Archiv der Kategorie: Plenum

Vortrag von Andreas Weinhold: “Fotografie, Bildzensur und Bildpropaganda im Ersten Weltkrieg. Förderung historischer Bildkompetenzen anhand fotografischer Quellen aus dem Bildarchiv des LVR”, 25.9., 16.30 Uhr

Einleitend umreißt Weinhold an Beispielen, wie leicht die Zensur von Bildern bzw. Bildabschnitten die Sinnhaftigkeit des Mediums beeinflussen kann. An einem Foto des Kriegsfotografen Roger Fenton, welches während des Krimkrieges 1854 aufgenommen wurde und man die Kulisse durch das Anhäufen von Kanonenkugeln bearbeitete, verdeutlicht er zugleich, wie früh ein solcher Eingriff bereits üblich gewesen sein muss. Folglich stellt Weinhold eine Reihe von –bewusst überspitzt formulierten – Hypothesen auf. Beispiel: Fotos bilden nicht die vergangene Wirklichkeit ab, da sie meist gleichzeitig idealisieren, verfälschen oder verschleiern; dabei sind sie immer monoperspektivisch – daher also subjektiv und abhängig vom Fotografen, in diesem Fall von Kriegsfotografen. Wie sollte dies in der Geschichtsvermittlung berücksichtigt werden?

Weinhold fordert die Entwicklung und Förderung von adäquaten Bildkompetenzen. Hierfür sind jedoch ausreichende Quellenangaben nötig, welche – das zeigt die Lektüre einschlägiger Schulbücher – nur sehr selten vorhanden sind. Die schwerwiegendste Konsequenz ist, so Weinhold, die Adaption einer propagandistischen Intention durch die unreflektierte Lehre bzw. Betrachtung. Die Kernkompetenz beim Umgang mit historischen Bildmaterial muss daher die Analyse der vorhandenen Ikonografie, im Falle des Ersten Weltkrieges also meist Intention wie der Heroisierung von Selbstbildern, der Etablierung von Fremdbildern oder der reinen Desinformation, sein. Abschließend stellt er das Vorgehensmodell nach Christoph Hamann dar: 1. Äußere Analyse des Bildes (Bildentstehung), 2. Beschreibung des Bildinhaltes, 3. Erschließung der Bildgestalt (Anordnung, Perspektive etc.) und 4. die Bewertung des Bildes, innerhalb des Analyserahmens.

Kommentar und moderierte Diskussion zum Nachmittagsplenum „Moderne Geschichtsvermittlung“, 25.9.,14.45 Uhr

Zu Beginn stellt Moderator Dr. Hans Wupper-Tewes die Bitte um Sachfragen, verbunden mit dem Vorschlag, diese zunächst zu sammeln und im Anschluss zu beantworten. Zwecks Übersichtlichkeit werden die Fragen im Folgenden gemeinsam mit den darauf erfolgten Antworten gelistet.

Die erste Wortmeldung aus dem Plenum bemängelt den ausgesprochen geringen Umfang der Schwerpunktsetzung im Unterricht des Abitur-Leistungskurses des Sohnes einer Bekannten, der lediglich zwei Stunden für den gesamten Ersten Weltkrieg betrug. Die daran anschließende Frage ist, wie man dieser Problematik der unzureichenden thematischen Beschäftigung in den Schulen begegnen könnte. Schreiber antwortet darauf, zukünftig in den Strukturen der Lehrpläne mehr auf Konstruktionstransparenz zu setzen. Es muss klarer werden, warum ein Thema ausgewählt wird und wie dieses aufbereitet werden muss. Kuhn fügt hinzu, dass der Mut bei Lehrern gestärkt werden muss, auch in unchronologischer Reihenfolge an Themen anzuknüpfen. Das Ziel des Lehrplans ist, den Schülern Gesellschafts- und Kulturgeschichte vertraut zu machen, um das Bewusstsein für aktuelle Geschehnisse zu schärfen.

Danach wird Kuhn gefragt, ob sie sich in ihrem Projekt auch mit Vimy beschäftigt, als einem zentralen Ort des kanadischen Gedenkens an den Ersten Weltkieg. Kuhn verneint dies, weist aber darauf hin, dass es eine Option wäre.

Die dritte Frage aus dem Plenum ist eine Verständnisfrage, ob sich beide Vorträge auf dasselbe Projekt bezogen hätten. Beide Referentinnen verneinen dies.

Im Anschluss daran wird Schreiber gefragt, wie Sprachbarrieren umgangen werden sollen, wer die Blogs moderiert, ab wann man sich mit den Blogs beschäftigen wird und wie die technischen Voraussetzungen in den Schulen sichergestellt werden sollen, bzw. wie mit dem möglichen Mangel an technischem Equipment umgegangen werden soll. Schreiber antwortet darauf, dass die Blogs durch Mitarbeiter aus dem Projektteam betreut werden sollen, und sich das Content Management System (CMS) der Blogs derzeit im Aufbau befindet. Außerdem soll es sich überwiegend um fortbildendes Material handeln, weshalb vor allem Lehrkräfte über die notwendige technische Infrastruktur verfügen müssen. In den Schulen sollen Computerräume und „bring-your-own-device“-Strategien mit den Schülern den Zugang sicherstellen. Als Kommunikationssprachen sollen Deutsch und Englisch dienen, die vor allem im historischen Fachbereich durch bilinguale Unterrichtsmodelle in Europa am weitesten verbreitet sind.

Zuletzt wird gefragt, wie in den Grundschulen die angesprochenen Themen vermittelt werden sollen. Als Beispiel wird Großbritannien genannt, wo bereits Grundschüler eingehend mit der Thematik des Ersten Weltkrieges vertraut gemacht werden. Kuhn verweist auf die laufende Diskussion, ob der Nationalsozialismus hierzulande in Grundschulen vermittelt werden soll. Ihrer Meinung nach ist es wichtig, die Kinder „dort abzuholen, wo sie sind“, um gesellschaftsrelevante Themen Kindgerecht aufzubereiten. Die Präsenz eines Themas in der jeweiligen Gesellschaft macht sie zum zentralen Auswahlkriterium von Themen. Schreiber stimmt zu und verweist auf eine aktuelle Studie, derzufolge Kinder vor ihrer ersten Unterrichtsstunde nach Lernthemen von Interesse gefragt wurden. In Deutschland sei dies der Nationalsozialismus gewesen.

Der Moderator dankt und beendet die Diskussion.

Vortrag von Prof. Dr. Waltraud Schreiber im Tandem mit Prof. Dr. Bärbel Kuhn: „Der Erste Weltkrieg – Geschichtskultur und Erinnerungspolitik in transnationaler Perspektive – Chancen für das Historische Lernen“, 25.9., 14.15 Uhr

Zu Beginn stellt Schreiber ein in der Entstehungsphase befindliches Programm zum Einsatz im Geschichtsunterricht vor, dessen Ziel sein wird, anhand der Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg die historischen Kompetenzen bei Schülern zu fördern. Dabei verweist sie auf das Problem, dass nur wenige Unterrichtsstunden in Nordrhein-Westfalen für den Ersten Weltkrieg erübrigt werden können. Das Projekt soll in 15 europäischen Partnerländern starten und allgemein zur Identitätsstiftung der Schüler beitragen aus der Perspektive „Friedensinsel Europa“. Jedes Land soll dabei, aufgrund des Umfangs des Themengebiets, die Geschichtskultur des eigenen Lands in den Geschichtsunterricht hineinholen und die europäische Identität reflektieren.

Dazu wird das gesamte Projekt in drei Phasen unterteilt. Besonders hebt Schreiber den technischen Aspekt hervor: Schülern sollen digitale und multimediale Schulbuchkapitel („mbooks“) bereitgestellt werden, während Lehrer Zugang zu vorgefertigten Handreichungen erhalten. Zentral wird ein umfangreiches Netzwerk aus Internet-Blogs sein, deren Inhalte von Schülern in allen teilnehmenden Ländern erarbeitet und eingepflegt werden. Darüber hinaus sollen die Schüler länderübergreifend über die Kommentarfunktionen miteinander kommunizieren können. Als zentrale Schwierigkeit nennt Schreiber die Finanzierung, da zur Erstellung und Bereitstellung massive Geldmittel benötigt werden.

Im zweiten Teil des Vortrags stellt Kuhn konkrete Vorschläge zu neuen Perspektiven der Vermittlung des Ersten Weltkrieges im Unterricht vor. Vor allem soll dabei die internationale Natur des Krieges betont werden, mit den Fronterfahrungen im Mittelpunkt. Vor allem sollen dadurch Kulturkontakte verstärkt und Stereotypen abgemildert werden. Sie weist darauf hin, dass der aktuelle nordrhein-westfälische Lehrplan viele relevante Aspekte nicht aufgreift und dementsprechend überarbeitet werden muss.

Im Folgenden nennt sie mögliche Orte, auf die im Unterricht eingegangen werden kann, als Symbole, die den „Großen Krieg“ im kollektiven Gedächtnis international präsent halten, etwa Verdun und Gallipoli, die für verschiedene Länder unterschiedliche Perspektiven zur Identitätsstiftung bieten. Insgesamt soll die Nation im Unterricht als Bezugsgröße weiterhin eine wichtige Rolle spielen. In diesem Zusammenhang weist Kuhn auf die Vernachlässigung der deutschen Erinnerungskultur bezüglich des Ersten Weltkrieges hin, die sich in den Lehrplänen von NRW widerspiegelt. Die Gründe für dieses Fehlen sollen im Unterricht mit den Schülern erarbeitet werden.

Statements und Kommentare, 25.9., 12 Uhr

Teilnehmer: Prof. Dr. Jan Rydel, Dr. Thomas Weber, Dr. Nicolas Offenstadt, Dr. Annika Mombauer, Dr. Fritz Behrens. Moderation: Dr. Michael Köhler.

Köhler eröffnet die Podiumsdiskussion mit der Frage: Haben die Deutschen den Ersten Weltkrieg vergessen? Offenstadt: Hier besteht ein Unterschied zwischen Frankreich und Deutschland. In Frankreich ist die Erinnerung sehr lebendig. Es gibt zum Beispiel viele Vereine und Museen, die sich damit beschäftigen. Es ist jedoch sehr schwer, eine gemeinsame Erinnerung zu finden. Mombauer: In Großbritannien ist es sehr ähnlich wie in Frankreich – der Gegensatz könnte nicht größer sein.

Frage von Köhler: Ist die nationale Erinnerungspolitik auch ein Stück Geschichtspolitik? Rydel: In Polen wird der Erste Weltkrieg nicht als Urkatastrophe betrachtet, da Polen nach dessen Ende nach mehr als 100 Jahren wieder die Unabhängigkeit erlangte. Das ist der Hauptpunkt, den man dort sieht. Der Große Krieg, bei dem die Teilungsmächte sich gegenüberstehen, ist automatisch auch die Chance auf Unabhängigkeit, und dieser Mechanismus hat sich im Verlauf des Krieges bestätigt. Dadurch erinnern sich die Polen jedoch nur selektiv an den Krieg, das heißt nur an Handlungen, die zur Unabhängigkeit führten. In Galizien ist dies anders. Dort wurde der Krieg wirklich als „unser Krieg“ verinnerlicht, was man unter anderem an den dortigen (Kriegs-)Friedhöfen sieht, die in sehr gutem Zustand sind. Nur hier können wir ähnliche Erinnerungsformen finden wie in Frankreich und Großbritannien.

Frage von Köhler: Gibt es die Möglichkeit einer zukünftigen gemeinsamen Erinnerung? Behrens: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge pflegt die Kriegsgräber der gefallenen Soldaten seit 1871 bis heute und ist deshalb ein wichtiger Teil der deutschen Erinnerungskultur, vor allem, weil wir einen völlig anderen Umgang mit dem Ersten Weltkrieg haben als Frankreich und Großbritannien. Bei uns war er fast vergessen. Köhler: Heute kann keiner mehr die Denkmäler lesen. Behrens: Der Volksbund pflegt Kriegsgräber. Dabei ist das Grab des einzelnen Soldaten der Nachweis eines persönlichen Schicksals und somit auch ein Lernort für Geschichte. Eigentlich sollte jeder Deutsche, gerade auch junge Menschen, einmal an einem Kriegsgrab gestanden haben. Eine solche Erfahrung, ein solches persönliches Erleben ist wichtig, um zu sensibilisieren und weitere Kriege zu vermeiden. Eine Aufgabe der Zukunft muss es deshalb sein, zumindest in Teilen zu einer gemeinsamen Erinnerung zu kommen. Aus der Pflege von Kriegsgräbern sind bereits in der Vergangenheit private Freundschaften und sogar Städtepartnerschaften entstanden. Auf kleiner Ebene gibt es also bereits, was auf der staatlichen Ebene noch fehlt.

Frage von Köhler an Weber: Was steht einer gemeinsamen Erinnerungskultur in Europa im Weg? Weber: Dieses Europa einer gemeinsamen Erinnerungskultur sehe ich nicht. Wenn wir beispielsweise zu Kriegsfriedhöfen an die Westfront fahren, sind die Parkplätze der kanadischen und britischen voll. Bei den Deutschen gibt es oft schon Probleme, sie zu finden. Das Problem liegt dabei bei uns – weil wir Deutschen nichts mit dem Ersten Weltkrieg anfangen können. In Deutschland ist er der Vorkrieg des Zweiten Weltkriegs, darüber hinaus können viele Deutsche nichts mit diesem Krieg anfangen.

Frage von Köhler an Negt: Was können wir aus dem Ersten Weltkrieg für heute lernen? Dass wir stabile Bündnisse brauchen? Negt: Wir können aus dem Ersten Weltkrieg und den Vorbereitungen lernen, dass sich untergründig in der Gesellschaft etwas bewegt, dass so nicht wahrgenommen wird. Eine unterschlagene Wirklichkeit, man tue so, als ob alles in Ordnung sei. Die Konzentration auf die Währungsebene frustriert die Menschen immer weiter, weil ihre Probleme zum Beispiel auf familiärer Ebene oder in der Arbeitsgesellschaft, also Probleme die darunter liegen, nicht in einem Europadiskurs berücksichtigt werden.

Frage von Köhler an Negt: Was sind diese unterschlagenen Entwicklungen? Negt: Der kollektive Sozialstaat ist ein Lernprozess nach 1945 und nicht nur für Bedürftige geschaffen worden. Weber: Der Sozialstaat ist eben keine Errungenschaft der Zeit nach 1945, sondern der Wilhelminischen Ära. Er wurde vor allem nach dem Ersten Weltkrieg stark unterstützt, auch von den Nationalsozialisten. Deshalb verstehe ich nicht ganz die Argumentation, dass der Sozialstaat nach 1945 entstand. Negt: Der Sozialstaat nach 1945 ist ein anderer Sozialstaat als zuvor. Er ist nun verfassungsmäßiger Bestandteil des Staats – wer den Sozialstaat plündert, höhlt die Demokratie aus. Nur über Angstfreiheit versöhnen sich die Menschen mit der Demokratie.

Frage von Köhler: Bündnisse alleine reichen also ebenso wenig aus wie die Demokratie? Weber: Die Menschen sehen heute ein ganz anderes Deutschland als vor dem Weltkrieg. Sie sehen heute ein Deutschland, das für andere einsteht. Auch das ist Lernen aus dem Krieg. Mombauer: Stellt man sich beide Weltkriege als 30-jährigen Krieg vor, hat dieser für uns Europäer die Legitimation eines Krieges eliminiert. Der Fortschritt ist doch, dass keiner mehr denkt, dass wir uns in Europa bekriegen, oder wir gegen einen anderen in den Krieg ziehen. Das war 1914 anders. Behrens: Ich teile die Meinung von Negt, dass ein soziales Europa eine Voraussetzung für den Erhalt des Friedens ist. Wenn man aber über Lehren aus der Geschichte spreche, muss man auch andere Dinge ansprechen. Denn verschieden Beispiele zeigen, dass die Menschen weitgehendere und zugleich sehr konkrete Lehren aus den Kriegen gezogen haben, zum Beispiel die Gründung des Roten Kreuzes oder aber die Gründung der Vereinten Nationen. Bei jedem regionalen Konflikt muss die potenzielle Bedeutung und Ausweitung betrachtet werden. Das sind Daueraufgaben der Politik.  Man kann nicht ausschließen, dass kleine Ursachen große Wirkung entfalten.

Frage von Köhler: Man muss also Verträge und Institutionen stärken? Behrens: Ja.

Frage von Köhler: Was können wir daraus lernen? Welche Bedingungen können wir stiften, etwa eine gemeinsame europäische Erinnerung? Oder ist dies das Problem? Jan Rydel: Eine gemeinsame europäische Erinnerung ist wünschenswert, aber ob sie realisierbar ist, ist fraglich. Eine europäische Geschichte im Sinne einer Narration, die für alle gültig ist, ist nicht machbar. Man müsste eher Dialogmechanismen entwickeln, die einen Dialog über Geschichte ermöglichen, ohne einzelne Perspektiven zu verlieren und die keine neuen Ängste entstehen lassen. Und man darf Geschichte nicht mehr für die Tagespolitik instrumentalisieren.

Frage von Köhler: Wie muss dies organisiert sein? Offenstadt: Brauchen wir zusammen eine europäische Erinnerungskultur? Ich bin nicht sicher, da das Risiko besteht, neue Meistererzählung zu erschaffen. Wir in Europa müssen alle  zustimmen, das ist gefährlich. Wir können sicher auch nicht direkt aus  der Geschichte lernen. Die Zusammenhänge sind immer anders, sind oft zu kompliziert, um diese immer zu erklären. Man muss Geschichte als einen Ort der Diskussion nutzen. Die Aufgabe der Historiker ist es zu sagen: Wir haben eine Idee über die Vergangenheit und darüber müssen wir diskutieren. Mombauer: Ein gemeinsames europäisches Erinnern verwischt die Unterschiede in den einzelnen Ländern. Das fängt bereits mit der Frage des Kriegsbeginns an. Die nationalen Unterschiede müssen bewahrt bleiben. Weber: Es geht nicht um nationale Narrative, sondern darum, sich aufeinander einzulassen. Man muss sich in Deutschland ansehen, wie andere Länder mit dem Ersten Weltkrieg umgehen, die Bedeutung, die sie ihm zumessen. Wir müssen Empathie für verschiedene Erinnerungskulturen entwickeln, für die Unterschiede in der Gesellschaft vor der Ersten Weltkrieg. Das steht uns im Wege, um Lehren aus diesem Weltkrieg zu ziehen. Negt: Europa wird ein Europa der Regionen bleiben. Es ist eine fehlerhafte Politik, nur die Vergleichbarkeit herstellen zu wollen. Man muss auch das geschichtliche Erbe der Nationalstaaten stärken.

Frage von Köhler: Muss Geschichte also zum Anfassen sein? Behrens: Geschichte sollte zum Anfassen sein. Der Volksbund gibt sich große Mühe, jungen Menschen zu zeigen, was ein Kriegsgrab bedeutet.

Frage von Köhler: Halten Sie diese Form von Kongressen für sinnvoll, also auch unterschlagene Aspekte mit einzubeziehen? Weber: Auf jeden Fall. Gerade die Ausstellung oben macht es zum Beispiel möglich, Geschichte in Farbe erlebbar zu machen. Mombauer: Der Zugang ist wichtig, weil uns so die Generation von 1900/1914 viel lebendiger wird.

Frage aus dem Plenum: Ich habe das Gefühl, beide Weltkriege werden immer in einen Topf geworfen. Was genau verbinden Sie mit dem Ersten Weltkrieg? Warum sollen wir uns mit ihm beschäftigen? Mombauer: Man darf nicht die beiden Weltkriege in einen Topf werfen. Der Erste Weltkrieg war die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Deshalb muss man sich daran erinnern. Der Erste Weltkrieg ist ein politisch brisantes Thema, das darf auch nicht übersehen werden. Er wird immer auf die Schlafwandler-These reduziert, worauf er sich aber nicht reduzieren lässt. Weber: Die europäische Erinnerung muss über beide Kriege sprechen, weil sie ineinander spielen. Offenstadt: Wir können anhand des Ersten Weltkriegs sehr wichtige Fragen mit Jugend und Öffentlichkeit diskutieren, beispielsweise die Bedeutung von Gehorsam und Ungehorsam? Was bedeutet Pflicht gegenüber der Gesellschaft?

Impulsvortrag von Prof. Dr. Oskar Negt im Podium: “Aus Geschichte lernen? Europas Zukunft”, 25.9., 11.30 Uhr

Ist es dem Menschen nicht möglich, aus seiner Geschichte zu lernen? Negt verneint und spannt in seiner Argumentation den Bogen vom Peloponnesischen Krieg und Thukydides über den 30-jährigen Krieg bis hin zum heutigen Europa. Die Europäische Union ist noch immer ein Lernprojekt, welches nicht alleine auf die Ebene der Währung heruntergebrochen werden darf, denn der Euro entscheidet nicht über die Friedensfähigkeit des Kontinents. Insofern intendiert auch der zuletzt verliehene Friedensnobelpreis, nicht nur an die 60 Jahre Frieden (innerhalb der EU) zu erinnern, sondern gleichzeitig, die europäische Fähigkeit zum Frieden zu unterstreichen. Weiterhin stellt sich die Frage, wie die souveränen Regionen Europas in diesen kollektiven Lernprozess eingebunden werden können; außerdem: Wie können die Menschen Europas von diesem Projekt profitieren und die Assoziation mit Verlust und Krise gewissermaßen zurückgedrängt werden?

Negt führt aus, dass man sich mit einer kulturellen Erosionskrise konfrontiert sieht. Demnach ist es nicht mehr möglich, alte Normen zu vermitteln, wohingegen sich bis dato auch keine neuen ausprägen konnten. Ein aktuelles Beispiel ist die Krise der FDP, welche sich nicht mehr auf das traditionelle „liberale“ Klientel verlassen kann. Insgesamt gilt es jedoch, zwischen einer „Großen Krise“ und mehreren (kleinen) sozialen Krisenherden zu differenzieren, die er im Anschluss mit drei Indikatoren und – wenn man so will – auch Mechanismen verbindet. Zunächst bestimmt eine fortschreitende Polarisierung der Menschen das soziale Leben, was Negt an der Dichotomie zwischen wirtschaftlichem Produktionsanstieg und dem Auseinandergleiten von „Arm und Reich“ verdeutlicht. Weiterhin nennt er eine zunehmende Flexibilisierung, welche die Identität eines jeden Menschen determiniert, um letztlich zum dritten Faktor zu gelangen – der Abkopplung. Negt betont die Abgrenzung einer „Masse von Nutzlosen“; so ist es vielen Menschen durch volkswirtschaftliche Krisen nicht möglich, ihre Existenz zu planen. Der entstehende „Angstrohstoff“ ist eine entscheidende Ressource für rechtsradikale Tendenzen, welche das Versagen der Demokratie proklamieren und demnach intendieren, Alternativen zu schaffen. Im Rückschluss auf Theodor Adornos „Erziehung zur Mündigkeit“, kommt gerade hier eben jener eine entscheidende Rolle zu: Die Vermittlung von Bedingungen, beispielsweise die Unverwechselbarkeit der menschlichen Würde. Eine Prämisse, deren Gültigkeit in Zeiten von NSA- und Spionagediskursen, so Negt, leider nicht mehr ohne weiteres zu bestehen scheint.

Grußwort von Dr. Marc Jan Eumann, 25.9., 8.30 Uhr

Der dritte Kongresstag steht unter dem Motto “Das Rheinland und der Erste Weltkrieg: Erinnern, Vergessen, Vermitteln.” Da Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, verhindert ist, wird sie durch Staatssekretär Dr. Marc Jan Eumann vertreten. Nach der obligatorischen Begrüßung der Teilnehmer thematisiert Eumann insbesondere das Feld der Erinnerung. Eine eindrucksvolle persönliche Erfahrung war für ihn die französische und britische Erinnerung in Form von Denkmälern. Der „Great War“ ist dort mit Erinnerungsorten sehr präsent. In der Folge geht er auf die europäische Dimension des Ersten Weltkriegs ein. Als militärische, politische und soziale Zäsur bedeutete dieser ein Aufeinanderprallen von Welt- und Familiengeschichte. Zurückgehend auf die Erinnerung spricht Eumann vom Zusammenhang zwischen Erinnerung und Empathie. Durch die heilende Wirkung der Zeit konnte das Kategorie-Denken “Freund – Feind” bzw. “Sühne – Schmerz” überwunden und die Menschen verbunden werden. Die Fehler der Vergangenheit können so in der Zukunft vermieden werden.

Im weiteren Verlauf spricht Eumann vom Transformationsprozess der Gesellschaft im Krieg. Die Zerstörung und der Verlust führten dazu, dass der Glaube an die „Welt von gestern“ verloren ging. Die Sehnsucht nach einer neuen politischen Ordnung konnte Woodrow Wilson, dem auf seinem Weg durch Frankreich ein begeisterter Empfang bereitet und dessen 14-Punkte-Programm frenetisch begrüßt wurde, nicht befriedigen. Die friedliche Ordnung der Welt gelang nicht, der Zweite Weltkrieg konnte nicht verhindert werden. Eumann appelliert im weiteren Verlauf, dass sich die Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg nicht auf Historiker und Interessierte beschränken darf. Der Krieg sei unberechenbar und deswegen unter allen Umständen zu verhindern. Der Prozess der europäischen Einigung, mühsam nach 1945 begonnen, wird den Beteiligten nicht in den Schoß gelegt, sondern muss von jeder Generation neu geschaffen werden.

Überleitung zum 2. Kongresstag durch PD Dr. Thomas Schleper: „Aggression und Avantgarde. Vom Elan der Moderne à la Bergson, 24.9., 8.30 Uhr

Der zweite Kongresstag steht unter dem Motto: “Das Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges: Traditionen, Innovationen und Lebensbilder”. In seiner Überleitung hebt Schleper den Philosophen Henri Bergson als einen Wegbereiter des rheinischen Frühexpressionismus hervor. Bergson, der sich inhaltlich nah an Nietzsche bewegt (Simmel), wollte sich mit seiner Arbeit vor allem gegenüber den einflussreichen Naturwissenschaften behaupten. Im Zentrum von Bergsons Werk steht der Begriff des „élan vital“, den er in seiner Philosophie entwickelt hatte.

Bergsons Werk hat laut Schleper heute einen Großteil der verdienten Aufmerksamkeit verloren. Dabei besitzen seine Ideen und Gedanken eine ungebrochene, vielleicht sogar größere Aktualität im Vergleich zu ihrem Entstehungszeitraum. Zum Beispiel durch jüngste Affären weltweit agierender Geheimdienste, die durch ihr Wirken menschliches Handeln vorhersagen – berechnen – wollen, erscheint es Schleper angebracht, sich wieder verstärkt mit den Werken Bergsons zu beschäftigen.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den drei Vormittagsvorträgen, 23.9., 12.45 Uhr

Frage von Beate Schlanstein an Herrn Prof. Dr.  Wilhelm hinsichtlich der starken Diskrepanz seines Vortrags zu dem Vortrag von Frau Prof. Dr. Cepl-Kaufmann. Wilhelm: Er fordert zu einer kritischeren Sichtweise auf, da nicht alles, was aus dem Rheinland entstamme, auch rühmlich sei. Dies habe er bewusst sehr bewertend und ganz provokativ formuliert, da ihm die Bedeutung des Rheinlands zu häufig zu positivistisch herüber kommt.

Frage von Beate Schlanstein an Herrn Rensch: Wurde das Liedgut vom Rhein als sehr ausdrucksstarker Grenzziehung auch außerhalb des Rheinlandes wahrgenommen? Rensch: Er geht davon aus, dass das Liedgut bekannt war. Aber er weist darauf hin, dass man dabei zwischen Kulturverbundenen und Arbeitern unterscheiden müsse.

Frage aus dem Plenum an Prof. Dr. Wilhelm: Wie ist das Verhältnis Frankreichs zum Rheinland? Wilhelm: Franzosen überschätzten ihre Wirkung aufs Rheinland, die sie eine Generation lang, während der napoleonischen Besetzung gehabt hatten. Diese war in späteren Zeiten nicht mehr in dem Maße aktivierbar, wie Frankreich dachte.

Frage aus dem Plenum an Frau Prof. Dr. Cepl-Kaufmann: Ist es richtig, dass es insofern eine Unterscheidung zwischen Schriftstellern und darstellenden Künstler gab,  als dass letztere sich gegenüber Westeuropa öffneten, während die Sprachtragende Kunst immer mehr die Grenze zog? Cepl-Kaufmann: Es gab einen Evolutionsgedanken, der sehr deutlich aufs Theater zu lief. Danach avancierte der Mensch über die Ästhetik zum Übermenschen. Das Theater diente dabei als Transportort eines zukünftigen Menschen.

Vortrag von Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann: „Pfaffengasse – Europas Jordan – Ekstatischer Fluss. Besetzung einer Landschaft“, 23.9., 12.15 Uhr

Gertrude Cepl-Kaufmann stellt in ihrem Vortrag heraus, in welch umfassendem Sinne der Rhein Teil einer geistigen Welt, und umgekehrt die geistige Welt Teil des Rheins wurde. Das Rheinland diente hierbei nicht nur zum Transfer der französischen Moderne nach Deutschland, sondern auch vom Rheinland nach Berlin. In Form der Düsseldorfer Kunstgewerbeschule, des Kölner Gereon Clubs oder aber des Aachener Expressionistenzirkel etablierte die Moderne hier im Rheinland eine blühende westeuropäische Kulturlandschaft. Cepl-Kaufmann verweist darauf, dass der Rhein der Vormoderne das Produkt der Dichter und die Romantik als Philosophie der Ästhetik an den Rhein gewandert war. Dabei ist das Ideenkonstrukt Rheinland vor allem Sache der Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Dies verdeutlicht die Referentin am Beispiel der Rheinkrise, die ohne Dichter nicht denkbar wäre. Erst diese Krise zeigt, wie die Generierung von Aggressionspotenzial funktionierte. Am Ende dieser Epoche fand jedoch ein Wandel von der Literatur zur Malerei statt, der zur Folge hatte, dass nie wieder literarische Entwürfe eine solche Deutungshoheit gewinnen sollten, wie sie sie am Rhein gewonnen und verloren hatten. Die Zeitgenossen  der Moderne konnten die Aggression nicht aufhalten, welche Schriftsteller zuvor entworfen hatten.

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Wilhelm: „Zwischen Kaiserreich und Europa. Politische und gesellschaftliche Dimensionen des Rheinlands“, 23.9., 11.45 Uhr

Wilhelm konstatiert, dass die Rheinländer sich ja üblicherweise für fortschrittlich
halten, wenn sie nicht gerade beklagen, von und aus Berlin unterdrückt zu
werden. Das Rheinland hat durch die “Franzosenzeit” stark profitiert, sich nach 1871
aber dem allgemeinen Nationalverständnis untergeordnet. Durch den Kulturkampf
und die Sozialistengesetze entwickelte sich zwar eine Solidarisierung gegen
Berlin, dennoch war man stolz, Teil des Reiches zu sein, blieb von Ausnahmen
abgesehen „untertänig und treu“ und hielt lieber mit den Siegern. Wilhelm II. strebte
den Brückenschlag mit den Westprovinzen an, für den der vollendete Kölner Dom
symbolisch stand. Im Zuge des „1. Wirtschaftswunders“ stieg der Einfluss des
Rheinlands und das Wirtschaftsbürgertum wurde zunehmend selbstbewusst und
einflussreich. Vor allem aber auf kulturellem Gebiet öffnete sich das
Rheinland, anders als Preußen, ausländischen Strömungen, vor allem durch
jüdische Intellektuelle.