Langhoff beginnt seinen Vortrag mit der Entstehungsgeschichte des Projektes. Den Anstoß hierzu gab der Nachlass von Fritz Klein, der im Ersten Weltkrieg eine Orientexpedition durchführte. Der Nachlass wurde kürzlich dem Preußen-Museum NRW in Wesel zur Verfügung gestellt. Daraus entstand die Frage, welche Hinterlassenschaften sich mit Bezug zum Ersten Weltkrieg heute noch in Familienbesitz befinden. Das Projekt soll so dazu beitragen, dass private Nachlässe nicht verschwinden, sondern für das öffentliche Interesse gesichert werden. Das Museum bot Interessierten bei Einsendung der Hinterlassenschaften ihrer Vorfahren so u.a. die vollständige Transkription von Feldpostkarten, genaue Bestimmung von Orden und anderer Abzeichen, Auskünfte über den militärischen Werdegang von Vorfahren sowie nähere Auskünfte über Kampfhandlungen an. Für das Projekt konnten außerdem Schüler des Andreas-Vesalius-Gymnasiums in Wesel gewonnen werden, die das Museum tatkräftigt unterstützten. Langhoff berichtet, dass sich das Museum am 10.5.2013 an die Öffentlichkeit gewandt hat. Ca. 360 Eingänge von unterschiedlichem Umfang konnten verzeichnet werden, dabei dominierten Schriften und Fotos. Dreidimensionale Objekte waren nur selten vertreten. Der Referent führt aus, dass sich kein einzigartiges Objekt unter den Einsendungen befand, auch entstand keine Revision o.ä. vom Kriegsgeschehen durch die neuen Zeugnisse. Dafür erhält man nun eine unmittelbare Begegnung mit Kriegsteilnehmern und deren Angehörigen. Zwar ist der Einblick in den Kriegsalltag an der Front und in der Heimat teilweise banal, oft gewinnen die Personen jedoch Konturen. Langhoff berichtet von einer positiven Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Schülern, auch wenn diese, wie zum Beispiel bei der Texterschließung der alten Sütterlinschrift, teilweise problematisch war.
Archiv der Kategorie: Forum 1
Vortrag von Carolin Thielking M.A. und Kolja Pilarek: „Spurensuche 1914 im Museum. Heimatgeschichte als europäische Geschichte“, 25.9., 15.50 Uhr
Thielking präsentiert zunächst den Rahmen des im Titel genannten Schülerprojekts. Unter der Thematik des Ersten Weltkrieges sollte so das kreative Arbeiten mit Medien mit internationalem Bezug im Mittelpunkt stehen. Dazu wurden Schüler aus vier Ländern, Belgien, Deutschland, Frankreich und Polen gewonnen. Bildungspartner für das Verbundprojekt sind LVR-InfoKom, das LVR-Zentrum für Medien und Bildung sowie der Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Uni Siegen. Die ausgewählten Themen, Medialisierung, Alltagskultur und der Bezug zwischen regionaler und internationaler Ebene sind mit dem Thema der Erinnerungskultur mit der heutigen Zeit verbunden. Es wurde darauf geachtet, dass Themen abseits des üblichen Geschichtsunterrichts verwendet wurden.
Herr Pilarek, Lehrer in Dinslaken, stellt nun das Projekt detaillierter vor. 31 Schülergruppen forschten in ihrer Familie, im regionalen Bereich und mit Hilfe von digitalen Exponaten des LVR-Industriemuseums über den Ersten Weltkrieg. Verschiedene Objekte führten zur Erweckung von Emotionen und Problematisierung der Ereignisse. Durch fachliche Einarbeitung und Recherche im Internet, aber auch in Archiven und Bibliotheken, erstellten die Gruppen dann ihren individuellen Beitrag zur Geschichtskultur. Dabei wurde darauf geachtet, den Schülern einen möglichst großen Freiraum zu überlassen. Es entstanden so u.a. Texte, Comics, Videos, Hörspiele und Slideshows. Mithilfe eines Tonstudios und einer Agentur für Webdesign können die Beiträge nun in einem professionellen Rahmen in Form einer Website, eines Online-Museums 2.0, präsentiert werden. Im Anschluss zeigt Pilarek ein konkretes Beispiel. Die Idee zum Hörspiel: „Poison Gas – The Silent Killer“ entstand nach der Sichtung einer Gasmaske. Die Schüler sammelten Aufsätze, Zeugenaussagen, Zeitungsberichte etc. und erstellten dieses. Wichtig war Ihnen dabei, dass sich der Zuhörer selbst positionieren kann, auch wenn sie ein eigenes Fazit darlegten. Pilarek berichtet, dass er über die Leistung der Schüler sehr glücklich sei und lobt die Zusammenarbeit der verschiedenen Stellen. Mit dem Projekt könne die Sicht der Jugendlichen auf die Ereignisse von 1914-18 nachvollzogen werden.
Link: http://www.traces1914.eu/
Vortrag von Dipl.-Pol. Stephanie Widholm und Dipl.-Kulturwiss. Meike Komatowsky: „Bildungspartner NRW − Museen und Archive als Partner von Schulen“, 25.9., 15.30 Uhr
Komatowsky stellt zu Beginn die Initiative “Bildungspartner NRW” vor. Damit unterstützt sie die systematische Zusammenarbeit von Schulen und außerschulischen Partnern innerhalb der Kommune. Dies ist nicht nur für die Schüler ein Zugewinn, sondern auch für das Lehrpersonal, die jeweiligen Partner und schließlich die Kommune selbst. Das Projekt gliedert sich in sieben Teilinitiativen (mehr Informationen unter: http://www.bildungspartner.schulministerium.nrw.de).
Im Vortrag werden die Aspekte „Museum und Schule“ und „Archiv und Schule“ behandelt. Um Bildungspartner zu werden, gilt es zunächst, die eigene Ausgangslage und eigene Ziele zu stecken sowie eine Absichtserklärung einzureichen. Entscheidend ist, dass es sich nicht um eine einmalige Zusammenarbeit handelt, sondern um eine längerfristige Partnerschaft, um die Ausbildung von Kompetenzen zu gewährleisten. Zur Vermittlung der korrekten Quellenarbeit, des perspektivischen Arbeitens und der Hinterfragung musealer Konzepte ist der gemeinsame Besuch von Archiven und Museen ein wichtiger Bestandteil der Kooperation.
Zur Verdeutlichung liefert Widholm ein Kooperationsbeispiel (Unterrichtsmodul: „Zwischen Euphorie und Ernüchterung. Alltag während des Ersten Weltkrieges im Rheinland und Westfalen“). Der erste Arbeitsschritt, bevor man – wie in diesem Beispiel – ins Archiv geht, ist auch hier die Suche nach Anknüpfungspunkten und die Konstatierung von Kompetenzzielen (-vorraussetzungen) innerhalb des Klassenraums. Im folgenden Schritt gilt es, die Schüler über die Arbeit im Archiv zu informieren und auf ihren eigenen Schaffensprozess vorzubereiten. Der letzte Schritt ist die Hinführung zum Thema des Moduls, in diesem Fall beispielsweise durch Themen wie „Frauen und Familie“, „Propaganda und Mobilisierung“ oder „Helden und Opfer“. Dies wird fortwährend durch die Bereitstellung von Texten und Quellenmaterial unterstützt.
Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 25.9., 10.30 Uhr
In der abschließenden Diskussion zu den Vorträgen stellt zunächst Prof. Dr. Gerd Krumeich eine Frage an Stoffels: Was hat man in der Heimat vom Leid und Tod an der Front gewusst und warum kam in Deutschland die Denkmalkultur erst in den 1920er Jahren auf, während sie in Frankreich früher und ausgiebiger gepflegt wurde? Wie stark fiel das Gedenken in den Kirchen aus? Stoffels geht in ihrer Antwort vor allem auf das Gedenken in der Kirche ein: Es stellte sich für die Kirchen die Frage, ob man einen Helden verehren oder einen bewussten Schnitt im Gedenken machen wollte, um alternative Konzepte für das Trauern und Erinnern zu finden. Die Kirche war wie die Gesellschaft fraktioniert. In der Weimarer Republik stand der Nationalheld dem Individuum gegenüber. In einem Denkmal ging es um die Identität der Gesellschaft und die Frage, welche Nation man sein wollte: Die kriegsbereite oder die demokratische. Russ ergänzt, dass alle Denkmäler die Bemühungen dokumentieren, sich mit der allgemeinen Trauer auseinanderzusetzen.
Frage aus dem Plenum an Stoffels: Wer hat den Erinnerungskampf gewonnen, die heroischen oder alternativen Denkmäler? Für den Fragesteller hat die heroische Seite gewonnen. Stoffels betont die Schwierigkeit dieser Frage, da sie sich nicht für das gesamte Reichsgebiet, sondern nur mit einzelnen Städten auskennt. Aber sie äußert die Vermutung, das dies stimmen kann, sie jedoch den Fokus in ihrem Vortrag absichtlich auf die andere Erinnerungsweise gelegt hat, um diese bekannter zu machen. Gleichzeitig gibt es auch ambivalente Denkmäler mit beiden Arten der Erinnerung.
Frage aus dem Plenum an Russ: Gibt es Untersuchungen über die Grenzen des Durchhaltewillens in der Bevölkerung? Russ: Es gibt durchaus Untersuchungen darüber, wann ein Staat entscheidet, dass die Verluste zu hoch sind, die sich allerdings auf den Zweiten Weltkrieg beziehen. Es gibt außerdem eine Studie aus den 1930er Jahren, die die Stimmung in Deutschland untersucht hat.
Abschließende Frage an Russ: Haben Sie sich auch mit den Vermissten beschäftigt? Die Fragestellerin hat einen persönlichen Bezug zu diesem Thema. Russ: Diese Frage ist schwierig, da Vermisste als solche nicht in den Akten auftreten, sondern nur durch ein Todesdatum unmittelbar nach dem Krieg erkennbar sind. Durch das Kriegschaos konnte oft nicht der richtige Todeszeitpunkt bestimmt werden.
Vortrag von Dr. Gabriele Uelsberg: „Temps de Guerre und Kriegsmarmelade. Zeichnerkommentare von Theophile Alexandre Steinlen und Heinrich Zille“, 25.9., 10 Uhr
Uelsberg betont zu Beginn, dass ihr Vortrag nicht vom Rheinland handeln wird, sondern einen Fokus auf Berlin und Paris hat. Danach folgt eine kurze Vorstellung der beiden Zeichner, die die Referentin gegenüber stellen will, um deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausheben zu können. Zunächst untersucht sie Heinrich Zille, der in Berlin lebte und wirkte. Durch Theophile Alexander Steinlen wird die französische Seite aufgegriffen, da vor allem dort sein Werk bekannt ist. Beide entwickelten während des Krieges einen sozialkritischen Ansatz, bei dem sie sich vor allem mit dem alltäglichen Leben, der herrschenden Klasse und dem Krieg auseinandersetzten. Die Referentin legt besonderen Wert darauf, dass Zille und Steinlen die Werke des jeweils anderen kannten und beide der Zensur unterlagen.
Nach einer kurzen Beschreibung der anfänglichen Begeisterung für den Krieg in Deutschland führt Uelsberg aus, dass vor allem der Absatzmarkt der satirischen Zeitschriften dadurch versiegte, da sich im Krieg eine neue Ausrichtung gegen den Feind und nicht mehr gegen die eigene Regierung vollzog. Auch Heinrich Zille wurde anfänglich von dieser Begeisterung ergriffen und lieferte für Zeitschriften wie dem „Ulk“ und den „Lustigen Blättern“ Bilder, die diese Begeisterung teilten und von einem echten Glauben an einen Verteidigungskrieg durchdrungen waren. Für den „Ulk““ entwarf er die Serie „Vadding und Korl“, die Geschichte zweier deutscher Soldaten, die den Alltag des Krieges zeigen sollte und die im Laufe der Serie an jeder Front eingesetzt wurden. Der Referentin zufolge sind die Figuren ein „gezähmtes Produkt“, das nicht die Realität des Krieges darstellte. Zille begann sich jedoch mit den individuellen Kriegsschicksalen zu beschäftigen. Mit dem „Eisernen Kreuz“ von 1916 lässt sich bei ihm eine beginnende kritischere Haltung gegenüber dem Krieg feststellen. Mit der „Kriegsmarmelade“, die in der Zeit zwischen 1916 und 1919 von ihm gemalt, aber erst nach seinem Tod 1929 veröffentlicht wurde, ist eine eindeutig kriegsablehnende Haltung erkennbar. Er nahm das alltägliche Kriegsleben als Inspiration und unterhielt sich dafür auch mit durchreisenden Soldaten am Berliner Bahnhof.
Danach betrachtet die Referentin Steinlen genauer. Steinlen, der sozialistisch eingestellt war, reagierte wesentlich ablehnender auf den Krieg. Aber auch er arbeitete für Zeitungen, in denen er seine Meinung zum Krieg nicht so offen darstellen konnte wie in seinen privaten Publikationen. Er konzipierte kritische Kriegsblätter, die die Flüchtlingsströme, die Balkanproblematik und Nahrungsknappheit, also alltägliche und individuelle Schicksale im Krieg thematisierten. Ihren Vortrag schließt Uelsberg mit der Aussage, dass sich der „Tod immer nur auf den einzelnen bezieht“ und dieses Motto beide Zeichner vereint.
Frage von Prof. Dr. Gerd Krumeich an Uelsberg: „Hat Steinlen nicht auch an der Kriegspropaganda teilgenommen?“ Uelsberg antwortet, dass der Umfang dieser Propagandaarbeit täuscht, denn er hat nur in der Anfangszeit in diese Richtung gewirkt, dann jedoch sehr schnell damit aufgehört.
Verständnisfrage aus dem Plenum, ebenfalls an Uelsberg: „Wie hat Steinlen die Zensur der französischen Regierung umgehen können?“ Uelsberg betont in ihrer Antwort die Rolle Steinlens als Auftragszeichner, in der er der Zensur durchaus unterlag. Dennoch konnten seine privaten Zeichnungen dem entgehen, weil er auf dem Markt dafür keinen Absatz gefunden hatte, da kein Interesse an seinen kritischen Zeichnungen vorhanden war. Die Öffentlichkeit wollte das Elend und das Leid nicht sehen, weswegen er seine Zeichnungen selbst publizieren musste.
Vortrag von PD Dr. Christoph Rass: „Der Fingerabdruck des Krieges. Stadtgesellschaft und Massensterben im Ersten Weltkrieg“, 25.9., 9 Uhr, und von Dr. Michaela Stoffels: „Aggression oder Avantgarde? Trauerkonzepte in Bonner Kriegerdenkmalen der Weimarer Republik“, 9.30 Uhr
Rass beginnt seinen Vortrag mit der Vorstellung seines Projektes, das die Auswirkungen des Massensterbens der Frontsoldaten auf die Bevölkerung in der Heimat untersucht, um Rückschlüsse auf das Trauerverhalten, aber auch auf die ganz alltägliche Bewältigung des Todes zu ziehen. Methodisch geht er dabei empirisch vor, indem er die Soldaten- und Sterbezahlen während des Ersten Weltkrieges für die Städte Aachen und Osnabrück mit denen des Feldheeres vergleicht. Nachdem er den zeitlichen und örtlichen Rahmen festgesetzt hat, betrachtet er den sozialen Kontext in Aachen und Osnabrück, der die Auswirkungen des Massensterbens in sozialen und auch geodifferenzierten Zusammenhängen sichtbar macht. Dabei wird das Alter, der Familienstand und der Wohnort in den Blick genommen und anhand von konkreten individuellen und familiären Schicksalen in beiden Städten belegt, damit man einen Eindruck über die Verlusterfahrung erzielen kann. Mithilfe einer animierten Präsentation über die Gefallenen in der Champagne, an der Somme und in Verdun verdeutlicht Rass die einzelnen Verlusterfahrungen in Aachen und Osnabrück. Dabei lässt sich konstatiren, dass die Verlusterfahrung in Aachen höher ist, da diese Soldaten vor allem im Westen ihr Einsatzgebiet hatten, die Osnabrücker Soldaten jedoch auch im Osten eingesetzt wurde.
Zum Schluss betont Rass, dass weitere Forschung auf diesem Gebiet nötig ist und auch die Fragen geklärt werden müssten, wie das Verhältnis zwischen betroffenen und verschonten Familien in der Heimat war, und außerdem, wie die einzelne Motivation der Soldaten für einen freiwilligen Eintritt in den Krieg aussah. Letztlich versucht Rass durch Auswertung der Massendaten den Fingerabdruck des Krieges zu rekonstruieren.
Frage aus dem Plenum: Inwieweit kann man die Quantifizierung der Verlusterfahrungen auch qualifizieren? Wo ist die Schmerzgrenze der Gesellschaft und der Soldaten gewesen? Geht die Forschung auch darauf ein? Russ antwortet, dass die Frage, wieviel Tod eine Gesellschaft ertragen kann, genau der Punkt seiner Forschung ist. Außerdem versucht man die Qualität mit der Quantität zu verbinden, indem man weiterführend den Versuch anstellt, die zeitlichen, räumlichen und sozialen Distanzen zwischen den Todesmeldungen zu erfassen und die Verbreitung der Nachrichten nachzuvollziehen. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass die Anteilnahme der Gesellschaft an Todesfällen, die einen selbst nicht betreffen, gering ausfiel. Die Ansichten über die kollektive Trauer muss deshalb neu bewertet werden.
Darauf folgt der Hinweis aus dem Plenum auf ein Forschungsprojekt, das Totenzettel aus dem Ersten Weltkrieg untersuchte, verbunden mit der Farge, ob Russ diese Totenzettel auch bei seiner Arbeit berücksichtigt? Dies bejaht Russ und fügt hinzu, dass sowohl Totenzettel, als auch Predigten und Todesanzeigen auf ihren Inhalt hin analysiert werden. Die Leitfragen sind dabei, wie sich ein bestimmtes Ereignis in der Trauerpraxis umsetzt und was dabei vernachlässigt wird.
Eine letzte Anmerkung aus dem Plenum beschäftigt sich mit der Emotionsgeschichte, die noch stärkere Beachtung in der Forschung von Russ finden solle. Russ stimmt zu und erklärt weiterhin, dass die Empirie im Projekt unterliege und der größere Teil die Emotionsgeschichte ist. Außerdem ist es das Ziel, diese beiden Teile im Projekt zusammenzuführen. Die Empirie dient lediglich dazu, Wissen abzusichern.
Stoffels erläutert zu Beginn ihres Vortrags, warum gerade die 1920er Jahre den Mittelpunkt des im Anschluss Dargelegten bilden. Sie führt aus, dass in den Zwischenkriegsjahren der Bau von Kriegerdenkmälern für die Bevölkerung von ähnlicher Bedeutung war, wie beispielsweise der Wohnungsbau.
Dieser regelrechte Boom (in den 1920er Jahren wurden in Deutschland ca. 120.000 neue Monumente erbaut) weist außerdem auf eine völlig neue, aber dringend benötigte Form der Trauer hin. So sollten die Denkmäler vor allem als alternative Grabstelle für Hinterbliebene dienen, um die fernen Gräber der Verstorbenen zu ersetzten und die Familien und Freunde so in ihrer Trauerbewältigung unterstützen.
Bei der Form der Denkmäler, so Stoffels, muss zwischen zwei Konzepten unterschieden werden. Denen der Aggression und denen der Avantgarde. So zeigen diese, in der Weimarer Republik erbauten Denkmäler auch einen deutlichen Wandel in der Denkmalkultur Deutschlands auf von den natürlich immer noch gebauten, kriegsverherrlichenden, rachesuchenden Heldendenkmälern hin zu den modernen, kriegsverurteilenden Mahnmalen, die einen breiten Raum für die zivilgesellschaftliche Trauer lassen. Im Folgenden benennt sie zwei Beispiele für beide Typen der Denkmäler im Bonner Raum. So sei das Denkmal „Flamme empor“ von 1926 ein Musterbeispiel für den Typus Aggression, währen die Ehrenhalle der Bonner Universität klar der Avantgarde zuzuordnen sei. Immer wieder betont die Referentin eine Art Konkurrenz zwischen den Erbauern/Initiatoren von neuen Denkmälern der Zeit, was auch die enorme Masse der Kriegerdenkmäler erklärt.
Kommentar und moderierte Diskussion zu den Nachmittagsvorträgen, 24.9., 17.45 Uhr
Im Anschluss an die Vorträge des Nachmittagsplenums stellt der Moderator Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß an Hilger die Frage: Sind durch den Krieg erwähnenswerte Latenzzeiten entstanden? Hilger: Dies war bedingt durch die zeitgenössische technische und wirtschaftliche Entwicklung, die hohen Auflagen der Siegermächte, die wirtschaftliche Entschleunigung während des Krieges verbunden mit dem Abbruch von Projekten zu Kriegsbeginn der Fall. Insgesamt sei die deutsche Industrie durch den Ersten Weltkrieg um Jahre zurückgeworfen worden.
Hinweis aus dem Plenum: Das Gros dessen, was damals als Kunst rezipiert wurde, hat doch mit dem, was wir alle mit der Zeit verbinden, wie beispielsweise dem Expressionismus, wenig zu tun – damals rezipierte man eher Heimatliteratur. Dazu Schneede: Das damals modernste Museum der Welt in Hagen zeigt den Stand der Moderne 1910-1913. Die dafür relevanten Maßstäbe sind nicht aus der Kunstprovinz, sondern den Ereignisfeldern, also den Avantgarden und Eliten, zu entnehmen. Stahl: Das Rheinland ist völlig anders gewesen als das zeitgenössische Berlin, nämlich sehr volkstümlich und von der Kultur der damaligen Zeit weit entfernt. Schneede: Diese Beobachtung beruht lediglich auf der Sichtung von Zeitungsannoncen und erfasst viele relevante Aspekte des kulturellen Angebots nicht. Zudem fehlt diesem System eine angemessene Gewichtung der verschiedenen Kulturgüter. Stahl dazu: Meine Beobachtungen beruhen auf mehr als auf Zeitungsanzeigen. Zudem spielte etwa der literarische Sektor damals keine nennenswerte Rolle im Rheinland. Dauss: Es muss die Frage gestellt werden, welches Modernismus- und Avantgardekonzept eigentlich mehrheitlich vertreten und zugrunde gelegt wird, bzw. welches Selbstverständnis die Avantgarden besaßen und vertraten.
Frage von Groß an Schneede: Weshalb haben Sie dem dritten Kapitel der Ausstellung mit dem Thema „Erschütterungen“ den größten Umfang zugesprochen? Ist dieser Umstand der Quellenlage oder einer bewussten Schwerpunktsetzung geschuldet? Schneede: Dies liegt absolut an der Quellenlage. Der Ausgangsschwerpunkt der Ausstellung lag zu Beginn der Planung noch völlig anders, aber nach der intensiveren Beschäftigung mit der Materie, die bis dato unbekannteres Material zutage gefördert hatte, wurde der Fokus von der stärkeren Kontrastierung durch einen umfangreicheren Vor-Kriegs-Teil (Kapitel 1) in Richtung der Auswirkungen des Krieges auf die Künstler verschoben.
Frage aus dem Plenum an Dauss: Warum wurde als Kontrastierung zum Vortrag von Hoffmann das Gegenbeispiel Paris gewählt? Und warum nahm Hoffmann nicht etwa rheinische Bauten als Referenz, wie etwa aus dem Wirtschaftswesen, anstatt des Berliner Reichstags? Hoffmann stimmt zu, gibt aber zu Bedenken, dass er vor allem allgemeine architektonische Tendenzen aufzeigen wollte und für eine detaillierte Eingrenzung auf das Rheinland der Umfang des Vortrages zu gering war. Dauss: Seine Beispiele sind darauf zurückzuführen, dass die Architektur Frankreichs zur damaligen Zeit äquivalent zur Hauptstadt Paris gewesen ist. Zumal gab es gerade im Kirchenbauwesen leicht dissidentische Tendenzen.
Prof. Dr. Uwe Schneede: „1914. Die Avantgarden im Kampf. Die Grundgedanken der bevorstehenden Ausstellung in der Bundeskunsthalle.“ 24.9., 17.15 Uhr
Schneede stellt das Konzept der kommenden Ausstellung „1914. Die Avantgarden im Kampf“ vor, die vom 8. November 2013 bis zum 23. Februar 2014 in der Bundeskunsthalle in Bonn zu sehen sein wird. Es wird sich nicht um eine kulturhistorische, sondern um eine Kunstausstellung handeln. Die Ausgangsfrage der Ausstellung ist, wie sich zuerst der Gedanke an einen bevorstehenden Krieg und dann der ausgebrochene Krieg selbst auf das Denken und Wirken avantgardistischer Künstler ausgewirkt hat.
Um dies darstellen zu können, ist die Ausstellung in vier Kapitel unterteilt. Das erste zeigt Werke ausgewählter Künstler am Vorabend des Ersten Weltkrieges, die sich bereits mit der Möglichkeit eines nahenden Krieges beschäftigen. Das zweite Kapitel stellt ausschließlich Fotografien aus. Abgebildet sind Künstler, wie sie uniformiert, freiwillig oder unfreiwillig, in den Kriegsdienst zogen. Weiterhin finden sich in dieser Sektion internationale, nationalistische und patriotische Flugblätter. Ebenfalls wird hier das Thema der Camouflage behandelt, und die Einflüsse und Stilrichtungen diverser Künstler auf diese Art der Tarnung. Das dritte Kapitel – Erschütterungen – widmet sich der Fronterfahrung der Künstler vor Ort. Einerseits das bereits Erlebte, andererseits die unvorteilhaften Arbeitsbedingungen und –Materialien im Feld zeigen bereits deutliche Auswirkungen auf das Schaffen der Künstler. Der vierte und letzte Teil stellt die Perspektiven aus, die der Erste Weltkrieg auf die folgende Kunst des 20. Jahrhunderts hatte.
Im Anschluss an den Vortrag wird aus dem Plenum auf eine weitere kommende Ausstellung hingewiesen. Vom 8. April 2014 bis zum 27. Juli 2014 veranstaltet das Von der Heydt-Museum in Wuppertal die Ausstellung „Menschenschlachthaus. Der Erste Weltkrieg in der französischen und deutschen Kunst.“
Vortrag von Dr. Enno Stahl: „Notizen aus der rheinischen Kultur – 24.9.1913“, 24.9., 16.45 Uhr
Einleitend fragt Stahl, inwieweit die um 1910 explodierende europäische Kunstszene wirklich jene Kultur ist, die damals tatsächlich rezipiert wurde. Dafür rekonstruiert er anhand des 24. September 1913 beispielhaft das Kulturprogramm. Obwohl es sich bei diesem Tag um keinen außergewöhnlichen Tag für Kulturveranstaltungen handelte – fiel dieser damals doch noch in die Zeit des Sommerlochs – konnte man zum Beispiel in Bonn am 24. September einige Konzerte hören. Und auch für Duisburg ist die Aufführung eines A-cappella-Chors nachweisbar. Insgesamt zeigen die Spielpläne, wie beliebt Oper und Theater waren, was nicht zuletzt die zahlreichen Erstaufführungen verdeutlichen. Dabei beschränkte sich das Programm in der Regel auf klassische Stücke. Doch auch heute unbekannte Operetten und Komödien sind auf dem damaligen Spielplan zu finden. Die Theaterdichter fehlten jedoch völlig, sieht man von der Bühne Louise Dumonts ab.
Neben Theater und Konzerten bezeichnet Stahl das Kino als neue aufstrebende Kultur, wovon nicht zuletzt auch die zahlreichen, sich 1913 in Planung befindenden Kinos zeugen. Gezeigt wurden hier unter anderem die Filme “Atlantis”, “Das fremde Mädchen”, “Kleopatra” und “Die beiden Sergeanten”. Dabei hatte sich die Kinowelt sehr darum bemüht, einen eigenen Kunstanspruch zu beweisen. Ökonomisch wie inhaltlich war sie zudem ein fortschrittliches Instrument gewesen. Das Gegenteil dazu stellte die Literatur dar: Im Rheinland, so Stahl, ist keine expressionistische Literatur festzustellen. Dies zeigt, wie fern der Berliner Expressionismus dem Rheinland gewesen ist. Stahl sieht denn auch das literarische Klima im Rheinland dem in Berlin diametral entgegengesetzt. Und auch die bildende Kunst ist von konservativen Strömungen nicht unberührt geblieben. Zur Auflösung des Kölner Gereonsklubs und des Düsseldorfer Sonderbundes passt das Kunstleben der Städte. In diesen wurden zwar auch jüngere Künstler präsentiert, diese stellten aber nicht unbedingt die ästhetische Höhe der Zeit dar, was die große Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast 1913 belegt. Nicht nur stammte die überwältigende Mehrheit der Künstler aus Deutschland und hier vor allem aus Düsseldorf. Es waltete auch ein konservativer Geist – so waren zum Beispiel weder Klimt noch Macke vertreten.
Dementsprechend zieht Enno Stahl das Fazit, dass man zwar am 24. September durchaus einiges Kulturelles im Rheinland erleben konnte, aber kaum etwas, das die großen kulturellen Umbrüche erahnen ließ.
Im Anschluss an den Vortrag Frage von Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß: Wie kann man dieses niedrige Niveau erklären? Stahl: Literatur hat es im Rheinland im Vergleich mit der Musik und der bildenden Kunst noch nie sehr einfach gehabt.
Vortrag von Dr. Godehard Hoffmann im Tandem mit PD Dr. Markus Dauss: „Architektur und nationale Identität vor dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsche Kaiserreich und die Republik Frankreich im Vergleich“, 24.9., 16 Uhr
Laut Hoffmann führte die Gründung des Deutschen Reiches 1871 auch zu einem Neubaubedarf. Die vor allem in der Berliner Wilhelmstraße entstandenen Bauten entsprachen der zeitgenössischen Architektur in der Epoche des Historismus. Lange Zeit wurden sie allerdings kaum wahrgenommen. Das öffentliche Berliner Bauwesen war noch stark vom preußischen Klassizismus geprägt, man findet nur zurückhaltende Anleihen an die italienischen Renaissance – noch das um die Jahrhundertwende erbaute Abgeordnetenhaus sowie das preußische Herrenhaus zeigen, wie wenig man davon abwich. Das Reichstagsgebäude stellt hier einen Bruch dar. Bereits in den eingereichten Entwürfen habe der Stil der Neorenaissance überwogen. Paul Wallot, den die Reichstagsbaukommission schließlich als Architekten des Projektes auswählte, stellte den Neubau 1894 in eben diesem Stil fertig. Dieser stieß jedoch von Beginn an auf Kritik, vor allem von Seiten des Kaisers. Ein Kritikpunkt sei dabei gewesen, dass der Stil nicht national genug gewesen sei. Tatsächlich aber war die Neorenaissance ein international rezipierter Baustil, was vergleichbare Bauten wie beispielsweise die Pariser Oper oder das Burgtheater sowie das Naturhistorische und das Kunsthistorische Museum in Wien zeigen.
Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die zu Ehren Wilhelms I. von dem Architekten Franz Schwechten erbaut wurde, orientiert sich dagegen an der Neoromanik, einem Baustil, der im Gegensatz zu Neogotik nicht mit französischen Wurzeln assoziiert worden sei. Diesen Baustil versuchte Wilhelm II. als nationalen Baustil zu etablieren, um das Reich auch im Ausland im neoromanischen Stil darzustellen: Zeugen sind noch heute die Erlöserkirche und das Benediktinerkloster in Jerusalem. Dieser Versuch der Etablierung sei Hoffmann zufolge allerdings eine vorwiegend dynastische und zeitlich begrenzte Initiative Wilhelms II. geblieben. Wie bereits bei der Neorenaissance findet man aber auch bei der Neoromanik internationale Verflechtungen.
Als Fazit führt Hoffmann aus, dass die internationale Neorenaissance der bestimmende Baustil für Reichsbauten bis zur Jahrhundertwende gewesen sei. Eine dezidierte architektonische Abgrenzung zu den europäischen Nachbarn habe nicht stattgefunden, obwohl einige Baustile wie die Neoromanik als typisch deutsch empfunden worden seien. Stattdessen habe man bei offiziellen Staatsbauten vor allem Ebenbürtigkeit gesucht.
Im Anschluss geht Markus Dauss vergleichend auf die Pariser Architektur des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts ein. Hier habe vor allem Napoleon III. nachhaltig in die Stadt eingegriffen. Er ließ die Hauptstadt vollständig nach dem Vorbild von Bordeaux und London umbauen. Dabei sollten sich die städtebaulichen und infrastrukturellen Veränderungen im Stadtbild auch an die in der Stadt wohnenden Bürger richten. Im Rahmen der Haussmannisierung wurde das Stadtbild in ein abstraktes Muster umgeformt, unter anderem geprägt von großen Sichtachsen.
Die Dritte Republik (ab 1871) musste die im Kaiserreich eingeleiteten Umbaumaßnahmen zu Ende führen und hatte nur geringen Spielraum, um sich davon architektonisch abzusetzen. So blieb beispielsweise die homogene Gestaltung der Pariser Fassaden durch eine typisierte Fassadensprache auch in der Republik erhalten. Zwar wurden Regelungen leicht modifiziert, aber dies bedeutete trotz mehr Plastizität und Beweglichkeit keine Revolution bei den Fassaden. Anders sei dies bei den Regierungsbauten: Ab Mitte der 1870er Jahre war beispielsweise die Chambre des Députés im Palais Bourbon ansässig, der Senat im Palais Luxembourg. Über den Nenner des Nationalen konnten so auch Werte und Bauten des Ancien Régime integriert werden. Eine unproblematische Kontinuität bestimmte entsprechend im Wesentlichen das Bild. Die Frage nach einem Nationalstil sei deshalb in Frankreich weniger krampfhaft diskutiert worden als in Deutschland. Zwar sind Versuche die französische Renaissance als Nationalparadigma aufzubauen erkennbar, doch wurden die von teils revanchistischen Motiven durchdrungenen Entwürfe überwiegend nicht realisiert.
Eine wirklich eigene Prägung konnte die junge Republik nur bei den Schulbauten hinterlassen, mit denen sie das gesamte Land überzog. Programmatisch war hierbei, dass das Schulbauwesen rationalistisch durchdrungen wurde – nicht zuletzt angeregt vom erfolgreichen preußischen Schulsystem. Die Kirche Sacré-Coeur de Montmatre, die im romano-byzantinischen Stil errichtet wurde, ist dagegen ein Antimonument, das fast alle säkularen Machtbauten übertrumpfte. Der Bau ist nicht nur gegen eine Staatsform errichtet worden, die der Kirche unfreundlich gesonnen war, sondern auch gegen eine sich immer stärker säkularisierende Gesellschaft. Der nach der Niederlage von 1871 begonnene Kirchenbau sollte auch die Geschichte Frankreichs als ältester Tochter der Kirche erzählen.