Archiv der Kategorie: Abstracts

Abstract zum Vortrag von Michaela Stoffels: Aggression oder Avantgarde? – Trauerkonzepte in Bonner Kriegerdenkmalen der Weimarer Republik

Nach 1918 resultierte aus dem massenhaften Tod des Ersten Weltkriegs im Zentrum Bonns eine Massentrauer, die deutlich vielfältiger war, als bisher angenommen. Denn die soziale Vielfalt innerhalb der Stadt förderte Mikrokosmen der Trauer zutage, die sich auf lokaler Ebene durchaus verschiedenartig entwickelten. Dabei nahm der Zwiespalt zeitweise ein solches Ausmaß an, dass man von einer „andauernden Konkurrenz“ (Habbo Knoch) unterschiedlicher Modi des Trauerns sprechen kann. Einerseits musste menschliches Leid in einem Ausmaß bewältigt werden, das althergebrachte Ansichten über politisches Heldentum zumindest teilweise zur Disposition stellte. Andererseits mündeten die Identitätskrisen der Nachkriegszeit erneut in Manifestationen des nationalen Wir-Selbst.

Auf welch engem Grad die kulturelle Vermittlung zwischen traumatischen und triumphalen Bildern des Kriegstodes tatsächlich verlief, und welche Querverbindungen zu alternativen Formen der Trauer zwischen Paris und Berlin gezogen werden können, soll anhand ausgewählter Bonner Kriegsmonumente beleuchtet werden. Deutlich wird so, dass die Kriegerdenkmäler der Weimarer Republik neben dem Willen zu nationaler Einheit eine bisher viel zu wenig beachtete Konfliktgeschichte des Trauerns in sich bergen.

Abstract zum Vortrag von Carolin Thielking und Kolja Pilarek: Spurensuche 1914 im Museum – Neue Wege in der Vermittlung des Ersten Weltkriegs

Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Polen, Belgien und Deutschland bearbeiten im Rahmen des Projekts „Spurensuche 1914 im Museum“ gemeinsam das Thema Erster Weltkrieg. Sie entdecken die Sammlungen der Museen und gehen in ihrem eigenen Umfeld – in ihrem Heimatort, in der Familie, in Archiven… – auf Spurensuche. In kreativ-medialen Produktionen wie Soundstories, Animationen, Videos und Fotoshows setzen sie um, was sie über die Zeit um 1914 entdeckt und erfahren haben. Das Spektrum der selbstgewählten Themen erstreckt sich über Bereiche wie Heimatfront, Propaganda, (Kriegs-) Industrie bis hin zu Kindheit, Kultur und Religion.

Die Beiträge werden in Form einer virtuellen Ausstellung im Internet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zeigen Ähnlichkeiten und Unterschiede der europäischen Kriegserfahrungen und Erinnerungskulturen.

Die Zusammenarbeit der Jugendlichen und auch der Museums- und Projektmitarbeitern wird auf einer Online-Kommunikationsplattform abgewickelt; Projektsprache ist Englisch.

Abstract zum Vortrag von Ulrich Stevens, Claus Weber und Marc Dewilde: Verkehr und Krieg – militärische Infrastruktur(en) in Flandern und im Rheinland

Seit 1891 arbeitete der preußische Generalstab unter seinem Chef Alfred Graf von Schlieffen einen Plan für einen erwarteten Krieg mit Frankreich aus. Dieser wurde später unter dem Namen „Schlieffen-Plan“ bekannt und sah einen Angriff durch Belgien und eine Zangenbewegung vor, mit der die französischen Festungen in Lothringen umgangen werden sollten. Es war offensichtlich, dass die dafür notwendigen Truppenbewegungen nur mit der Eisenbahn erfolgen konnten. Dem standen auf deutscher Seite als Hindernisse jedoch der Rhein und die unwegsame Eifel entgegen. Über den Rhein gab es bis in das 20. Jahrhundert hinein nur wenige Eisenbahnbrücken und die Eisenbahnlinien im Rheinland verliefen vor allem in Nord-Südrichtung. Nur wenige Strecken führten nach Westen, und diese trafen sich zu einem guten Teil in Aachen.  Der Weg nach Westen führte hier zwangsläufig über die belgische Festung Lüttich.

Als Teil der Kriegsvorbereitungen wurden daher in den Jahren vor 1914 etliche Rheinbrücken erneuert, erweitert oder gänzlich neu errichtet. Außerdem entstanden Bahnstrecken durch die Eifel bis zur Westgrenze, die für den zivilen Verkehr nur begrenzten oder gar keinen Nutzen hatten.  Die Arbeiten waren bis Kriegsende nicht vollständig abgeschlossen.

 Auf der anderen Seite war der von Frankreich geförderte Bau von nach Westen führenden strategischen Bahnen in Russland ein wesentlicher Grund, weshalb die deutschen Militärs vor deren Fertigstellung einen Krieg wollten, den sie für ohnehin unvermeidbar hielten.

Nachdem im November 1914 der Krieg zum Stillstand gekommen war und in einen jahrelangen Stellungskrieg mit gewaltigen Materialschlachten überging, mussten die  Versorgungslinien angepasst und ausgebaut werden. Dabei ging es nicht nur um den Transport von Truppen, Waffen und Munition.

Zahlreiche Dämme und Brücken sind von den Eisenbahnbauten erhalten geblieben und zum Teil heute noch in Benutzung. Sie sind oft gleichermaßen Baudenkmäler wie  Bodendenkmäler, deren militärische und historische Bedeutung sich erst durch die Erforschung erschließt. Die Transportwege auf den Schlachtfeldern sind dagegen nahezu ausschließlich nur mit archäologischen Methoden zu erfassen, die die Bedingungen des Kämpfens, Lebens und Sterbens in Schützengräben und Bunkern noch ein Jahrhundert später unmittelbar anschaulich machen.

Abstract zum Vortrag von Enno Stahl: Notizen aus der rheinischen Kultur: 24.9.1913

Das Jahr 1913 war – wie die gesamte Vorkriegszeit – von fundamentalen technischen und kulturellen Umwälzungen geprägt, F.T. Marinetti veröffentlichte 1909 sein kriegerisches Gründungsmanifest des Futurismus, Picasso und Braque entwickelten den Kubismus, Kandinsky und Malevich die abstrakte Malerei. Georg Heym besang den „Gott der Stadt“ (1911), Gottfried Benn die „Morgue“ (1912) und Jakob van Hoddis schilderte ahnungsvoll das „Weltende“ (1911). Thomas Mann schrieb mit dem „Tod in Venedig“ (1912) eine echte Endzeitnovelle und Franz Kafka gab 1913 mit dem „Urteil“ eine erste Prosaprobe jener bedrohlichen Stimmungslage, zu deren Beschreibung später eine eigene adjektivische Wortschöpfung nötig wurde. In der Musik verließ Arnold Schönberg den Boden der Dur/Moll-Tonalität (ab 1908), auch Igor Strawinksy trat 1913 mit einer polytonalen Tondichtung auf den Plan („Sacre du Printemps“). Diese Meilensteine der Kunstgeschichte waren ihrer Zeit häufig weit voraus: Was stand wirklich auf den Spielplänen der Theater, was wurde ausgestellt, welche Bücher wurden gelesen? Was konnte der kulturinteressierte Mensch 1913 im Rheinland tatsächlich tun? Der Vortrag nimmt speziell den Tag des 24.9.1913 in den Fokus, von dem ausgehend das Kulturprogramm rheinischer Metropolen rekonstruiert werden soll.

Abstract zum Vortrag von Ulrich S. Soénius: Global und national – Die rheinische Wirtschaft vor dem Ersten Weltkrieg

Das Rheinland gehörte seit der Mitte des 19. Jahrhundert zu den am frühesten und am stärksten industrialisierten Territorien des Deutschen Reiches. In den Wirtschaftszentren entlang des Rheins waren alle Industriebranchen vertreten, die Förderung der heimischen Energieträger Braun- und Steinkohle begünstigte im hohen Maße die Entstehung und Entwicklung der Schwerindustrie. In den großen Handelszentren, insbesondere in der Metropole Köln und in den Rheinstädten Düsseldorf und Duisburg waren zahlreiche Handelshäuser vorhanden, die intensive Beziehungen – ebenso wie das produzierende Gewerbe – mit dem Ausland hatten. Die rheinische Wirtschaft stand am Vorabend des Ersten Weltkriegs vor neuen Herausforderungen. Deutschland befand sich in einer Konjunkturkrise – wie wirkte sich diese auf die rheinische Wirtshaft aus? Waren die Unternehmen kurz vor dem Krieg innovativ oder lähmte die Krise die Investitionen? Welche Stimmung herrschte in der Wirtschaft in den Vorkriegsjahren? War das Rheinland wirtschaftlich für die Zukunft gewappnet? Welche neuen Produkte und Ideen wurden in den Jahren 1910 bis 1914 entwickelt und vorgestellt? Mit welchen Staaten befand sich das Rheinland in außenwirtschaftlichen Beziehungen? Anhand von einigen Unternehmensbeispielen und den Berichten der rheinischen Handelskammern wird die Situation der rheinischen Wirtschaft vor dem Krieg analysiert.

Abstract zum Vortrag von Regina Schulte: Aufbrüche: woraus, wohin? Befragung weiblicher Biografien

Gestützt auf eine Reihe weiblicher Biografien aus allen Gesellschaftsschichten an Rhein und Ruhr werden Aufbrüche aus traditionellen Frauenwelten und  Geschlechterverhältnissen in der Klassengesellschaft des Wilhelminismus thematisiert werden. Die Potentiale von Kreativität, politischem und sozialem Engagement sollen herausgearbeitet und Gemeinsamkeiten und Widersprüche in den Lebensentwürfen von Frauen im privaten und öffentlichen Raum am Vorabend des Ersten Weltkriegs befragt werden.

Abstract zum Vortrag von Thomas Schleper: Aggression und Avantgarde – Vom Elan der Moderne à la Bergson

Dem französischen Starphilosophen Henri Bergson (1859 -1942) kann man sich wie einem personifizierten Staunen nähern, das dem Anwachsen der Metropolen, den uferlosen Warenströmen, vor allem den triumphalen Erfolgen von Naturwissenschaft und Technik auf fast allen Gebieten folgt. Ein exemplarisches Staunen, das zugleich mit einem Schrecken verbunden ist, da unter dem Regime der Quantitäten die Qualität des Heterogenen, des Unverwechselbaren, des persönlichen Erlebens marginalisiert werde. „Schöpferische Entwicklung“, wohl Bergsons einflussreichstes Werk, wird 1912 ins Deutsche übersetzt und erhält 1927 den Nobelpreis für Literatur. Bergsons Kritik des Szientismus ist heute nicht bloß als irrationaler Vitalismus oder abgestandene Metaphysik abzutun.  Seine Theorien der Wahrnehmung, der Künste wie des Gedächtnisses erlauben es,  Linien zu aktuellen Fragen einer ökologischen Ästhetik wie auch zum Umgang mit Geschichte zu ziehen.

Abstract zum Vortrag von Uwe Schneede: 1914. Die Avantgarden im Kampf. Die Grundgedanken der bevorstehenden Ausstellung in der Bundeskunsthalle

In einer Vorschau wird ein Rundgang durch die am 8. November 2013 zu eröffnende Ausstellung durchgeführt, die in vier Kapitel eingeteilt ist. Zunächst wird die Blüte der internationalen Avantgarden unmittelbar vor 1914 dargestellt. Es folgt der Bruch 1914 mit der Auflösung der internationalen Künstlergruppen, dem freiwilligen oder unfreiwilligen Gang vom Atelier an die Front, dem Ende der künstlerisch-freundschaftlichen wie der kunsthändlerischen Beziehungen über die Grenzen hinweg und dem stellenweisen Einsatz von Avantgardekünstlern für propagandistische Zwecke. Im dritten Kapitel geht es um die Auswirkungen des Kriegserlebnisses auf die künstlerischen Mittel – etwa bei Max Beckmann, Otto Dix, E. L. Kirchner, Egon Schiele – sowie um Antikriegsfolgen von Masereel, Vallotton, Slevogt, Jaeckel und im letzten Teil um internationale künstlerische Neuanfänge – von Malewitsch bis Tatlin, von de Chirico bis Duchamp – bereits während des Kriegs.

Abstract zum Vortrag von Ingrid Scheurmann: Selbstbild und Fremdbild. Paul Clemen und die deutsche Denkmalpflege im Ersten Weltkrieg

Bis heute bezieht die deutsche Denkmalpflege ihre maßgeblichen theoretischen Grundlagen aus der sogenannten Denkmaldebatte um 1900, die den Urkundencharakter des historischen Bauwerks herausgestellt und der Erhaltung der materiellen Substanz oberste Priorität eingeräumt hat. In Abgrenzung von der stilreinen Restaurierungspraxis des 19. Jahrhunderts rückte damit der historischer Zeugniswert von Denkmalen in den Vordergrund. Der Beginn des Ersten Weltkriegs beendete die Theoriediskussion und initiierte mit der von Paul Clemen im Oktober 1914 konzipierten „Kriegsdenkmalpflege“ einen neuerlichen folgenreichen Wertewandel und mit seinen Kunstschutzaktivitäten eine Debatte über internationale Denkmalschutzvereinbarungen.

Der Vortrag untersucht neben der Verstrickung der deutschen Denkmalpflege in die Kriegspropaganda das mit der Propagierung symbolischer Denkmalwerte verbundene neue Verständnis des Historischen, dessen Rezeption nach 1933 sowie dessen Nicht-Rezeption nach 1945.

Abstract zum Vortrag von Christoph Roolf: Rheinische Archive, Bibliotheken, Museen – Akteure deutscher Kulturgutraubplanungen ab 1914

Der Vortrag beschäftigt sich mit den unmittelbar nach Kriegsbeginn im August 1914 einsetzenden Kulturgutraubplanungen der deutschen Archive, Bibliotheken, Museen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Seit 1915 auch von der Reichsleitung unterstützt, konzentrierten sich die Planungen auf die während der Napoleonischen Kriege aus Deutschland geraubten und bis 1815 nicht vollständig in die jeweiligen Einrichtungen zurückgelangten Kulturgüter. Mit der völkerrechtswidrigen „Rückforderungs-Aktion“, an der sich bis 1918 über 50 deutsche Wissenschaftsinstitutionen (darunter zahlreiche aus dem Rheinland) beteiligten, hofften die Akteure, nach einem deutschen Kriegserfolg bei anschließenden Friedensverhandlungen die Rückgabe von Kunstwerken, Handschriften und Archivalien vor allem aus Frankreich, aber auch aus Russland und Belgien durchsetzen zu können. Bedeuteten diese Aktivitäten nun einen größeren Bruch mit etwaigen, in den Vorkriegsjahren gepflegten transnationalen Praktiken der beteiligten rheinischen Archivare, Bibliothekare und Museumsdirektoren im Rahmen der internationalen Wissenschaftsbeziehungen?