Bericht von Thomas Schleper, Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Vom 23. bis 25.9.2013 fand im LVR-LandesMuseum Bonn der interdisziplinär angelegte Kongress „Aggression und Avantgarde“ statt. Mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen und des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz bildete er zugleich den Auftakt für ein Verbundprojekt, welches das LVR-Dezernat Kultur und Umwelt aus Anlass des Gedenkens an den Ersten Weltkrieg initiierte. Zum Kongress und seinen Ergebnissen, die auf etwa 50 Vorträgen basieren, erschien im Juni 2014 ein Tagungsband im Klartext-Verlag.
In seinem Eröffnungsvortrag verwies Jay Winter (Yale) auf ein Dilemma der historischen Aufarbeitung (nicht nur) des Ersten Weltkrieges, nämlich die Unfassbarkeit der Brutalität wie des namenlosen Verschwindens der Toten. Die überwiegend von Artilleriefeuer getroffenen, zerrissenen und ausgelöschten Körper hinterließen kaum mehr Spuren. Dem Erinnern, Gedenken und der Trauer fehlten oftmals alle Bezugspunkte, worauf weder die Kirchen noch die Avantgarden der künstlerischen Expression eine Antwort fanden, dafür aber der Spiritismus an Zulauf gewann. Damit aber deutete Winter an, dass es vielleicht auch der Historiographie angesichts der Monstrosität dieses Krieges an angemessener Erzählform fehlen könnte. Seine Auslegung der Formel von „Aggression und Avantgarde“ betraf eine Erfahrung von Gewalt als Gewalt an der Erfahrung, die die Hilflosigkeit von Bildern und Begriffen reflektiert. Selbst ein zugespitzer Titel wie „Aggression und Avantgarde“ liefe somit auf eine letztlich allzu harmlose Alliteration hinaus. Diesem epistemischen Problem sollte später mit Gerd Krumeich (Düsseldorf/Freiburg) ein verwandtes historiographisches folgen: Wie kann man sich vor Anachronismus hüten, eine schon „eigentlich unmögliche Aufgabe“, wenn der dafür einzuholende Verstehenshorizont damalig Verantwortlicher angesichts der bevorstehenden Urkatastrophe auch als informierte Ignoranz und ahnungsvolle Ahnungslosigkeit zu beschreiben ist?
Die Dramaturgie des Kongresses folgte der Idee, zuerst das „Rheinland“ in den Fokus zu nehmen, bevor eine Abfolge von „harten“ Themen, den „Koordinaten von Politik, Militär und Wirtschaft“ zu den Verhalten und Einstellungen prägenden Institutionen wie Familie, Schule, Universität und Fabrik fortschritt, um schließlich über Traditionen, Milieus und soziale Bewegungen zu den „weicheren“ Sphären von Kunst und Literatur zu gelangen. Das Forum „Biographische Szenerien und Netzwerke“ versuchte dann, diese vergleichsweise konventionelle Themenordnung mit Blick auf Karrierewege und Beziehungsgeflechte gewissermaßen quer zu verspannen. So entstand im Laufe von zwei Tagen ein von Fach- oder Ämtergrenzen weitgehend befreites „Epochen-Bild“. Der „Vorabend“ stand im Mittelpunkt, um die programmatische Formel von „Aggression und Avantgarde“ nicht so zu verstehen, dass einer vermeintlich glücklichen Friedenszeit die Gewaltexplosion der Kriegsperiode folgte. Es war schon mehr gemeint und Schwierigeres, was sich auch schon am vergleichsweise friedvollen, aber keinesfalls unkriegerischen Vorabend des „Großen Krieges“ abzeichnete: nämlich eine intrinsische Verbindung von fortschrittlichen und aggressiven Komponenten, die ein komplexes Amalgam bildeten, deren Paradoxie, Antinomie und Absurdität auch zu monströs sind, um nur von Medaillen und ihren Kehrseiten zu sprechen. Hier sollte vielmehr Walter Benjamins verstörende These in Anschlag gebracht werden, in jedem Dokument der Kultur zugleich eines der Barbarei zu sehen – freilich ohne auf eine fatale „Dialektik der Aufklärung“ (Horkheimer/Adorno) hinauszulaufen.
Was die Ambivalenz des „Rheinlands“ betrifft, so traf der Blick von außen auf eine bald als abschreckend „preußisch“ wahrgenommene Region (Jacques van Rensch, Maastricht). Dem entsprach in gewisser Weise, dass Jürgen Wilhelm (Köln) den Rheinländern eine eigensinnige Sonderrolle gegenüber den Preußen bestenfalls auf kulturellem Gebiet zusprechen konnte. Demgegenüber folgte Kurt Düwell (Düsseldorf) wenig später den Spuren eines vom westlichen Ausland inspirierten, verfassungsrechtlichen Demokratisierungsprozesses, während Gertrude Cepl-Kaufmann (Düsseldorf) in direkter Antwort auf Wilhelm eine kulturell überformte, urbanoide Rheinlandschaft beschrieb, die neben national-aggressiven Tönen in poetischen Utopien auch politische Leitbilder hervorgebracht hatte, bevor allerdings die Kraft der Worte an die Expression der Bilder überging.
Zu den Koordinaten des Rhein-Ruhr-Raumes am Vorabend des Krieges zählte sicherlich seine in vielen Bereichen avantgardistische Wirtschaftskraft. Den Berichten der Handelskammern entnimmt Ulrich Soénius (Köln) eine verbreitete Skepsis gegenüber den Kriegsplänen des Reiches, ohne dass daraus jedoch eine „spürbare Opposition“ erwuchs. Am positivsten war wohl die Stimmung auf Seiten der Schwerindustrie. Walter Buschmann (Brauweiler) und Stefanie van de Kerkhof (Mannheim) haben in ihrem „Tandem-Vortrag“ über die Waffenschmieden die ökonomische mit der industriekulturellen Perspektive verschmolzen. Dabei konnten sie als Aspekte wachsender Aggression sich steigernden Nationalismus, Disziplinierung und Imperialismus festmachen – letzteren besprach dann Ulrike Lindner (Köln) als ein Phänomen „zwischen nationalen Rivalitäten und globalen Kooperationen“. Als Elemente von „Avantgarde“ aber benannte das Tandem neue Formen der Rationalisierung, Elektrifizierung und Motorisierung sowie der Organisation und Professionalisierung. Auf eine enge Verbindung von Produkten der Schwerindustrie und Militärplanung verwiesen Ulrich Stevens, Carl Weber (Brauweiler) und Marc Dewilde (Kortemark), indem sie den Eisenbahnbau auf beiden Seiten der Grenze als strategische Waffe zur Kriegsvorbereitung vorstellten.
Silke Fehlemann (Frankfurt) und Arndt Weinrich (Paris) starteten das Forum „Institutionen der Menschenformung“ und widmeten sich auf der Grundlage deutscher und französischer Leitvorstellungen der „Erziehung zwischen Krieg und Frieden“. Gisela Miller-Kipp (Düsseldorf) war der Ambivalenz einer Pädagogik zwischen „vaterländischer Gesinnung“ und „demokratischem Aufbruch“ auf der Spur, während Dominik Geppert (Bonn) und Thomas Weber (Harvard) in den elitären Kaderschmieden Bonns wie Oxfords einen eher „defensiven Militarismus“ statt oft unterstellter totaler geistiger Mobilmachung aufzeigten. Klaus Türk (Wuppertal) hob in soziologischer Argumentation eine zeittypische Aufwertung von „Arbeit“ und eine machtstrukturelle Ratio von Organisation hervor, die Wissenschaft wie Fabrikwelt prägten und ideologisierten, während Ralf Seidel (Mönchengladbach) die z. T. grausamen Formen selbst fürsorglich verstandener Bemächtigung in den damaligen „Irrenanstalten“ aufzeigte: eine fragwürdige „Verhärtung ärztlichen Tuns“.
Hans-Werner Langbrandtner (Brauweiler) und Florence de Peyronnet-Dryden (Paris) fragten nach der Fortführung von Traditionen in all ihren Brüchen hinsichtlich des Rollenverständnisses im rheinischen und französischen Adel. Während Stefan Berger (Bochum) sich der Lage der Arbeiterbewegung in England und im Kaiserreich widmete, verknüpfte Regina Schulte (Bochum) verschiedene weibliche Karrieren und Lebensentwürfe zu einem Bild neuen Selbstverständnisses.
Nachdem Helmut Rönz (Bonn) und Olaf Blaschke (Freiburg) Stimmungen und Positionen im katholischen Milieu ausloteten, gipfelte der Vormittag dieser Sektion in einem szenischen Streitgespräch, das Gerhard Hirschfeld (Stuttgart) alias Johann von Bloch und Gerd Krumeich (Freiburg) alias Friedrich von Bernhardi so überzeugend vortrugen, dass das Publikum bald meinen konnte, an den ideologischen Auseinandersetzungen um das Für und Wider eines unmittelbar bevorstehenden Krieges hautnah teilzunehmen.
Der Nachmittag war zunächst neuen Sensationen der Wahrnehmung gewidmet. Susanne Hilger (Düsseldorf) sprach über die Erfahrung von verkehrstechnischer Mobilisierung und Beschleunigung, und Gudrun M. König (Dortmund) analysierte im Verbund mit Anne Schmidt (Berlin) die Ansprache von Gefühlen in der sich ausbreitenden Schaufenster-Werbung. Godehard Hoffmann (Brauweiler) und Markus Dauss (Frankfurt) verglichen das deutsche Kaiserreich mit der Republik Frankreich auf der Suche nach stabilen Verbindungen von öffentlicher Stilarchitektur und nationaler Identität, die internationale Strömungen immer wieder konterkarierten. Bevor Uwe Schneede (Hamburg) sein Konzept der Ausstellung „Avantgarden im Kampf“ für die Bundeskunsthalle präsentierte, gab Enno Stahl (Düsseldorf) ernüchternde Einblicke in das wahre rheinische Kulturleben, das sich auch oft mit „Eingemachtem“ zufrieden gab, ja in martialische Töne verfallen konnte.
Das zweite Forum dieses Tages galt den Biographien von Unternehmerinnen (Stefanie van de Kerkhof, Mannheim), politischen Profilen der Arbeiterbewegung (Anja Kruke, Bonn) und zweier Rabbiner (Uri R. Kaufmann, Essen). Laurie Cohen (Innsbruck) warf ein Schlaglicht auf Helene Stöcker aus Elberfeld, einer Protagonistin der deutschen Friedensbewegung. Der just im Rheinland angestrengten wie letztlich gescheiterten Vision Wilhelms II. von einem modernen Kaisertum widmete sich Martin Kohlrausch (Leuven). Veit Veltzke (Wesel) förderte bislang unbekannte Dokumente zur Orientexpedition eines Hauptmanns Klein zutage, den er gemäß Quellenlage zu einer Art „deutschem Lawrence von Arabien“ erhob.
Über Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst, auch mit Bezug auf die innovative Szene der rheinischer Kunsthändler, informierte Andrea von Hülsen-Esch (Düsseldorf), bevor Jürgen Wiener (Düsseldorf) am Beispiel des in Düsseldorf aktiven Wilhelm Kreis über eine vergessene Liaison von Monumentalbaukunst und Avantgarde sprach. Was an Kulturgutraubplanungen ab 1914 unterwegs war (Christoph Roolf, Düsseldorf) und wie der Ahnherr rheinischer Denkmalpflege, nämlich Paul Clemen, im Ersten Weltkrieg letztlich Maximen der Militärstrategen und Kriegsideologen folgte (Ingrid Scheurmann, Bonn), erfuhren wir im Anschluss. Den Schlusspunkt bildete das Tandem von Christoph Cornelißen (Frankfurt) und Nicolas Beaupré (Clermont-Ferrand), um noch einmal und ganz grundsätzlich die so traditionelle wie strittige, ja aggressiv aufgeladene Rheinfrage aus deutscher und französischer Sicht vor und während des Weltkrieges zu beleuchten.
Der dritte Tag war sowohl der Erinnerungskultur wie der (schul-)pädagogischen Verarbeitung der sogenannten „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ gewidmet. Erinnern und Vergessen liegen gerade in Bezug auf den Ersten Weltkrieg und seine Erfahrung eng beieinander. Es gibt eine nahe, unmittelbar zeitgenössische Erinnerung (Christoph Rass, Osnabrück; Michaela Stoffels, Bonn; Gabriele Uelsberg, Bonn) und eine aus größerem Abstand bis in die Gegenwart reichende, und zwar in ritualisierten Formen des Gedenkens (Dagmar Hänel, Bonn) oder als erinnerungspolitisch aufgeladene Ausstellungen über den Krieg (Steffen Bruendel, Essen). Diesem Tableau einer Erfahrungsbewältigung folgte die Podiumsdiskussion mit internationalen Gästen (Oskar Negt, Hannover, mit Impulsvortrag; Thomas Weber, Harvard; Nicolas Offenstadt, Paris; Annika Mombauer, London; Fritz Behrens, Düsseldorf), auch aus Osteuropa (Jan Rydel, Krakau), um unter der Leitung von Michael Köhler (Köln, WDR 3) nach heutigen Ansätzen einer europäischen Erinnerungskultur zu suchen.
Im Anschluss daran wurden grundsätzliche Überlegungen zu einer Didaktik des Geschichtsunterrichts zum Ersten Weltkrieg angestellt (Waltraud Schreiber, Eichstätt-Ingolstadt; Bärbel Kuhn, Siegen), bevor verschiedene Schulprojekte vorgestellt wurden. Die hier präsentierten Früchte schulpartnerschaftlicher Initiativen im In- und Ausland machten großen Eindruck. Abschließend wurde die Glaubwürdigkeit bildlicher, insbesondere dazumal schon zensierter fotografischer Quellen, auf die der Geschichtsunterricht oft unbedenklich zurückgreift, kritisch hinterfragt (Andreas Weinhold, Düsseldorf). Hier schloss sich ein Kreis. Die bereits von Winter und Krumeich geforderte Sensibilität gegenüber den Fallstricken der Erinnerungsarbeit, die auch zu Beginn des zweiten Tages am Beispiel der ambivalenten Rezeption der Philosophie Henri Bergsons Thema war (THOMAS Schleper, Bonn)., stützte sich nun noch auf ein praktisch-quellenkritisches Argument.
Kongressübersicht:
www.kongress1914.lvr.de
Kongressband:
Thomas Schleper (Hg.). Aggression und Avantgarde. Zum Vorabend des Ersten Weltkrieges. Klartext-Verlag. Essen 2014.
Folgetagung „Eurovision“:
Der Kongress wie auch das gesamte Verbundprojekt werden am 19. und 20. Februar 2015 auf einer Folgetagung namens „Eurovision“ im LVR-Industriemuseum Oberhausen zur Diskussion gestellt. Eine vorläufige Zwischenbilanz zum europäischen Erinnern steht auf dem Programm, ebenso wie ein „Schülerkonvent“. Ziel ist es, die junge Generation und die Experten, zu einem Brückenschlag zwischen Unterricht und Wissenschaft einzuladen.
www.eurovision1914.lvr.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Keywan Klaus Münster (5. Januar 2015). Tagungsbericht: Aggression und Avantgarde. Kongress zum Verbundprojekt „1914 – Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg“. 1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/adv5