Archiv des Autors: Keywan Klaus Münster

Vortrag von Andreas Weinhold: “Fotografie, Bildzensur und Bildpropaganda im Ersten Weltkrieg. Förderung historischer Bildkompetenzen anhand fotografischer Quellen aus dem Bildarchiv des LVR”, 25.9., 16.30 Uhr

Einleitend umreißt Weinhold an Beispielen, wie leicht die Zensur von Bildern bzw. Bildabschnitten die Sinnhaftigkeit des Mediums beeinflussen kann. An einem Foto des Kriegsfotografen Roger Fenton, welches während des Krimkrieges 1854 aufgenommen wurde und man die Kulisse durch das Anhäufen von Kanonenkugeln bearbeitete, verdeutlicht er zugleich, wie früh ein solcher Eingriff bereits üblich gewesen sein muss. Folglich stellt Weinhold eine Reihe von –bewusst überspitzt formulierten – Hypothesen auf. Beispiel: Fotos bilden nicht die vergangene Wirklichkeit ab, da sie meist gleichzeitig idealisieren, verfälschen oder verschleiern; dabei sind sie immer monoperspektivisch – daher also subjektiv und abhängig vom Fotografen, in diesem Fall von Kriegsfotografen. Wie sollte dies in der Geschichtsvermittlung berücksichtigt werden?

Weinhold fordert die Entwicklung und Förderung von adäquaten Bildkompetenzen. Hierfür sind jedoch ausreichende Quellenangaben nötig, welche – das zeigt die Lektüre einschlägiger Schulbücher – nur sehr selten vorhanden sind. Die schwerwiegendste Konsequenz ist, so Weinhold, die Adaption einer propagandistischen Intention durch die unreflektierte Lehre bzw. Betrachtung. Die Kernkompetenz beim Umgang mit historischen Bildmaterial muss daher die Analyse der vorhandenen Ikonografie, im Falle des Ersten Weltkrieges also meist Intention wie der Heroisierung von Selbstbildern, der Etablierung von Fremdbildern oder der reinen Desinformation, sein. Abschließend stellt er das Vorgehensmodell nach Christoph Hamann dar: 1. Äußere Analyse des Bildes (Bildentstehung), 2. Beschreibung des Bildinhaltes, 3. Erschließung der Bildgestalt (Anordnung, Perspektive etc.) und 4. die Bewertung des Bildes, innerhalb des Analyserahmens.

Vortrag von Dipl.-Pol. Stephanie Widholm und Dipl.-Kulturwiss. Meike Komatowsky: „Bildungspartner NRW − Museen und Archive als Partner von Schulen“, 25.9., 15.30 Uhr

Komatowsky stellt zu Beginn die Initiative “Bildungspartner NRW” vor. Damit unterstützt sie die systematische Zusammenarbeit von Schulen und außerschulischen Partnern innerhalb der Kommune. Dies ist nicht nur für die Schüler ein Zugewinn, sondern auch für das Lehrpersonal, die jeweiligen Partner und schließlich die Kommune selbst. Das Projekt gliedert sich in sieben Teilinitiativen (mehr Informationen unter: http://www.bildungspartner.schulministerium.nrw.de).

Im Vortrag werden die Aspekte „Museum und Schule“ und „Archiv und Schule“ behandelt. Um Bildungspartner zu werden, gilt es zunächst, die eigene Ausgangslage und eigene Ziele zu stecken sowie eine Absichtserklärung einzureichen. Entscheidend ist, dass es sich nicht um eine einmalige Zusammenarbeit handelt, sondern um eine längerfristige Partnerschaft, um die Ausbildung von Kompetenzen zu gewährleisten. Zur Vermittlung der korrekten Quellenarbeit, des perspektivischen Arbeitens und der Hinterfragung musealer Konzepte ist der gemeinsame Besuch von Archiven und Museen ein wichtiger Bestandteil der Kooperation.

Zur Verdeutlichung liefert Widholm ein Kooperationsbeispiel (Unterrichtsmodul: „Zwischen Euphorie und Ernüchterung. Alltag während des Ersten Weltkrieges im Rheinland und Westfalen“). Der erste Arbeitsschritt, bevor man – wie in diesem Beispiel – ins Archiv geht, ist auch hier die Suche nach Anknüpfungspunkten und die Konstatierung von Kompetenzzielen (-vorraussetzungen) innerhalb des Klassenraums. Im folgenden Schritt gilt es, die Schüler über die Arbeit im Archiv zu informieren und auf ihren eigenen Schaffensprozess vorzubereiten. Der letzte Schritt ist die Hinführung zum Thema des Moduls, in diesem Fall beispielsweise durch Themen wie „Frauen und Familie“, „Propaganda und Mobilisierung“ oder „Helden und Opfer“. Dies wird fortwährend durch die Bereitstellung von Texten und Quellenmaterial unterstützt.

Impulsvortrag von Prof. Dr. Oskar Negt im Podium: “Aus Geschichte lernen? Europas Zukunft”, 25.9., 11.30 Uhr

Ist es dem Menschen nicht möglich, aus seiner Geschichte zu lernen? Negt verneint und spannt in seiner Argumentation den Bogen vom Peloponnesischen Krieg und Thukydides über den 30-jährigen Krieg bis hin zum heutigen Europa. Die Europäische Union ist noch immer ein Lernprojekt, welches nicht alleine auf die Ebene der Währung heruntergebrochen werden darf, denn der Euro entscheidet nicht über die Friedensfähigkeit des Kontinents. Insofern intendiert auch der zuletzt verliehene Friedensnobelpreis, nicht nur an die 60 Jahre Frieden (innerhalb der EU) zu erinnern, sondern gleichzeitig, die europäische Fähigkeit zum Frieden zu unterstreichen. Weiterhin stellt sich die Frage, wie die souveränen Regionen Europas in diesen kollektiven Lernprozess eingebunden werden können; außerdem: Wie können die Menschen Europas von diesem Projekt profitieren und die Assoziation mit Verlust und Krise gewissermaßen zurückgedrängt werden?

Negt führt aus, dass man sich mit einer kulturellen Erosionskrise konfrontiert sieht. Demnach ist es nicht mehr möglich, alte Normen zu vermitteln, wohingegen sich bis dato auch keine neuen ausprägen konnten. Ein aktuelles Beispiel ist die Krise der FDP, welche sich nicht mehr auf das traditionelle „liberale“ Klientel verlassen kann. Insgesamt gilt es jedoch, zwischen einer „Großen Krise“ und mehreren (kleinen) sozialen Krisenherden zu differenzieren, die er im Anschluss mit drei Indikatoren und – wenn man so will – auch Mechanismen verbindet. Zunächst bestimmt eine fortschreitende Polarisierung der Menschen das soziale Leben, was Negt an der Dichotomie zwischen wirtschaftlichem Produktionsanstieg und dem Auseinandergleiten von „Arm und Reich“ verdeutlicht. Weiterhin nennt er eine zunehmende Flexibilisierung, welche die Identität eines jeden Menschen determiniert, um letztlich zum dritten Faktor zu gelangen – der Abkopplung. Negt betont die Abgrenzung einer „Masse von Nutzlosen“; so ist es vielen Menschen durch volkswirtschaftliche Krisen nicht möglich, ihre Existenz zu planen. Der entstehende „Angstrohstoff“ ist eine entscheidende Ressource für rechtsradikale Tendenzen, welche das Versagen der Demokratie proklamieren und demnach intendieren, Alternativen zu schaffen. Im Rückschluss auf Theodor Adornos „Erziehung zur Mündigkeit“, kommt gerade hier eben jener eine entscheidende Rolle zu: Die Vermittlung von Bedingungen, beispielsweise die Unverwechselbarkeit der menschlichen Würde. Eine Prämisse, deren Gültigkeit in Zeiten von NSA- und Spionagediskursen, so Negt, leider nicht mehr ohne weiteres zu bestehen scheint.

Vortrag von Prof. Dr. Nicolas Beaupré und Prof. Dr. Christoph Cornelißen: “Über den Rhein? Stimmen deutscher und französischer Intellektueller über die Rheinfrage vor und während des Ersten Weltkriegs”, 24.9., 17.00 Uhr

Cornelißen leitet mit dem bekannten Zitat, der Rhein verbinde als unnatürliche Grenze mehr als er trenne, in den Vortrag ein. Dem stellt er die ebenso verbreitete Ansicht gegenüber, dass der Fluss zwar national verbinde, international jedoch separiere. Als Ausgangspunkt steht seine Aussage, dass der literarisch gestiftete Hass erst nach dem Ende des Krieges seine Virulenz entfaltet hat. Beaupré beschreibt anschließend, in welcher Dichte französische Autoren vor und nach 1914 den Kampf zwischen Romanistik und Germanistik thematisiert hatten. Cornelißen wiederum weist nach, dass sich die deutschen Arbeiten erst 1919 zunehmend radikalisierten – man sich während des Krieges bezüglich des Rheinkampfes also relativ zurückhaltend verhielt. Die Entwicklung der Rheinfrage hatte sich stets um die kulturelle Zugehörigkeit der Rheinlande gedreht, wenn auch mit unterschiedlichen Akzentuierungen. Im Raum steht derweil die Aussage Dantons, Frankreichs Grenzen seien naturbedingt – in diesem Sinne an den Rhein gebunden. Beaupré ergänzt, dass die Beschlüsse des Wiener Kongresses von 1815 einen Kompromiss dargestellt hätten. Ab 1870 – so Cornelißen – habe dann eine erneute Flut der Rheinkampf-Literatur eingesetzt, auch wenn – und das sei ein genereller Trend dieser Thematik – diese stets auch konjunkturellen Schwankungen unterworfen war. Beaupré geht erneut auf die Polemisierung der französischen Literatur vor allem ab 1899 ein, bezieht sich aber gleichzeitig auf die Gründung von Gruppen, wie der des „Jungen Elsass“ (1901), die mit der von ihr gegründeten Zeitschrift „Der Stürmer“ (1902) beansprucht hat, eine Brücke zwischen Frankreich und Deutschland zu schlagen. Der Ausbruch des Krieges habe auch die Struktur des „Jungen Elsass“, die ihre Philosophie einst so entschlossen verfolgt hatte,  erodieren lassen, was – wie bei vielen anderen Kreisen auch – zu einem eklatantem Bruch führte. Insgesamt wird abschließend auf den Asymmetrie  der quantitativen Dimension der Rheinkampf-Literatur hingewiesen. Dies erklärt sich nach Cornelißen unter anderem aus dem vom Zeitgenossen Hermann Oncken geprägten „deutschem reinen Gewissen“. Auffällig ist wiederum, wie schnell sich der Ton des Streits nach dem Ende des Krieges verschärfte und überspitzt formuliert sogar „völkisch“ auflud.

Eine abschließende Frage aus dem Plenum knüpft an die erwähnte Asymmetrie an: Worin liegt nun der Grund für die deutsche Zurückhaltung angesichts der literarischen Flut aus Frankreich während des Krieges? Cornelißen: Dies hat mich auch verwundert, denn neben vereinzelten Pamphleten bin ich auf keine monographischen Abhandlungen gestoßen. Hier unterscheide ich zwischen zwei Hauptgründen: Einerseits zeichnet man für das Rheinland stets eine positive Leistungsbilanz z.B. bezüglich des Produktionsanstiegs; andererseits hat die deutsche Ausgangssituation eine entscheidende Rolle gespielt. Wieso hätte man sich als deutscher Literat – man war sich ja der Zugehörigkeit der Rheinlande zum Deutschen Reich bewusst – aggressiv vorgehen sollen?

Vortrag von Christoph Roolf M.A.: “Rheinische Archive, Bibliotheken, Museen – Akteure deutscher Kulturgutraubplanungen ab 1914”, 24.9., 16.00 Uhr

Zu Beginn des Vortrages umreißt Roolf die einsetzenden Kulturraubplanungen als festen Bestandteil der internationalen Wissenschaftsbeziehungen, speziell jedoch der deutsch-französischen Konfliktgeschichte. Die während der Napoleonischen Kriege verloren gegangenen Kulturgüter sind seit 1815 nicht vollständig in den Besitz der jeweiligen Einrichtungen zurückgelangt. Die Kulturraubplanungen gelten als Ergebnis der Tatsache, dass jene Objekte kein Bestandteil bilateraler bzw. multilateraler Gespräche gewesen sind. Zur „Archiv-Spionage“, der Erfassung ausländischer Bestände, präsentiert Roolf diverse biographische Beispiele, wie das Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Charles Schmidt. Die von diesen “Archiv-Spionen” zusammengestellten Listen sollten als wissenschaftliche Grundlage für die kommenden Verhandlungen dienen. Seit 1915 wurde die Aktion zudem von der Reichsleitung und über fünfzig rheinischen Institutionen wie dem Stadtarchiv Aachen oder dem Historischen Archiv der Stadt Köln direkt unterstützt.

Frage von Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld: Hat es demnach eine rechtliche Grundlage für die Entwendung des Guts gegeben, oder hat man im Sinne einer empfundenen „historischen Gerechtigkeit“ gehandelt? Roolf gibt zu verstehen, dass man eine „günstige Gelegenheit“ ergriff, da man im deutsch-französischen Krieg 1870/71 darauf verzichtet hatte. Die nächste Frage Hirschfelds, ob diesbezüglich eine Kontinuität zwischen den beiden Weltkrieg auszumachen sei, kann mit dem Hinweis der erneuten Anfertigung von Listen und dem zeitgenössischen Verweis auf den Ersten Weltkrieg bestätigt werden.

Prof. Dr. Kurt Düwell fragt einerseits, ob man nur beabsichtigt hat, das Kulturgut zu beschaffen, welches während der Napoleonischen Kriege verloren gegangen ist oder auch mehr, und andererseits ob es nach der Besetzung des Rheinlandes einen Austausch zwischen rheinischen und auswärtigen Institutionen gegeben hat? Diese Angst – so Roolf – hat von französischer Seite zumindest bestanden; ein Austausch sei daneben sehr wahrscheinlich gewesen. Auf die Frage, inwiefern sich die Haager Landkriegsordnung (HLKO) auf die Kulturraubplanungen ausgewirkt hat, sagt Roolf, dass zwar Beschuss von Kulturgut verboten war, jedoch nicht dessen Raub.

Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld und Prof. Dr. Gerd Krumeich: “Friedensutopie und Kriegsnotwendigkeit – Johann von Bloch und Friedrich von Bernhardi – ein Streitgespräch”, 24.9., 12 Uhr

Eine Einleitung des Streitgesprächs liefert Krumeich: Er selbst schlüpft in die Rolle Friedrich von Bernhardis; Hirschfeld hingegen stellt Johann von Bloch dar. Dabei soll ein historistischer Ansatz verfolgt werden, um letztlich die Akteure zu verstehen und das Geschehen nicht alleine aus der Perspektive der Gegenwart zu betrachten.

Johann von Bloch (Hirschfeld) führt den Hörer zunächst in seine Biographie ein und gibt zu erkennen, wie er zum Bankier, „Eisenbahnkönig“ und schließlich geadelt und für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde. Bereits relativ früh habe er jedoch eine zweite Karriere in Publizistik und Wissenschaft begonnen. Mit seinen Werken habe er es geschafft, den Zaren davon abzuhalten, die anti-jüdischen Gesetze in „Kongress-Polen“ durchzusetzen. Unverständnis empfinde er gleichzeitig für den – so seine Formulierung – „dummen Militarismus“, da dieser eine Volkswirtschaft eklatant belasten würde. Dies habe er in seinem 1889 publiziertem Werk „Der Krieg“ weiter ausgeführt, indem er verdeutlicht habe, dass ein Großer Krieg die europäischen Volkswirtschaften zum Zusammenbruch führen werde, was im Umkehrschluss den unmittelbaren Ausbruch von Revolutionen bedeute. Dies solle man nicht unreflektiert als moralischen Appell ansehen; es handle sich um eine an Militär und Politik adressierte trockene Analyse, welche intendiere, Clausewitz’ Lehre von Krieg als letztes Mittel der Politik zu widerlegen. Sein Buch – hier fällt Friedrich von Bernardi von Bloch ins Wort – hätte ja sowieso keiner gelesen. Von Bloch wiederum gibt zu bedenken, dass der Zar auf seine Anregung hin die Initiative zur Haager Friedenskonferenz von 1899 fasste. Letztlich – dies stellt er genüsslich fest – habe die Historie seine Ansichten bestätigt.

Es folgt die Biographie Bernardis; seine Laufbahn beim Militär wird logischerweise explizit behandelt. Er selbst sei jedoch ein Gegner der Taktik des Schlieffenplans, nicht jedoch der Annexionsgedanken. Ärgerlich sei für ihn, dass er gegen die öffentliche Meinung nicht ankäme. Von Blochs Philosophie charakterisiert er derweil als typisch sozialistisch und unpatriotisch. Massenheere erforderten nun mal einen offensiven Kurs. In diesem Zusammenhang bezieht er sich auf die Lehre Charles Darwins, derzufolge „der Kampf der Motor der Menschheit“ sei. Dies kommentiert von Bloch und unterstellt von Bernardi dass dieser – aufgewühlt von der Marokkokrise – gemäß den Zwängen des imperialistischen Kaiserreiches argumentiere. Das nationalistische Weltmachtsstreben sei schlichtweg größenwahnsinnig und Ausdruck der nervösen deutschen Elite. Nach von Bernardi hätten die Deutschen das Recht – ja gar die Pflicht – zum Krieg, um die historische Mission Deutschlands zu erfüllen. Selbst die Sozialdemokraten gäben zu, dass die Kolonien das Überleben des Kaiserreichs sichern würden. Dies müsse von Bloch doch zu denken geben. Von Bloch erwidert, dass er nicht vergessen dürfe, dass er selbst kein Sozialdemokrat sei und seine Analyse auf kapitalistischen Gedanken basiere. Ein Großer Krieg würde die europäischen Staaten regelrecht „auffressen“. Dessen, so von Bernardi, sei er sich durchaus bewusst. Aber genau deshalb müsse man den Krieg so schnell beginnen, den feindlichen Staaten einen so gewaltigen Schlag versetzen, dass es nicht erst zu derartigen Ausprägungen kommen könne. Eine solche „Entwicklung“ sei unumgänglich; schließlich wären es Staaten wie Frankreich, Russland und Großbritannien, welche Deutschlands Einkreisung betrieben.  Auf von Blochs Anspielung, dass von Bernardis Werk („Vom heutigen Kriege“) während des Krieges alleine im Ausland zu Propagandazwecken aufgelegt wurde (Thomas Weber), schließt dieser mit der Aussage, dass ihn dies letztlich doch noch geärgert habe.

Vortrag von Prof. Dr. Olaf Blaschke und Dr. Helmut Rönz: “Der Krieg und die konfessionellen Milieus”, 24.9., 11.15 Uhr

Zu Beginn des Vortrages steht die oft vergessene Ergänzung der Aussage Wilhelms II., er kenne neben den Parteien auch keine Konfessionen mehr. Vor dem Hintergrund erwähnt Blaschke einleitend die zeitgenössische Hoffnung, dass sich mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges auch die Konflikte zwischen den sozialen Milieus – insbesondere der beiden Konfessionen – lösen würden. Blaschke nennt drei Ebenen, welche er für die Darstellung der konfessionellen Rahmenbedingungen nutzen möchte. Bezüglich der außerchristlichen Herausforderungen beschreibt  er einerseits die Entchristlichung, welche parallel zur Industrialisierung verlaufen sei und andererseits den durch Historismus und den anderen („Welt“-)Religionen bedingten Verlust, des christlichen Absolutheitsanspruchs (A). Weiterhin konstatiert er die, durch die Anfang des 20. Jahrhunderts wieder aufkommenden Hetz- und Kampfschriften befeuerten Konflikte zwischen den beiden Konfessionen (B) und betont gleichzeitig die Erosion der Strukturen innerhalb der Milieus selbst (C).  So formuliert er die These, dass der Ausbruch des Ersten Weltkrieges die Konflikte im Kaiserreich alleinig „narkotisiert“ habe, weshalb diese zu Zeiten der Weimarer Republik umso stärker hervorgetreten sind.

Rönz geht in seinem Vortrag ins „rheinische Detail“, dem konfessionellen Rheinland um das Jahr 1913. Zunächst widmet er sich einigen gerne verwendeten Ausdrücken, wie das „Katholische Rheinland“ oder Beschreibungen wie „kölsch-katholisch“ und erklärt sie als unzureichend. Auf die Katholiken des Rheinlandes habe der Kulturkampf als „Trauma und Schmelztiegel“ gewirkt, was das Bild der katholischen Peripherie verstärkt und deren Selbstwahrnehmung determiniert habe. Dabei erfuhr die Anzahl der Priesterweihen nach den ersten Milderungsgesetzen einen rasanten Anstieg. Die Modernisierung der pastoralen Praxis durch Funktionsseelsorge ging dabei einher mit einer strengkirchlichen Ausbildung, eines in der Auseinandersetzung erprobten Klerus. Zudem konstatiert Rönz eine fortschreitende „Proletarisierung“ des Klerus nachdem es bereits 1802 zu einer Verbürgerlichung gekommen war.
Nach Rönz erlebte auch der Vereins- und Verbandskatholizismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine neuerliche Blüte. Er diente zur Festigung des Milieus und war Beet für eine künftige Bewusstseinsregung der Laien zugleich. Zeitlich versetzt hatte auch der Protestantismus im Rheinland eine große Zeit der Vereinsgründungen.
Zum Schluss thematisiert Rönz die Gründung Maria Laachs und die Versuche des Kaisers, bereits vor 1914 einen “Burgfrieden” im Reich herzustellen. Anhand der Geschichte des Benediktinerklosters weist Rönz die Janusköpfigkeit des Aufbruchs der Kirche in die Moderne nach. Denn in Maria Laach kulminierten Ideen liturgischer Reform und nationalistischer Reichstheologien zugleich.

Im Anschluss ein Hinweis aus dem Plenum: Der Kaiser habe sich bereits lange vor 1914 gegenüber den Katholiken geöffnet; dies sei durch das „Augusterlebnis“ schlichtweg vergessen worden. Rönz verweist in diesem Zusammenhang auch auf die liturgische Nähe des Kaisers zur hochkirchlichen Praxis seiner Kirche und zu dessen Affinität zur katholische Liturgie.

Die nächste Frage richtet sich an Herrn Blaschke: Könnte es sein, dass der Abbruch der erwähnten Judenzählung 1916 damit zusammenhing, dass sich unter den fähigsten Fliegern des kaiserlichen Fliegerkorps Juden befunden haben? Die Frage kann ohne weiteres bejaht werden.

Weitere Frage an Blaschke: Inwiefern spielte in der breiten Masse der Christen das Konzept der “Weltreligion” überhaupt eine Rolle in der Auseinandersetzung. War dies nicht viel mehr eine Diskussion kleiner Eliten? Blaschke meint, dass durchaus
in den Medien, etwa in Zeitungen, Schulbüchern und auf Karten diese Thematik reflektiert wurde, wenn auch nur in Anfängen. Rönz bestätigt dies und verweist auf die Diskussion um die Heilig-Rock-Wallfahrt 1844, als dies schon eine Rolle spielte.

Frage von Prof. Dr. Kurt Düwell an Rönz: Die Katholiken betrachteten stets eher mit Abstand den Parlamentarismus, hatte das mit dem korporativen System des Verbandskatholizismus zu tun, der möglicherweise ein ständestaatliches Denken beförderte? Rönz bejaht und verweist auf Österreich.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vorträgen der 1. Sektion, 23.9., 17.45 Uhr

Zu Beginn unterstreicht Georg Mölich zusammenfassend die gewichtige Rolle der Verflechtung von Politik, Militär und Wirtschaft im gegebenen Kontext. Dabei seien aber die transnationalen Einflüsse keinesfalls zu übersehen.

Aus dem Plenum wird die Frage gestellt, ob der Burenkrieg – gerade hinsichtlich der Waffensysteme als „Vorgänger“ des Ersten Weltkrieges angesehen werden kann. Frau Lindner verneint die Frage, da der Burenkrieg ein klassischer Partisanenkrieg gewesen sei, der Erste Weltkrieg jedoch ein Stellungs- und Materialkrieg.

Die nächste Frage richtet sich an Stevens: Ab wann wurde der Ausbau des westlichen Eisenbahnnetzes explizit vor dem Hintergrund eines kommenden Krieges betrieben? Stevens sieht diesen Zeitpunkt in der Veröffentlichung des Schlieffenplans 1905, wobei er auch darauf hinweist, dass der Ausbau 1914 keineswegs beendet bzw. fertiggestellt war.

Eine etwas allgemeinere Frage richtet sich an alle Referenten der 1. Sektion. So wird gefragt, inwiefern das Rheinland im neugegründeten Reich als Territorium mit liberal-europäischer Ausrichtung angesehen werden könne. Mölich weist darauf hin, dass es im Rheinland spätestens zum Ende des 19. Jahrhunderts gewiss auch „Wilhelmisten“ gegeben habe. Dennoch hinge eine genaue Antwort darauf von der Fragestellung ab. Soénius ergänzt, dass sich das Rheinland aus der Perspektive der Industrie, nicht unterschieden habe, da der kleine Kreis der entscheidenden Unternehmer schlichtweg „preußische“ Vorstellungen gehabt habe.

Die folgende Frage richtet sich erneut an alle Referenten. So habe Cepl-Kaufmann am Vormittag die These geäußert, dass der Weltkrieg Ausdruck der politischen Unfähigkeit gewesen sei, auf die Probleme der Moderne zu reagieren. Wie sähe hier die Einschätzung der Referenten aus? Mölich wiederum bezieht sich auf den Ausdruck des „Zeitalters der Nervosität“; so hätten die Menschen täglich mit einem Krieg rechnen müssen, was „Narben hinterlassen“ hätte. Lindner gibt zu bedenken, dass das Deutsche Reich zu dieser Zeit blendend organisiert gewesen sei, was diverse kulturelle Kreise jedoch nicht gehindert habe die „reinigende Kraft des Krieges“ bzw. die „nötige Katharsis“ zu propagieren. Soénius ergänzt weiter, dass es sich um einen europäischen Krieg gehandelt habe, welcher von vielen Staaten als unausweichlich angesehen wurde – auch wenn unklar blieb, wann genau dieser ausbrechen sollte.

Abschließend wird nochmals Bezug auf die wirtschaftliche Dimension der Vorkriegsjahre genommen. So habe die Wirtschaft mit ihren aufgebauten Kapazitäten doch ein enormes Interesse am Ausbruch eines Krieges haben müssen – oder? van der Kerkhof betont hierauf eingehend die Diskrepanz zwischen kriegswilligen Unternehmern der Schwerindustrie einerseits und andererseits den Unternehmern, welche einen kriegsbedingten Produktions- und Verkaufseinbruch fürchteten. Trotz dessen habe eine transnationale Kooperation stattgefunden. Dem widerspricht Soénius. So sei es aufgrund eben jener  internationalen Aufstellung der Unternehmen abwegig, dass ein europäischer Krieg für diese wünschenswert erscheinen konnte – dies gelte insbesondere für Bereiche der Textilindustrie, wie auch für große Teile der Schwerindustrie. Buschmann ergänzt wiederum, dass die deutsche Rohstoffsituation Annexionspläne derweil begünstigt habe. Auch Kurt Düwell konstatiert abschließend, dass neben aller transnationaler Verflechtung auch eine ständige Konkurrenzsituation, beispielweise in der Ausbildung von Ingenieuren, existiert habe.

Vortrag von Dr. Ulrich Soénius: „Global und national – Die rheinische Wirtschaft vor dem Ersten Weltkrieg“, 23.9., 17 Uhr

Mit dem Verweis auf die Formulierung des zeitgenössischen Historikers Bruno Kuskes, der erste Eindruck der Rheinlande sei immer ein Wald an Schornsteinen (1914), charakterisiert Soénius das Rheinland einleitend als eins der am stärksten industrialisierten Territorien des Deutschen Reiches, in dem Industrie und Handwerk mehr als ein Drittel der Beschäftigungszahlen eingenommen haben. Über die günstige montane Lage hinaus betont Soénius die Rolle der preußischen Gesetzgebung, welche für den Ausbau der guten rheinischen Infrastruktur maßgeblich gewesen ist. Dabei zeigt sich der Trend zur Konzentration, daher der steigenden Beschäftigungszahlen bei gleichbleibender Zahl der Betriebe.

Insbesondere die internationale Verflechtung von Unternehmen und das damit einhergehende stark ausgeprägte Netz von Auslandsfilialen, wie beispielsweise der GHH (Gutehoffnungshütte), hatte derweil die enorme Expansion des Exportsektors möglich gemacht. Wie sehr eine solche Verflechtung die deutsche Wirtschaft vor dem Hintergrund internationaler Krisenverschärfung auch negativ beeinflussen konnte, verdeutlicht Soénius am Beispiel der Niederrheinischen Garnbetriebe, welche durch den türkisch-italienischen Krieg 1911 und das Aufrollen der Orientalischen Frage mit enormen Engpässen konfrontiert wurden. Weitere Auswirkungen werden in Form von wegbrechenden Märkten, Börseneinbrüchen und einer schwindenden Unternehmungslust thematisiert.

Der Stimmungsumschwung  – insbesondere der rheinischen Industriebetriebe – wird indes durch das Beispiel des Lebensmittelunternehmens Stollwerck illustriert, welche ihre Schokolade zunächst bewusst vor dem Hintergrund des erfolgreichen Exportprodukts, später jedoch mit nationalistischen Parolen, vermarktet haben. Abschließend weist Soénius darauf hin, dass gerade nach der Lektüre von Berichten der rheinischen internationalen Handelskammern konstatiert werden muss, dass man bereits zu Zeiten des Konjunkturhochs und der internationalen Verflechtung einen „Großen Krieg“ für unausweichlich gehalten habe.

Abstract zum Vermittlungsangebot von Dagmar Hänel und Philipp Pletsch: Träume, Trauer, Tabu

Unter dem Motto „Trauma, Trauer, Tabu“ spricht das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte zusammen mit dem Goethe-Gymnasium Stolberg Symbole, Orte und Rituale der Erinnerung an den „Großen Krieg“ an, um so Faktoren zur Herausbildung bzw. Bestimmung von Identität(en) zu thematisieren. Mit dem Projektkurs der Jahrgangsstufe 11 soll u. a. das Wissen bezogen auf die europäische Geschichte vertieft werden.