Anlässlich des Gedenkjahres 2014 veranstalten die Festung Ehrenbreitstein, das Historische Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz eine Vortragsreihe. Die Vorträge begleiten die Sonderausstellung „Verdun – 100 Jahre danach. Eine deutsch-französische Spurensuche“. Am 15. Oktober referiert Prof. Dr. Livia Prüll zum Thema „Die Kriegsversehrten. Körper und Medizin im Ersten Weltkrieg“.
Datum: Mittwoch, 15.10.2014, 18:00–20:00 Uhr
Ort: Festung Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz
Der Eintritt ist frei.
weitere Vorträge:
22.10.2014 Dr. Markus Pöhlmann: Kriegsmaschine. Technik im Ersten Weltkrieg
5.11.2014 Prof. Dr. Michael Kißener: Das linksrheinische Deutschland im Ersten Weltkrieg. Kriegserfahrung im frontnahen Heimatgebiet
12.11.2014 Prof. Dr. Benjamin Ziemann: Schützengraben. Frontalltag im Ersten Weltkrieg
26.11.2014 Prof. Dr. Sandra Petermann: Verdun. Vom Ort nationalen Triumphs zur Stätte europäischer Versöhnung?
Informationsbroschüre „Krieg! 1914 an Rhein und Mosel“
Der Erste Weltkrieg in Rheinland-Pfalz