Begleitprogramm zur Ausstellung “Kriegs(er)leben im Rheinland” im LVR-Freilichtmuseum Kommern – Geschichts-Salon mit Muckefuck und Kriegsgebäck

Brotmarken_galeriebildDer Erste Weltkrieg beeinflusste die noch junge Filmindustrie wie kein anderes Ereignis. Er führte zum Aufstieg Hollywoods und zur Gründung der UFA. In einem Vortrag befasst sich Arndt Pawelczik am Sonntag, 28 September, 14 Uhr, im LVR-Freilichtmuseum Kommern mit der Darstellung des Krieges im Spannungsfeld von Mahnung, Kommerz, Spektakel und Propaganda. Gezeigt werden viele Filmbeispiele.

Der Vortrag bildet den Auftakt zum “Geschichts-Salon”, der mit einem Begleitprogramm zur Ausstellung “Kriegs(er)leben im Rheinland” an mehreren Sonntagen ins Freilichtmuseum einlädt. Auf den Veranstaltungen werden “Muckefuck” und Kriegsgebäck gereicht. Das Programm ist  online hier nachzulesen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 Euro zuzüglich Museumseintritt. Anmeldung ist erforderlich bei kulturinfo rheinland, Tel. 02234 9921-555.

Die Internetseite http://www.kommern.lvr.de informiert über weitere Kurse und Angebote für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.