Archiv des Autors: Alena Saam

Vortrag von Dr. Herbert Ruland: “Pardon wird nicht gegeben” – Leben und Leiden der Bevölkerung im belgisch-deutschen Grenzgebiet 1914-1920, 24.1., 17 Uhr

Ruland stellt die Region Ostbelgien, die als Eupen-Malmedy bekannt ist, vor. Er beginnt mit einer kurzen Erklärung der Lage vor dem Ersten Weltkrieg: Eupen-Malmedy wurde 1815 durch die Bestimmungen des Wiener Kongresses nach Preußen eingegliedert. Die Region fühlte sich nach Einschätzung des Referenten erst nach dem Kulturkampf Deutschland zugehörig, nicht aber Preußen. Dennoch behielt die Bevölkerung in diesem Gebiet die sprachlichen und kulturellen Verbindungen in den Westen bei. Das macht Ruland vor allem am wallonischen und limburgischen Dialekt fest. Auch kam es vor dem Ersten Weltkrieg zu alltäglichen und zahlreichen Grenzübertritten aufgrund von Wallfahrten oder Arbeitssuche.

Das Jahr 1914 stellte eine Zäsur für die Region da. Bereits Anfang August kam es zu Übergriffen der deutschen Truppen auf die Zivilbevölkerung in Form von Erschießungen oder dem Niederbrennen von Häusern. Viele Menschen aus der ostbelgischen Bevölkerung flohen deshalb in die Niederlande, weswegen die Deutschen einen Hochspannungszaun (Grenzhochspannungshindernis) an der belgisch-niederländischen Grenze aufbauten. Dort sind ca. 5000 Menschen gestorben.

Ruland geht in seinem Vortrag über den Ersten Weltkrieg hinaus und spannt einen historischen Bogen von der Zwischenkriegszeit bis in den Zweiten Weltkrieg. U.a. thematisiert er, dass die Bevölkerung den Deutschen diese Verbrechen bis nach den Zweiten Weltkrieg nachgetragen hat. Auch die Volksabstimmung, die 1919 im Versailler Vertrag festgelegt wurde, und die Repression der deutschen Bevölkerung finden Erwähnung.

Ruland reichert seinen Vortrag mit zahlreichen Beispielen und Anekdoten an, wie der belgischen Spionin Gabrielle Petit, die zur Nationalheldin stilisiert wurde, oder die Versorgung Belgiens durch die USA mit Lebensmitteln.

Vortrag von Dr. Pascal Trees: Polen im Heer des Deutschen Reiches 1914-1918 oder wo und wofür kämpfte eigentlich der Soldat Stanislaus Katczinsky?, 24.1., 16.20 Uhr

Trees beginnt seinen Vortrag mit einer grundlegenden Betrachtung der strategischen und politischen Bedeutung und Lage Polens. Er gliedert seinen Vortrag in zwei Teile, in denen er zunächst den Krieg in Polen thematisiert und im Weiteren die Situation von Deutschen mit polnischen Wurzeln darstellt. Bei der Schilderung des Krieges geht der Referent vor allem auf das Verhältnis der Deutschen zu Polen ein. Die Quellenlage ist schlecht, weil nur wenige Quellen erschlossen und nicht leicht zu finden sind. Die Quellen, die zugänglich sind, deuten jedoch daraufhin, dass deutsche Soldaten keinerlei Verbindung zu diesem Land hatten und es als fremd, manchmal sogar unzivilisiert ansahen. Als Beispiel dafür dienen die Tagebucheinträge des Grafen Kessler, der dort als Soldat stationiert war. Insbesondere lassen sich in seinen Einträgen polnische Stereotypen und ein eigenes Überlegenheitsgefühl feststellen.

In zweiten Teil seines Vortrags geht es um die ambivalente Wahrnehmung der „deutschen Polen“, die am stärksten in Posen und Westpreußen vertreten waren und dort eine Subkultur aufbauten. Deswegen galten sie einerseits als feindselige Elemente für Preußen, denen man nicht trauen konnte. Andererseits kämpften diese im Krieg auf deutscher Seite. Dennoch achtete die deutsche Militärführung darauf, dass sie vorwiegend an der Westfront eingesetzt wurden. Die Frage nach den Beweggründen der polnische Deutschen auf Seiten Deutschlands zu kämpfen, versucht Trees anhand des Beispiels von Stanislaus Katczinsky, einer Figur aus dem Anti-Kriegs-Roman „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque, zu beantworten, bei dem lediglich der Name auf eine polnische Herkunft deutet. Der Referent stellt aber fest, dass viele polnische und elsässische Soldaten überwiegend in den Jahren 1915 und 1917 desertierten. Insbesondere die Gründung des polnischen Nationalkomitees in Frankreich 1917 ließ die Identifikation mit dem Krieg schwinden. Schließlich stellt Teers fest, dass es von großer Bedeutung ist, sich mit der Präsenz und dem Einfluss der Minderheiten im Reich auseinanderzusetzen.

Vortrag von PD Dr. Margareth Lanzinger: Fronten und neue Grenzen im Gebirge – politische und alltagsweltliche Aspekte (Süd-)Tirol 1915-1918, 24.1., 16 Uhr

Den Ausgangspunkt des Vortrags von Frau Lanzinger bildet der Kriegseintritt Italiens 1915. Sie steigt sofort in die quellenorientierte Darstellung des Kriegs im regionalen Kontext ein. Als erste Quelle stellt sie einen Artikel aus der Zeitung „Der Tiroler“ vor. Dabei betont sie den Vorzug von Zeitungsartikeln als Quelle, denn diese zeigen die verschiedenen Meinungen und Feindbilder der Zeit und bieten einen Ansatzpunkt zum Vergleich und zur Unterscheidung. In dem Beispielartikel wird Italien wegen des Kriegseintritts als Verräter dargestellt.

Weiterführend geht Lanzinger auf den Gebirgskampf ein, wobei sie sich auf den Dolomitenraum konzentriert, da dort eine komplizierte Gemengelage herrschte. Insbesondere die Staats- und Sprachgrenzen seien dafür ein Grund, für die sie die Grenze von 1915 zwischen Österreich und Italien, die Sprachgrenzen in Tirol und die neugezogene Staatsgrenze von 1919 abführt. Als nächste Quelle benutzt Lanzinger eine Karte des Gebietes, bei der sie die Frage aufwirft, wie nationale Räume konstruiert werden. Sie betont, dass Karten Konstruktionen sind, die entweder bestimmte Verhältnisse hervorheben oder auslassen können. Anhand einer Weisung vom österreichischen General der Kavallerie Franz Rohr zum militär- und zivilbehördlichen Vorgehen Östrreichs im Tretino soll die „administrative Maschinerie“, die in dieser Region eingesetzte wurde, verdeutlicht werden. Darauf folgt die Vorstellung zweier Bildquellen: eine Fotografie und eine Postkarte, die beide die Hinrichtung von Cesare Battisti 1916 in Trient zeigen. Im Vergleich macht sie fest, dass ein veränderter Kontext auch eine veränderte Aussage bedeutet.

Lanzinger schließt ihren Vortrag mit zwei Tagebuch-Einträgen des österreichischen Soldaten Josef Julius Bruckner, der im Trient stationiert war. Tagebücher seien als Quelle wichtig, da sie eigene, persönliche Eindrücke geben und u.a. den Umgang mit Extremsituationen, wie sie im Krieg besteht, schildern.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 25.9., 10.30 Uhr

In der abschließenden Diskussion zu den Vorträgen stellt zunächst Prof. Dr. Gerd Krumeich eine Frage an Stoffels: Was hat man in der Heimat vom Leid und Tod an der Front gewusst und warum kam in Deutschland die Denkmalkultur erst in den 1920er Jahren auf, während sie in Frankreich früher und ausgiebiger gepflegt wurde? Wie stark fiel das Gedenken in den Kirchen aus? Stoffels geht in ihrer Antwort vor allem auf das Gedenken in der Kirche ein: Es stellte sich für die Kirchen die Frage, ob man einen Helden verehren oder einen bewussten Schnitt im Gedenken machen wollte, um alternative Konzepte für das Trauern und Erinnern zu finden. Die Kirche war wie die Gesellschaft fraktioniert. In der Weimarer Republik stand der Nationalheld dem Individuum gegenüber. In einem Denkmal ging es um die Identität der Gesellschaft und die Frage, welche Nation man sein wollte: Die kriegsbereite oder die demokratische. Russ ergänzt, dass alle Denkmäler die Bemühungen dokumentieren, sich mit der allgemeinen Trauer auseinanderzusetzen.

Frage aus dem Plenum an Stoffels: Wer hat den Erinnerungskampf gewonnen, die heroischen oder alternativen Denkmäler? Für den Fragesteller hat die heroische Seite gewonnen. Stoffels betont die Schwierigkeit dieser Frage, da sie sich nicht für das gesamte Reichsgebiet, sondern nur mit einzelnen Städten auskennt. Aber sie äußert die Vermutung, das dies stimmen kann, sie jedoch den Fokus in ihrem Vortrag absichtlich auf die andere Erinnerungsweise gelegt hat, um diese bekannter zu machen. Gleichzeitig gibt es auch ambivalente Denkmäler mit beiden Arten der Erinnerung.

Frage aus dem Plenum  an Russ: Gibt es Untersuchungen über die Grenzen des Durchhaltewillens in der Bevölkerung? Russ: Es gibt durchaus Untersuchungen darüber, wann ein Staat entscheidet, dass die Verluste zu hoch sind, die sich allerdings auf den Zweiten Weltkrieg beziehen. Es gibt außerdem eine Studie aus den 1930er Jahren, die die Stimmung in Deutschland untersucht hat.

Abschließende Frage an Russ: Haben Sie sich auch mit den Vermissten beschäftigt? Die Fragestellerin hat einen persönlichen Bezug zu diesem Thema. Russ: Diese Frage ist schwierig, da Vermisste als solche nicht in den Akten auftreten, sondern nur durch ein Todesdatum unmittelbar nach dem Krieg erkennbar sind. Durch das Kriegschaos konnte oft nicht der richtige Todeszeitpunkt bestimmt werden.

Vortrag von Dr. Gabriele Uelsberg: „Temps de Guerre und Kriegsmarmelade. Zeichnerkommentare von Theophile Alexandre Steinlen und Heinrich Zille“, 25.9., 10 Uhr

Uelsberg betont zu Beginn, dass ihr Vortrag nicht vom Rheinland handeln wird, sondern einen Fokus auf Berlin und Paris hat. Danach folgt eine kurze Vorstellung der beiden Zeichner, die die Referentin gegenüber stellen will, um deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausheben zu können. Zunächst untersucht sie Heinrich Zille, der in Berlin lebte und wirkte. Durch Theophile Alexander Steinlen wird die französische Seite aufgegriffen, da vor allem dort sein Werk bekannt ist. Beide entwickelten während des Krieges einen sozialkritischen Ansatz, bei dem sie sich vor allem mit dem alltäglichen Leben, der herrschenden Klasse und dem Krieg auseinandersetzten. Die Referentin legt besonderen Wert darauf, dass Zille und Steinlen die Werke des jeweils anderen kannten und beide der Zensur unterlagen.

Nach einer kurzen Beschreibung der anfänglichen Begeisterung für den Krieg in Deutschland führt Uelsberg aus, dass vor allem der Absatzmarkt der satirischen Zeitschriften dadurch versiegte, da sich im Krieg eine neue Ausrichtung gegen den Feind und nicht mehr gegen die eigene Regierung vollzog. Auch Heinrich Zille wurde anfänglich von dieser Begeisterung ergriffen und lieferte für Zeitschriften wie dem „Ulk“ und den „Lustigen Blättern“ Bilder, die diese Begeisterung teilten und von einem echten Glauben an einen Verteidigungskrieg durchdrungen waren. Für den „Ulk““ entwarf er die Serie „Vadding und Korl“, die Geschichte zweier deutscher Soldaten, die den Alltag des Krieges zeigen sollte und die im Laufe der Serie an jeder Front eingesetzt wurden. Der Referentin zufolge sind die Figuren ein „gezähmtes Produkt“, das nicht die Realität des Krieges darstellte. Zille begann sich jedoch mit den individuellen Kriegsschicksalen zu beschäftigen. Mit dem „Eisernen Kreuz“ von 1916 lässt sich bei ihm eine beginnende kritischere Haltung gegenüber dem Krieg feststellen. Mit der „Kriegsmarmelade“, die in der Zeit zwischen 1916 und 1919 von ihm gemalt, aber erst nach seinem Tod 1929 veröffentlicht wurde, ist eine eindeutig kriegsablehnende Haltung erkennbar. Er nahm das alltägliche Kriegsleben als Inspiration und unterhielt sich dafür auch mit durchreisenden Soldaten am Berliner Bahnhof.

Danach betrachtet die Referentin Steinlen genauer. Steinlen, der sozialistisch eingestellt war, reagierte wesentlich ablehnender auf den Krieg. Aber auch er arbeitete für Zeitungen, in denen er seine Meinung zum Krieg nicht so offen darstellen konnte wie in seinen privaten Publikationen. Er konzipierte kritische Kriegsblätter, die die Flüchtlingsströme, die Balkanproblematik und Nahrungsknappheit, also alltägliche und individuelle Schicksale im Krieg thematisierten. Ihren Vortrag schließt Uelsberg mit der Aussage, dass sich der „Tod immer nur auf den einzelnen bezieht“ und dieses Motto beide Zeichner vereint.

Frage von Prof. Dr. Gerd Krumeich an Uelsberg: „Hat Steinlen nicht auch an der Kriegspropaganda teilgenommen?“ Uelsberg antwortet, dass der Umfang dieser Propagandaarbeit täuscht, denn er hat nur in der Anfangszeit in diese Richtung gewirkt, dann jedoch sehr schnell damit aufgehört.

Verständnisfrage aus dem Plenum, ebenfalls an Uelsberg: „Wie hat Steinlen die Zensur der französischen Regierung umgehen können?“ Uelsberg betont in ihrer Antwort die Rolle Steinlens als Auftragszeichner, in der er der Zensur durchaus unterlag. Dennoch konnten seine privaten Zeichnungen dem entgehen, weil er auf dem Markt dafür keinen Absatz gefunden hatte, da kein Interesse an seinen kritischen Zeichnungen vorhanden war. Die Öffentlichkeit wollte das Elend und das Leid nicht sehen, weswegen er seine Zeichnungen selbst publizieren musste.

Vortrag von PD Dr. Christoph Rass: „Der Fingerabdruck des Krieges. Stadtgesellschaft und Massensterben im Ersten Weltkrieg“, 25.9., 9 Uhr, und von Dr. Michaela Stoffels: „Aggression oder Avantgarde? Trauerkonzepte in Bonner Kriegerdenkmalen der Weimarer Republik“, 9.30 Uhr

Rass beginnt seinen Vortrag mit der Vorstellung seines Projektes, das die Auswirkungen des Massensterbens der Frontsoldaten auf die Bevölkerung in der Heimat untersucht, um Rückschlüsse auf das Trauerverhalten, aber auch auf die ganz alltägliche Bewältigung des Todes zu ziehen. Methodisch geht er dabei empirisch vor, indem er die Soldaten- und Sterbezahlen während des Ersten Weltkrieges für die Städte Aachen und Osnabrück mit denen des Feldheeres vergleicht. Nachdem er den zeitlichen und örtlichen Rahmen festgesetzt hat, betrachtet er den sozialen Kontext in Aachen und Osnabrück, der die Auswirkungen des Massensterbens in sozialen und auch geodifferenzierten Zusammenhängen sichtbar macht. Dabei wird das Alter, der Familienstand und der Wohnort in den Blick genommen und anhand von konkreten individuellen und familiären Schicksalen in beiden Städten belegt, damit man einen Eindruck über die Verlusterfahrung erzielen kann. Mithilfe einer animierten Präsentation über die Gefallenen in der Champagne, an der Somme und in Verdun verdeutlicht Rass die einzelnen Verlusterfahrungen in Aachen und Osnabrück. Dabei lässt sich konstatiren, dass die Verlusterfahrung in Aachen höher ist, da diese Soldaten vor allem im Westen ihr Einsatzgebiet hatten, die Osnabrücker Soldaten jedoch auch im Osten eingesetzt wurde.

Zum Schluss betont Rass, dass weitere Forschung auf diesem Gebiet nötig ist und auch die Fragen geklärt werden müssten, wie das Verhältnis zwischen betroffenen und verschonten Familien in der Heimat war, und außerdem, wie die einzelne Motivation der Soldaten für einen freiwilligen Eintritt in den Krieg aussah. Letztlich versucht Rass durch Auswertung der Massendaten den Fingerabdruck des Krieges zu rekonstruieren.

Frage aus dem Plenum: Inwieweit kann man die Quantifizierung der Verlusterfahrungen auch qualifizieren? Wo ist die Schmerzgrenze der Gesellschaft und der Soldaten gewesen? Geht die Forschung auch darauf ein? Russ antwortet, dass die Frage, wieviel Tod eine Gesellschaft ertragen kann, genau der Punkt seiner Forschung ist. Außerdem versucht man die Qualität mit der Quantität zu verbinden, indem man weiterführend den Versuch anstellt, die zeitlichen, räumlichen und sozialen Distanzen zwischen den Todesmeldungen zu erfassen und die Verbreitung der Nachrichten nachzuvollziehen. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass die Anteilnahme der Gesellschaft an Todesfällen, die einen selbst nicht betreffen, gering ausfiel. Die Ansichten über die kollektive Trauer muss deshalb neu bewertet werden.

Darauf folgt der Hinweis aus dem Plenum auf ein Forschungsprojekt, das Totenzettel aus dem Ersten Weltkrieg untersuchte, verbunden mit der Farge, ob Russ diese Totenzettel auch bei seiner Arbeit berücksichtigt? Dies bejaht Russ und fügt hinzu, dass sowohl Totenzettel, als auch Predigten und Todesanzeigen auf ihren Inhalt hin analysiert werden. Die Leitfragen sind dabei, wie sich ein bestimmtes Ereignis in der Trauerpraxis umsetzt und was dabei vernachlässigt wird.

Eine letzte Anmerkung aus dem Plenum beschäftigt sich mit der Emotionsgeschichte, die noch stärkere Beachtung in der Forschung von Russ finden solle. Russ stimmt zu und erklärt weiterhin, dass die Empirie im Projekt unterliege und der größere Teil die Emotionsgeschichte ist. Außerdem ist es das Ziel, diese beiden Teile im Projekt zusammenzuführen. Die Empirie dient lediglich dazu, Wissen abzusichern.

Stoffels erläutert zu Beginn ihres Vortrags, warum gerade die 1920er Jahre den Mittelpunkt des im Anschluss Dargelegten bilden. Sie führt aus, dass in den Zwischenkriegsjahren der Bau von Kriegerdenkmälern für die Bevölkerung von ähnlicher Bedeutung war, wie beispielsweise der Wohnungsbau.

Dieser regelrechte Boom (in den 1920er Jahren wurden in Deutschland ca. 120.000 neue Monumente erbaut) weist außerdem auf eine völlig neue, aber dringend benötigte Form der Trauer hin. So sollten die Denkmäler vor allem als alternative Grabstelle für Hinterbliebene dienen, um die fernen Gräber der Verstorbenen zu ersetzten und die Familien und Freunde so in ihrer Trauerbewältigung unterstützen.

Bei der Form der Denkmäler, so Stoffels, muss zwischen zwei Konzepten unterschieden werden. Denen der Aggression und denen der Avantgarde. So zeigen diese, in der Weimarer Republik erbauten Denkmäler auch einen deutlichen Wandel in der Denkmalkultur Deutschlands auf von den natürlich immer noch gebauten, kriegsverherrlichenden, rachesuchenden Heldendenkmälern hin zu den modernen, kriegsverurteilenden Mahnmalen, die einen breiten Raum für die zivilgesellschaftliche Trauer lassen. Im Folgenden benennt sie zwei Beispiele für beide Typen der Denkmäler im Bonner Raum. So sei das Denkmal „Flamme empor“ von 1926 ein Musterbeispiel für den Typus Aggression, währen die Ehrenhalle der Bonner Universität klar der Avantgarde zuzuordnen sei. Immer wieder betont die Referentin eine Art Konkurrenz zwischen den Erbauern/Initiatoren von neuen Denkmälern der Zeit, was auch die enorme Masse der Kriegerdenkmäler erklärt.

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Wiener: „Avantgarde und Monumentalbaukunst“, 24.9., 14.45 Uhr

Wiener referiert über die Ausstellung „Aus Hundert Jahren Kunst und Kultur“ und die Rolle von Wilhelm Kreis. Die Ausstellung sollte 1915 anlässlich der einhundertjährigen Zugehörigkeit des Rheinlands zu Preußen in Düsseldorf stattfinden, wurde jedoch durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieg nicht realisiert. Sie sollte das Land in allen wirtschaftlichen und kulturellen Sektoren darstellen. Wilhelm Kreis legte dafür die Pläne vor, doch eine Woche nach Kriegsbeginn wurde das Projekt zu den Akten gelegt, weswegen es lediglich eine Ausstellung der Baupläne gibt. Die Ausstellung war eines der größten Projekte des Neoklassizismus, da vor allem Wilhelm Kreis auf Monumentalbauten setzte, mit deren Konzept er bereits an Wettbewerben teilgenommen und sich an römischer und griechischer Baukunst, dem „Zyklopenstil“, orientiert hatte. Hier zieht der Referent eine Verbindungslinie zum Dritten Reich, in dem die von Wilhelm Kreis bereits visionierten Monumentalbauten ebenfalls realisiert werden sollten. Auch wird die Ausstellung in Düsseldorf als Kritik an der 1912 stattgefundenen Ausstellung des Werkbundes gewertet, die nicht auf Einheitlichkeit gesetzt hatte.

Weiterhin erklärt Wiener die verschiedenen Definitionen von „Monumental“, die sich im Laufe der Zeit änderten. Abschließend geht der Referent stärker auf die Person Wilhelm Kreis ein, der sich als Protagonist der Monumentalbau-Strömung präsentierte und sehr herrisch im Umgang mit den für das Projekt angeheuerten Architekten war. Er reiht ihn ein in die Vertreter des Kulturchauvinismus, indem er jenes “Konzept” verfolgte, dass „die beste Kunst, die beste Zeit und die beste Nation ausdrückt“.

Kommentar und moderierte Diskussion zu den Vormittagsvorträgen, 24.9., 12.45 Uhr

Frage aus dem Plenum an Kohlrausch: Warum wurde das Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld nach dem Kaiser benannt? Kohlrausch kann die Frage nicht beantworten, verweist aber darauf, dass durch angestrebte Omnipräsenz des Kaisers viele Gebäude seinen Namen trugen. Van de Kerkhof dazu: Ist dies trotz der ambivalenten Sicht der Krefelder auf den Kaiser wahrscheinlich? Anmerkung aus dem Plenum: Kaiser Wilhelm II. war in die Überlegungen zur Namensgebung des Museums involviert.

Eine weitere Anmerkung aus dem Plenum zu Kohlrauschs Vortrag betrifft die Hohenzollernbrücke in Köln. Es wird dazu angemerkt, dass die Dombrücke schon vor der Regentschaft Wilhelms II. stand und dort auch schon, in Form von zwei Reiterstatuen, Hohenzollern verewigt waren. Während der Vergrößerung der Brücke seien aus Symmetriegründen lediglich zwei weitere Regenten hinzugefügt worden, unter denen sich auch Wilhelm II. befand.

Frage von Veltzke: Wie wurden die Kirchenbauten Wilhelms II. von der Bevölkerung aufgenommen? Kohlrausch: Die Rezeption war an sich gut, wobei die Bauten im Laufe der Zeit nicht mehr mit der wilhelminischen Ära, sondern mit lokalen Identitäten gleichgesetzt wurden.

Frage aus dem Plenum an Cohen: Der französische Sozialist und Friedensaktivist Jean Jaurès versuchte vor seiner Ermordung, mit der SPD in Berlin in Verbindung zu treten, um die Friedensbewegung voran zu treiben. Warum scheiterten diese Bemühungen? Cohen kann darauf leider keine Antwort geben, da die französische Geschichte ihr Forschungsfeld übersteigt. Kruke sagt, dass es Jaurès zwar gelang, den Kontakt herzustellen, diesen allerdings nicht halten konnte – vermutlich aufgrund alltäglicher Belange, wie dem Sommerurlaub der Beteiligten.

Frage von Veltzke an Cohen: Inwieweit beeinflussten Wagners späte Schriften, in denen er über Pazifismus und Abrüstung schrieb, die Wagner-Enthusiasten Quidde und Eberlein bei ihren Aktivitäten für die Friedensbewegung? Cohen kann dazu nichts sagen, da sie sich mit Wagner im Zuge ihrer Forschung nicht auseinandergesetzt hat. Aus dem Plenum kommt die Anmerkung, dass es Wagners Musik gewesen ist, die den Enthusiasmus der beiden Männer hervor gerufen hat, nicht seine Schriften. Die Diskussionspartner können sich an dieser Stelle nicht einigen.

Frage aus dem Plenum an Kaufmann: Inwiefern wurde die Architektursprache der wilhelminischen Ära in dem Bau der alten Synagoge Essen reflektiert? Kaufmann: Die alte Synagoge Essen ist von der Synagoge in Jerusalem inspiriert. Sie war eigentlich noch höher geplant, doch der Gemeindevorstand sprach sich dagegen aus.

Anschließen wird der Fokus der Diskussion auf den Vortrag von Veltzke gelegt: Wie kann man sich die Kontaktaufnahme und die Bündnisse zwischen Wilhelm II. und dem in Zurückgezogenheit lebendem Sultan Abudlamid II vorstellen? Veltzke führt aus, dass das Verhältnis der beiden Herrscher durch eine relativ große Schnittmenge im Herrschaftsverständnis begründet ist und deswegen auf gewissen Sympathien basiert. Beide wollten außerdem einen panislamischen Machtanspruch fördern. Kaiser Wilhelm II. hatte vor allem Interesse an der Destabilisierung der Ententemächte in ihren Kolonien, während der Sultan  insbesondere auf wirtschaftliche Entwicklungshilfe im großen Stil hoffte. Es würde sich also um ein Interessenbündnis handeln.

Vortrag von Prof. Dr. Martin Kohlrausch: “Kaisertum und Moderne. Wilhelm II. und das Rheinland”, 24.9., 11.45 Uhr

Kohlrausch beginnt seinen Vortrag mit den Beziehungen, die Wilhelm II. und seine Söhne zum Rheinland hatten. Alle studierten an der Universität Bonn und waren Mitglied im Corps Borussia. Auch erwäht Kohlrauch die Hohenzollernbrücke, die eine wichtige Verbindung mit dem Rheinland darstellte. Gerade das Rheinland bot ein gutes Beispiel für die Bemühungen des Kaiserreichs, einerseits Tradition und andererseits Moderne zu verbinden. Dabei stellte das Rheinland, das sich mit seiner religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Ausprägung von den Ostteilen des Reiches unterschied, für Kaiser Wilhelm II. einen Testfall dar, in dem er eine Chance sah, das Kaiserreich integrativ voranzubringen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Im Rheinland veranlasste der Kaiser ein intensiviertes Programm zur „dynastischen Selbstversicherung“, das aus Kaiserbesuchen, das Aufhängen von Kaiserportraits und den Bau der „Erlöserkirche“ bestand. Vor allem Köln und Essen werden hierbei als Beispiele genannt.

In Köln wurden die Statuen von Kaiser Wilhelm I. und seinem Sohn an der Hohenzollernbrücke von der Bevölkerung als Spiegelung des Willens Kaiser Wilhelms II. betrachtet und dementsprechend negativ aufgenommen. In Essen pflegte der Kaiser, so der Referent, die Beziehungen zur Familie Krupp, deren Arbeiterschaft der Kaiser nach Krupps Tod vergeblich auf seine Seite zu ziehen versuchte. Auch seinen letzten Auftritt als Kaiser in Deutschland hatte Wilhelm II. 1918 vor der Arbeiterschaft in Essen. Doch seine Bemühungen, die Arbeiterfrage und die Konfessionsfrage, die im Rheinland eine besondere Bedeutung hatten, zu lösen, scheiterten kläglich. Nach Meinung des Referenten war dieses Scheitern nicht zwangsläufig und auch nicht vollkommen, da der wilhelminische Monarchie genügend Möglichkeiten dazu geboten wurden, gerade wenn es um die wirtschaftlichen Interessen im Rheinland ging, die Tradition des Kaiserreichs und die Moderne der Wirtschaft zu verbinden. Dennoch konnte und wollte Wilhelm II. eine echte Gleichberechtigung sowohl dem Bürgertum, als auch der Arbeiterschaft nicht zugestehen.

Vortrag von Dr. Uri R. Kaufmann: “Rheinische Juden vor 1914 am Beispiel der Rabbiner E. Carlebach und S. Samuel”, 24.9., 10 Uhr

Kaufmann beginnt seinen Vortrag mit einer kurzen Einführung in die Geschichte der Juden im Rheinland. Er betont, dass das Rheinland seit dem Mittelalter eine jüdische Präsenz hatte und schon früh Juden für ihre Emanzipation gekämpft hatten, die erst im Kaiserreich erreicht wurde. Insbesondere Köln gilt als zentrale jüdische Gemeinde zu der Zeit, in der man eine Zuwanderung von “Ostjuden” und “Landjuden” beobachten kann.

Danach folgt der Einstieg in die Biografien, beginnend mit Emanuel Carlebach. Er vertritt eine moderne Orthodoxie, die in eine Austritts- und Gemeindeorthodoxie gespalten ist. Nach seinem Studium wurde er Rabbiner der Austrittsgemeinde in Köln. Außerdem setzte er sich für eine Reform des jüdischen Schulwesens ein, insbesondere für eine Rückkehr zur jüdischen Schule, die gerade auf dem Land auf dem Rückzug war. Der jüdische Religionsunterricht sollte mit dem christlichen gleichgestellt werden. Auch entwickelte Carlebach, so Kaufmann, ein neues Konzept für eine jüdische Mittelschule, mit der er auf eine höhere religiöse Ausbildung der jüdischen Kinder abzielte. Carlebach war auch ein Befürworter der traditionalistischen Liturgie, und einer theologischen Linie, die einen ausschließlich hebräischen Unterricht beinhaltete und einen Austritt bei gemischtkonfessionellen Ehen aus der Religionsgemeinschaft vorsah. Als Gegenbeispiel führt Kaufmann den ersten Rabbiner von Essen, Salomon Samuel, an. Dieser wollte das Judentum weiterbilden und eine selbstbewusste jüdische Repräsentation bewirken. Er hatte zudem eine liberale Sicht auf die Synagoge: Es sollte eine Orgel geben, einen gemischten Chor und deutsche Gebete. Vor allem sprach er sich für die Offenheit zu den “Ostjuden” aus. Zum Schluss betont Kaufmann aber, dass es auch Gemeinsamkeiten zwischen den gegensätzlichen Rabbinern gegeben habe: Der Patriotismus, den beide Rabbiner für Deutschland empfanden, bildet eine Basis dafür. Außerdem waren beide der Meinung, dass das Judentum eine modernere Richtung bekommen solle, auch wenn beide eine unterschiedliche Ausprägung unterstützen.