Archiv des Autors: Tom Finette

Prof. Dr. Christoph Cornelißen: “1914” als mediales Großereignis im Film

Am Anfang seiner Ausführungen weist Cornelißen auf die Brisanz des Tagungsuntertitels „Zwischenbilanz“ hin, da sich dieser in den nächsten Jahren dank einer fortgesetzten Beschäftigung mit dem Themengebiet des Ersten Weltkrieges noch häufig wiederholen werde. Seinen Vortrag beginnt Cornelißen mit der Betonung der Wichtigkeit von Filmproduktionen, da diese bereits seit Jahren unser Verständnis von Kriegen (visuell) prägten. Begründet sieht er dies durch die – im Vergleich zum geschriebenen Wort – immense Wirkkraft von Bildern. Der Erste Weltkrieg selbst sei bereits seit den 1960er Jahren in Bewegtbildproduktionen rezipiert, angefangen 1964 mit der 26-teiligen BBC-Dokuserie „The Great War“. Auffällig für diese Produktion war die historisch inkorrekte Arbeitsweise, die sich in Ungenauigkeit, Verwertung von Propagandamaterial und teilweise sogar Tatsachenverdrehung äußerte, um den damaligen Ost-West-Gegensatz zu unterminieren. Weiterlesen

Prof. Dr. Thomas Schleper: “1914” ausgestellt

Schleper betont zu Beginn die Gültigkeit seiner Ausführungen für Gesamtdeutschland und beschränkt sich nicht allein auf das Rheinland. Zudem weist er auf die Aktualität der Ereignisse im Hinblick auf die jüngsten, internationalen politischen Krisenfelder hin, was ihn zu der Fragestellung führt, ob Krieg und seine Schrecken überhaupt ausstellbar seien. Die Antwort darauf läge in der Ausstellungsrealität beantwortet, denn eben dies zu tun, sei bereits seit längerem gängige Praxis. Generell ließen sich drei wesentliche Tendenzen von Ausstellungen  des Ersten Weltkrieges herausstellen:
Weiterlesen

Impulsvorträge von Dr. Jens Aspelmeier: „Biene Maja – ein Bestseller für Kinder und Soldaten“, Prof. Dr. Bärbel Kuhn: „Le Tour de la France et de l’Europe – Lektionen für Kinder (1877–1916)“ und Prof. Dr. Angela Schwarz: „Krieg und die Frage von Grenzen in modernen Computerspielen – Materialien“, 25.1., 14.30 Uhr

Die Impulsvorträge der Nachmittagssektion beschäftigen sich vorrangig mit neuen und bereits verwendeten Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung des Ersten Weltkriegs.

„Biene Maja“ – ein Bestseller für Kinder und Soldaten.
Dr. Jens Aspelmeier, Siegen

Den Anfang macht Aspelmeier, der den Blick auf den zeitgenössischen Bestseller „Biene Maja“ aus dem Jahr 1912 lenkt. Zahlreiche deutsche Soldaten lasen das Buch in den Schützengräben, mehrere Restauflagen wurden an die Front geschickt. Da die Geschichte um die Biene Maja bis heute bekannt und neu aufgelegt wird, bietet das Buch eine bekannte Grundlage, anhand derer mit Schülern Rückschlüsse diskutiert werden können, inwiefern sich zeitgenössische Mentalität in der „Biene Maja“ wiederfindet. Anhand dessen soll weiter nach Gründen gesucht werden, weshalb das Buch gerade während des Weltkriegs zum Bestseller avanciert ist.

Le Tour de la France et de l’Europe – Lektionen für Kinder (1877–1916)
Prof. Dr. Bärbel Kuhn, Siegen

Im Anschluss stellt Kuhn mit „Le Tour de la France“ das erfolgreichste Schulbuch Frankreichs zwischen 1880 und 1940 vor. Den Rahmen der Geschichte bilden zwei Brüder, die nach dem Verlust Elsass-Lothringens quer durch Frankreich reisen und nach ihrem Onkel suchen, um die französische Staatsbürgerschaft zu beantragen. Im Zuge dessen wird dem Leser die Geographie und Geschichte Frankreichs vermittelt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der positiven Darstellung Frankreichs, verkörpert durch zahlreiche positive Adjektive, die Frankreich und den Franzosen wiederholt zugeschrieben werden. Das Buch thematisiert vorrangig den Wiederaufbau des Landes, wagt die Hoffnung auf eine erneute Hegemonie und stellt Frankreich als von Deutschland unbesiegt dar.

Der Folgeband, erschienen 1916, stellt Frankreich und Deutschland verbal eindrucksvoll gegenüber. Durch die erneute Verwendung zahlreicher starker Adjektive glorifiziert die Autorin Frankreich, während sie Deutschland ausgesprochen negativ beurteilt, zumeist über die Verwendung von zeitgenössischen nationalen Stereotypen. Frankreich und seine Alliierten werden durchweg positiv gezeichnet, Deutschland hingegen als schändlicher Aggressor und alleiniger Träger der Kriegsschuld kontrastiert.

Auf die Frage, ob es dazu auch deutsche Übersetzungen gegeben hat, antwortet Kuhn, dass es bereits sehr bald nach dem erstmaligen Erscheinen in vielen deutschen Schulen als Lehrwerk für französische Landeskunde verwendet worden ist.

Krieg und die Frage von Grenzen in modernen Computerspielen – Materialien
Prof. Dr. Angela Schwarz, Siegen

Der abschließende Impulsvortrag stellt eine Reihe von Computerspielen vor, die sich inhaltlich während des Ersten Weltkriegs angesiedelt sind. Schwarz verweist darauf, dass Computerspiele inzwischen eine ähnlich relevante Rolle in der Mediatisierung einnehmen wie etwa Filme. Anhand bildhafter Auszüge in Form von Screenshots aus diversen Spielen, wie u.a. „History Line“ (1992), „Empire Earth“ (2001), „Victoria: Empire under the sun“ (2003) oder „Verdun“ (2013) verdeutlicht sie dies. Dabei verweist sie zu Beginn auf die mangelnde Beteiligung von ausgebildeten Historikern, die doch für die historische Korrektheit der verwendeten Inhalte sorgen könnten. Gleichzeitig merkt sie jedoch an, wie häufig sich die Inhalte dieser Spiele trotzdem historisch akkurat darstellen.

Weiterhin stellt sie anhand der genannten Beispiele verschiedener Spielgattungen vor, die sich innerhalb der Thematik Erster Weltkrieg bewegen, etwa Ego Shooter, 2D und Strategie. Schwarz schließt mit einer Pressemitteilung des Spiele-Publishers Ubisoft über „Valiant Hearts“, in der der Anspruch auf Authentizität der Inhalte erhoben wird, der laut Schwarz jedoch zumeist nicht gegeben ist.

Vortrag von Prof. Dr. Ute Schneider: „Karten als Visualisierung und Fixierung von Grenzverläufen“, 25.1., 13.30 Uhr

In ihrem Vortrag stellt Ute Schneider erste Ergebnisse ihrer Forschung über die Entwicklung von Kartenmaterial während des Ersten Weltkriegs vor. Sie weist auf die allgemein schlechte Ausgangslage in der historischen Kartenforschung hin und auf die wachsenden Anforderungen bezüglich der Kartenarbeit.

Generell sind nur wenige Karten aus der Zeit erhalten. Zwar produzierte man insgesamt Millionenauflagen während des Kriegs, durch die starke Beanspruchung und den zeitgenössisch geringen Aufbewahrungswert sind heute aber nur noch wenige Exemplare auffindbar. Die Karten selbst sind, wenn einmal gefunden, in verschiedene Typen einzuordnen, da sich während des Kriegs unterschiedliche Schwerpunkte für unterschiedliche Aufgabengebiete entwickelten, ob sie für die zivile Öffentlichkeit, Soldaten im Felde oder Offiziere zu Planungszwecken gedacht war. Flächendeckende, überregionale Kartenwerke sind für diese Zeit nicht auffindbar.

Nationale Unterschiede bei der Beschriftung, Maßeinheit etc. sowie die sehr schlechte Kartenlesekompetenz von Soldaten wie Offizieren gleichermaßen behinderten die Verwendung von Karten besonders zu Beginn des Kriegs. Erst mit der Ausdifferenzierung und zunehmenden Herstellung und Verbreitung von Karten besserte sich auch das Verständnis der Nutzer.

Die beständige und oftmals kurzfristige Änderung von Grenzen oder von  Schützengrabensystemen machten eine kontinuierliche Aktualisierung und Neuproduktion von Kartenmaterial während des Kriegs unabdingbar. Das Fortschreiten der Artillerietechnik stellte darüber hinaus größere Anforderungen an die Präzision und Haltbarkeit des Materials.

Im Zuge der neuen und bedeutsamen Rolle von – aktuellen – Karten entstand während des Ersten Weltkriegs das moderne Vermessungswesen. Ganze Landaufnahmestellen wurden zum Militärdienst eingezogen und in Abteilungen zur Landvermessung und Kartenaktualisierung in eigenen Divisionen eingesetzt; ein neues Triangulationsnetz wurde zur Vereinfachung und Optimierung entwickelt. Um die Heeresgruppen an der Front schnell mit aktuellen Karten versorgen zu können, wurden ganze Druckereizüge eingerichtet, die im Verlaufe des Krieges Millionen von Karten produzierten und damit auch logistisch völlig neue Ansprüche stellten.

Schneider schließt mit der Feststellung, dass während des Ersten Weltkriegs völlig neue Strukturen abgebildet werden mussten, was zu Beginn ein neues Aufgabenterrain war. Erst im Kriegsverlauf entwickelten sich konkrete Anforderungen und daran angepasste Arbeitsweisen und Kompetenzen, damit umzugehen.

Vortrag von Prof. Dr. Regina Schulte: „Krieg und Geschlecht“, 25.1., 10.20 Uhr

Schulte zufolge ist das Themenfeld der Geschlechterforschung, bei dem sie vorrangig die Perspektive der Frauen einnehmen wird, ausgesprochen vielfältig. Den Kern ihrer Untersuchung stellen vor allem „Grenzüberschreitungen“ dar, die anhand von quellenbasierten Auszügen gezeigt werden sollen. Diese „Grenzüberschreitungen“ stellen, als Kette von Ereignissen, die wesentliche Geschlechtergeschichte für diesen Zeitraum. Eine übergreifende und allumfassende Theorie gibt Schulte nicht. Die Quellen, die sie für ihre Untersuchungen angibt, sind vorrangig Polizeiquellen, Fotografien und Selbstzeugnisse (Tagebücher, Briefe etc.). Entscheidend ist, so Schulte, insbesondere der Blick auf die jeweilige Perspektive der Urheber. Anhand der gesichteten Quellen konnte Schulte vier hauptsächliche Felder festmachen:

1. Den Augenblick des Auszugs der Soldaten 1914 zeichnet Schulte am Beispiel der inneren Zerrissenheit von Käthe Kollwitz nach, die zwischen ausgeprägter Kriegseuphorie und der Frage nach der Sinnhaftigkeit des Kriegs hin- und hergerissen ist; auch bedingt durch den frühen Tod ihres Sohnes Peter an der Front. Als weitere Belege dienen Briefe von Lily Braun an Peter Kollwitz, die diesen bestärkte, und als Gegenbeispiel Adele Röhl, die um ihren Mann fürchtete und jede Begeisterung vermissen ließ.

2. Die Zeit unmittelbar nach dem Auszug, als die Front als neue Grenzzone direkte Auswirkungen auf den Raum vor den Grenzen bekommt, zeichnet Schulte am Beispiel bayerischer Bäuerinnen. Diese sind wenig begeistert vom Ausbruch des Kriegs, sondern bangen um das Leben ihrer Angehörigen an der Front und sorgen sich um die vermehrte Arbeitsbelastung. Die Grundstimmung in den bayerischen Dörfern beschreiben die Quellen als pessimistisch. Tagebücher, in welchen die Kriegserwartungen der Heimatverbliebenen recht bald der Kriegswirklichkeit widersprachen, zeichnen oftmals den Wandel von Kriegsbegeisterten zu Kriegsgegnern nach.

3. Den Auszug der freiwilligen Krankenschwestern an die Front begeht man ähnlich begeistert wie den der Soldaten, doch das Eintreffen an der Front, die zugehörige „Grenzüberschreitung“, ändert die Kriegseuphorie der Krankenschwestern, was sich anhand umfangreicher Briefquellen nachvollziehen lässt.

4. Die Arbeitsbelastung der in der Heimat zurückgebliebenen Frauen in Grenzsituationen, bedingt durch die prekärer werdende Versorgungsnot, nahm in nahezu allen Bereichen zu, unter anderem auch, da offene Arbeitsstellen von Frauen vermehrt besetzt wurden. Schulte setzt den Schwerpunkt ihrer Betrachtung an dieser Stelle auf die steigende Kriminalität unter Frauen, insbesondere den zunehmenden Diebstählen von Müttern und deren Kindern, sowie vermehrten gewalttätigen Ausschreitungen von Gruppen daheimgebliebener Frauen angesichts der sich verschärfenden Versorgungsnot. Diese „Brotkrawalle“ stellt sie in eine Tradition zu einer uralten Form von „Grenzüberschreitungen“.

Auf die Frage, ob Quellen auch Rückschlüsse auf den inneren Kampf geben, der sie in die Kriminalität trieb, verneint Schulte. Mit zunehmender Not in den Familien stellte sich kaum ein moralisches Dilemma ein, sondern die Notwendigkeit trieb sie zur Gruppenbildung und gemeinsamen Revolten.

Kommentar und moderierte Diskussion zum Nachmittagsplenum „Moderne Geschichtsvermittlung“, 25.9.,14.45 Uhr

Zu Beginn stellt Moderator Dr. Hans Wupper-Tewes die Bitte um Sachfragen, verbunden mit dem Vorschlag, diese zunächst zu sammeln und im Anschluss zu beantworten. Zwecks Übersichtlichkeit werden die Fragen im Folgenden gemeinsam mit den darauf erfolgten Antworten gelistet.

Die erste Wortmeldung aus dem Plenum bemängelt den ausgesprochen geringen Umfang der Schwerpunktsetzung im Unterricht des Abitur-Leistungskurses des Sohnes einer Bekannten, der lediglich zwei Stunden für den gesamten Ersten Weltkrieg betrug. Die daran anschließende Frage ist, wie man dieser Problematik der unzureichenden thematischen Beschäftigung in den Schulen begegnen könnte. Schreiber antwortet darauf, zukünftig in den Strukturen der Lehrpläne mehr auf Konstruktionstransparenz zu setzen. Es muss klarer werden, warum ein Thema ausgewählt wird und wie dieses aufbereitet werden muss. Kuhn fügt hinzu, dass der Mut bei Lehrern gestärkt werden muss, auch in unchronologischer Reihenfolge an Themen anzuknüpfen. Das Ziel des Lehrplans ist, den Schülern Gesellschafts- und Kulturgeschichte vertraut zu machen, um das Bewusstsein für aktuelle Geschehnisse zu schärfen.

Danach wird Kuhn gefragt, ob sie sich in ihrem Projekt auch mit Vimy beschäftigt, als einem zentralen Ort des kanadischen Gedenkens an den Ersten Weltkieg. Kuhn verneint dies, weist aber darauf hin, dass es eine Option wäre.

Die dritte Frage aus dem Plenum ist eine Verständnisfrage, ob sich beide Vorträge auf dasselbe Projekt bezogen hätten. Beide Referentinnen verneinen dies.

Im Anschluss daran wird Schreiber gefragt, wie Sprachbarrieren umgangen werden sollen, wer die Blogs moderiert, ab wann man sich mit den Blogs beschäftigen wird und wie die technischen Voraussetzungen in den Schulen sichergestellt werden sollen, bzw. wie mit dem möglichen Mangel an technischem Equipment umgegangen werden soll. Schreiber antwortet darauf, dass die Blogs durch Mitarbeiter aus dem Projektteam betreut werden sollen, und sich das Content Management System (CMS) der Blogs derzeit im Aufbau befindet. Außerdem soll es sich überwiegend um fortbildendes Material handeln, weshalb vor allem Lehrkräfte über die notwendige technische Infrastruktur verfügen müssen. In den Schulen sollen Computerräume und „bring-your-own-device“-Strategien mit den Schülern den Zugang sicherstellen. Als Kommunikationssprachen sollen Deutsch und Englisch dienen, die vor allem im historischen Fachbereich durch bilinguale Unterrichtsmodelle in Europa am weitesten verbreitet sind.

Zuletzt wird gefragt, wie in den Grundschulen die angesprochenen Themen vermittelt werden sollen. Als Beispiel wird Großbritannien genannt, wo bereits Grundschüler eingehend mit der Thematik des Ersten Weltkrieges vertraut gemacht werden. Kuhn verweist auf die laufende Diskussion, ob der Nationalsozialismus hierzulande in Grundschulen vermittelt werden soll. Ihrer Meinung nach ist es wichtig, die Kinder „dort abzuholen, wo sie sind“, um gesellschaftsrelevante Themen Kindgerecht aufzubereiten. Die Präsenz eines Themas in der jeweiligen Gesellschaft macht sie zum zentralen Auswahlkriterium von Themen. Schreiber stimmt zu und verweist auf eine aktuelle Studie, derzufolge Kinder vor ihrer ersten Unterrichtsstunde nach Lernthemen von Interesse gefragt wurden. In Deutschland sei dies der Nationalsozialismus gewesen.

Der Moderator dankt und beendet die Diskussion.

Vortrag von Prof. Dr. Waltraud Schreiber im Tandem mit Prof. Dr. Bärbel Kuhn: „Der Erste Weltkrieg – Geschichtskultur und Erinnerungspolitik in transnationaler Perspektive – Chancen für das Historische Lernen“, 25.9., 14.15 Uhr

Zu Beginn stellt Schreiber ein in der Entstehungsphase befindliches Programm zum Einsatz im Geschichtsunterricht vor, dessen Ziel sein wird, anhand der Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg die historischen Kompetenzen bei Schülern zu fördern. Dabei verweist sie auf das Problem, dass nur wenige Unterrichtsstunden in Nordrhein-Westfalen für den Ersten Weltkrieg erübrigt werden können. Das Projekt soll in 15 europäischen Partnerländern starten und allgemein zur Identitätsstiftung der Schüler beitragen aus der Perspektive „Friedensinsel Europa“. Jedes Land soll dabei, aufgrund des Umfangs des Themengebiets, die Geschichtskultur des eigenen Lands in den Geschichtsunterricht hineinholen und die europäische Identität reflektieren.

Dazu wird das gesamte Projekt in drei Phasen unterteilt. Besonders hebt Schreiber den technischen Aspekt hervor: Schülern sollen digitale und multimediale Schulbuchkapitel („mbooks“) bereitgestellt werden, während Lehrer Zugang zu vorgefertigten Handreichungen erhalten. Zentral wird ein umfangreiches Netzwerk aus Internet-Blogs sein, deren Inhalte von Schülern in allen teilnehmenden Ländern erarbeitet und eingepflegt werden. Darüber hinaus sollen die Schüler länderübergreifend über die Kommentarfunktionen miteinander kommunizieren können. Als zentrale Schwierigkeit nennt Schreiber die Finanzierung, da zur Erstellung und Bereitstellung massive Geldmittel benötigt werden.

Im zweiten Teil des Vortrags stellt Kuhn konkrete Vorschläge zu neuen Perspektiven der Vermittlung des Ersten Weltkrieges im Unterricht vor. Vor allem soll dabei die internationale Natur des Krieges betont werden, mit den Fronterfahrungen im Mittelpunkt. Vor allem sollen dadurch Kulturkontakte verstärkt und Stereotypen abgemildert werden. Sie weist darauf hin, dass der aktuelle nordrhein-westfälische Lehrplan viele relevante Aspekte nicht aufgreift und dementsprechend überarbeitet werden muss.

Im Folgenden nennt sie mögliche Orte, auf die im Unterricht eingegangen werden kann, als Symbole, die den „Großen Krieg“ im kollektiven Gedächtnis international präsent halten, etwa Verdun und Gallipoli, die für verschiedene Länder unterschiedliche Perspektiven zur Identitätsstiftung bieten. Insgesamt soll die Nation im Unterricht als Bezugsgröße weiterhin eine wichtige Rolle spielen. In diesem Zusammenhang weist Kuhn auf die Vernachlässigung der deutschen Erinnerungskultur bezüglich des Ersten Weltkrieges hin, die sich in den Lehrplänen von NRW widerspiegelt. Die Gründe für dieses Fehlen sollen im Unterricht mit den Schülern erarbeitet werden.

Vortrag von Dr. Dagmar Hänel: „Ort, Handlung, Erinnerung. Kriegsgedenken als rituelle Praxis“, 25.9., 9 Uhr

Hänel hebt in ihrem Vortrag insbesondere die aus der Erinnerungskultur des Krieges erfolgte Heroisierung und Sakralisierung eines national konnotierten Opferdiskurses hervor. Die Rezeption des Alltagsdiskurses zum Ersten Weltkrieg ist in der rheinländischen Bevölkerung jedoch wenig präsent. Hänel zieht dabei Großbritannien als Vergleichsobjekt heran, wo jährliche Erinnerungsrituale am „rememberance day“ den Ersten Weltkrieg als zentrales Ereignis der nationalen Identitätsbildung wachhalten.

Das deutsche Äquivalent war der 1919 eingeführte Volkstrauertag, der bis heute begangen wird. An diesem Beispiel wird die Symbiose von ritueller Gedenkhandlung und dem Gedenkort deutlich, die gemeinsam wesentliche Aspekte der Identitätsstiftung eines Gedenktages ausmachen. Im Folgenden beschreibt Hänel die Geschichte des Volkstrauertages, über die heftige Debatte über Sinn und Funktion während der Weimarer Republik, der Instrumentalisierung durch die Nationalsozialisten als „Heldengedenktag“ und die Rückbesinnung auf Weimarer Traditionen seitens der Bundesrepublik Deutschland.

Zur Veranschaulichung und Kontinuialisierung des Volkstrauertages beschreibt Hänel den Ablauf des Volkstrauertages zur heutigen Zeit in Aachen. Dabei verweist sie auf die Organisationsstrukturen und die organisatorische Rolle von an der Planung und Ausführung beteiligten Schülern eines lokalen Gymnasiums. Ebenfalls verweist sie auf die mangelnde Beteiligung der Schüler über ihren ausgewiesenen Auftrag hinaus.

Den Abschluss bildet ein kurzes Video, das zusammengefasst den Ablauf eines Gedenktages der Bergheimer Fischerbruderschaft zeigt. Hier wird beispielhaft demonstriert, wie der Gedenkort – eine Gedenktafel der in den Weltkriegen verstorbenen Fischer-Brüder – alleine den Bezug zu den Kriegen herstellt, während sich die verlesenen Wortinhalte allgemein auf sämtliche verstorbene Fischerbrüder beziehen. Hänel schließt mit der Feststellung, dass sowohl Ort als auch das Ritual Anknüpfungspunkte zur Kriegserinnerung bieten.

Vortrag von Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch: „Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst am Rhein“, 24.9., 14.15 Uhr

Andrea von Hülsen-Esch zeigt in ihrem Vortrag, dass es bereits vor 1914 Vorboten des künstlerischen Aufbruchs im Rheinland gegeben hat. Sie hebt hervor, dass nicht nur die Künstler selbst, sondern auch weitere Akteure in diesem Feld, wie etwa Kunsthändler und –förderer, als zentrale Protagonisten verstanden werden müssen. Für die Kunst selber, die in dieser Zeit Verbreitung fand und aufkam, soll festgehalten werden, dass sie unter dem Begriff der „Inkubation“ mehrere Aspekte vereint: Einerseits eine anerkannte gesellschaftliche Relevanz, die auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, und die Betätigung der schaffenden Künstler über mehrere Gattungen der Künste hinweg, etwa Malerei, Schriftstellerei und Bildhauerei.

Im Weiteren nennt von Hülsen-Esch einige der relevantesten Gestalten und Vereinigungen, wie etwa den Blauen Reiter, dem als Künstlergruppe ein programmatischer Auftritt und ein eigener Stil, der sich auf alle Mitglieder auswirkte, zu eigen war. Im weiteren Verlauf des Vortrags beschäftigt sich Hülsen-Esch mit diversen Ausstellungen im Rheinland, die sich mit speziellen Kunststilen beschäftigten, die sich im Rheinland verbreiteten, vorrangig der Moderne. Ebenfalls geht sie auf den umstrittenen Umgang der Kölner Kunsthändler ein, was die Verbreitung zeitgenössischer Kunst vor 1912 angeht. Laut der Referentin hat sowohl der Kölner Kunsthandel dazu beigetragen, die Moderne zu verbreiten, wie auch August Macke eine wesentliche Rolle spielte, die „Inkubation“ am Rhein zu etablieren.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Nachmittagsvorträgen, 24.9., 17.45 Uhr

Im Anschluss an die Vorträge des Nachmittagsplenums stellt der Moderator Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß an Hilger die Frage: Sind durch den Krieg erwähnenswerte Latenzzeiten entstanden? Hilger: Dies war bedingt durch die zeitgenössische technische und wirtschaftliche Entwicklung, die hohen Auflagen der Siegermächte, die wirtschaftliche Entschleunigung während des Krieges verbunden mit dem Abbruch von Projekten zu Kriegsbeginn der Fall. Insgesamt sei die deutsche Industrie durch den Ersten Weltkrieg um Jahre zurückgeworfen worden.

Hinweis aus dem Plenum: Das Gros dessen, was damals als Kunst rezipiert wurde, hat doch mit dem, was wir alle mit der Zeit verbinden, wie beispielsweise dem Expressionismus, wenig zu tun – damals rezipierte man eher Heimatliteratur. Dazu Schneede:  Das damals modernste Museum der Welt in Hagen zeigt den Stand der Moderne 1910-1913. Die dafür relevanten Maßstäbe sind nicht aus der Kunstprovinz, sondern den Ereignisfeldern, also den Avantgarden und Eliten, zu entnehmen. Stahl: Das Rheinland ist völlig anders gewesen als das zeitgenössische Berlin, nämlich sehr volkstümlich und von der Kultur der damaligen Zeit weit entfernt. Schneede: Diese Beobachtung beruht lediglich auf der Sichtung von Zeitungsannoncen und erfasst viele relevante Aspekte des kulturellen Angebots nicht. Zudem fehlt diesem System eine angemessene Gewichtung der verschiedenen Kulturgüter. Stahl dazu: Meine Beobachtungen beruhen auf mehr als auf Zeitungsanzeigen. Zudem spielte etwa der literarische Sektor damals keine nennenswerte Rolle im Rheinland. Dauss: Es muss die Frage gestellt werden, welches Modernismus- und Avantgardekonzept eigentlich mehrheitlich vertreten und zugrunde gelegt wird, bzw. welches Selbstverständnis die Avantgarden besaßen und vertraten.

Frage von Groß an Schneede: Weshalb haben Sie dem dritten Kapitel der Ausstellung mit dem Thema „Erschütterungen“ den größten Umfang zugesprochen? Ist dieser Umstand der Quellenlage oder einer bewussten Schwerpunktsetzung geschuldet? Schneede: Dies liegt absolut an der Quellenlage. Der Ausgangsschwerpunkt der Ausstellung lag zu Beginn der Planung noch völlig anders, aber nach der intensiveren Beschäftigung mit der Materie, die bis dato unbekannteres Material zutage gefördert hatte, wurde der Fokus von der stärkeren Kontrastierung durch einen umfangreicheren Vor-Kriegs-Teil (Kapitel 1) in Richtung der Auswirkungen des Krieges auf die Künstler verschoben.

Frage aus dem Plenum an Dauss: Warum wurde als Kontrastierung zum Vortrag von Hoffmann das Gegenbeispiel Paris gewählt? Und warum nahm Hoffmann nicht etwa rheinische Bauten als Referenz, wie etwa aus dem Wirtschaftswesen, anstatt des Berliner Reichstags? Hoffmann stimmt zu, gibt aber zu Bedenken, dass er vor allem allgemeine architektonische Tendenzen aufzeigen wollte und für eine detaillierte Eingrenzung auf das Rheinland der Umfang des Vortrages zu gering war. Dauss: Seine Beispiele sind darauf zurückzuführen, dass die Architektur Frankreichs zur damaligen Zeit äquivalent zur Hauptstadt Paris gewesen ist. Zumal gab es gerade im Kirchenbauwesen leicht dissidentische Tendenzen.