Die Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Siegen stellt vorab die Gliederung ihres Beitrags vor, der zufolge sie zuerst über die methodischen Impulse durch das Gedenkjahr sprechen, dann auf die Utopien von Fortschritt, Modernität und Expansion eingehen und anschließend über Unternehmen und Moral im religiösen Kontext sprechen wird. Anschließend möchte sie einige ambivalente Befunde im Zusammenhang von Wirtschaft und Moderne darstellen und zum Schluss Empfehlungen für Forschung und Unterricht im Wirtschaftsbereich geben.
Dass das Gedenkjahr neue Impulse in der Methodik gegeben hat, sieht van de Kerkhof in der breiten Etablierung von Erfahrungen und Quellen aus dem Krieg in Schule und Unterricht. Auch in der Forschung wurde die wirtschaftliche Verflechtung zwischen den Nationen genauer betrachtet. Allerdings sei die Forschung generell entökonomisiert worden. So wurden beispielsweise Fragen zur Ausrüstung, Produktion oder zu Kriegsschiffen in den Diskussionen nicht beleuchtet, obwohl eben diese und die wirtschaftlichen Kriegsgründe eine nicht unerhebliche Rolle spielten. Daher lobt van de Kerkhof das LVR-Projekt, welches multiperspektiv ist und auch die Industrie, die Kriegswirtschaft, Konsum und Rohstoffe und die technischen Entwicklungen im Ersten Weltkrieg betrachte.
Um das nächste Thema einzuleiten, stellt sie eine Grafik über die Roheisenproduktion von Deutschland, Russland, Frankreich und Großbritannien von 1820 bis 1913 vor, nach der Deutschland eindeutig den ersten Platz in der Produktion zu Beginn des Krieges eingenommen hat. Diese Grafik entspräche aber nicht der Wahrnehmung der Unternehmen, die den Verlauf durch Wirtschaftskrisen wie z.B. die von 1910-1912 kritisch betrachteten und sich politisch engagierten, um Stabilität zu schaffen. Durch derartige Aktionen entwickelten sich Utopien von Modernität und Fortschritt. So zeigten Weltausstellungen wie z.B. der Ausstellungspavillon Schneider-Creusot in Paris die Vorstellungen von Unternehmen, das Streben nach Größe. Auch die Ausweitung deutscher Unternehmen aus dem Ruhrgebiet nach Elsass-Lothringen zur Ressourcengewinnung bekräftige dieses Bild. Neben Frankreich und Schlesien gebe es noch eine Vielzahl weiterer Beispiele für diese transnationalen Verflechtungen, die schon vor dem Krieg entstanden.
Diese friedliche wirtschaftliche Expansion wurde durch den Beginn des Ersten Weltkriegs unterbrochen, führt van de Kerkhof weiter aus. Da Deutschland eine weltweite Vormachtstellung gewinnen wollte, wurden die Expansionsstrategien offensichtlicher und die Rohstoffsicherung wurde genaustens durchgeplant. Zur Veranschaulichung führt sie eine Liste mit Fakten aus der Kriegszieldiskussion an. Zuoberst wird dort eine Eingabe von August Thyssen von August 1914 genannt, die hier nur ein Beispiel für viele Eingaben darstellen soll, in denen Forderungen nach Gebieten, Annektierungen und Kolonisation zur Rohstoffgewinnung und zur Sicherung von Lebensraum an den Reichskanzler gestellt wurden. Auch in Denkschriften verfasste Kriegsziele von Wirtschaftsverbänden würden die entstandene Utopie nach einer Vormachtstellung verdeutlichen.
Als nächsten Punkt geht van de Kerkhof auf Unternehmen und Moral im Krieg ein. Dabei stünden vor allem im Vordergrund die Utopien von Größe, Weltmachtstatus und technischer Modernität. Im Krieg hätte es allerdings nur wenige Beispiele gegeben, in denen Bedenken über den annexionistischen Kurs deutlich geworden sind. Ein Fall seien die Geb. Schmeck & Co. Gmbh, die aus religiöser Überzeugung heraus die Granatenproduktion einstellten und auf Haushaltsgeräte umschwenkten.
Kurz sagt van de Kerkhof auch etwas zu ambivalenten Befunden in Wirtschaft und Moderne. So gebe es sowohl aggressive Aspekte wie Nationalismus und Militarisierung auch in Unternehmen, aber auch Elemente der Modernisierung wie Rationalisierung, Elektrifizierung, Motorisierung, Amerikanismus und technische Innovationen.
Zum Schluss gibt van de Kerkhof noch einige Empfehlungen für Wissenschaftler und Lehrer, da ihrer Meinung nach noch wesentliche Forschung in den Bereichen Innovation und Konsum im Krieg von Nöten ist. Dazu würden sich neben den üblichen Materialien auch Grafiken und Statistiken eignen. Die Notwendigkeit in der wirtschaftlichen Forschung sieht van de Kerkhof darin, dass nicht nur beispielsweise die Familie auf der persönlichen Ebene mit dem Krieg zu tun gehabt, sondern auch die Unternehmen maßgeblich dazu beigetragen hätten. Außerdem sei die Ökonomie eng verbunden mit Politik und Moral, sie lasse demnach viele Themen von großem Interesse zu und ermögliche viele Perspektiven auf die Forschung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Charlotte Kalenberg (20. Februar 2015). Dr. Stefanie van de Kerkhof: Visionen und Virtualität in der Wirtschaftsgeschichte. 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/advv