Grenzland seit Menschengedenken – im Portal Rheinische Geschichte

Das Portal Rheinische Geschichte begleitet das LVR-Projekt sowie den Kongress mit eigenen Beiträgen zum Ersten Weltkrieg, der Vorkriegszeit und den Folgen. Das Portal bietet sowohl Thementexte als auch Biogramme zum Nachlesen. Dr. Sebastian Scharte schrieb einen Beitrag über eine Region, welche „Grenzland seit Menschengedenken“ war, über Eupen-Malmedy.

Artikel “Grenzland seit Menschengedenken” im Portal Rheinische Geschichte

11_Privatbesitz_Vierländerblick 

 (Grenzsteine am “Vierländerblick” Deutschland/ Niederlande/ Belgien/ Neutral-Moresnet, um 1910; Foto: Privatbesitz)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Dr. Helmut Rönz (18. September 2013). Grenzland seit Menschengedenken – im Portal Rheinische Geschichte. 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/adot


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.