage, inwiefern sich die Haager Landkriegsordnung (HLKO) auf die Kulturraubplanungen ausgewirkt hat, sagt Roolf, dass zwar Beschuss von Kulturgut verboten war, jedoch nicht dessen Raub.

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Wiener: „Avantgarde und Monumentalbaukunst“, 24.9., 14.45 Uhr

Wiener referiert über die Ausstellung „Aus Hundert Jahren Kunst und Kultur“ und die Rolle von Wilhelm Kreis. Die Ausstellung sollte 1915 anlässlich der einhundertjährigen Zugehörigkeit des Rheinlands zu Preußen in Düsseldorf stattfinden, wurde jedoch durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieg nicht realisiert. Sie sollte das Land in allen wirtschaftlichen und kulturellen Sektoren darstellen. Wilhelm Kreis legte dafür die Pläne vor, doch eine Woche nach Kriegsbeginn wurde das Projekt zu den Akten gelegt, weswegen es lediglich eine Ausstellung der Baupläne gibt. Die Ausstellung war eines der größten Projekte des Neoklassizismus, da vor allem Wilhelm Kreis auf Monumentalbauten setzte, mit deren Konzept er bereits an Wettbewerben teilgenommen und sich an römischer und griechischer Baukunst, dem „Zyklopenstil“, orientiert hatte. Hier zieht der Referent eine Verbindungslinie zum Dritten Reich, in dem die von Wilhelm Kreis bereits visionierten Monumentalbauten ebenfalls realisiert werden sollten. Auch wird die Ausstellung in Düsseldorf als Kritik an der 1912 stattgefundenen Ausstellung des Werkbundes gewertet, die nicht auf Einheitlichkeit gesetzt hatte.

Weiterhin erklärt Wiener die verschiedenen Definitionen von „Monumental“, die sich im Laufe der Zeit änderten. Abschließend geht der Referent stärker auf die Person Wilhelm Kreis ein, der sich als Protagonist der Monumentalbau-Strömung präsentierte und sehr herrisch im Umgang mit den für das Projekt angeheuerten Architekten war. Er reiht ihn ein in die Vertreter des Kulturchauvinismus, indem er jenes “Konzept” verfolgte, dass „die beste Kunst, die beste Zeit und die beste Nation ausdrückt“.

Vortrag von Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch: „Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst am Rhein“, 24.9., 14.15 Uhr

Andrea von Hülsen-Esch zeigt in ihrem Vortrag, dass es bereits vor 1914 Vorboten des künstlerischen Aufbruchs im Rheinland gegeben hat. Sie hebt hervor, dass nicht nur die Künstler selbst, sondern auch weitere Akteure in diesem Feld, wie etwa Kunsthändler und –förderer, als zentrale Protagonisten verstanden werden müssen. Für die Kunst selber, die in dieser Zeit Verbreitung fand und aufkam, soll festgehalten werden, dass sie unter dem Begriff der „Inkubation“ mehrere Aspekte vereint: Einerseits eine anerkannte gesellschaftliche Relevanz, die auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, und die Betätigung der schaffenden Künstler über mehrere Gattungen der Künste hinweg, etwa Malerei, Schriftstellerei und Bildhauerei.

Im Weiteren nennt von Hülsen-Esch einige der relevantesten Gestalten und Vereinigungen, wie etwa den Blauen Reiter, dem als Künstlergruppe ein programmatischer Auftritt und ein eigener Stil, der sich auf alle Mitglieder auswirkte, zu eigen war. Im weiteren Verlauf des Vortrags beschäftigt sich Hülsen-Esch mit diversen Ausstellungen im Rheinland, die sich mit speziellen Kunststilen beschäftigten, die sich im Rheinland verbreiteten, vorrangig der Moderne. Ebenfalls geht sie auf den umstrittenen Umgang der Kölner Kunsthändler ein, was die Verbreitung zeitgenössischer Kunst vor 1912 angeht. Laut der Referentin hat sowohl der Kölner Kunsthandel dazu beigetragen, die Moderne zu verbreiten, wie auch August Macke eine wesentliche Rolle spielte, die „Inkubation“ am Rhein zu etablieren.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 24.9., 12.45 Uhr

Frage aus dem Plenum an Kohlrausch: Warum wurde das Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld nach dem Kaiser benannt? Kohlrausch kann die Frage nicht beantworten, verweist aber darauf, dass durch angestrebte Omnipräsenz des Kaisers viele Gebäude seinen Namen trugen. Van de Kerkhof dazu: Ist dies trotz der ambivalenten Sicht der Krefelder auf den Kaiser wahrscheinlich? Anmerkung aus dem Plenum: Kaiser Wilhelm II. war in die Überlegungen zur Namensgebung des Museums involviert.

Eine weitere Anmerkung aus dem Plenum zu Kohlrauschs Vortrag betrifft die Hohenzollernbrücke in Köln. Es wird dazu angemerkt, dass die Dombrücke schon vor der Regentschaft Wilhelms II. stand und dort auch schon, in Form von zwei Reiterstatuen, Hohenzollern verewigt waren. Während der Vergrößerung der Brücke seien aus Symmetriegründen lediglich zwei weitere Regenten hinzugefügt worden, unter denen sich auch Wilhelm II. befand.

Frage von Veltzke: Wie wurden die Kirchenbauten Wilhelms II. von der Bevölkerung aufgenommen? Kohlrausch: Die Rezeption war an sich gut, wobei die Bauten im Laufe der Zeit nicht mehr mit der wilhelminischen Ära, sondern mit lokalen Identitäten gleichgesetzt wurden.

Frage aus dem Plenum an Cohen: Der französische Sozialist und Friedensaktivist Jean Jaurès versuchte vor seiner Ermordung, mit der SPD in Berlin in Verbindung zu treten, um die Friedensbewegung voran zu treiben. Warum scheiterten diese Bemühungen? Cohen kann darauf leider keine Antwort geben, da die französische Geschichte ihr Forschungsfeld übersteigt. Kruke sagt, dass es Jaurès zwar gelang, den Kontakt herzustellen, diesen allerdings nicht halten konnte – vermutlich aufgrund alltäglicher Belange, wie dem Sommerurlaub der Beteiligten.

Frage von Veltzke an Cohen: Inwieweit beeinflussten Wagners späte Schriften, in denen er über Pazifismus und Abrüstung schrieb, die Wagner-Enthusiasten Quidde und Eberlein bei ihren Aktivitäten für die Friedensbewegung? Cohen kann dazu nichts sagen, da sie sich mit Wagner im Zuge ihrer Forschung nicht auseinandergesetzt hat. Aus dem Plenum kommt die Anmerkung, dass es Wagners Musik gewesen ist, die den Enthusiasmus der beiden Männer hervor gerufen hat, nicht seine Schriften. Die Diskussionspartner können sich an dieser Stelle nicht einigen.

Frage aus dem Plenum an Kaufmann: Inwiefern wurde die Architektursprache der wilhelminischen Ära in dem Bau der alten Synagoge Essen reflektiert? Kaufmann: Die alte Synagoge Essen ist von der Synagoge in Jerusalem inspiriert. Sie war eigentlich noch höher geplant, doch der Gemeindevorstand sprach sich dagegen aus.

Anschließen wird der Fokus der Diskussion auf den Vortrag von Veltzke gelegt: Wie kann man sich die Kontaktaufnahme und die Bündnisse zwischen Wilhelm II. und dem in Zurückgezogenheit lebendem Sultan Abudlamid II vorstellen? Veltzke führt aus, dass das Verhältnis der beiden Herrscher durch eine relativ große Schnittmenge im Herrschaftsverständnis begründet ist und deswegen auf gewissen Sympathien basiert. Beide wollten außerdem einen panislamischen Machtanspruch fördern. Kaiser Wilhelm II. hatte vor allem Interesse an der Destabilisierung der Ententemächte in ihren Kolonien, während der Sultan  insbesondere auf wirtschaftliche Entwicklungshilfe im großen Stil hoffte. Es würde sich also um ein Interessenbündnis handeln.

Vortrag von Dr. Veit Veltzke: „Grenzgänger zwischen den Kulturen – Die Orientexpedition Klein im Ersten Weltkrieg – Playing Lawrence on the other side“, 24.9., 12.15 Uhr

Zu Beginn seines Vortrags führt Veltzke aus, dass das Ziel seiner Ausführungen unter anderem sei, die Orientexpedition Kleins dem Vergessen zu entreißen. Die Hauptgründe der Expeditionen waren auf Seiten Berlins und Konstantinopels offensichtlich gewesen. Während das Kaiserreich bemüht war, seinen wirtschaftlichen Einfluss auszubauen und die Geschicke im Vorderen und Mittleren Orient zu beeinflussen, wollte der Sultan des Osmanischen Reichs dieses vor dem Zerfall schützen. Kaiser Wilhelm II hatte seine Sympathien für den Islam bereits vor der Expedition kundgetan, als er sich in Damaskus zum Freund aller Mohammedaner erklärte.

Anschließend geht Veltzke auf den Djihad als Teil der osmanischen Kriegstradition ein. Er führt aus, dass dieser in der islamischen Welt erheblich zu den Aufstandsbewegungen gegen die Kolonialmächte beigetragen hat. Auch die Kolonialmächte hatten versucht einen Djihad auszurufen – Veltzke nennt hier die Briten als Beispiel – , allerdings mit wenig Erfolg. Auch in Deutschland habe der Djihad zu Anregungen für die Kriegsführung im Ersten Weltkrieg geführt.

Mit der Expedition des Militärattachés Klein brachen 69 weitere Personen in den Orient auf. Bei genauer Betrachtung der Geschehnisse, so Veltzke, wird man sehr stark an Karl May und die Märchen aus 1001 Nacht erinnert, so abenteuerlich sind diese. Für Klein und seine rechten Hand Edgar Stern war die Orientexpedition das einschneidente Erlebnis ihres Lebens, wirkte sich aber sehr unterschiedlich auf beide aus. Kleins Gedankengänge, die sich als kompletter Bruch mit seiner sozialen Herkunft darstellten, führten zur Entwicklung einer generellen Imperialismuskritik und Romantisierung des Orients. Um 1924 zog sich Klein weitestgehend aus dem weltlichen Geschehen zurück und verbrachte den Rest seines Lebens in Kontemplation und Einsiedelei. Stern hingegen verschwand nicht aus der Öffentlichkeit. Er wurde nach Kriegsende eine der führenden Persönlichkeiten des Liberalismus in Deutschland und geschätzter Berater Gustav Stresemanns.