Archiv des Autors: Judith Dittmar

Schülerkonvent – Workshop: Comic und Gewalt

Foto SuS Konvent 1Zu Beginn der Veranstaltung, führt Julie Cazier, eine der Herausgeberinnen des Comics „Tagebuch 14/18. Vier Geschichten aus Deutschland und Frankreich“ mit einer kurzen Vorstellung des von ihr begleiteten Projekt in den Workshop ein. Hervorgehoben wird der bi-nationale Ansatz des Comics, der als deutsch-französische Produktion eine Darstellung des Krieges für junge Leser, einen Perspektivenwechsel für diese ermöglichen und zu gemeinsamen Denken anregen soll. Die TeilnehmerInnen bekamen anschließend jeder ein Exemplar des Comic geschenkt, damit sich jeder mit dem Comic als Medium zur Geschichtsvermittlung bekannt machen konnte. Weiterlesen

Prof. Dr. Oliver Janz: Der Erste Weltkrieg digital & Diskussion

Zu Beginn seines Vortrags hebt Janz das 100-jährige “Jubiläum” des Ersten Weltkrieges als erstes großes im Internet stattfindendes Gedenken heraus. Er führt aus, dass er im Folgenden auf vier verschiedene Arten von Internetprojekten eingehen werde, er aber zu Beginn noch auf begleitende Themenportale wie beispielsweise Clio-online oder entsprechende Themenseiten der Landeszentrale für politische Bildung verweisen wolle. Weiterlesen

Vortrag von Prof. Dr. Ingrid Scheurmann: „Selbstbild und Fremdbild. Paul Clemen und die deutsche Denkmalpflege im Ersten Weltkrieg“, 24.9., 16.30 Uhr

Scheurmann geht in ihrem Vortrag insbesondere auf den Wertewandel in der Denkmalpflege ein, der mit Beginn des Ersten Weltkriegs eingesetzt hat. Für diesen Wandel waren einerseits die unterschiedlichen Motivationen der Denkmalpfleger, andererseits die transnationalen Betrachtungen wie auch disziplinäre Gründe verantwortlich. Die Referentin hebt hervor, dass zum Kunstschutz im Krieg große Mengen an Literatur vorhanden gewesen sind.

Die Referentin bezeichnet den Krieg als Zeitalter der Extreme und als fundamentales Ereignis  für die Denkmalpflege und den Heimatschutz. Während der Denkmal- und Kunstschutzdebatte im Ersten Weltkrieg wurde das Konzept der Kriegsdenkmalpflege als nicht hilfreich angesehen. Clemen sah dieses Konzept als Affront gegen die Denkmalpflege und Kunstwissenschaft. Er war der Auffassung, dass die Debatte über die Kriegsdenkmalpflege Ergebnis der Besorgnis der Kunsthistoriker war, dass Kunstschätze ohne weitere Klärung den Krieg nicht überdauern würden. Paul Clemens Rolle als Kunstschutzbeauftragter während des Krieges muss als außerordentlich bezeichnet werden und in zukünftigen Diskussionen und Forschungen noch weitreichender betrachtet werden.

Frage aus dem Plenum:  Sind wir die Barbaren oder konnten wir die Kunst ausreichend schützen? Scheurmann antwortet, dass der Kunstschutz, wie wir ihn kennen, zur Zeit des Krieges noch nicht weit verbreitet war. So haben die Franzosen erst sehr spät im Kriegsgeschehen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Außerdem weist die Referentin auf die unterschiedlichen Erfolge der Sicherung von mobilen und nicht-mobilen Kunstschätzen hin.

Vortrag von Dr. Veit Veltzke: „Grenzgänger zwischen den Kulturen – Die Orientexpedition Klein im Ersten Weltkrieg – Playing Lawrence on the other side“, 24.9., 12.15 Uhr

Zu Beginn seines Vortrags führt Veltzke aus, dass das Ziel seiner Ausführungen unter anderem sei, die Orientexpedition Kleins dem Vergessen zu entreißen. Die Hauptgründe der Expeditionen waren auf Seiten Berlins und Konstantinopels offensichtlich gewesen. Während das Kaiserreich bemüht war, seinen wirtschaftlichen Einfluss auszubauen und die Geschicke im Vorderen und Mittleren Orient zu beeinflussen, wollte der Sultan des Osmanischen Reichs dieses vor dem Zerfall schützen. Kaiser Wilhelm II hatte seine Sympathien für den Islam bereits vor der Expedition kundgetan, als er sich in Damaskus zum Freund aller Mohammedaner erklärte.

Anschließend geht Veltzke auf den Djihad als Teil der osmanischen Kriegstradition ein. Er führt aus, dass dieser in der islamischen Welt erheblich zu den Aufstandsbewegungen gegen die Kolonialmächte beigetragen hat. Auch die Kolonialmächte hatten versucht einen Djihad auszurufen – Veltzke nennt hier die Briten als Beispiel – , allerdings mit wenig Erfolg. Auch in Deutschland habe der Djihad zu Anregungen für die Kriegsführung im Ersten Weltkrieg geführt.

Mit der Expedition des Militärattachés Klein brachen 69 weitere Personen in den Orient auf. Bei genauer Betrachtung der Geschehnisse, so Veltzke, wird man sehr stark an Karl May und die Märchen aus 1001 Nacht erinnert, so abenteuerlich sind diese. Für Klein und seine rechten Hand Edgar Stern war die Orientexpedition das einschneidente Erlebnis ihres Lebens, wirkte sich aber sehr unterschiedlich auf beide aus. Kleins Gedankengänge, die sich als kompletter Bruch mit seiner sozialen Herkunft darstellten, führten zur Entwicklung einer generellen Imperialismuskritik und Romantisierung des Orients. Um 1924 zog sich Klein weitestgehend aus dem weltlichen Geschehen zurück und verbrachte den Rest seines Lebens in Kontemplation und Einsiedelei. Stern hingegen verschwand nicht aus der Öffentlichkeit. Er wurde nach Kriegsende eine der führenden Persönlichkeiten des Liberalismus in Deutschland und geschätzter Berater Gustav Stresemanns.

Vortrag von Dr. Laurie Cohen: „ProtagonistInnen der deutschen Friedensbewegung vor dem Ersten Weltkieg“, 24.9., 11.15 Uhr

Cohen möchte dem Plenum die deutsche Friedensbewegung anhand dreier Biografien näher bringen. Sie führt aus, dass ihre anfängliche Annahme, eine separate Betrachtung des Rheinlands sei wenig sinnvoll, im Laufe ihrer Recherchen widerlegt worden ist. Trotzdem ist der Blick auf transnationale und internationale Entwicklungen in ihrer bisherigen Forschung auch für das Rheinland von großer Bedeutung.

Cohen schlägt den Bogen von französischen zur deutschen Friedensbewegung, indem sie auf einen Brief der „Union international des femmes pour la paix“ eingeht, den diese an ihre „Schwestern“ in Berlin verfasst hatte. In diesem Brief forderten sie dazu auf, den organisierten Massenmord im Krieg aufzugeben. Das Ziel der Frauenvereine, die meist auch pazifistische Standpunkte vertraten, war es, die Errichtung von Schiedsgerichten zur Lösung internationaler Konflikte voranzutreiben. Berta von Suttner, eine der Frauen, die auf den Brief antworteten, ist neben Ludwig Quidde und Helene Stücke eine der wichtigsten Personen der deutschen Friedensbewegung. Cohen erklärt anhand der Lebensläufe dieser Personen exemplarisch die deutsche Friedensbewegung. Der Pazifismus sei nicht nur eine wissenschaftliche Interessenbewegung, sondern auch eine Lebenseinstellung, die Willenskraft verdeutlichte. Zum Schluss betont Cohen die Sonderstellung weiblicher Mitglieder der Bewegung, die oft in vielen unterschiedlichen sozialen Strukturen und Bevölkerungsgruppen aktiv waren.

Vortrag von Dr. Anja Kruke: “Zwischen Berlin und Paris. Politische Profile der Arbeiterbewegung”, 24.9., 9:30 Uhr

Kruke beleuchtet in ihrem Vortrag die Situation der Arbeiterbewegung am Vorabend des Ersten Weltkriegs und gibt einen Überblick über deren Entwicklung. Dies macht sie exemplarisch am Beispiel der Stadt Köln, die aufgrund ihrer geographischen  Lage und der freundschaftlichen Beziehungen zu Frankreich eine Sonderstellung in der Entwicklung einnimmt. Außerdem spiegelt sich, so Kruke, die Entwicklung der Bewegung auch hervorragend in der Stadtentwicklung Kölns. Die Referentin betont, dass die Genese der Arbeiterbewegung allerdings nicht linear verlief und viele verschiedene Aspekte aufweist. Die innere Spaltung war ihr oft hinderlich. Kruke erwähnt zudem die schwierige Quellenlage, die dadurch zu erklären ist, dass, die Arbeiterbewegung zwar durchaus historisch bewusst gearbeitet habe, viele der Dokumente aber ab 1933 vernichtet wurden. Auch existieren kaum Ego-Dokumente, und die wenigen die verfasst worden sind, sind vor allem vom im Exil lebenden Mitgliedern der Bewegung und spiegeln somit nicht die Situation im Land wider.

Zudem wird die Rolle der Rheinischen Zeitung als „zentraler Knotenpunkt der Kommunikation“ der Bewegung hervorgehoben und erwähnt, dass aus ihren Reihen die meisten wichtigen Persönlichkeiten der politischen Arbeiterschaft hervorgegangen sind. Die Zeitung spiegele somit auch die Entwicklung der Bewegung wieder.

Danach stellt Kruke einzelne Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung vor. Ferdinand Lasalle hat die Kontinuität der Bewegung als einziger aus dem Inland bewahrt und wird bis heute in Köln als Gründer des Arbeitervereins verehrt. Im Zusammenhang mit Lasalle wird auch Moses Heß erwähnt. Eine weitere wichtige Persönlichkeit der Bewegung im Rheinland ist Adolf Hofrichter, der laut Kruke beispielhaft für die typische politische Karriere der Zeit war. Des Weiteren wird die AWO-Gründerin Marie Juchacz als Beispiel einer politisch aktiven Frau dargestellt. Die ursprünglich aus Berlin stammende Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin war auch im Krieg noch sehr aktiv und 1919 Abgeordnete der SPD in der verfassungsgebenden Nationalversammlung.

Zum Abschluss ihres Vortrags geht Kruke auf die Reaktion der Bewegung auf den Kriegsausbruch ein. Die Stimmung schien gemischt und schwankte zwischen Fassungslosigkeit und Zustimmung.

Vortrag von Dr. Ralf Seidel [stellvertretend für Prof. Dr. Wolfgang U. Eckart]: „Von der Nervosität zur Kriegsneurose – Die Seelenaggressivität der Moderne im Vorfeld und nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges“, 23.9., 17.15 Uhr, und Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vorträgen der 2. Sektion, 17.45 Uhr

Nach Seidel gilt die Wilhelminische Ära auch als das Zeitalter der Nervosität (auch als Neurasthenie oder „American Nervousness“ bekannt). Diese wurde zur prototypischen Erkrankung der Zeit – eine moderne Zivilisationskrankheit, bei deren Behandlung vor allem Stromstöße eine große Rolle spielten. Ziel der Therapie war nicht nur die Heilung des Patienten, sondern auch die Verhinderung einer möglichen Vererbung. Daher mischten sich zu diesem Zeitpunkt auch Degenerationstheorien unter die damalige Lehre. Auch dehnte die Psychatrie ihren Wirkungskreis auf die Kriminalpsychologie aus.

In den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg nahm der Andrang auf Heilanstalten und –kliniken zu, wodurch es vermehrt zu Neugründungen kam. Gleichzeitig sah sich die noch junge Wissenschaft vielen Angriffen, zum Beispiel in Form der sogenannten Patientenliteratur, ausgesetzt. Diese Schilderungen des Anstaltsalltags begünstigte die Entstehung der Irren-Rechts-Bewegung.

Um 1914 hat sich jedoch das Image der Nervosität gewandelt: Setzte man diese um die Jahrhundertwende häufig mit Empfindsamkeit, psychischer Verletzbarkeit, Sensibilität gleich und akzeptierte sie als gesellschaftliches Phänomen, sagte man nunmehr der Nervosität den Kampf an und wollte sie besiegen. Die Begriffe Neurasthenie und Nervosität traten in den Hintergrund. Stattdessen kam die Bezeichnung „Kriegsneurose“ auf, die behandelt und geheilt werden musste. Seidel zufolge hatte „der Dandy ausgespielt“. Bedeutend war der Wille des Einzelnen seiner Symptome Herr zu werden, wodurch es schien als werde der Mensch zunehmend auf seinen materiellen Nutzen reduziert. Hinzu kam, dass Psychiater während des Krieges völlig neuen Krankheitsbildern, wie dem Kriegszittern, als Herausforderung gegenüber standen. Die entwickelten Therapien waren drastisch. Zudem gab es deutliche Unterschiede in der Qualität der Behandlung: In der Regel behandelten gemeine Psychiater den einfachen Soldaten, während die Offiziere zu Hause durch Psychoanalytiker behandelten worden sind. Zunehmend sah man die Kriegsneurose als Zweckneurose an, wer nicht stark genug war, galt als Verräter. Die Ethik der Mediziner wandelte sich von einer Ethik des Individuums zu einer Ethik der Gemeinschaft.

Zu Beginn der Diskussion nennt Frau Prof. Dr. Ute Schneider die Hauptmerkmale der Vorträge: Die Methode der Referenten im Vergleich, die Kategorien (Gender, Generationen, soziale Differenzierung, Religion, Nation, Natur, Raum und Emotion, die sie aufgrund der zuvor gehörten Vorträge besonders hervorhebt), die Aspekte (die Ambivalenz der Vorträge, z.B. Nationalität gegenüber Internationalität) und Fragen und schließlich die Stichworte „Ordnung und gestörte Ordnung“, „Blaupausen“, „Rolle der Erziehung“ und „Transfer“. Die nun folgende Diskussion dreht sich vor allem um das Thema Erziehung.

Frage aus dem Plenum an Weinrich: Sind die unter dem Stichwort „Zivilisierung des Militärs“ genannten Ansätze nicht vielleicht zu stark? Weinrich: In der Zeit kurz vor und während des Krieges wurde die Heroisierung des Soldatentums sehr ernst genommen. Miller-Knipp dazu: Man darf auch nicht mit dem modernen, das heißt dem in den 1960er Jahren entstandenen Erziehungsbegriff in die Diskussion gehen.

Frage aus dem Plenum: War die Erziehung der wilhelminischen Zeit ein entscheidender Faktor für die Mittelklasse oder die Arbeiterschicht hin zum freiwilligen Kriegsdienst? Übereinstimmung der Referenten, dass auf Grund der unterschiedlichen Erziehungsformen, die selbst in ein und demselben Milieu noch variierten, diese vermutlich kaum ausschlaggebend für den großen Schub an Freiwilligen gewesen ist. Vielmehr sei die Jugend von einem unerfüllten Tatendrang zum Beitritt in den Krieg geleitet worden. Weber ergänzt hierzu: Ein Grund liegt außerdem darin, dass viele glaubten, bei einer frühen Meldung eventuell beeinflussten zu können, wo und in welcher Waffengattung sie kämpfen würden.

Vortrag von Prof. Dr. Buschmann und Dr. Stefanie van de Kerkhof: „Schwerindustrie und Waffenschmieden im Westen Deutschlands“, 23.9., 14.45 Uhr

Zu Beginn umrahmt Frau Dr. van de Kerkhof die Grenzen ihres Vortrags. Er soll sein Hauptaugenmerk auf die Wirtschafts- und Architekturgeschichte sowie auf spezifische Prozesse, Strukturen und Entwicklungen, die vor 1914 begonnen haben, sich aber im Laufe des Krieges beschleunig hatten, legen. Nachdem van de Kerkhof den Forschungsstand referiert hat, geht sie auf die Rolle der Schwerindustrie im Kaiserreich ein. Dort ist sie eindeutig der Avantgarde zuzuordnen, was man anhand der krisenhaften Einbrüche und Boomphasen, der hohen Wachstumsrate und der Tatsache, dass die Roheisenproduktion in Deutschland, obwohl zunächst rückständig, bald die fortschrittliche Konkurrenz z.B. in Belgien überflügelt. Einer der wichtigsten Aspekte in diesem Zusammenhang ist das transnationale Wachstum. Deutsche Unternehmen bemühten sich schon in den Vorkriegsjahren immer stärker und aggressiver, ausländische Rohstoffvorkommen, Lagermöglichkeiten und Produktionsstätten zu erwerben. Dabei widerspricht van de Kerhof der These Lothar Galls, dass die Kruppwerke in dieser Phase nur mäßig expansiv vorgingen,

Buschmann legt seinen Schwerpunkt auf die Firmen- und Werksgeschichte der Firma Krupp und die Entwicklung ihrer Werke und Fabriken, wobei er vor allem die architektonische Evolution und die industriellen Notwendigkeiten und Einflüsse beleuchtet. Neben dem zunehmenden Nationalismus, den Symptomen der Avantgarde wie Rationalisierung, Elektrifizierung, Motorisierung, Amerikanisierung und Innovation kann man im Dualismus der Kruppbauten Bestrebungen imperialer Dimensionen erkennen, aber auch und vor allem die Anlehnung an die architektonischen Moden des Zeitalters.

Abstract zum Vortrag von Uri Kaufmann: Die rheinischen Juden vor 1914 – Zwei Rabbinerbiographien als Veranschaulichung der internen Debatten: Emanuel Carlebach (1874-1927) und Salomon Samuel (1867-1942)

Die rheinischen Juden befanden sich vor 1914 im Umbruch, eine große Zahl osteuropäischer Juden war zugewandert. Traditionalistische Landjuden waren zuvor in die Städte zugezogen: Es entwickelte sich eine heftige interne Debatte über die Moderne im Judentum, in der jüdischen Liturgie und über Formen jüdischer Religiosität. Sollte es angesichts der Assimilationsverluste ein Zurück zur jüdischen Schule geben? Die beiden Rabbiner gaben unterschiedliche Antworten. Einig aber war man sich, dass man sich als deutsche Staatsbürger jüdischen Glaubens sah.

Abstract zum Vortrag von Andrea von Hülsen-Esch: Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst am Rhein

Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert schlossen sich Künstler in Gruppen zusammen, um ihre Ziele besser durchsetzen zu können. Von der Freien Vereinigung Düsseldorfer Künstler über die Künstlerverbindung Niederrhein bis zum Kölner Künstlerbund schufen diese Gruppierungen bis in das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts ein Forum für die Moderne in Abgrenzung zur etablierten Kunst. Mit der Cölner Sezession 1910, dem Düsseldorfer Sonderbund 1909 bis hin zur Neuen Gesellschaft für künstlerische Kultur – Aktivistenbund 1919 spielen neben den ästhetischen Fragen jedoch zunehmend politische Faktoren eine Rolle. Der Beitrag untersucht insbesondere für den Zeitraum zwischen 1910 und 1914 die Positionen der Künstlergruppen und versucht darüber hinaus schlaglichtartig ihr Verhältnis zu Sammlern, Kunsthändlern und Museumsleitern zu beleuchten.