Archiv des Autors: Christof Dahlmann

Vortrag von Helmuth Langhoff M.A.: „In letzter Minute – Unsere Familie im Krieg“, 25.9., 16.10 Uhr

Langhoff beginnt seinen Vortrag mit der Entstehungsgeschichte des Projektes. Den Anstoß hierzu gab der Nachlass von Fritz Klein, der im Ersten Weltkrieg eine Orientexpedition durchführte. Der Nachlass wurde kürzlich dem Preußen-Museum NRW in Wesel zur Verfügung gestellt. Daraus entstand die Frage, welche Hinterlassenschaften sich mit Bezug zum Ersten Weltkrieg heute noch in Familienbesitz befinden. Das Projekt soll so dazu beitragen, dass private Nachlässe nicht verschwinden, sondern für das öffentliche Interesse gesichert werden. Das Museum bot Interessierten bei Einsendung der Hinterlassenschaften ihrer Vorfahren so u.a. die vollständige Transkription von Feldpostkarten, genaue Bestimmung von Orden und anderer Abzeichen, Auskünfte über den militärischen Werdegang von Vorfahren sowie nähere Auskünfte über Kampfhandlungen an. Für das Projekt konnten außerdem Schüler des Andreas-Vesalius-Gymnasiums in Wesel gewonnen werden, die das Museum tatkräftigt unterstützten. Langhoff berichtet, dass sich das Museum am 10.5.2013 an die Öffentlichkeit gewandt hat. Ca. 360 Eingänge von unterschiedlichem Umfang konnten verzeichnet werden, dabei dominierten Schriften und Fotos. Dreidimensionale Objekte waren nur selten vertreten. Der Referent führt aus, dass sich kein einzigartiges Objekt unter den Einsendungen befand, auch entstand keine Revision o.ä. vom Kriegsgeschehen durch die neuen Zeugnisse. Dafür erhält man nun eine unmittelbare Begegnung mit Kriegsteilnehmern und deren Angehörigen. Zwar ist der Einblick in den Kriegsalltag an der Front und in der Heimat teilweise banal, oft gewinnen die Personen jedoch Konturen. Langhoff berichtet von einer positiven Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Schülern, auch wenn diese, wie zum Beispiel bei der Texterschließung der alten Sütterlinschrift, teilweise problematisch war.

Vortrag von Carolin Thielking M.A. und Kolja Pilarek: „Spurensuche 1914 im Museum. Heimatgeschichte als europäische Geschichte“, 25.9., 15.50 Uhr

Thielking präsentiert zunächst den Rahmen des im Titel genannten Schülerprojekts. Unter der Thematik des Ersten Weltkrieges sollte so das kreative Arbeiten mit Medien mit internationalem Bezug im Mittelpunkt stehen. Dazu wurden Schüler aus vier Ländern, Belgien, Deutschland, Frankreich und Polen gewonnen. Bildungspartner für das Verbundprojekt sind LVR-InfoKom, das LVR-Zentrum für Medien und Bildung sowie der Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte an der Uni Siegen. Die ausgewählten Themen, Medialisierung, Alltagskultur und der Bezug zwischen regionaler und internationaler Ebene sind mit dem Thema der Erinnerungskultur mit der heutigen Zeit verbunden. Es wurde darauf geachtet, dass Themen abseits des üblichen Geschichtsunterrichts verwendet wurden.

Herr Pilarek, Lehrer in Dinslaken, stellt nun das Projekt detaillierter vor. 31 Schülergruppen forschten in ihrer Familie, im regionalen Bereich und mit Hilfe von digitalen Exponaten des LVR-Industriemuseums über den Ersten Weltkrieg. Verschiedene Objekte führten zur Erweckung von Emotionen und Problematisierung der Ereignisse. Durch fachliche Einarbeitung und Recherche im Internet, aber auch in Archiven und Bibliotheken, erstellten die Gruppen dann ihren individuellen Beitrag zur Geschichtskultur. Dabei wurde darauf geachtet, den Schülern einen möglichst großen Freiraum zu überlassen. Es entstanden so u.a. Texte, Comics, Videos, Hörspiele und Slideshows. Mithilfe eines Tonstudios und einer Agentur für Webdesign können die Beiträge nun in einem professionellen Rahmen in Form einer Website, eines Online-Museums 2.0, präsentiert werden. Im Anschluss zeigt Pilarek ein konkretes Beispiel. Die Idee zum Hörspiel: „Poison Gas – The Silent Killer“ entstand nach der Sichtung einer Gasmaske. Die Schüler sammelten Aufsätze, Zeugenaussagen, Zeitungsberichte etc. und erstellten dieses. Wichtig war Ihnen dabei, dass sich der Zuhörer selbst positionieren kann, auch wenn sie ein eigenes Fazit darlegten. Pilarek berichtet, dass er über die Leistung der Schüler sehr glücklich sei und lobt die Zusammenarbeit der verschiedenen Stellen. Mit dem Projekt könne die Sicht der Jugendlichen auf die Ereignisse von 1914-18 nachvollzogen werden.

Link: http://www.traces1914.eu/

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 25.9., 10 Uhr

Die Diskussion leitet Prof. Dr. Reinhard Johler. Die erste Frage geht an Bruendel. Es wird gefragt, ob es direkte museale Aufarbeitung und das direkte Erinnern schon in früheren Kriegen wie dem deutsch-französischen Krieg gab. Bruendel antwortet, dass seit Ende des 18. Jh. Beuteschätze gesammelt wurden. Neu war, dass schon während des Krieges diverse Objekte ausgestellt wurden.

Aus dem Plenum wird bemerkt, dass sich das Interesse an den Ausstellungen ab ca. 1916 wandelte. Zwei Arten von Ausstellungen interessierten nun, die technischen Fliegerausstellungen und die Ausstellungen über Verwundete. Es wird gefragt, warum sich Großindustrielle für Sammeltätigkeit interessierten. Es wird vermutet, dass diese der Gesellschaft etwas zurückgeben wollten. Bruendel antwortet zu den Verwundeten-Ausstellungen, dass schlimme Verletzungen in Spezialkliniken behandelt wurden und in der Öffentlichkeit nicht zu sehen waren. Es wurde versucht, das Bild zu vermitteln, dass der Verlust von Körperteilen generell repariert werden könne. Zur Sammeltätigkeit bemerkt Bruendel, dass der Ursprungsgedanke in der  Trophäensammlung liegt. Johler führt dazu noch Ausstellungen über Kriegsgefangene an.

Prof. Dr. Cornelißen sagt, dass er ein grundsätzliches Problem mit dem Vortragsthema hat, da damit eine lange Brücke geschlagen wird. Insbesondere die Lücken in der Erinnerung hätte er gerne genauer pointiert gesehen. Er bemerkt, dass zum 50-jährigen Jahrestag des Jubiläums kein kollektives Gedenken stattfand und dass man heute vielfach nicht versucht, den Ersten Weltkrieg darzustellen, sondern das Grauen des Krieges anhand dieses Beispiels. Bruendel antwortet, dass sein Vortrag zu kurz für eine genauere Pointierung war.

Frage aus dem Plenum an Hänel: Warum müssen 100 Jahre vergehen, bevor kollektiv an den Krieg erinnert wird? Es wird angemerkt, dass die Erlebnisse von Frau Hänel in Aachen nicht repräsentativ sind. Des Weiteren sei der Volkstrauertag 1922 als internationaler Gedenktag instrumentalisiert worden, was in Deutschland in der Zwischenzeit verloren ging. Außerdem sind Denkmäler nicht immer versteckt, sondern auch an zentralen Orten anzutreffen. Hänel antwortet, dass für sie insbesondere wichtig war, das Ritual in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen zu stellen. Ohne das Ritual würden Orte und Personen keine Wirkung entfalten. Sie bemerkt die Vielschichtigkeit des Themas. Des Weiteren gehöre zum Erinnern auch das Vergessen. Zu den Denkmälern bemerkt sie, dass diese natürlich nicht nur versteckt sind, aber von vielen Menschen nicht mehr wahrgenommen werden. Bruendel antwortet, dass der Erste Weltkrieg im Gegensatz zu Frankreich und Belgien bei uns als „vergessener Krieg“ charakterisiert werden kann. Dies liegt u.a. im Nationalsozialismus (Umstrukturierung der Gesellschaft, Zweiter Weltkrieg, Bombenkrieg, Holocaust, Uneingeschränkte Kriegsschuld, Heimatvertriebene) und der fehlenden Kontinuität. Bruendel sagt außerdem, dass es seit 1990 eine Verschiebung in dieser Thematik gibt.

Es wird aus dem Plenum bemerkt, dass der Volkstrauertag in der Weimarer Republik auf einen kirchlichen Feiertag gelegt wurde. Zudem wurde 1964 nicht verstanden, warum sich Adenauer und Gaulle bei Reims trafen. Frau Hänel antwortet, dass die Terminfrage ziemlich spannend ist. Die Verlegung auf einen kirchlichen Feiertag wurde vor allem deswegen getroffen, um die Kirche mit einzubeziehen.

Aus dem Plenum wird geäußert, dass die Denkmäler insbesondere bei Schülern nicht wahrgenommen werden. Dies müsste geändert werden. Es wird gefragt, ob die Sammelpraxis im Krieg auch aus dem sozialdemokratischen Milieu kam, oder nur von den bürgerlichen Schichten praktiziert wurde. Zweite Frage ist, warum die Kranzniederlegung in Aachen von den Schülern nicht mehr besucht wurde. Frau Hänel antwortet, dass sie dies nicht beantworten kann. Sie hat die Vermutung, dass die Schüler ihre Aufgabe als „erfüllt“ ansahen. Herr Bruendel antwortet, dass die Sammlungsgeschichte von den Aristokraten ausging und dann verbürgerlicht wurde. Spenden im Krieg, wie Lebensmittelkarten, kamen aber wohl aus verschiedenen Kreisen.

Es wird die Frage gestellt, warum man sich mit dem Ersten Weltkrieg neu beschäftigen soll. Es wird die These vertreten, dass es in der Bevölkerung kein breites Interesse für den Ersten Weltkrieg gibt. Herr Bruendel antwortet, dass dies eine wichtige Frage ist. Da der Erste Weltkrieg die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts ist, gibt es Kontinuitätslinien bis ins Jahr 1990 und heute. Er ist wichtig zur Erklärung von Kausalitäten und Beziehungen.

Aus dem Plenum wird über die Internationalisierung des deutschen Erinnerns berichtet. Der Kommentator war Zeuge von der Idee des polnischen Botschafters, die Lücke in der deutschen Erinnerung über den 1. September 1939 zu schließen. Darüber gab es große Diskussionen in Berlin, es wurde den polnischen Vertretern aber erlaubt, an diesem Tag Kränze niederzulegen.

Ein weiterer Kommentator aus dem Plenum berichtet von einem bedrückenden Erlebnis des Erinnerns. Er wollte eine Erinnerungsplakette an einer Polizeiwache anbringen, da diese am 1. September 1939 seinen Betrieb aufnahm und dort Nazis operierten. Es gab große Widerstände von den Polizeibeamten, schließlich wurde sie aber dennoch angebracht. Er bemerkt, dass die Erinnerung sehr störend sein kann.

Eine weitere Wortmeldung aus dem Plenum berichtet darüber, dass Jugendliche durchaus Interesse am Ersten Weltkrieg haben. Viele fragen im Archiv nach, ob ihre Ahnen in diesem kämpften. Das Bedürfnis der Schüler sei in den letzten Jahren immer stärker geworden.

Aus dem Plenum kommt die Bemerkung, dass der Erste Weltkrieg aus der Erinnerung der Menschen auch in den 1960er und 1970er Jahren nicht verschwunden war. Die Fischer-Kontroverse bewegte die Menschen, es gab Diskussionen im Fernsehen zur Primetime. Der Referent antwortet, dass er nur große Ausstellungen behandelt und eine andere Schwerpunktsetzung für sein Referat gewählt.

Es wird aus dem Plenum bemerkt, dass die Gedenkkultur eine Internationalisierung erfahren hat. In Staaten des British Commonwealth finden ebensolche 1915 bzw. 1917 statt. Außerdem hätten Schüler auch ohne Angabe von Gründen Interesse am Ersten Weltkrieg.

Prof. Dr. Hirschfeld bemerkt, dass der Erste Weltkrieg in anderen europäischen Ländern nicht hinter dem Zweiten zurücksteht. Gründe sind insbesondere bei den Opferzahlen und den literarischen und intellektuellen Darstellungen zu suchen. Entscheidend für Deutschland ist der Zivilisationsbruch des Holocausts. Er bemerkt weiter, dass auch von offizieller Seite, zum Beispiel im Bundestag, der Zweite Weltkrieg viel stärker instrumentalisiert wird als der Erste.

Frau Hänel ergänzt aus persönlicher Sicht, dass Schülern das Wissen über den Ersten Weltkrieg vermittelt werden soll, da wir alle Europäer sind. Viele intereuropäische Netzwerke verschwanden in der Kriegszeit. Die aktuelle Konstellation in Europa ist erhaltenswert. Herr Bruendel schließt sich diesen Aussagen an.

Vortrag von Dr. Steffen Bruendel: „Der ausgestellte Weltkrieg: Erinnerungspolitik und Erinnerungskultur 1914 bis 2014“, 25.9., 9.30 Uhr

Der Vortrag von Bruendel beginnt mit der Erwähnung der Zeitschrift: „Die Fackel“ von Karl Kraus. In den Jahren 1914-18 kommentierte Kraus darin satirisch absurd klingende Kriegsmeldungen und -ereignisse. Störend empfand der Schriftsteller dabei in großem Maße die Kriegsausstellungen. Diese wurden schon kurz nach Kriegsbeginn im Jahr 1914 eröffnet. Ausstellungsobjekte waren Kriegsgegenstände, insbesondere Beutestücke wie Waffen, Geschütze oder Uniformen, aber auch Artikel der Heimatfront, Briefe, Lebensmittelmarken, Notgeld und Flugblätter. Nach diesem Muster entstanden Sammlungen, die noch heute renommierte Museen, wie das Imperial War Museum in London begründeten. Beliebte Ausstellungsobjekte waren des Weiteren Kriegsszenarien, so zum Beispiel der Nachbau von Schützengräben. Diese wurden nicht nur in Museen, sondern auch an zentralen Orten von Städten gezeigt. In diesem Zusammenhang weißt Bruendel darauf hin, dass die Kriegsausstellungen nur eine selektives Abbild der Wirklichkeit waren. Idealtypische Darstellung, konstruierte Bilder und Verharmlosung der Thematik traten auf. Die größte Ausstellung der Zeit war die deutsche Kriegsausstellung, die als Wanderausstellung konzipiert war und allein in Berlin 500.000 Besucher anlockte. Auch hier wurde die Ausrüstung von Feinden gezeigt und Schützengräben dargestellt.

Als die Heimatfront ab 1917 begann, unter dem Krieg zu leiden, nahm das Interesse am bisherigen Typ der Kriegsausstellungen ab. Die Präsenz des Todes führte das saubere Bild der Ausstellungen ab absurdum. Einen neuen Höhepunkt boten nun die Luftkriegsbeuteausstellungen, die ab 1917 eröffnet wurden. Die Verbindung von Krieg und technischem Interesse lockte zahlreiche Besucher an. Die Niederlage der Deutschen beendete schließlich die ursprünglichen Pläne, die Beutestücke auszustellen, der Verband deutscher Kriegssammlung löste sich 1921 auf. In der Zeit der Weimarer Republik geschah die Aufarbeitung des Krieges in den meisten Fällen nur in Form von kleineren Denkmälern. Eine schillernde Ausnahme bildete das Wirken von Ernst Friedrich, der sowohl ein Anti-Kriegs-Buch veröffentlichte, als auch ein Museum über die Schrecken des Krieges eröffnete. Mit der Darstellung der Soldaten als Opfer und Täter beging er einen kontroversen Tabubruch. In der Zeit des Nationalsozialismus war das Bild des Ersten Weltkrieges von Heroisierung und Revanchismus geprägt. Der „gesunde Kämpfer“ stand im Vordergrund. Ein Weltkriegsmuseum, welches sich mit Rechtfertigungen und Legitimierungen in den Dienste des NS-Staates stellte, wurde in Stuttgart eröffnet.

Nun schlägt Bruendel eine Brücke zur Nachkriegszeit und einer gesamteuropäischen Perspektive. In Deutschland stellt der zweite Weltkrieg den Ersten in der Erinnerungsgeschichte in den Schatten. Auch in Ungarn ist der Erste Weltkrieg bis heute mit einem Trauma behaftet. In beiden Ländern gibt es kein spezielles Museum, welches sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigt. Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in anderen europäischen Ländern ist hingegen viel intensiver. Für das Jahr 2014 sind in Deutschland spezielle Ausstellungen, auch von Seiten des LVR, geplant. In den letzten Jahren hat sich die Thematik der Museen gewandelt. Insbesondere das Grauen des Krieges steht nun im Vordergrund. Schon Karl Kraus hatte dies vorhergesagt, womit Bruendel eine Brücke zum Beginn seines Vortrages schlägt.

Grußwort von Dr. Marc Jan Eumann, 25.9., 8.30 Uhr

Der dritte Kongresstag steht unter dem Motto “Das Rheinland und der Erste Weltkrieg: Erinnern, Vergessen, Vermitteln.” Da Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, verhindert ist, wird sie durch Staatssekretär Dr. Marc Jan Eumann vertreten. Nach der obligatorischen Begrüßung der Teilnehmer thematisiert Eumann insbesondere das Feld der Erinnerung. Eine eindrucksvolle persönliche Erfahrung war für ihn die französische und britische Erinnerung in Form von Denkmälern. Der „Great War“ ist dort mit Erinnerungsorten sehr präsent. In der Folge geht er auf die europäische Dimension des Ersten Weltkriegs ein. Als militärische, politische und soziale Zäsur bedeutete dieser ein Aufeinanderprallen von Welt- und Familiengeschichte. Zurückgehend auf die Erinnerung spricht Eumann vom Zusammenhang zwischen Erinnerung und Empathie. Durch die heilende Wirkung der Zeit konnte das Kategorie-Denken “Freund – Feind” bzw. “Sühne – Schmerz” überwunden und die Menschen verbunden werden. Die Fehler der Vergangenheit können so in der Zukunft vermieden werden.

Im weiteren Verlauf spricht Eumann vom Transformationsprozess der Gesellschaft im Krieg. Die Zerstörung und der Verlust führten dazu, dass der Glaube an die „Welt von gestern“ verloren ging. Die Sehnsucht nach einer neuen politischen Ordnung konnte Woodrow Wilson, dem auf seinem Weg durch Frankreich ein begeisterter Empfang bereitet und dessen 14-Punkte-Programm frenetisch begrüßt wurde, nicht befriedigen. Die friedliche Ordnung der Welt gelang nicht, der Zweite Weltkrieg konnte nicht verhindert werden. Eumann appelliert im weiteren Verlauf, dass sich die Beschäftigung mit dem Ersten Weltkrieg nicht auf Historiker und Interessierte beschränken darf. Der Krieg sei unberechenbar und deswegen unter allen Umständen zu verhindern. Der Prozess der europäischen Einigung, mühsam nach 1945 begonnen, wird den Beteiligten nicht in den Schoß gelegt, sondern muss von jeder Generation neu geschaffen werden.

Vortrag von Prof. Dr. Gudrun König und Dr. Anne Schmidt: „Ambivalenzen, Debatten über Wahrnehmung, Dinge und Gefühle“, 24.9., 14.45 Uhr

Der Tandem-Vortrag von König und Schmidt behandelt das Thema der visuellen Revolution und den daraus entspringenden Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Gefühlen. König beginnt mit der These, dass die kreative Co-Produktion der Industrie, in Form von Reklame und Verpackungen, die politische Kommunikation in Form und Methode nur zögerlich und partiell beeinflusste. In ihren einleitenden Bemerkungen über die exponierte Konsumkultur stellt sie heraus, dass sich das Alltagsleben vor dem Ersten Weltkrieg veränderte. Durch den rapiden Anstieg der Warenproduktion wurde die Konsumkultur sichtbar. Ein vielbeachtetes Thema der Zeit war die Schaufensterkunst, bei der Geschmack und Geschäft verbunden werden sollten. Als ideale öffentliche Plattform für künstlerische Darbietung und damit Gegenstand intensiver Debatten wurden sie in der Kulturkrise ästhetisiert. Die Rolle der Reklame nahm sprunghaft zu. König widmet sich danach dem Thema der Schaufenster im Krieg. Zu Weihnachten 1914 nahmen diese die Kriegsmotivik auf. Frontmotive, wie Schützengräben oder Gefangenentransporte, dargestellt mit Steiff-Puppen, hielten Einzug in die Schaufenster, deutsche Erzählstoffe, wie z.B. die Geschichte der sieben Schwaben, wurden mit einbezogen. Patriotische Insignien, Flaggen und eine Verpackung von Süßigkeiten in Bombenform ergänzten das Programm. Als Reaktion hierauf kann sowohl Zustimmung als auch Ablehnung beobachtet werden.

Im zweiten Teil behandelt Schmidt die Politik der Werbung. Sie stellt heraus, dass der inflationäre Einsatz des Krieges als Werbemittel spätestens ab 1915 auch von federführenden Werbeexperten kritisiert wurde. Der Krieg wurde nun nicht mehr als positives Ereignis betrachtet und deswegen sollten die Schaufenster wieder bunter und abwechslungsreicher gestaltet werden. Trotz der schweren Umstände sollte das Qualitätsniveau aufrecht erhalten werden. Großen Nachholbedarf sahen Werbefachmänner, aber auch mittelständische Unternehmen und Verleger, in der amtlichen Informationspolitik des Kaiserreichs. Es wurde gefordert, dass diese offensiver und zeitgemäßer zu gestalten sei. Insbesondere das visuelle Medium sollte stärker benutzt werden. Die Hauptkritik an der Textgebundenheit der Informationspolitik war, dass diese nicht Zielgruppenorientiert war. Der sog. „neumodische Mensch“ habe keine Zeit und innere Ruhe für die Studie von Texten, sei aber zur schnellen Aufnahme von visuellen Aspekten trainiert. Diese würden desweiteren Aufmerksamkeit und emotionale Erregung bedingen. Grundlage für die Meinung war insbesondere, dass der Arbeiter nicht lesen würde.

Als Fazit bemerkt Schmidt, dass das Nachdenken über Aufklärung, sinnliche Wahrnehmung und Emotionen in der Werbebranche stark vertreten war. Da das Thema zu dieser Zeit neu aufkam, gab es keinen omnipräsenten Richtungsentwurf, vielmehr vermischten sich viele Entwicklungen. Nachdem die Mehrheit der konservativen Kräfte den visuellen Medien ablehnend gegenüberstand, änderten diese in der zweiten Hälfte des Krieges ihre Meinung. Hierdurch veränderte sich die massenmediale Kultur.

Aus dem Publikum kommt die Frage, ob sich die Papierknappheit im Krieg bei diesem Thema bemerkbar macht. Frau Schmidt verneint dies.

Eine weitere Frage aus dem Publikum bezieht sich auf die Propagandaplakate. Frau Schmidt erläutert im weiteren Verlauf Hintergründe von Plakaten für Kriegsanleihen.

Vortrag von Prof. Dr. Susanne Hilger: „Erfahrungen von Beschleunigung – Mobilität und Moderne im Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges“, 24.9., 14.15 Uhr

Der Vortrag von Hilger behandelt den psycho-sozialen Aspekt des technologischen Modernisierungsprozesses im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Im Mittelpunkt steht dabei die Beschleunigung. Zu Beginn macht die Referentin klar, dass anhand dieses Begriffs die Ambivalenz der Moderne beschrieben werden kann: Auf der einen Seite der Fortschrittsgedanke und die Zukunftshoffnung, auf der anderen Seite die Mobilmachung, der industrielle Krieg und die Anbahnung der Massenvernichtung. Frau Hilger macht deutlich, dass der Begriff der Beschleunigung bei den Menschen Verheißung und Bedrohung gleichermaßen bedingte, nicht selten aber auch Überforderung. Die Fragestellung ihres Vortrages ist, wo die Beschleunigung im Rheinland Spuren hinterlassen hatte. Gab es spezielle Charaktere und Events? Wie war die künstlerische Rezeption?

Frau Hilger sagt, dass am Ende des 19. Jahrhunderts mit der elektrotechnischen Industrie, dem Maschinenbau und der Massenfertigung die Grundlage für die Entwicklung der Beschleunigung gelegt wurde. Merkmal der modernisierten Stadt waren die elektrischen Straßenbahnen, die bald im ganzen Rheinland ihren Betrieb aufnahmen. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch Urbanisierung und Eingemeindungen. Große Infrastrukturprojekte wie die Schnellbahnstrecke Dortmund – Düsseldorf – Köln wurden schon 1909 geplant, jedoch – wenn überhaupt – erst in den 1920er Jahren realisiert. Sichtbarer als bei den Bahnen war die Beschleunigung beim Automobil. Zentrale Automobilbaustätten des Rheinlandes lagen in Köln mit der Gasmotoren-Fabrik Deutz AG und in Aachen, das Frau Hilger als „Rheinische Autostadt“ charakterisiert. Obwohl große Prestigebauten wie der Nürburgring oder die erste „Nur-Autostraße“ Köln – Bonn ebenfalls erst in den 1920er Jahren realisiert werden konnten, wurden die Grundlagen hierfür in der Zeit des Kaiserreichs gelegt. Eine besondere Faszination besaßen die Rheinländer für die Luftschifffahrt. Der Butzweilerhof in Köln, Heimatplatz für den damals größten Zeppelin der Welt, war nur ein Ausdruck für dieses Empfinden.

In einem kürzeren Abschnitt zur künstlerischen Rezeption stellt die Referentin fest, dass die Beschleunigung eine starke emotionale Erscheinungsform der Moderne war. Ausdruck fand diese insbesondere im Futurismus. Auch im Rheinland gab es die Tendenz, Platz für den Verkehr auf Straße, Schiene und in der Luft zu schaffen. Ein Beispiel hierfür ist ein Planungswettbewerb in Düsseldorf 1911, die Entwürfe, die nie realisiert wurden, spiegeln Monumentalität wieder. Auch der rheinische Expressionismus und ihre Vertreter August Macke, Max Ernst und Josef Kölschbach thematisieren teilweise die futuristische Idee.

Das Fazit von Frau Hilger ist, dass die Beschleunigung für die Moderne essentiell ist. Sie besaß gesamtgesellschaftliche Relevanz, bei der sich das Rheinland insbesondere als industrielle Leitregion präsentieren konnte. Aus dem Publikum kommt die Anmerkung, dass insbesondere das Phänomen der Stockung und des Staus den Aspekt der Beschleunigung begünstigten. Frau Hilger antwortet, dass dieser Aspekt zwar nicht in ihre Argumentation passe, stimmt dem Fragesteller aber insbesondere im Bereich des Städtebaus zu. Auch die von ihr vorgestellten Konzepte sprächen hierfür.

Vortrag von Prof. Dr. Regina Schulte: „Aufbrüche: Woraus, wohin? Befragung weiblicher Biographien.“, 24.9., 10.15 Uhr

Zu Beginn ihres Vortrages stellt Schulte ihre Methoden und Fragestellungen vor. Sie konzentriert sich auf Frauen, die aus den traditionellen Frauen- und Geschlechterverhältnissen in der Klassengesellschaft des Wilhelminismus ausbrachen. Sie möchte herausfinden, wie die Frauen in Beziehung zueinander standen. Zwei Frauengruppen stehen beim Vortrag im Vordergrund, jene der Frauenrechtlerinnen und jene der Künstlerinnen.

Als Pionierin der Frauenbewegung kann Henriette von Noël gelten. In den 1850er Jahren als Lehrerin in Köln ausgebildet, schlug sie später in Bochum eine Brücke zwischen dem strengen Katholizismus und dem Wunsch nach gleichen Bildungsbedingungen für Frauen. Von ihr beeinflusst wurde Helene Stöcker. Für die aus Elberfeld stammende Tochter eine Textilproduzenten war insbesondere der selbstbezeichnete Aufbruch nach Berlin, wo sie eine der ersten Abiturientinnen in Preußen war, wichtig. Für die Frauenbewegung entwarf sie eine neue Ethik, in welcher das Selbstbestimmungsrecht der Frau über Körper und Sexualität eine entscheidende Rolle einnahm. Auch die in Hagen geborene Getrud Bäumer ging nach Berlin. Dort schloss sie sich den Reformbewegungen an, behielt aber den Kontakt zum Rheinland. Im Bund der Deutschen Frauenvereine erfüllte sie wichtige Funktionen. Bedeutende Kölner Frauenrechtlerinnen waren Mathilde von Mevissen und Marie Juchert, die sich u.a. im Bereich der Frauenbildung und des Kinderschutzes verdient machen. Als bedeutendes Werk wurde insbesondere auf das Gedicht: „Weltende“ von Else Lasker-Schüler eingegangen, dass der avantgardistischen Moderne zugeordnet wird. Dabei diskutiert die Referentin die Frage, ob hier der Kriegsbeginn angedeutet wurde. Verbindendes Element der vorgestellten Frauen war der Ausbruch aus der Heimat.

In einem zweiten Bereich geht die Referentin insbesondere auf Künstlerinnen ein. Wichtige Verbindung zwischen der Dichterin Else Lasker-Schüler, der Bildhauerin Milly Steger und der Malerin Ida Gerhardi war ihre Mobilität, welche wiederrum das Aufbruchsmotiv aufgreift. Ein weiteres Element ist die Brücke, die die Künstlerinnen zwischen dem Rhein-Ruhr Gebiet mit Berlin und Paris schlugen. Vor diesem Hintergrund geht Schulte gegen Ende des Vortrags auch auf Pina Bausch ein. Im Verlaufe des Krieges brachen die bestehenden Frauen-Netzwerke größtenteils auseinander, neue bildeten sich. Dies lag u.a. darin begründet, dass einige Frauen den Krieg begrüßten, andere ihn ablehnten. So distanzierten sich insbesondere die Kölner Frauen vom Krieg, während Getrud Bäumer ihn begrüßte.

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Berger: „Arbeiterbewegung und bürgerliche Gesellschaft am Vorabend des Ersten Weltkrieges“, 24.9., 9.45 Uhr

Stefan Berger untersucht in seinem Vortrag, inwieweit die Integrität von britischen und deutschen Sozialdemokraten, insbesondere im Zusammenhang mit der bürgerlichen Gesellschaft, zu bewerten ist. Er bemerkt, dass in der Forschung häufig eine Gegenüberstellung zwischen den sogenannten „vaterlandslosen Gesellen“ der deutschen SPD und der „britischen Patrioten“ der Labour Party gesehen wird. Berger macht deutlich, dass dieses Bild einige Schwächen hat. So verhielt sich der britische Staat zur Arbeiterschaft im 19. Jahrhundert oft ablehnend, willkürliche Verhaftungen kamen häufig vor. Insbesondere nach 1890 wurde häufig gestreikt. Dass die Sozialdemokraten im Kaiserreich unterdrückt wurden, ist außerdem nur zum Teil zuzustimmen, da auch sie sich in einem Rechtsstaat bewegten. Desweiteren bemühten sich die deutschen Sozialdemokraten um eine positive Haltung zum Nationalstaat. Viel eher war eine Klassenhaltung in Großbritannien üblich und auch im Parlament durch Kleidung symbolisch verbildlicht. Auch das Wahlrecht eröffnete der deutschen Arbeiterschaft eine stärkere Partizipation im Staat als der Britischen.

In Deutschland sieht der Referent eine frühe Trennung zwischen der bürgerlichen und sozialen Demokratie. Diese begann schon in den 1860er Jahren. Ganz im Gegensatz dazu steht der Paternalismus der Liberalen in Großbritannien. Trotz dieses Umstandes drängten im Kaiserreich paradoxerweise die bürgerlichen Kreise stärker in die Sozialdemokratie als in Großbritannien. Die Labour Party bleibt am Vorabend des Ersten Weltkrieges viel stärker Klassenpartei als die SPD. Das Fazit von Berger macht zudem deutlich, dass das Parlament in Deutschland, entgegen früherer Behauptungen, als positives Instrument gesehen wurde.

Nach dem Vortrag wurde die Frage gestellt, wie sich Berger erklärt, dass die deutschen Sozialdemokraten trotz aller Ablehnung im August 1914 kriegsbegeistert waren. Er antwortete, dass zwar viele Sozialdemokraten enttäuscht waren, es im Verlauf auch zur Spaltung kommt, die Integration und Identifikation der Sozialdemokraten mit dem Nationalstaat zu diesem Zeitpunkt aber schon weit fortgeschritten war.

 

Vortrag von Dr. Hans-Werner Langbrandtner und Florence de Peyronnet-Dryden M.A.: „Rheinischer Adel – Vom adligen Sonderweg im 19. Jahrhundert zum loyalen preußischen Offizier im Ersten Weltkrieg“, 24.9., 9 Uhr

Der Tandem-Vortrag startet mit dem Beitrag von Landbrandtner. Um das Bild des rheinischen Adels in der Zeit zwischen den napoleonischen Kriegen und dem Ersten Weltkrieg zu zeichnen, bedient er sich der Biographie einiger Adliger. Dabei wird deutlich, dass sich die rheinischen Adligen in der Zeit nach dem Wiener Kongress in einer defensiven Haltung befinden, jedoch zuweilen auch flexibel auf die Verhältnisse zu reagieren vermochten. So diente zum Beispiel Josef von Reifferscheidt-Dyck freiwillig Napoleon und danach Preußen und verließ, finanziell unabhängig und aus freien Stücken, irgendwann die Politik, um sich beispielsweise auf Schloss Dyck oder in Nizza seinen botanischen Studien zu widmen. Auch andere Adlige kümmern sich um kulturelle, wissenschaftliche und kirchliche Belange. Im Kaiserreich änderte sich die Position des Adels. Viele traten dem Heer bei und integrierten sich in der preußischen Armee. Den Kriegsbeginn erlebten viele als Befreiung und Chance auf Anerkennung. Durch hohen Blutzoll zahlten sie jedoch einen hohen Preis, der sich u.a. im Verlust von Vorrechten in der Weimarer Republik ausdrückt.

Im zweiten Teil des Vortrags beschäftigt sich de Peyronnet-Dryden mit der Rolle des französischen Adels. Sie macht deutlich, dass der Adel in Frankreich sehr heterogen aufgebaut war. Dies basierte u.a. auf der ständigen Form des Regierungswechsels zwischen 1815 und 1870. In dieser Zeit wechselte die Bedeutung der Adelsfamilien und Adelstitel, was aber für eine neue Schicht große Aufstiegschancen mit sich brachte. Beispiel hierfür sind u.a. die Rotschilds. Nach der Niederlage im deutsch-französischen Krieg 1871 traten viele Adlige trotz politischer Abneigung wieder ins Heer ein. Zum Schluss führt die Referentin einige Beispiele für die geschilderte Entwicklung an.

Nach dem Vortrag fragt der Moderator, wo die Referenten Gemeinsamkeiten und Unterschiede beobachten konnten. Frau Peyronnet-Dryden stellt hier insbesondere das Militär als Gemeinsamkeitsmerkmal dar. Auch die Diplomatie ist ein verbindendes Merkmal. Unterschiede sieht sie in der Aufhebung des Adelsstatus in der Zeit der Republik. Herr Landbrandtner antwortet auf die Frage, dass ein Vergleich sehr schwierig ist. Der französische Hoch- und Mitteladel hat so ganz andere Grundlagen als der rheinische Niederadel.