War vor 1914 die Rheinfrage Anlass für eine Reaktivierung der Auseinandersetzungen wie zum Beispiel die der Jahre 1840-1841 oder im Gegenteil die Gelegenheit, eine Brücke „über den Rhein“ zu errichten? In diesem Vortrag werden wir versuchen zu zeigen, ob (und wenn ja, wie) die sogenannte Rheinfrage in Frankreich und Deutschland thematisiert wurde. In diesem Zusammenhang werden wir auch „rheinische Intellektuelle“ berücksichtigten wie zum Beispiel die Gruppe Junges Elsass, die sich als Mittler zwischen Frankreich und Deutschland verstand.
Dann werden wir zeigen, wie nach Beginn des Weltkriegs die Rheinfrage in beiden Ländern im Zusammenhang mit den Kriegszieldiskussionen erneut besonders brisant wurde.